Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat

+A -A
Autor
Beitrag
stanko314
Stammgast
#11252 erstellt: 21. Mai 2016, 10:25
Hallo,

ich hatte mir im Juli 2015 einen der ersten 65EG9609 -ZA besorgt und nutze ihn auch Heute noch
Das Problem mit der "Randabschattung" bei dunklem Bildmaterial ist vorhanden, fällt mir aber kaum negativ beim Blu-Ray schauen auf. Dennoch hatte ich auf eine Lösung per FW-Update gehofft (derzeit 04.00.70), scheint sich aber bis Heute nichts getan zu haben und wird sicher nichts mehr kommen, oder ?

Der Punkt HDR hatte mich bislang nicht wirklich interessiert, durch das Erscheinen der ersten UHD BluRay-Player kommt jetzt jedoch Interesse auf. HDR per USB funktioniert, per Streaming (Youtube) aber schinbar nicht.
Doch wie sieht es mit HDR über HDMI aus ? Wie ist hierzu der aktuelle Sachstand ?

Gruß
Klausi4
Inventar
#11253 erstellt: 21. Mai 2016, 10:33

stanko314 (Beitrag #11252) schrieb:

Doch wie sieht es mit HDR über HDMI aus ? Wie ist hierzu der aktuelle Sachstand ?


Erst ab EF9509 wurde die HDMI-Schnittstelle auf 2.0a (mit HDR) aufgerüstet, und das funktioniert bei meinem vom November 2015 sauber (Samsung UHD-Blu-ray-Player mit neuen UHD-BDs).

Es soll aber eine Nachrüstung auf 2.0a auch bei EG6909 möglich sein, das muss aber der LG-Service (mit Hilfe der TV-Serien-Nummer) klären.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11254 erstellt: 21. Mai 2016, 11:20

pspierre (Beitrag #11251) schrieb:
...denn ein Tausch wurde bei einer near black-Beschwerde, egal wie heftig ausgeprägt, ja wohl dennoch noch nie verweigert.

Stimmt. Tausch oder Rückabwicklung scheint immer funktioniert zu haben. Gegenteiliges habe ich zumindest noch nicht gelesen.

Servus
darthi
Stammgast
#11255 erstellt: 21. Mai 2016, 11:32
Ich hab mich nun auch mal wieder an den LG Support gewendet und bekomme nächste Woche einen Rückruf, da die Schneeblitz Problematik ja immer noch nicht behoben ist (es wurde mir ja nach einem Technikertermin im Januar ein zeitnahes Softwareupdate in Aussicht gestellt).
Die ganzen Workarrounds (Umschalten, An- und Ausschalten, etc.) fruchten bei mir nicht wirklich und ich habe für gewöhnlich jeden zweiten Abend doch wieder das Blitzen...

Naja, wenn der Rückruf kommt, werde ich vll auch noch einmal nach gescheiter HDR Unterstützung fragen, weil das ist ebenfalls dank der Software nach wie vor eine Zumutung.

Hat einer von euch London Spy auf Netflix geschaut? Hier habe ich leider auch die elende Near-Black Problematik, die so richtig schön ins Auge sticht. Das liegt hier aber auch an der Bildqualität der Serie, da hier wohl in dunklen Szenen richtig schlecht gemastert wurde und es kein echtes Schwarz gibt. Trotzdem schade und ärgerlich mit dem OLED zu gucken...
N0ctis
Hat sich gelöscht
#11256 erstellt: 22. Mai 2016, 15:02
Auch nach dem Paneltausch, treten wieder diese Schneeblitzer auf.
Also nochmal LG Support kontaktieren...
Totty13
Ist häufiger hier
#11257 erstellt: 22. Mai 2016, 19:50
Der Tatort heute war eine einzige Ruckelorgie !!
Hansi_Müller
Inventar
#11258 erstellt: 22. Mai 2016, 21:08

Totty13 (Beitrag #11257) schrieb:
Der Tatort heute war eine einzige Ruckelorgie !!

