Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ

+A -A
Autor
Beitrag
Rollensatz
Stammgast
#203 erstellt: 04. Jan 2020, 15:38
Ich muss zugeben, dass mich 4K deutlich mehr interessiert als 8K. Bei 4 K gibt es inzwischen doch Material bei 8 K - eigentlich nur "Werbung". Klar sieht beeindruckend aus aber irgendwie soll es auch "praxisnah" sein.

Der C9 in 55" wäre schon "ok" für mich, trotzdem warte ich mal die Zeit ab und schaue was sich beim neuen Vergleichsmodell so tut. Auch sind für mein Schlafzimmer 55" eigentlich "zu fett" - trotzdem möchte ich nicht auf OLED verzichten, weshalb ich gespannt auf das 48" Modell schaue - hoffentlich ist das nicht so eine totale "Sparversion"....48 Zoll und Technik von vor 2 Jahren drin. Das machen ja leider viele Smartphonehersteller mit den Modellen mit weniger großem Display.
hardy123480
Stammgast
#204 erstellt: 04. Jan 2020, 16:12
Könnt ihr die (immer wiederkehrenden) Größen-Diskussionen bitte in einem anderen Thread führen. Hier soll es um die neuen LGs gehen. Nervt, wenn man immer eine Benachrichtigung bekommt und es dann überhaupt nicht zum Thema gehört.
Danke
volschin
Inventar
#206 erstellt: 04. Jan 2020, 17:50

Icebox20 (Beitrag #199) schrieb:
Sorry, ist eine österreichische Bezeichunung für "uralt" bzw. lange her.
https://www.ostarrichi.org/wort/6456/aus_dem_Jahre_Schnee

FullHD, 4K, ATMOS, HDR usw. - keine Ahnung wie das in Verbindung mit Film/Kinoerlebnis mit einem TV <50" zusammen passt.
Aber ist meine Ansicht und gehört hier nicht her.

Habe in der Arbeit einen DELL 49" Breitbild Monitor und sitze 0,5m davor - was passt. Aber daheim?

Es gibt Leute, die wollen in ihrem Wohnzimmer keine riesige schwarze Fläche an der Wand. Und ja, ich bin einer von denen.
Wenn Du aber in mein Profil schaust, siehst Du auch, dass ich wohl den TV zum Fernsehen einsetze. (ja, sowas gibt es noch. Für alle die keinen Schnee mehr kennen 😉 )
Für Kino hab ich meinen JVC N5.
norbert.s
Inventar
#207 erstellt: 04. Jan 2020, 18:16
Da es dieses Jahr erstmalig einen kleinen TV-OLED in 48 Zoll geben wird, ist die Größendiskussion nach meiner persönlichen Meinung nicht OT. Das ist in diesem Sinne in 2020 ein völlig neues "Feature" seit Einführung der TV-OLEDs durch LG.

Wer sich Benachrichtigungen schicken lässt ist dafür eigenverantwortlich. Die kann man auch ausschalten und nur per manuellen Web-Browser-Reload sich die neuen Beiträge unter "Meine Beiträge" nach zeitlicher Lust und Laune anzeigen lassen.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 04. Jan 2020, 18:22 bearbeitet]
garbage
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 05. Jan 2020, 13:00

norbert.s (Beitrag #207) schrieb:
Da es dieses Jahr erstmalig einen kleinen TV-OLED in 48 Zoll geben wird, ist die Größendiskussion nach meiner persönlichen Meinung nicht OT. Das ist in diesem Sinne in 2020 ein völlig neues "Feature" seit Einführung der TV-OLEDs durch LG.

Wer sich Benachrichtigungen schicken lässt ist dafür eigenverantwortlich. Die kann man auch ausschalten und nur per manuellen Web-Browser-Reload sich die neuen Beiträge unter "Meine Beiträge" nach zeitlicher Lust und Laune anzeigen lassen.

Servus


Pärifer gebe ich Dir ja sogar recht, aber muss jetzt hier wirklich jeder seine persönlichen Vorlieben bezüglich Abstand und Größe durchkauen lassen? Ich meine der Unterschied zwischen 55 Zoll und 48 Zoll ist jetzt auch nicht so gigantisch groß und die meisten Menschen werden bei gegebenen Abstand mit beiden Größen zurecht kommen können.

