HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
||||
Autor |
| |||
zukosan
Hat sich gelöscht |
01:19
![]() |
#2820
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Ich möchte noch eines mal hervorheben, was ich im Test vergaß. Das ARC vom 7er ist das MIT ABSTAND hochwertigste, rückwärtige Signal, welches ich bei einem TV je hatte. So eine detaillierte Kanalaufteilung hatte ich bei keinem TV.
|
||||
steve1982
Stammgast |
06:14
![]() |
#2821
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Ich könnte momentan einen Sony 55 XE93 recht günstig bekommen (2100 Euro). Wollte eigentlich auf den LG OLED B7D warten aber unser alter Plasma muckt immer mehr rum. Hat der Sony XE93 gegenüber dem LG B7D eigentlich noch irgendwelche Vorteile? Ich lese nur noch dass OLED den LCDs im Prinzip in allen Belangen überlegen ist. Der Fernseher wird hauptsächlich zum Filme und Sport gucken (Fußball und Football in HD) benutzt. PS4 Pro haben wir auch aber wird wenig genutzt. Hat jemand mal den direkten Vergleich machen können oder weiß eine Zeitschrift/Homepage wo diese 2 direkt miteinander verglichen wurden? |
||||
|
||||
bereft
Inventar |
06:25
![]() |
#2822
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Vor allem als Plasmanutzer sollte dir der OLED besser liegen. Da brauchst du dir nicht den Kopf über LCDs zerbrechen. Selbstleuchter unter sich--> das bestmögliche Schwarz > Helligkeit eines LCD. Ich denke dass die meisten Plasmanutzer überrascht sein werden wie hell ein OLED werden kann. Ansonsten bleibt kein relevanter Vorteil für den LCD. |
||||
jruhe
Inventar |
08:09
![]() |
#2823
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Hoffe, das ist eine Art von seltsamem Humor. jruhe |
||||
celle
Inventar |
08:20
![]() |
#2824
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Die Panels sind natürlich gleich. Mich würde trotzdem interessieren wie Rtings.com zu dem Ergebnis gekommen ist und ob beim A1 evtl. ein anderer Modus vergelichbar zu den LG-Modellen ist. Die testen eigentlich schon bei maximaler D65-Helligkeit und sorry, laut dem Test arbeitet der ABL beim A1 genauso aggressiv wie bei den 2016er-Modellen. Nichts mit dazwischenliegend. Hier in den OLED-Threads nerven die LCD-Dynamikschauer immer mit OLED wäre zu dunkel für normales TV, weil ja Schneeszenen grau werden. Der Grund liegt hier am ABL und den hat LG 2017 ausgehebelt um auch höhere Leuchtdichten für SDR abseits der Norm zu ermöglichen. Man kann beim C7 locker ein Grundhelligkeit von 280cd/m2 anvisieren, ohne dass man den ABL mehr störend wahrnehmen kann. Sollte sich der A1 so verhalten, wie Rtings.com den gemessen hat, dann kann man das bei dem vergessen. [Beitrag von celle am 07. Mai 2017, 08:23 bearbeitet] |
||||
#angaga#
Inventar |
08:27
![]() |
#2825
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Das würde mich als zukünftiger A1 Besitzer (ab Mittwoch) auch brennend interessieren!!!! Kannst du da bitte am Ball bleiben! Gruß A. |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#2826
erstellt: 07. Mai 2017, |||
@celle Die Frage sollte man sich eigentlich selbst beantworten können. ![]() Es braucht wohl doch etwas Erfahrung bezüglich der Ansteuerung von OLED Panel und da dürften Firmen wie LG oder Panasonic eben durch ihre viel längere Plasma Geschichte Erfahrungsvorteile haben. Viele Grüße [Beitrag von von_Braun am 07. Mai 2017, 11:14 bearbeitet] |
||||
max25game
Stammgast |
10:57
![]() |
#2827