Ist mir nicht aufgefallen.
Totty13
Ist häufiger hier
#11259 erstellt: 23. Mai 2016, 05:01
Echt nicht? Was hast du für eine Bildeinstellung bzw TM an oder aus? Bei mir war es wie Daumenkino! Oder gibt's bei den Kisten doch riesige Unterschiede und nicht nur beim Panel?
N0ctis
Hat sich gelöscht
#11260 erstellt: 23. Mai 2016, 05:53
Also der Tatort war bei mir auch eine Ruckelorgie. Allgemein die Bildqualität war deutlich schlechter als sonst.
TM Einstellung klar.
Razor285
Inventar
#11261 erstellt: 23. Mai 2016, 06:00
Mit Trumotion "an" habe ich immer wieder Ruckelorgien, am besten ist es wirklich ohne Trumotion TV zu schauen, da passt das ganze
Hansi_Müller
Inventar
#11262 erstellt: 23. Mai 2016, 06:04

Totty13 (Beitrag #11259) schrieb:
Echt nicht? Was hast du für eine Bildeinstellung bzw TM an oder aus? Bei mir war es wie Daumenkino! Oder gibt's bei den Kisten doch riesige Unterschiede und nicht nur beim Panel?

Ich glaube eher es lag am TV Anbieter. Der Tatort war in der Bildqualität nicht besonders hoch. Habe den Tatort über Swisscom angesehen und da gab es 2-3 Ruckler im ganzen Film die mir aufgefallen sind. TM flüssig.
Totty13
Ist häufiger hier
#11263 erstellt: 23. Mai 2016, 06:21
Ah, ok. Stimmt , die Bildqualität war wirklich nicht hoch. Ich hatte 2-3 Ruckler pro Minute . TM 3/6
pspierre
Inventar
#11264 erstellt: 23. Mai 2016, 10:01

Hansi_Müller (Beitrag #11258) schrieb:

Totty13 (Beitrag #11257) schrieb:
Der Tatort heute war eine einzige Ruckelorgie !!

Ist mir nicht aufgefallen.


Ruckeln ? …ne , eher weniger.

Aber eine Beleidigung an die Augen, wenn man guten HD-Content, auch bei den ÖRs, gewohnt ist.
Das gebotene entsprach guter SD-Qualität…und nicht mehr.


, am besten ist es wirklich ohne Trumotion TV zu schauen, da passt das ganze

Wer dann vom Filmjudder nicht total genervt ist, sollte sich eigentlich über 2-3 zusätzliche Motion-Ruckler der Bildengine nicht weiter aufregen können.
TM flüssig mit einigen seltenen MCFI-Rucklern ist erträglich.
TM off nur was für Leute, denen bei einem epileptischen Anfall noch einer abgehen könnte ……

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 23. Mai 2016, 10:08 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#11265 erstellt: 23. Mai 2016, 10:17
"Aber eine Beleidigung an die Augen, wenn man guten HD-Content, auch bei den ÖRs, gewohnt ist.
Das gebotene entsprach guter SD-Qualität…und nicht mehr"
Empfand ich auch als eine Beleidigung.
Totty13
Ist häufiger hier
#11266 erstellt: 23. Mai 2016, 10:46
pspierre, ich gehe mal davon aus , das du ARD in Deutschland empfangen hast. Und da waren so gut wie keine Ruckler?? Wenn ja, gibt's zwischen den Kisten auch beim Ruckeln unterschiede. Denn es war wirklich heftig!
danijelkristijan
Stammgast
#11267 erstellt: 23. Mai 2016, 11:05

norbert.s (Beitrag #11254) schrieb:

pspierre (Beitrag #11251) schrieb:
...denn ein Tausch wurde bei einer near black-Beschwerde, egal wie heftig ausgeprägt, ja wohl dennoch noch nie verweigert.

Stimmt. Tausch oder Rückabwicklung scheint immer funktioniert zu haben. Gegenteiliges habe ich zumindest noch nicht gelesen.

Servus


Da muss ich jetzt enttäuschen! Bei mir macht LG rum und sagt, sinnngem., alles OK!
Nui
Inventar
#11268 erstellt: 23. Mai 2016, 11:06

Totty13 (Beitrag #11266) schrieb:
Wenn ja, gibt's zwischen den Kisten auch beim Ruckeln unterschiede.