Natürlich wird es Fälle geben, die mit 55 Zoll warum auch immer nicht zurecht gekommen sind und bei denen 48 Zoll jetzt passt. Noch viel mehr wird es geben, die jetzt noch ein 40 Zoll LCD haben und für die der Sprung in die OLED Welt jetzt ein bisschen kleiner und damit machbarer geworden ist. Die dürfen sich auch gerne hier ehrlich freuen... Willkommen in der OLED Welt ;-)

Jetzt aber darüber zu labern ob es zu anstrengend ist auf einem Fernseher größer 40 Zoll Fußball und Co anzuschauen driftet imho dann aber doch wirklich etwas vom Thema ab. Ich kann hier meine Vorredner nur unterstützen und darum bitten solche Diskussionen vielleicht separat zu führen...

Danke!


[Beitrag von garbage am 05. Jan 2020, 13:01 bearbeitet]
celle
Inventar
#209 erstellt: 05. Jan 2020, 17:03
Die deutsche Pressemitteilung fehlte noch.


Die LG 8K TVs bieten damit Real 8K und sind zukunftssichere Produkte, die den Anwendern mehrere Möglichkeiten bieten, echte 8K-Erlebnisse zu genießen. Die neuen Modelle ermöglichen die Wiedergabe von nativen 8K-Inhalten mit Unterstützung einer umfangreichen Auswahl an digitalen HDMI- und USB-Quellen, einschließlich Codecs wie HEVC, VP9 und AV1 (letzteres mit Unterstützung führender Streaming-Anbieter wie YouTube). Die LG 8K TVs unterstützen 8K Content-Streaming mit schnellen 60 FPS und sind für 8K 60P über HDMI zertifiziert.

Dank des neuen α (Alpha) 9 Gen 3 KI-Prozessors gewährleisten die neuesten 8K TVs von LG eine weiter verbesserte Performance. Durch Nutzung von Deep-Learning-Technologie bietet das TV-Angebot für 2020 eine optimierte Bild- und Soundqualität für Inhalte aller Art durch KI-basiertes 8K-Upscaling. Auf der Basis eines intelligenten Deep-Learning-Netzwerks bietet das KI 8K-Upscaling lebendige und gestochen scharfe 8K-Bilder durch Analyse des Inhalts und die Anwendung einer vierstufigen Rauschreduzierung (Quad Step Noise Reduction) sowie frequenzbasiertem Sharpness Enhancer, wodurch Inhalte mit geringerer Auflösung bis auf nahezu 8K-Perfektion optimiert werden.

Die AI Picture Pro-Funktion des α9 Gen 3 Prozessors erkennt dargestellte Gesichter und Text und optimiert beides zur Erzeugung besonders natürlicher Hauttöne und Gesichtszüge sowie gestochen scharfer und noch besser lesbarer Zeichen. Die Auto Genre Selection erkennt zusätzlich, welche Art von Content gerade dargestellt wird und wählt hierfür die jeweils idealen Bildeinstellungen. Dies sorgt für beste Bildqualität für die vier Genres Film, Sport, Standard und Animation.

Die AI Sound Pro Funktion analysiert und klassifiziert die Audio-Inhalte nach fünf Kategorien – Musik, Film, Sport, Drama und Nachrichten – für eine besonders klare Sprache und eine differenziertere Wiedergabe von Hintergrundgeräuschen. Gesprochene Worte werden isoliert und in der Lautstärke erhöht, so dass sie besser verständlich sind. Gleichzeitig werden Hintergrundgeräusche identifiziert und die Szene auf virtuellen 5.1 Surround-Sound skaliert, um ein besonders realistisches, immersives Hörerlebnis zu erzielen.