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Dann bekomme ich also die ausgefeilteste Ansteuerung mitsamt den tollen Algorithmen, im Moment, nur wenn ich einen LG kaufe? Da LG NUR die Panels verkauft? |
||||
max25game
Stammgast |
11:04
![]() |
#2828
erstellt: 07. Mai 2017, |||
wie meinst du das? was erhält denn der AVR über ARC vom LG? Bitstream oder PCM? eARC, mit DD+/DTS-MA/Atmos soll ja erst mit HDMI 2.1 möglich sein. konntest du das beim Testen beobachten, was beim LG rauskam? |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#2829
erstellt: 07. Mai 2017, |||
@max25game Schau dir einfach mal dieses Video an. ![]() Darin wird das heftigere Nachleuchten des Philips, im Vergleich zu 2016er LG OLED angesprochen. Nun mit der 2017er LGD Panel Generation scheint es auch Unterschiede zwischen den 2017 LG TV und einem anderen Anbieter eines OLED TV zu geben. Heilige Geräte nenne ich in Zukunft nicht mehr beim Namen. ![]() ![]() Wie sich Panasonics 2017 OLED bei dem Thema verhalten kann noch nicht beurteilt werden, da sie noch nicht auf dem Markt erschienen sind und es auch noch keine Tests gibt. Der 2015er CZW954 zeigte bezüglich Nachleuchten wohl allerdings keine Unterschiede zu den 2015er LG OLED. Viele Grüße |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#2830
erstellt: 07. Mai 2017, |||
In Welchen Zeitabständen läuft der Algo eigentlich im Hintergrund? Alle 4 Stunden oder? |
||||
_kiezkumpel
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#2831
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Das das ARC sehr gut ist kann ich nach einem Wechsel vom B6 zum B7 bestätigen! Vorher hatte ich das sowohl via ARC wie auch über ein optisches Kabel gelegendliche Tonaussetzer. Jetzt läuft es super! Um deine Frage zu beantworten max25game, ich bekomme sogar DD+ via ARC an meinen Yamaha AVR. |
||||
Nadir
Inventar |
13:23
![]() |
#2832
erstellt: 07. Mai 2017, |||
@zukosan Bei den 2016 Modellen ja. Ob dies aber auch für die 2017 gilt kann ich nicht sagen. Kannst ja einfach testen indem du einen USB Stick oder Festplatte an deinen TV anschließt. Wenn das USB Gerät nach ausschalten TVs noch in betrieb ist, läuft der Algorithmus da der USB Port noch mit Spannung versorgt wird (zumindest bei den 2016 Modellen). [Beitrag von Nadir am 07. Mai 2017, 13:24 bearbeitet] |
||||
max25game
Stammgast |
16:31
![]() |
#2833
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Ok Danke. das würde ja darauf schließen, das LG Beides anbietet. Panel und Panel/Ansteuerung...oder Panasonic hat es einfach krass gut drauf ![]() Ja, religiöse Konflikte sind hier und da nicht von der Hand zu weißen...da muss man schon aufpassen ![]()
aha...danke für die Info. Dann müssen die 7er LG eARC mit HDMI 2.1 haben. VG Markus |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#2834
erstellt: 07. Mai 2017, |||
@Max DD+ ist nicht mit eARC gekoppelt. DD+ geht jetzt schon per ARC. Das was du meinst sind HD-Mastertöne. Die gehen erst mit eARC und 2.1. [Beitrag von zukosan am 07. Mai 2017, 16:34 bearbeitet] |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#2835
erstellt: 07. Mai 2017, |||
toal1961
Inventar |
17:41
![]() |
#2836
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Also mit dem B7 alles richtig gemacht ![]() VG Alf |
||||
Tarabus
Stammgast |
17:44
![]() |
#2837