"Ruckeln" kann eigentlich keiner Toleranz unterliegen. Unterschiedliche Einstellungen bei der Zwischenbildberechnung und Schwankungen bei Betrachtern sind wesentlich wahrscheinlicher. Evtl noch falsche Einstellungen am Zuspieler, dann sollte es aber häufig auftreten. Oder aber die Quelle war nicht die gleiche und da fragst du ja schon nach


[Beitrag von Nui am 23. Mai 2016, 11:06 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11269 erstellt: 23. Mai 2016, 11:13

danijelkristijan (Beitrag #11267) schrieb:
Da muss ich jetzt enttäuschen! Bei mir macht LG rum und sagt, sinnngem., alles OK!

So kann s auch gehen. ;-(

danijelkristijan (Beitrag #9219) schrieb:
...Habe mich vor paar Tagen an LG gewandt und die teilten mir heute telefonisch mit, das es über nen Techniker nicht zu beheben sei und ich mit den Fehlern leben soll!

Ein wenig mehr als das hast Du aber schon gemacht?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 23. Mai 2016, 11:52 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#11270 erstellt: 23. Mai 2016, 12:57

danijelkristijan (Beitrag #11267) schrieb:

norbert.s (Beitrag #11254) schrieb:

pspierre (Beitrag #11251) schrieb:
...denn ein Tausch wurde bei einer near black-Beschwerde, egal wie heftig ausgeprägt, ja wohl dennoch noch nie verweigert.

Stimmt. Tausch oder Rückabwicklung scheint immer funktioniert zu haben. Gegenteiliges habe ich zumindest noch nicht gelesen.

Servus


Da muss ich jetzt enttäuschen! Bei mir macht LG rum und sagt, sinnngem., alles OK!



Hmmm ...vlt sollttest Du mal einen Kurs " Richtig reklamieren " belegen.


Und dass mündliche Vorab-Anfragen ohne Servicetechniker-Vorort-Termin oder Geräteinsendung erst mal freundlich aber besimmt schöngeredet werden ist auch nichts besonderers. (Falls es nur das bisher war)

Was hast Du da denn da bis jetzt wie angeleiert, wie hattest Du Dich formuliert, und wie und in welcher Form war die exacte Antwort ?

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 23. Mai 2016, 14:44 bearbeitet]
Donald74
Stammgast
#11271 erstellt: 23. Mai 2016, 14:02
2 - 3 Ruckler hatte ich vielleicht auch beim Tatort. Ich schiebe das mal aufs Filmmaterial. Seit dem ich "Just Scan" und TM klar eingestellt habe, habe ich fast keine Probleme mehr mit der Bewegtbilddarstellung. Wenn der Banding Streifen in der Mitte noch komplett verschwinden würde, könnte ich vom fast perfektem TV sprechen. Warum nur "fast" - den perfekten TV wird es nie geben .
phoenix0870
Inventar
#11272 erstellt: 23. Mai 2016, 17:38

pspierre (Beitrag #11270) schrieb:

Hmmm ...vlt sollttest Du mal einen Kurs " Richtig reklamieren " belegen.


Wenn der Garantiethread mehr genutzt würde, dann hätte er fast o.g. Kurs-Charakter!
CptMetal
Ist häufiger hier
#11273 erstellt: 24. Mai 2016, 09:27
Hi,

Ich hab seit letzten Donnerstag den 55EG9109 (ich weiß, um den geht es hier kaum bis gar nicht, aber hier ist schön viel los ), bin auch soweit zufrieden.

Aber bei dunklen Szenen und beim Abspann ist rechtsseitig ein heller vertikaler, breiter Streifen zu sehen,
was den Filmgenuss erheblich mindert.

Ist das vertical banding?

Interessant daran ist, dass das Phänomen nicht bei jedem Film auftritt, d.h. es gibt Filme, bei denen der Abspann komplett schwarz ist.

96 Hours BD (mit Streifen im Abspann und dunklen Szenen)
Guardians of the Galaxy BD (Abspann komplett schwarz und auch sonst keine Auffälligkeiten)

Woran kann das liegen?

Gruß
CptMetal
pspierre
Inventar
#11274 erstellt: 24. Mai 2016, 10:28
Spiel mal ein Vollbild/Video mit 5% grau zu.