Das außergewöhnliche visuelle Erlebnis wird bei den LG 8K TV-Geräten durch neue Convenience-Features auf Basis der KI-Technologie ergänzt. Hierdurch kann der Anwender direkt von der Steuerungsübersicht auf dem TV-Gerät kompatible IoT-Geräte überwachen und bedienen. Zusätzlich steht eine eingebaute Spracherkennung zur Verfügung und eine Freisprechfunktion, mit der mehrere Geräte im Raum durch einfache Sprachbefehle gesteuert werden können. Dank der TV-Plattform webOS von LG unterstützen die neuen TV-Geräte auch Apple AirPlay 2 und HomeKit sowie Google Assistant und Amazon Alexa. Künftig geplant ist auch die Kompatibilität mit Amazon Alexa Premium Far-Field Voice.


https://presse.lg.de...or-auf-der-ces-2020/


[Beitrag von celle am 05. Jan 2020, 17:04 bearbeitet]
hardy123480
Stammgast
#210 erstellt: 05. Jan 2020, 21:17
Vizio OLED mit 120 Hz (Panel mit Sicherheit von LG): https://www.theverge...s-quantum-x-ces-2020
celle
Inventar
#211 erstellt: 06. Jan 2020, 00:42
OLED Cinematic Sound Technologie erklärt:

https://en.oledspace.com/column/boardDetailUrl/2681
ehp
Inventar
#212 erstellt: 06. Jan 2020, 01:02
Ist es das gleiche, was der A1 aus 2017 hat oder eine Weiterentwicklung?
Und wenn es von LG kommt, wieso verwendet Sony es und LG nicht?
Dwayne_Johnson
Stammgast
#213 erstellt: 06. Jan 2020, 03:28
Mit Blick auf die Bewertungen von rtings muss der Sound aber auch nicht überragend sein.
Kaum besser als herkömmliche Methoden.
Reeves
Inventar
#214 erstellt: 06. Jan 2020, 05:59
Habe ich mir auch gedacht ? Da ist sogar eins besser bewertet worden ohne diesen Sound System richtig ?
celle
Inventar
#215 erstellt: 06. Jan 2020, 11:13

Kaum besser als herkömmliche Methoden.


Für den Alltag vollkommen ausreichend und kaum besser ist immer noch besser und dafür sieht man keine Lautsprecher und kann den TV flach an die Wand anbringen.
celle
Inventar
#216 erstellt: 06. Jan 2020, 11:15
Es wird wohl auch von LGE einen 48" geben. Insgesamt 12 neue OLED-Modelle.


LG was the first TV manufacturer to offer NVIDIA G-SYNC compatible TVs, and at CES they will announce 12 new G-SYNC Compatible OLED 2020 models, ranging in size from 48 inches to 88 inches. G-SYNC compatibility provides users with a flawless gaming experience without screen tearing or other distracting visual artifacts


https://wccftech.com...d-bfgd-tvs-ces-2020/

Aktuell bekannt sind 65BX, 55/65/77CX, 55/65/77GX, 65RX, 77/88ZX. Es fehlen also noch 2 Modelle und wenn man den 48" hinzufügt, dann nur noch eins. Bedeutet das, dass auch kein neues W-Modell erscheint? Der 48" wird sicherlich ein BX oder CX und dann fehlt ja noch ein 55BX. Oder ist das WX-Modell nicht G-SYNC-kompatibel? Da gab es doch beim W9 schon eine Beschränkung?


[Beitrag von celle am 06. Jan 2020, 11:25 bearbeitet]
hardy123480
Stammgast
#217 erstellt: 06. Jan 2020, 12:31
Um 15 Uhr wird die LG Pressekonferenz live gestreamt: https://techcrunch.c...ference-live-stream/

Edit: Oder 17 Uhr? Irgendwo ist ein Zeitumrechnungsfehler.


[Beitrag von hardy123480 am 06. Jan 2020, 12:34 bearbeitet]
celle
Inventar
#218 erstellt: 06. Jan 2020, 12:48
hardy123480
Stammgast
#219 erstellt: 06. Jan 2020, 12:49
Techcrunch hat einen Umrechnungsfehler zur London-Zeit.
17 Uhr ist richtig.
leo_62
Inventar
#220 erstellt: 06. Jan 2020, 13:53
Alter Falter, wie gut könnt ihr Englisch, daß ihr diese Pressekonferenz verfolgen werdet? Respekt.
ssj3rd
Inventar
#221 erstellt: 06. Jan 2020, 15:42

leo_62 (Beitrag #220) schrieb:
Alter Falter, wie gut könnt ihr Englisch, daß ihr diese Pressekonferenz verfolgen werdet? Respekt.


