Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

LG 55EC930V (2014)1080p-OLED-TV mit webOS für 2999 EUR

+A -A
Autor
Beitrag
Lostion
Hat sich gelöscht
#3118 erstellt: 12. Mrz 2015, 21:52
Selbst mit BFI hat mein damaliger W905A nichtmal ansatzweiße so heftig geruckelt wie ein Plasma. Nur wurd das Bild eben dunkler zumal ich nicht wirklich einen Vorteil gesehen habe. Kann mir nicht vorstellen, das ein OLED da mehr ruckelt als ein LCD.


[Beitrag von Lostion am 12. Mrz 2015, 21:53 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3119 erstellt: 12. Mrz 2015, 21:53

sabberwurst (Beitrag #3117) schrieb:
ich bin mal gespannt, ob und wann der erste OLED mit BFI kommt.

Ich muss Dich enttäuschen. Den gab es schon - den ersten und bisher einzigen Samsung OLED KE55S9C.
Allerdings für 24p nicht optimal umgesetzt (disables native 24p playback support). Das ist aber auch nur eine reine Softwaresache.

http://www.hdtvtest.co.uk/news/ke55s9c-201310273395.htm

Servus


[Beitrag von norbert.s am 12. Mrz 2015, 22:02 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#3120 erstellt: 12. Mrz 2015, 21:55

Lord.Sinclair. (Beitrag #3115) schrieb:
Digitales Kino:

http://www.red.com/shot-on-red


Paar davon kann ich mir nicht vorstellen, zumindest hatten viele von den Filmen extremes Filmkorn was bei digitalem Kino doch gar nicht mehr möglich sein kann? Zumindest, Lucy, Expandables 3 und Robocop fand ich schon teilweise extrem.
Publius
Stammgast
#3121 erstellt: 12. Mrz 2015, 22:08

Lostion (Beitrag #3120) schrieb:
zumindest hatten viele von den Filmen extremes Filmkorn was bei digitalem Kino doch gar nicht mehr möglich sein kann?


Filmkorn hast Du ja nicht beim Drehen (höchstens Rauschen, aber das ist ja ne andere Kiste). Aber man kann es selbstverständlich in der Post Production digital nachbilden. Das wird dann zusammen mit dem "Color Grading" etc. gemacht.

Bei Digitalfotos wird das ja auch bereits regelmäßig gemacht. Man kann z. B. per Photoshop-Addons diverse analoge Filme mit ihren Eigenarten simulieren. Es gibt auch mehrere Produkte, die sich auf Schwarz-Weiß-Bilder und -Filme spezialisiert haben.

Warum? Weil es geht, manche Filmemacher/Fotografen/Studios es toll finden und vielleicht weil manche Leute noch zu sehr am analogen Look hängen.

Ob das dann gut aussieht, liegt wie immer im Auge des Betrachters.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3122 erstellt: 12. Mrz 2015, 22:08
Es wird teilweise wieder künstlich hinzugemischt, um einen analogen Film-Look zu erzeugen.

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3123 erstellt: 12. Mrz 2015, 22:12

Lostion (Beitrag #3118) schrieb:
Selbst mit BFI hat mein damaliger W905A nichtmal ansatzweiße so heftig geruckelt wie ein Plasma. Nur wurd das Bild eben dunkler zumal ich nicht wirklich einen Vorteil gesehen habe. Kann mir nicht vorstellen, das ein OLED da mehr ruckelt als ein LCD.

Alles eine Frage von Implementierung und Mix von BFI, MCFI, Pulldown und deiner persönlichen Wahrnehmung.
http://www.hdtvtest.co.uk/news/kdl46w905a-201311263450.htm

Servus


[Beitrag von norbert.s am 12. Mrz 2015, 22:23 bearbeitet]
sabberwurst
Inventar
#3124 erstellt: 12. Mrz 2015, 22:22

norbert.s (Beitrag #3119) schrieb:
Ich muss Dich enttäuschen. Den gab es schon - den ersten und bisher einzigen Samsung OLED KE55S9C.


Also wann wieder ein OLED damit kommt, besser gesagt. Dann besteht immerhin die Chance, dass der nächste Samsung OLED wieder BiFi hat


[Beitrag von sabberwurst am 12. Mrz 2015, 22:37 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#3125 erstellt: 12. Mrz 2015, 23:02

norbert.s (Beitrag #3123) schrieb:

Lostion (Beitrag #3118) schrieb:
Selbst mit BFI hat mein damaliger W905A nichtmal ansatzweiße so heftig geruckelt wie ein Plasma. Nur wurd das Bild eben dunkler zumal ich nicht wirklich einen Vorteil gesehen habe. Kann mir nicht vorstellen, das ein OLED da mehr ruckelt als ein LCD.