Sollte sich dabei das Phänomen einer Aufhellung am rechten Bildrand wiederholen (Raumabdunkelung erforderlich), wäre es eine Spielart von Non-Uniformity near black, und somit leider Geräteinduziert.
Ist das nicht der Fall ist der Effekt Contentinduziert, und du kannst Dich beruhigt zurücklehnen.

Für den Test den Regler Helligkeit mal auf wenigstens 50-52 stellen, Schwarzwert auf niedrig, und OLED-Licht und Kontrast mal nicht gerade auf 100 voll aufdrehen. (max je 75)

Am besten fotografierst das Ganze noch, und stellst es hier ein.


mfg pspierre
CptMetal
Ist häufiger hier
#11275 erstellt: 24. Mai 2016, 10:44
Danke pspierre.

Wo kann ich Testvideos/Bilder downloaden? Hab auf die Schnelle nix gefunden.

Gruß
CptMetal
pspierre
Inventar
#11276 erstellt: 24. Mai 2016, 10:56
http://www.avsforum.com/forum/139-display-calibration/948496-avs-hd-709-blu-ray-mp4-calibration.html
Anleitung ist mit dabei.

kurz:
-avchd.exe runterladen , entpacken, und das Image auf Disc (DVD) brennen
-sind viele nützliche Sachen drauf


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 24. Mai 2016, 10:58 bearbeitet]
CptMetal
Ist häufiger hier
#11277 erstellt: 24. Mai 2016, 10:58
Ok, hab Testvideos gefunden. Bilder kann ich heute Abend posten.

Gruß
Wassili
CptMetal
Ist häufiger hier
#11278 erstellt: 24. Mai 2016, 11:43
Da hab ich die Videos auch gefunden. Trotzdem Danke.

Wäre es contentinduziert, wäre das aber merkwürdig, weil auf meinem Plasma, sah man nichts davon
und auch nicht auf meinem PC-Monitor. Das heißt dann wohl, dass contentschwächen vom OLED aufgezeigt werden, oder?

Gruß
CptMetal
CptMetal
Ist häufiger hier
#11279 erstellt: 24. Mai 2016, 15:49
Anbei das Foto.

5% grey
danijelkristijan
Stammgast
#11280 erstellt: 24. Mai 2016, 16:23

norbert.s (Beitrag #11269) schrieb:

danijelkristijan (Beitrag #11267) schrieb:
Da muss ich jetzt enttäuschen! Bei mir macht LG rum und sagt, sinnngem., alles OK!

So kann s auch gehen. ;-(

danijelkristijan (Beitrag #9219) schrieb:
...Habe mich vor paar Tagen an LG gewandt und die teilten mir heute telefonisch mit, das es über nen Techniker nicht zu beheben sei und ich mit den Fehlern leben soll!

Ein wenig mehr als das hast Du aber schon gemacht?

Servus


Ich ging denen REGELMÄßIG auf die E..., jedoch immer das Gleiche! Die wollen nichts machen und soll alles OK sein! Was definitiv nicht der Fall ist, da NEAR-BLACK und vertik. Banding!

An MM habe ich mich auch gewandt, jedoch bis dato auch nichts draus geworden!
danijelkristijan
Stammgast
#11281 erstellt: 24. Mai 2016, 16:26

pspierre (Beitrag #11270) schrieb:

danijelkristijan (Beitrag #11267) schrieb:

norbert.s (Beitrag #11254) schrieb:

pspierre (Beitrag #11251) schrieb:
...denn ein Tausch wurde bei einer near black-Beschwerde, egal wie heftig ausgeprägt, ja wohl dennoch noch nie verweigert.

Stimmt. Tausch oder Rückabwicklung scheint immer funktioniert zu haben. Gegenteiliges habe ich zumindest noch nicht gelesen.

Servus


Da muss ich jetzt enttäuschen! Bei mir macht LG rum und sagt, sinnngem., alles OK!



Hmmm ...vlt sollttest Du mal einen Kurs " Richtig reklamieren " belegen.