Ist die Frage ernst gemeint? Bei mir kommt das daher, dass ich irgendwann alles im Originalton angefangen habe zu gucken, da die deutsche Synchro teilweise grauenhaft war, ich mache das inzwischen gut 10 Jahre so, dazu kommt, dass ich vor knapp 4 Jahren angefangen habe Bücher auf Englisch zu lesen, da es mich angekotzt hat, dass es immer so ewig dauert bis Bücher übersetzt werden die ich mag, wenn sie denn überhaupt übersetzt werden.
(High Fantasy und Sci-FI). Und auf der Arbeit hat man damit eben auch viel zu tun, es ist nun mal die Weltsprache.
Und so kann man dann auch locker solche Pressekonferenzen angucken, wenn sie auf Englisch sind.
Die meisten anderen hier haben halt auch sehr viel beruflich mit der englischen Sprache zu tun.

Zum Thema:
Jetzt bin ich doch gespannt wie ein Flitzebogen was zur neuen 4K Generation gesagt wird, vor allem 120hz BFI.


[Beitrag von ssj3rd am 06. Jan 2020, 15:45 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#222 erstellt: 06. Jan 2020, 15:57
Mein Englisch ist nicht so dolle. Ihr könnt ja berichten was erzählt wurde
ehp
Inventar
#223 erstellt: 06. Jan 2020, 16:14
Das kannst du doch auch alles nahezu zeitnah im Internet lesen.
Gibt bestimmt auch deutsche liveticker.
celle
Inventar
#224 erstellt: 06. Jan 2020, 17:18
LG hat laut ZDNET tatsächlich die Rückseite geändert um eine bündige Wandmontage zu ermöglichen:


LG Electronics hat die neue AI 9th Generation eingesetzt, einen leistungsstärkeren AI-Prozessor. Es wird auch das erste Unternehmen sein, das 48-Zoll-Produkte in bestehenden OLED-TV-Produktlinien wie 55, 65, 77 und 88 auf den Markt bringt.

■ Halten Sie den gesamten Fernseher in der Nähe der Wand

LG Electronics zeigt "Wandkontakt-Design", das das TV-Design auf die nächste Ebene gebracht hat. Dieses Design passt den gesamten Fernseher vollständig an die Wand, einschließlich Bildschirm, Laufwerk und Lautsprecher.

LG Electronics hat das Innendesign und die Rückseite des Fernsehgeräts neu gestaltet, um ein wandklebendes Design zu realisieren. Die Halterung, ein Teil, der an der Wand befestigt ist, ist so in den Körper eingebaut, dass die Wandbehänge nicht freiliegen. Dieses Design ermöglicht die vollständige Befestigung des gesamten Fernsehgeräts an der Wand, wodurch ein hohes Maß an Eintauchen in das Bild und eine gute Raumnutzung erzielt werden. Wenn in der Vergangenheit ein Fernseher an einer Wand montiert wurde, entstand zwischen der Wand und dem Fernseher ein Abstand, der der Dicke der Halterung entsprach.

LG Electronics wird das Wandklebe-Design für den 2020 LG All-Red-Fernseher (Modell: ZX / GX) und den 8K Super Ultra HD-Fernseher (Modell: Nano99) anwenden.


https://translate.go...06171005&prev=search
ehp
Inventar
#225 erstellt: 06. Jan 2020, 17:28
Heißt das, es gibt eine Art connect box?
Oder wie soll man das verstehen? Irgendwo müsste ja die Elektronik untergebracht werden.....?
celle
Inventar
#226 erstellt: 06. Jan 2020, 17:43
Keine Ahnung, aber anscheinend hatte ich einen guten Riecher mit der geänderten Rückseite. Das sich hier mal etwas ändert, war lange überfällig. Scheint es aber nur beim GX- und ZX-Modell zu geben.