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Habe ich denn da etwas falsch verstanden mit dem ARC von LG.... Die werben doch unter anderem mit Dolby Atmos in der neuen 7er Reihe. Daher gehe ich doch davon aus, das falls Netflix zB Dolby Atmos anbietet, es sich vom TV über ARC durchgereicht wird. Und Dolby Atmos ist doch ein HD Ton ?! [Beitrag von Tarabus am 07. Mai 2017, 17:45 bearbeitet] |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#2838
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Leider habe ich noch keinen Stream-Content gehabt mit Atmos um es zu testen. Aber laut LG soll es genau wie jetzt DD+ auch gehen. Das sind ja die Dolby Töne. Welche definitiv nicht gehen mit 2.0 sind die DTS HD Töne. DD+ kann ich aber schonmal zu 100% bestätigen. Das habe ich schon getestet. [Beitrag von zukosan am 07. Mai 2017, 17:57 bearbeitet] |
||||
Tarabus
Stammgast |
17:58
![]() |
#2839
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Sind wir mal gespannt. Dolby Atmos geht ja mit Maxdome wohl neuerdings. Denke die anderen ziehen bald nach. |
||||
Ray-Blu
Inventar |
18:54
![]() |
#2840
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Leider steht im ABL Teil wieder nichts vom Stromverbrauch. Es wäre schön zu wissen ob das eine neue Panel Generation mit verbesserter Energieeffizienz ist oder ob man einfach ein 500 Watt Netzteil eingebaut hat und mehr Strom zu geben !? [Beitrag von Ray-Blu am 07. Mai 2017, 18:54 bearbeitet] |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#2841
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Die Grafik mit dem Stromverbrauch beim ABL im Gegensatz zur 6er Serie hatte ich dir doch schonmal gepostet. ![]() [Beitrag von zukosan am 07. Mai 2017, 18:55 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
18:58
![]() |
#2842
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Wohl kaum. Die Geräte haben einen Atmos Decoder und können den Ton dann über die internen Lautsprecher wiedergeben. Ein Werbegag - außer die 7er haben auf wundersame Weise schon einen HDMI 2.1 Chip an Bord. Nur der könnte das Signal an einen zukünftigen Receiver durchreichen. jruhe |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#2843
erstellt: 07. Mai 2017, |||
@jruhe Hast du eine 100%ige Quelle? Denn 2.1 ist ja nur bzgl. ARC interessant. Ansonsten braucht Atmos ja theoretisch nur 1.4. Genau wie alle anderen HD-Tonformate. Dass aber bei ARC die DTS-HD Töne nur über 2.1 gehen werden, habe ich auch als Kenntnis. Aber Atmos finde ich in keiner offiziellen Mitteilung. Da ich aber mir nicht sicher bin, ob Atmos beim ARC ausschließlich beim zukünftigen 2.1 funktioniert, hätte ich gern eine Quelle. Denn DolbyDigital Plus hat ja vollen Support von Atmos. Da dieser definitiv schon jetzt geht, würde es mich wundern, wenn es bei Atmos nicht gehen würde. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Fände es nur komisch, dass DD+ jetzt schon geht und Atmos nicht. Da beides aufeinander aufbaut. [Beitrag von zukosan am 07. Mai 2017, 19:12 bearbeitet] |
||||
max25game
Stammgast |
19:21
![]() |
#2844
erstellt: 07. Mai 2017, |||
DD+ gehört eigentlich schon zu den HD-Tonformaten, wurde ja alle zusammen 2006 mit HDMI 1.3 eingeführt. Aber hattest du DD+ beim KS über den ARC? das geht bei mir nämlich nicht...DD+ gibt die die Netflix App z.B. über meinen K8500 UHD-Player bei bestimmten Inhalten aus, so hab ich das kontrolliert. Dolby Atmos soll beim LG aber nur bei internen Apps per ARC übermittelt werden. Nicht aber wenn ein externes Gerät an den LG angeschlossen ist. Da Atmos dann wohl nur im DD+ enthalten ist geht das mit den LG.