Und dass mündliche Vorab-Anfragen ohne Servicetechniker-Vorort-Termin oder Geräteinsendung erst mal freundlich aber besimmt schöngeredet werden ist auch nichts besonderers. (Falls es nur das bisher war)

Was hast Du da denn da bis jetzt wie angeleiert, wie hattest Du Dich formuliert, und wie und in welcher Form war die exacte Antwort ?

mfg pspierre


Den Kurs brauch ich nicht belegen! Die haben sich auf keine weitere Form, persönliches begutachten, etc., eingelassen! Ich sollte denen Bilder von meinem Pixelfehlern sowie vom Banding und NEAR-BLACK zugesendet! Die empfanden es nicht als "schlimm" und kann so bleiben! --> Sinngem.
pspierre
Inventar
#11282 erstellt: 24. Mai 2016, 16:48

CptMetal (Beitrag #11279) schrieb:
Anbei das Foto.

5% grey




Das sind doch niemals 5% grau, …. eher 0% = schwarz , oder Du hast vergessen den TV einzuschalten ?

Wenn du 5% zuspielst, wirds auch unten L in der Ecke angezeigt stehen.

Versuchs noch mal, …am besten nach der Dämmerung in möglichst abgedunkelten Raum.
Vlt ist bei dir auch schlicht noch zu viel Licht im Raum, als dass die Kamera (wahrscheinlich Handy) da schon was rüber bringt.

Sollte dann so , bzw ähnlich aussehen:
55EG9209  aus 08/2015
55eg9209-aus-08-2015_657308

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 24. Mai 2016, 17:02 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#11283 erstellt: 24. Mai 2016, 16:58
@ danjelchristian

Vlt ist Dein Display ja nahe an perfekt
Hattest Du uns schon mal ein 5% Foto zukommen lassen, (zB das was Du denen geschickt hast) um auch mal zu einer Beurteilung hier aus dem Forum zu kommen ?

mfg pspierre
CptMetal
Ist häufiger hier
#11284 erstellt: 24. Mai 2016, 17:19

pspierre (Beitrag #11282) schrieb:

CptMetal (Beitrag #11279) schrieb:
Anbei das Foto.

5% grey




Das sind doch niemals 5% grau, …. eher 0% = schwarz , oder Du hast vergessen den TV einzuschalten ?

Wenn du 5% zuspielst, wirds auch unten L in der Ecke angezeigt stehen.

Versuchs noch mal, …am besten nach der Dämmerung in möglichst abgedunkelten Raum.
Vlt ist bei dir auch schlicht noch zu viel Licht im Raum, als dass die Kamera (wahrscheinlich Handy) da schon was rüber bringt.

Sollte dann so , bzw ähnlich aussehen:
55EG9209  aus 08/2015
55eg9209-aus-08-2015_657308

mfg pspierre


Das sind 5% grau. Und ich konnte es L in der Ecke sehen. Liegt dann wohl an den Lichtverhältnissen.
Ich werde noch weitere Bilder machen.

Gruß
CptMetal
danijelkristijan
Stammgast
#11285 erstellt: 25. Mai 2016, 11:55

pspierre (Beitrag #11283) schrieb:
@ danjelchristian

Vlt ist Dein Display ja nahe an perfekt
Hattest Du uns schon mal ein 5% Foto zukommen lassen, (zB das was Du denen geschickt hast) um auch mal zu einer Beurteilung hier aus dem Forum zu kommen ?

mfg pspierre


Hier mal ein Link von meiner Dropbox!

https://db.tt/TBdo38rb

Leider sind die Bilder mit dem Handy gemacht worden, hoffe dass man es dennoch gut erkennen kann


[Beitrag von danijelkristijan am 25. Mai 2016, 11:56 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#11286 erstellt: 25. Mai 2016, 14:14
Hmm…

Bezüglich Vert. Banding ein eher guter 2015er …..der weitgehend unproblematisch sein sollte…das wäre also schon mal an sich ok.

Vignetting ist für Mid-2015 in gezeigten Mass Serienstand, und eh kaum wirklich störend

Die Fire-TV Hintergründe sind übrigens keine im Content homogenen Vollbildhintergründe sonder wirklich schon im Signal unregelmässig und ggf etwas wolkig. Das machen die wohl extra so, damit Ausleuchtungsfehler der LC-TV-Geräte darin kascheirt werden. Auch drücken Kontrastunterschiede der zuletzt gesehenen Content-Bilder in die Hintergründe durch .
Die kann man also nicht als Referenz nehmen.