GX und ZX haben ja anhand der Leaks scheinbar den gleichen Standfuß. Optisch sind es wohl Zwillinge, nur der eine halt mit 8K-Auflösung. Auf den bisherigen Fotos kann man aber noch keine Anschlussbox erkennen.
QH
Inventar
#227 erstellt: 06. Jan 2020, 18:26
Hoffentlich gibt´s auch ein paar Infos zu den in 2020 verbauten Panels. Vermute aber eher nicht.
celle
Inventar
#228 erstellt: 06. Jan 2020, 18:37
Solche Details werden meist erst 1-2 Tage später geklärt. Fokus in solchen Pressekonferenzen liegt halt immer erst auf offensichtlichen Marketingschlagworten wie 8K und AI-Processing. Also, alles was schön bunte Kartonlogos verspricht. Für echte technischen Details interessieren sich halt nur wir "Nerds".
Tech-Otaku
Stammgast
#229 erstellt: 06. Jan 2020, 18:45
celle
Inventar
#230 erstellt: 06. Jan 2020, 19:09
Sage ich ja, erst einmal nur langweiliges AI-Gelaber...
celle
Inventar
#231 erstellt: 06. Jan 2020, 19:30
Endlich ist die richtige Abteilung auf der Bühne...
celle
Inventar
#232 erstellt: 06. Jan 2020, 19:32

LG’s 2020 premium TVs flaunt unique, elegant designs that integrate effortlessly with any home decor. The all-new minimalist Gallery Series takes design to a whole different level with an ultra-thin form factor – the 65-inch model is a mere 20 millimeters (0.79 inches) thin. Paired with an included specially-designed wall mount, these 55-, 65- and 77-inch class models hang completely flush on the wall, providing a dramatic appearance, transforming the OLED into a piece of art.

The GX Gallery series 4K UHD models join the groundbreaking LG OLED WX Wallpaper series (razor-thin 77- and 65-inch models) and the LG SIGNATURE OLED R (model 65RX) to provide genuine space integration and an element of futuristic luxury, elevating their surroundings regardless of whether they’re turned on.

The 2020 LG OLED ZX Real 8K models, delivering four times more detail than 4K TV and 16 times more than HDTV, exceed the strict requirements established by the Consumer Technology Association’s (CTA) official industry definition for 8K Ultra HD TVs. The 88- and 77-inch LG OLED models also surpass the measurement criteria recommended by the International Committee for Display Metrology and are among the first to earn the new CTA 8K Ultra HD logo.

For 2020, while offering new versions of the two popular 4K UHD series (models CX, BX) in 77-, 65- and 55-inch class sizes, LG is also bringing the unparalleled picture quality of LG OLED TV to an all-new screen size – 48-inch. This 4K UHD unit (model OLED48CX) reproduces even sharper picture quality with 8 million-plus pixels on the 48-inch screen, density comparable to that of a 96-inch 8K TV



http://www.lgnewsroo...to-life-in-new-ways/


[Beitrag von celle am 06. Jan 2020, 19:38 bearbeitet]
celle
Inventar
#233 erstellt: 06. Jan 2020, 19:40
Klingt so, als wäre beim GX tatsächlich die komplette Elektronik im Panel integriert und wenn ich das richtig verstehe gibt es auch den BX in 77". Das wären dann 5 neue 77"-Modelle - BX, CX, GX, WX, ZX. Mal schauen ob die auch bei uns in Deutschland dann in allen Größen erhältich sind.
celle
Inventar
#234 erstellt: 06. Jan 2020, 19:42
WX und RX also ohne G-SYNC.
hardy123480
Stammgast
#235 erstellt: 06. Jan 2020, 19:43
Filmmaker Mode klingt ganz interessant. Ansonsten war bisher eigentlich alles schon bekannt. Mal schauen, ob noch was kommt, oder ob wir auf Messeberichte warten müssen.
Noch nicht mal die 4k Modelle haben sie bisher gezeigt.


[Beitrag von hardy123480 am 06. Jan 2020, 19:44 bearbeitet]
celle
Inventar
#236 erstellt: 06. Jan 2020, 19:45
Bilder findest du im Link. Die Soundbar hat sich beim WX auch geändert. Ich frage mich nur wie man die Kabel beim GX verlegt?