Super, das CMS und das 20 Punkte-Gamma verursachen Artefakte ![]() Das 2 Punkte-Gamma soll wohl ausreichen bei SDR/HDR um die Kiste auf Kurs zu bringen. Aber toller Test, freue mich schon auf die Kiste. |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#2845
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Nein, deshalb war ich so überrascht vom 7er. Beim KS9590 ging DD+ ARC nicht. Beim 7er aber auch kein Fake oder Fehler, denn man kann es sich mitsamt Rate anzeigen lassen. Aber wie gesagt, DESHALB bin ich auch so überrascht und meinte die Frage absolut ernst, ob es bei Atmos etwas offizielles gibt. Bei DD+ konnte ich unter Google genug finden, dass es beim jetzigen ARC tatsächlich funktioniert. Aber nicht jeder AVR kann DD+ per ARC empfangen, auch wenn der Receiver es ansonsten kann. Habe ich eben auch erstmal rausgesucht und gefunden. Leider steht nirgends was offizielles über Atmos. Nur immer DTS-HD Töne... Firma Dolby wird nirgend genannt, dass 2.1 Voraussetzung ist. ![]() Und ja, meinte natürlich auch nur über integrierte Software (Netflix und Co.). Keine externen Geräte. [Beitrag von zukosan am 07. Mai 2017, 19:28 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
20:19
![]() |
#2846
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Ich revidiere meine Aussage. Processing... jruhe |
||||
jruhe
Inventar |
21:40
![]() |
#2847
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Das ist, was ich mir grade angelesen habe: - Dolby Atmos über ARC geht, wenn es in einem Dolby Digital Plus Stream verpackt ist - Dolby Atmos in Dolby Digital Plus Streams ist extrem selten. Es gibt wohl nur eine handvoll Discs, auf denen man so etwas findet. Standard ist Atmos in TrueHD. Streaming-Anbieter werden aber auf Atmos über DD+ setzen wegen der geringeren Bandbreite - Wenn TV und Receiver Dolby Digital Plus über ARC unterstützen, dann kann auch Atmos über ARC funktionieren. - Im entsprechenden Thread bei avs gibt es Personen, die Atmos über ARC empfangen haben wollen Mein ZD9 unterstützt DD+ über ARC ebenso wie mein Onkyo RZ800. Mit der eingebauten Netflix-App funktioniert es wunderbar, ebenso mit der Amazon App. Bei DVB-T2 wird DD+ leider nach DD gewandelt. Aus zwei Gründen bin ich nicht in der Lage, Atmos über ARC zu testen 1. Fahre ich zur Zeit nur ein 2.1 Boxen-Setup. Da aktiviert mein Receiver Atmos überhaupt nicht. Werde mir aber in naher Zukunft noch zwei Atmos Aufsatzlautsprecher besorgen. 2. Habe ich keinen Zugriff auf DD+Atmos Content. Muss sehen, ob ich an so etwas herankomme Ich gehe mal stark davon aus, dass die 7er LGs alle Möglichkeiten auch unterstützen. Wir können also nur warten, bis die Streaming-Anbieter Atmos verbreiten. Ist eine unerwartete Nachricht. Das würde HDMI 2.1 für mich komplett überflüssig machen. Auch, wenn Atmos für mich im Ranking der wichtigen Dinge ziemlich weit hinten liegt. jruhe [Beitrag von jruhe am 07. Mai 2017, 21:43 bearbeitet] |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#2848
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Super, dann lag ich mit meiner Vermutung richtig und 2.1 ist für mich dann auch null interessant. ![]() [Beitrag von zukosan am 07. Mai 2017, 21:48 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
05:05
![]() |
#2849
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ok..... das fällt dann schon mal raus, um in 2018/2019 den Neukauf eines aktuellen Modells zu begründen...🤔 |
||||
jruhe
Inventar |
06:13
![]() |
#2850
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das schreibt Maxdome:
[Beitrag von jruhe am 08. Mai 2017, 06:14 bearbeitet] |
||||
Tarabus
Stammgast |
06:16
![]() |
#2851
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Meine rede ![]() Nur wer will schon Maxdome ![]() |
||||
jruhe
Inventar |
06:57
![]() |
#2852
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Keine Ahnung. Wenn ich meine Aufsatzboxen habe, werde ich zum Testen mal einen Probemonat abschließen, wenn sie sowas haben. Naja, bei Netflix & Co. ist es bestimmt auch nur eine Frage der Zeit. jruhe |
||||
rRomijn
Stammgast |
10:22
![]() |
#2853
erstellt: 08. Mai 2017, |||
um nochmals auf die unterscheide der 7er-Reihe zu kommen c7 <<DCI-P3 Farbraumabdeckung liegt bei 98,5%>> ab e7 <<DCI-P3 Farbraumabdeckung liegt bei 99%>> Quelle ist diese Seite ![]() kann damit jemand was anfangen? |
||||
joys_R_us
Stammgast |
11:07
![]() |
#2854
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Die genannten Unterschiede sind im Rshmen der Messtoleranzen und Gerätestreuung.. sie sind für den Käufer völlig irrelevant, da nicht sichtbar. [Beitrag von hgdo am 08. Mai 2017, 13:08 bearbeitet] |
||||
rRomijn
Stammgast |
11:33
![]() |
#2855
erstellt: 08. Mai 2017, |||
ok, danke, dachte an Indizien zu den Beobachtungen zu unterschiedlichem TM , die auf größere Unterschiede der Modelle hinweisen, als das durch die offiziellen Daten sich erklären ließe. eigentlich gibt es nur angaben zu diesem Sensor, Color und white, ansonsten müsste alles gleich sein. Demgegenüber stehen die Beobachtungen, dass die Modelle sich doch anders verhalten. |
||||
Tarabus
Stammgast |
11:48
![]() |
#2856
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Die Unterschiede im TM Verhalten sind mit Vorsicht zu genießen. Gehe erst einmal davon aus, das es keine Unterschiede gibt. |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#2857
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das passt ja wie die Faust aufs Auge. Meinem Kollegen wurde ein Antwortschreiben aus den USA geschickt, indem steht, dass alle Modelle gleich sein "sollen" und sie bei dessen B7 (2 wohlgemerkt) und C7 einen Softwarefehler vermuten und er diese in Retour schicken soll. Tja, nun sind wir genauso schlau wie vorher. Aber das 3 neue Bs und Cs zufällig exakt den gleichen "Defekt" haben sollen, ist SEHR unwahrscheinlich. Naja, nehmen wirs einfach so hin. Ist ja Taktisch auch klug. So genau wird das eh niemand vergleichen. Und 99% haben dazu ja eh nicht die Möglichkeit. Also werden die bei Ihrer "Meinung" bleiben und wir werden es wohl erst mit der Zeit erfahren... oder auch nicht. ![]() |
||||
Tarabus
Stammgast |
12:00
![]() |
#2858
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Einen Softwarefehler kann man ja auch mit neuer Software beheben. Aber wieso Retour schicken? Diese Firmen heute..... Nix drauf geben. |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#2859
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ja Tarabus, GENAU das dachten wir auch... ![]() Wenn es tatsächlich ein Softwarefehler sein sollte, dann sollen sie doch eine neue schicken... ![]() Aber nein, er möge doch bitte seine Bs und Cs zurücksenden. Lächerlich... da er eh schon kämpfen musste, ein paar Geräte der 7er Serie zu bekommen. Die beiden Großmärkte werden da krass bevorzugt derzeit. |
||||
Tarabus
Stammgast |
12:08
![]() |
#2860
erstellt: 08. Mai 2017, |||
So etwas in der Art hatte ich auch schon öfter mit anderen Firmen. Erst vor kurzem wollten die, obwohl nur etwas an der FB war, das ich das gesamte Produkt zu denen schicke. Das ist einfach nur noch lächerlich. Am Ende stellte sich heraus, das es nur an der Software lag. |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#2861