Ein hell dauerleuchtendes Pixel, was Du da fotografiert hast wäre hier noch der beste und meiner Meinung nach greifbarste Reklamationsgrund.

Bei FHD würde man an den auf jeden Fall als Reklamation durch bekommen …….
Aber bei UHD ? . Siehst Du den denn in einem Dunklen (schwarzen) Hintergrund ab 2m und mehr Abstand überhaupt wirklich ?


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 25. Mai 2016, 14:17 bearbeitet]
danijelkristijan
Stammgast
#11287 erstellt: 26. Mai 2016, 15:08
@pspierre

Das heißt, dass das Near-Black so in Ordnung geht!?!

Bzgl. des Pixel-Fehlers, den gibt es nur im 3D Betrieb! Und den/die sieht man, glaube ich, ab 2m nicht mehr! --> sind ca. insg. 7 Stück.
Jedoch ärgert es mich zu wissen, das diese vorhanden sind!
pspierre
Inventar
#11288 erstellt: 26. Mai 2016, 15:30
Perfekt bezüglich Uniformity gibt's eh nicht, und da sieht Dein Gerät:
danjlkristianb
im Umfeld von 2015 sehr gut aus.


Schau Dir einen 2016er E6 aus USA an:
DSC06063
Sieht der für Dich besser aus ? (Nur aufs Banding und nicht die Nachbilder achten.)

Denke da bist du auf jeden Fall auf der "guten" Seite.


Das Leuchtpixel im 3D-Betrieb ist dann ein Foliendefekt. Wahrscheinlich eingelagerte Fremdkörper (Staub)
Wenn Du das im Film bei normaler Entfernung nicht siehst ….was solls ?

Denke da kannst Du Dich für eben 2015er insgesamt beruhigt zurücklegen
Ist es ein ZA, oder ein ZD ?

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 27. Mai 2016, 07:52 bearbeitet]
danijelkristijan
Stammgast
#11289 erstellt: 26. Mai 2016, 16:00
Ist ein ZA! Mir war/ist HDR aktuell nicht so wichtig.

Und das 2016 Modell ist nicht wirklich Top. ;-)

Hab aber auch schon bessere im us Foren gesehen


[Beitrag von danijelkristijan am 26. Mai 2016, 16:01 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#11290 erstellt: 26. Mai 2016, 16:11
Schade, dass man bei den 2015 Modellen HDR nicht abschalten kann. Beim Panasonic UHD Player meint der LG er müsse grundsätzlich auf HDR schalten. Dabei ist er sehr nervös und meldet am Anfang ständig HDR ein-aus-ein.
Taladega
Stammgast
#11291 erstellt: 26. Mai 2016, 16:48
aber am Pana UHD Player kannst du es pauschal deaktivieren soweit ich weiß
Hansi_Müller
Inventar
#11292 erstellt: 26. Mai 2016, 18:55

Taladega (Beitrag #11291) schrieb:
aber am Pana UHD Player kannst du es pauschal deaktivieren soweit ich weiß ;)

Diesen Menüpunkt gibt es, funktioniert leider nicht.
pspierre
Inventar
#11293 erstellt: 27. Mai 2016, 07:51
Zeit für das (von mir schon) lange ersehnete Update der gesamten HDR-Sektion der 2015er-Geräte, ….auch bezüglich der Streamingdienste.