[Beitrag von celle am 06. Jan 2020, 19:46 bearbeitet]
celle
Inventar
#237 erstellt: 06. Jan 2020, 19:48
Der GX ist die Antwort auf Samsung und tatsächlich kommt er ohne notwendige Mediabox aus.
Shugie
Stammgast
#238 erstellt: 06. Jan 2020, 19:49
Ja, auf einen 48er-OLED würde ich mich auch freuen....

Mal sehen ob LG Displays diesen vielgehegten Wunsch überall auf der Welt (immerhin ist eine japanische Hochhauswohnung auch klein wie eine Briefmarke) erfüllt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!


Grüße aus den den schneebedeckten Bergen!
celle
Inventar
#239 erstellt: 06. Jan 2020, 19:51
Der 48CX wurde doch nun vorgestellt.

http://www.lgnewsroo.../LG-OLED-TV_48CX.jpg
hardy123480
Stammgast
#240 erstellt: 06. Jan 2020, 19:52
Beim C und B hat sich bzgl. Design wohl nichts getan. Sogar der gleiche Standfuß wie letztes Jahr.

Ich bin weiterhin auf die neuen Sonys gespannt. Mal schauen, was sich da so getan hat.
celle
Inventar
#241 erstellt: 06. Jan 2020, 19:56
Mirar
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 06. Jan 2020, 19:58
Bei der PK wurde auch kein 65" 8K OLED vorgestellt und es wurde nicht näher auf die 8K LCDs eingegangen. Mal sehen, was da noch kommt (heute schon oder morgen erst?), denn die Q800 Serie von Samsung sieht nicht ohne aus, falls die 480 Dimming Zones hat.

EDIT: Allerdings haben die kein Dolby Vision, mal sehen ,ob da die neuen nVidia Grafikkarten das ausgeben könnten.


[Beitrag von Mirar am 06. Jan 2020, 20:01 bearbeitet]
celle
Inventar
#243 erstellt: 06. Jan 2020, 20:04
Der 65" erscheint evtl. erst zur IFA. Denke mal die Kapazitäten werden noch nicht ausreichen. Laut FlatpanelsHD gibt es den BX nicht in 77". Die Pressemitteilung ist also etwas missverstädnlich geschrieben. Trotzdem nun 4x 77" ist ein deutlicher Fortschritt zu 2019.

https://www.flatpane...owfull&id=1578322870

Wie erwartet, gibt es noch keine detaillierten Infos ob und was sich technisch am Panel selbst verändert hat.

Dolby Vision IQ:
https://youtu.be/uHrGrkpGiSE?t=12


[Beitrag von celle am 06. Jan 2020, 20:08 bearbeitet]
QH
Inventar
#244 erstellt: 06. Jan 2020, 20:07
Ich warte jetzt auf den ersten Spezialisten der jetzt schon nach Preisen fragt...…..
celle
Inventar
#245 erstellt: 06. Jan 2020, 20:09
Die müssen bis Februar/März warten.
celle
Inventar
#246 erstellt: 06. Jan 2020, 20:26
Der 65RX soll zur Einführung $60.000 kosten... 80Mio Won war glaube der prognostizierte Preis in Korea, was $68.000 entspricht. Keine Ahnung ob hier wie beim ZX wieder die CNET-Rechenkünstler am Werk waren, oder ob das offizielle Infos sind. Das der vorerst unbezahlbar ist, war ja zu erwarten.
Aktuell installiert man ja noch das passende Equipment um den wirklich in Masse herstellen zu können.

https://www.cnet.com...-mount-48-inch-size/

Bin mal gespannt wann es eine Standführung bei LG Display gibt.

Da die E-Serie rausgeflogen ist, denke ich mal könnte der neue GX auf einem ähnlichem Preisniveau liegen wie die vorherige E-Serie. Ein guter Kompromiss zum W-Modell. Wäre meine persönliche Wahl für 2020. Der WX könnte mit dem Redesign auch preislich attraktiver werden.
tsubasa2007
Stammgast
#247 erstellt: 06. Jan 2020, 20:29
Habe ich das richtig verstanden, das die neuen LG OLEDs eine Reaktionszeit bzw. Input Lag wie Pc Monitore haben. Das wäre ja ein Traum für Gamer.