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Eigentlich mag ich es nicht eine Euphorie hier mitzuteilen, da ich versuche immer sachlich und nüchtern die verschiedensten Geräte zu betrachten. Aber sorry, lasst mich kurz einfach mal sagen: GEIL! Ich habe jetzt 2 Wochen den 7er und JEDE verdammte BluRay oder UHD-BluRay, sieht wie neu gemastert aus. Dieses Bild ist so ein gewaltiger Sprung. Oh Mann... Endlich mal einfach NIX. Einfach nur mal NIX. Kein DSE, kein Clouding, kein Banding, kein Pumpen usw. Wie sagte mein Schwiegervater gestern? "Jede Szene sieht aus wie eine Fotografie..." So, sorry. Bin ab jetzt wieder neutral und sachlich... aber das musste einfach mal raus. Auch ich bin nur ein Mensch... ![]() [Beitrag von zukosan am 08. Mai 2017, 18:51 bearbeitet] |
||||
Michael_Meister
Stammgast |
18:55
![]() |
#2862
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Na ist doch toll, wenn Du SO zufrieden bist mit deinem LG ![]() und....Gefühle müssen auch mal raus, auch bei einem Mann ![]() ![]() VG Michael |
||||
ehp
Inventar |
19:45
![]() |
#2863
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das freut mich, zukosan. Glückwunsch zu deinem LG und ganz viel Freude damit🍻 |
||||
rRomijn
Stammgast |
19:46
![]() |
#2864
erstellt: 08. Mai 2017, |||
das freut mich für dich. nur schade, dass die Zweifel für die bleiben, die keinen Glasrand haben oder für Sound bezahlen wollen. b oder c7 wären genau mein Ding, weil ich den anderen Firlefanz nicht brauch |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#2865
erstellt: 08. Mai 2017, |||
dunkle Filme wie John Wick oder Sin City zum Beispiel sind eine neue Offenbarung...bildtechnisch! ![]() |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:54
![]() |
#2866
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das glaube ich Dir sofort ![]() für mich war es damals auch eine Offenbarung als ich das erste mal Sin City auf meinen KRP gesehen habe ![]() Die vorherigen Geräte die ich hatte waren reine Geld und Zeitverschwendung ! Werde bald ebenfalls ins Oled Lager wechseln ![]() |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#2867
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Und Dean, den KRP hatte ich auch 5 Jahre. Also mach dich auf was gefasst. Denn eigentlich dachte man da schon, es könne nix so "schnell" zukünftig begeistern. ![]() |
||||
Funsh
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#2868
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Bin auch schon gespannt. Mein 65C7 sollte auch im Laufe der Woche eintreffen. Spar mir dafür extra die Planet Earth II UHD auf. Wollte die nicht mehr auf meinem Philips PUS8601 schauen. |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
20:10
![]() |
#2869
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Zukosan das glaub ich dir ![]() Die Sichtungen verschiedener Oleds die ich hatte in verschiedenen Umgebungen haben mir es schon angetan. Unter heimischen Bedingungen denke ich wird mir erst mal die Kinnlade runter fallen ![]() Der einzigste Wermutstropfen ist das ich mich dann um "nur 5 Zoll" vergrößere, da für einen 77zoll die Preise einfach zu utopisch sind meiner Meinung nach ![]() |
||||
corcoran
Inventar |
20:11
![]() |
#2870
erstellt: 08. Mai 2017, |||
@Funsh War dir der Doppel-Tuner und der schönere Fuß der Aufpreis zum B wert? Oder kann der C noch mehr? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.272