mfg pspierre
ehp
Inventar
#11294 erstellt: 27. Mai 2016, 09:55
Na ja.... ob da wirklich noch was kommt...?
Was Softwarepflege angeht, kenne ich kaum einen Hersteller, der das vorbildlich macht. Leider.
Verkaufen und danach scheint denen meistens alles egal zu sein.
Überhaupt erstaunlich, wie schlecht Software oft ist.... Und das über viele Jahre, Jahrzehnte und man scheint nichts dazuzulernen.
Mir ist das echt ein Rätsel!
Pazzo
Ist häufiger hier
#11295 erstellt: 27. Mai 2016, 16:30
Hatte letztens einen Anruf von der LG Hotline bekommen bezüglich meiner Beschwerde wegen fehlender hdr Unterstützung auf netflix. Der freundliche Mitarbeiter sagte mir man arbeitet an einem Update bezüglich hdr Unterstützung für die 9509 Reihe. Bin gespannt ob da was kommt und wann, schließlich ist der Oled beworben worden mit hdr Unterstützung über hdmi und Streaming
pspierre
Inventar
#11296 erstellt: 27. Mai 2016, 17:17
Dieses Update, was dann v.a. allg. bezügl. HDR einiges anders Regeln soll, wird sicherlich für alle 2015er 4k- OLED mit HDMI2.0a kommen.
Also eig. alle, bis auf den 9609-ZA , bei dem sich das Ganze aufs Streaming beschränken wird.

In einem Interview mit dem LG-Management das hier kursierte wurde dieser ausstehende größere Updateservice für alle 4k aus 2015 aber schon vor etlichen Wochen erst für eher das Jahresende angekündigt.
Sinngemäss wurde angedeutet, dass man die 4k-OLED-Kunden 2015 nicht im Regen stehen lässt , sondern mit einem grossen Service versorgen will, der sowie als technisch Möglich den Anschluss an die Entwicklungen des Jahres 2016 bereit stellen soll.
Ich finde das interview nicht mehr,……. vlt kanns ein anderer ja noch mal ausgraben.

Bin auch davon überzeugt, dass da noch mal ein grösseres Update Paket für alle kommen wird ….. kann aber halt noch dauern.

Es besteht ja auch an sich nicht dieee grosse Eile.
Es sind fast noch keine Player und Dics im Markt, die Streamingdienste sind auch mehr oder weniger alle noch im Experimentierstatus.
Erst wenn sich das alles etwas gefestigt und etabliert hat und noch einige prinzipielle Entscheidungen getroffen wurden, wird man bei LG so ein Paket sinnvoll schnüren können, und nicht eben sofort zu frühzeitig nur mit Flickwerk zu beginnen, was dann wieder ständig und allzu häufig nachgebessert werden muss.

Vor allem ob ggf HDR10 noch mit dynamischen Metadaten über die bisherige Schnittstelletechnik nachgereicht werden kann ist ein sehr unsicherer, aber für alle Kommerziell Beteiligten hochinteressanter Punkt .
Interessant weil es für alle am Kostengünstigsten (freier Standard) und ansonsten auch nicht von propietärer Hardware (DV) der Endgeräte abhängig wäre , aber wohl ähnlich effizient arbeiten könnte wie Dolby Vision .

Ansonsten würde es wohl auf einen Dualismus von Dolby Vision, und statischen HDR10 als "kleine Lösung" rauslaufen.
HDR 10 ist auf der UHD-Disc eh schon als enthaltener Minimalstandard festgeklopft, insofern wird der auch absehbar nicht wirklich tot zu bekommen sein.
Wenn noch ein anderes System mit allg. hoher Verbreitung kommt, dann kommt es eh nur zusätzlich , und nicht anstatt .

Es ist damit zu rechnen, das sich auch die Streamingdienste an die Entwicklung der UHD-BR anlehnen werden.

Bis da hin: Warten …..warten …..warten …...


mfg pspierre
widdl
Stammgast
#11297 erstellt: 28. Mai 2016, 10:31

pspierre (Beitrag #11296) schrieb:
Es besteht ja auch an sich nicht dieee grosse Eile.
Es sind fast noch keine Player und Dics im Markt, die Streamingdienste sind auch mehr oder weniger alle noch im Experimentierstatus.
Erst wenn sich das alles etwas gefestigt und etabliert hat und noch einige prinzipielle Entscheidungen getroffen wurden, wird man bei LG so ein Paket sinnvoll schnüren können, und nicht eben sofort zu frühzeitig nur mit Flickwerk zu beginnen, was dann wieder ständig und allzu häufig nachgebessert werden muss.