[Beitrag von tsubasa2007 am 06. Jan 2020, 20:29 bearbeitet]
QH
Inventar
#248 erstellt: 06. Jan 2020, 20:31

celle (Beitrag #246) schrieb:
Der 65RX soll zur Einführung $60.000 kosten


Wer diesen Betrag für einen TV ausgeben kann, der hat dann aber auch ein Wohnzimmer in dem ein 65"er deutlich zu klein sein dürfte.
Mirar
Ist häufiger hier
#249 erstellt: 06. Jan 2020, 20:32
Ich will auch mal erwähnen, dass bereits mehrere Monitore verschiedener Hersteller im Bereiche +- 50" um die 3.000€ vorgestellt worden sind, die von den technischen Daten praktisch beschnittene B9 Geräte sind und damit das 3-fache kosten.

Es macht einfach praktisch kaum noch Sinn mehr, großformatige Monitore Fernsehern vorzuziehen. Und in der PK wurde ersichtlich, wie klar das auch LG ist.
celle
Inventar
#250 erstellt: 06. Jan 2020, 20:33
Acer spricht von 0,5ms. Ob die TVs durch G-SYNC etc. das nun auch packen ist noch offen. Mit 120Hz-Inhalten ist der Lag aber schon 2019 auf 6ms gesunken.
tsubasa2007
Stammgast
#251 erstellt: 06. Jan 2020, 20:39

celle (Beitrag #250) schrieb:
Acer spricht von 0,5ms. Ob die TVs durch G-SYNC etc. das nun auch packen ist noch offen. Mit 120Hz-Inhalten ist der Lag aber schon 2019 auf 6ms gesunken.


Super DANKE, das kann sich doch sehen lesen.
celle
Inventar
#252 erstellt: 06. Jan 2020, 20:39

QH (Beitrag #248) schrieb:

celle (Beitrag #246) schrieb:
Der 65RX soll zur Einführung $60.000 kosten


Wer diesen Betrag für einen TV ausgeben kann, der hat dann aber auch ein Wohnzimmer in dem ein 65"er deutlich zu klein sein dürfte. ;)


Ist ja meine Kundschaft und nein, sehr oft haben die doch recht ungünstige Raumzuschnitte, weil die nicht auf Heimkino zugeschnitten sind. Im Mittelpunkt ist oft der Kamin und nicht der TV. Das Teil wäre da in vielen Fällen ein Problemlöser, weil oft da wo man dem TV platzieren könnte, ein Fenster ist.

Den R fanden aber bisher alle genial, weil er eben mehr als nur ein TV ist und sich perfekt ins Wohnambiente einfügt.
Mirar
Ist häufiger hier
#253 erstellt: 06. Jan 2020, 20:40

celle (Beitrag #250) schrieb:
Acer spricht von 0,5ms. Ob die TVs durch G-SYNC etc. das nun auch packen ist noch offen. Mit 120Hz-Inhalten ist der Lag aber schon 2019 auf 6ms gesunken.


Input Lag und Reaktionszeit sind verschiedene Dinge. Denke nicht, dass der Input Lag beim Acer unter den von dir erwähnten 6ms liegt.

e: da er ein 144hz Panel hat vielleicht um die 5ms. ich hab bei rtings auch schon 240hz panels mit 3.7ms gesehen.


[Beitrag von Mirar am 06. Jan 2020, 20:45 bearbeitet]
celle
Inventar
#254 erstellt: 06. Jan 2020, 20:48
Sehe gerade, CNET listet den BX auch in 77".


BX series (55-, 65- and 77-inch): For the last two years, LG's entry-level OLEDs like the B9 have garnered my highest praise by delivering basically-just-as-good picture quality (despite their step-down processors) for less. The BX has all of the features of the CX aside from that Gen 3 processor.


https://www.cnet.com...-mount-48-inch-size/
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  11555 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht
Monnem68er am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.08.2021  –  3 Beiträge
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme?
natzu3902 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA
mrsonei6 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  2 Beiträge
LG CX 65 vs 77 Zoll
NooN am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  16 Beiträge
Lg Oled48cx8 hgig dunkel
Salva806 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  14 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  10102 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.213

Hersteller in diesem Thread Widget schließen