Das ist eher das Henne-Ei-Prinzip. Was soll ich mit einem UHD-BR-Player, wenn der TV es nicht oder nicht richtig unterstützt? Davon abgesehen ist die UHD-BR nicht der große Fail wie alle vorausgesagt haben. Die Nachfrage und schlechte Verfügbarkeit der Geräte zeigt, das ein größerer Bedarf da ist als gedacht.


Interessant weil es für alle am Kostengünstigsten (freier Standard) und ansonsten auch nicht von propietärer Hardware (DV) der Endgeräte abhängig wäre , aber wohl ähnlich effizient arbeiten könnte wie Dolby Vision .

Nur weil HDR10 keine Lizenzgebühren kostet, heißt das nicht, dass es billiger in der Produktion und Herstellung ist. Nahezu alle neuen Filme werden bereits im Kino in Dolby Vision gezeigt. Durch den Algorithmus von Dolby, der das Bild automatisch passend auf die Leistungswerte des verwendeten Panels anpasst kann man praktisch 1:1 den Kino-Master nutzen. Bei HDR10 ist eine Nachbearbeitung und Anpassung notwendig, egal ob nun statisch oder dynamisch.


Es ist damit zu rechnen, das sich auch die Streamingdienste an die Entwicklung der UHD-BR anlehnen werden.

Die werden den Teufel tun, weil das die größte Konkurrenz ist. Die werden bestimmt nicht dabei helfen, dass die UHD-BR besser und unkomplizierter funktioniert und somit lukrativer wird.


[Beitrag von widdl am 28. Mai 2016, 10:31 bearbeitet]
Jungholtz
Stammgast
#11298 erstellt: 28. Mai 2016, 12:15
Interessant ist auch, dass sich pierre hinsichtlich seines letztjährigen LG-Interviews mit voranschreitender Zeit immer für ihn günstigere Interpretationen ableitet und so auf Ergebnisse stößt, die nur mit allgemeinem Wunschdenken bezeichnet werden können. "Auch" er glaubt an ein umfassendes Update der 2015er Geräte - wer denn noch?
LOLO_85
Stammgast
#11299 erstellt: 28. Mai 2016, 12:35
Habe soeben eine Halterung für den TV fertigen lassen, um den Center auf der (Vesa)-Halterung zu befestigen. Resulat ist perfekt. Keine Fixierung an der Wand (Leichtbauwand), kann problemlos angepasst werden und unten auf dem Plexi ist auch weder Kabel noch Metall.


CenterhalterungCenterhalterungCenterhalterungCenterhalterungCenterhalterungCenterhalterung


[Beitrag von LOLO_85 am 28. Mai 2016, 12:36 bearbeitet]
frsa
Inventar
#11300 erstellt: 28. Mai 2016, 13:05
Sieht gut aus. Schöne Idee.
Stequ
Stammgast
#11301 erstellt: 28. Mai 2016, 13:33
Nicht schlecht. Gute Idee und optisch richtig gut.
Vor allem mal ein richtig guter Beitrag. Nicht diese Bildschirm füllenden Endlosergüsse.

Gruß
Stequ


[Beitrag von Stequ am 28. Mai 2016, 13:34 bearbeitet]
Penny09
Inventar
#11302 erstellt: 29. Mai 2016, 06:26
Besteht das Problem der Mikroruckler beim 9509 und 9209 eigentlich noch, oder wurde dies bereits durch ein SW Update behoben?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2024  –  22371 Beiträge
LG OLED EF9509 Einbrenner (Burn In) verringern
Snoop05_ am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  4 Beiträge
Der EF9509/EG9609/B6/C6/E6/G6 Kalibrierungsthread
norbert.s am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2020  –  3547 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG Oled curved tv schaltet im standby!
Badboylars am 14.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  2 Beiträge
EG9609 Kein HDR über Amazon
Mo2015 am 18.08.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  23 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 | bis 77" | α9 / α7, HFR, 4K Cinema HDR
eishölle am 07.09.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2024  –  13039 Beiträge
EG9609 HDMI 2.0a Update
Nirvany am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 19.09.2016  –  3 Beiträge
Bildfehler beim EG9209
RZA am 07.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  7 Beiträge
LG führt neue OLED-"Art"-Serie ein
celle am 09.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNemo1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.264