Alles eine Frage von Implementierung und Mix von BFI, MCFI, Pulldown und deiner persönlichen Wahrnehmung.
http://www.hdtvtest.co.uk/news/kdl46w905a-201311263450.htm

Servus


Mag ja sein trotzdem war das Bild doch relativ dunkel obwohl der 905A, 200 hz nativ hatte, das bisschen wo es schärfer war naja. Geschmackssache.

Und Filmkörnung digital hinzufügen ist auch wieder sowas dämliches, da drehen sie schon digital und trotzdem fügen sie so einen Schwachsinn hinzu. Das noch viel schlimmer als 24p.
sabberwurst
Inventar
#3126 erstellt: 12. Mrz 2015, 23:13
ich hatte mal bei einem 500 Euro Sony BFI aktiviert aber das Bild war so dunkel und der Gewinn an Schärfe so gering, dass es angenehmer ohne war. Aber ich hoffe mal bei OLED wird es besser implementiert.
melbar79
Ist häufiger hier
#3127 erstellt: 12. Mrz 2015, 23:42
Ich habe jetzt mit mir durchringen können UND einen 55EC930V bestellt! Nachdem ich mit einem Sony W605 relativ unzufrieden war ,
freue ich mich nun riesig auf den Neuen
Publius
Stammgast
#3128 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:03

melbar79 (Beitrag #3127) schrieb:
Nachdem ich mit einem Sony W605 relativ unzufrieden war ,


Weswegen, wenn man fragen darf?
melbar79
Ist häufiger hier
#3130 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:28

Publius (Beitrag #3128) schrieb:
Weswegen, wenn man fragen darf?


Siehe meine Screenshots (Beitrag #235):
http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=5
SAC_Icon
Inventar
#3131 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:30
@Panaplasmate
Danke für die Rückmeldung, das sind ja gute Nachrichten hoffentlich gilt das dann auch für die 4k Modelle.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3132 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:33

*Chilli* (Beitrag #2989) schrieb:
Hmm...da hat also mal wieder jemand im Saturn einen Oled begutachtet und stellt nun die Behauptung auf, dass man den Fernseher keinesfalls anschauen könne ohne offenbar Augenkrebs zu bekommen. Zu dumm, hätte er doch gleich 20 Stück auf einmal bestellt.

Wenn sich dieser jemand, wie behauptet, umfangreich informiert hätte, dann wäre ihm sicher aufgefallen, dass genau dieser Bereich in anfänglichen Tests bemängelt wurde. Weiterhin wäre ihm aufgefallen, dass sowohl neuere Tests als auch Nutzeraussagen bestätigen, dass diverse Firmwareupdates eben diese Problematik ins Visier genommen und wohl behoben haben.

Es wäre also sehr interessant gewesen zu erfahren mit welcher Firmwareversion der Fernseher im Saturn lief. Als ich den 930er im MM unter die Lupe genommen habe war dieser noch im Auslieferungszustand.

Tut mir leid, aber solche Aussagen nehme ich einfach nicht mehr ernst. Wenn schon dann bitte fairerweise mit aktueller Firmware und nicht unter unklaren Bedingungen für ein paar Minuten im Saturn das Gerät unter die Lupe nehmen.

Ich behaupte nicht, dass der 930er die beste Bewegbilddarstellung hat, man kann es aber auch übertreiben. Laut seiner Amazonbewertung (1 Stern!) ist das ja nun einer der schlechtesten Fernseher den man aktuell kaufen kann...alles klar

Mfg
*Chilli*


Hello. Rauche auch gerne Friedenspfeife. War heute im Saturn. Das update ist drauf und das Bewegtbild um Lichtjahre besser. Das traurige an der Angelegenheit ist, dass dort kein Saturnverkäufer war, sonder sogar ein LG Vertreter, der das Gerät angeworben hat!! Muss man sich mal vorstellen, wen die dort hinstellen! LG Vertreter, der nichtmal drauf achtet, dass die Firmware upgedatet wird. Das ist halt eher ein Kunden verschrecken als Kunden gewinnen. Vorallem möchte ich ja beraten werden und ihm nicht seine Arbeit erklären und das er ein Update machen soll.

Und jetzt an alle, die mich bei Amazon gerne am Scheiterhaufen gesehen hätten : Das Bewegtbild war wirklich sehr schlecht. Grottenschlecht sogar. Ganz ehrlich: Nur ein Blinder hätte da eine Kaufempfehlung geben können. Heute hab ich als erstes überprüft ob das Firmwareupdate drauf war und hab mich mit dem Ding gespielt. Um Lichtjahre besser als zuvor. Mit den Non HDs Sendern kämpft er einwenig, aber die meide ich ohnehin wie die Pest. Ganz an nen Plasma kommt er auch bei HD nicht ran, aber er schlägt sich auf jeden Fall sehr wacker gegen die LCDs. Dafür vernichtet er die Konkurrenz bei den Farben und dem Kontrast. Meine Freundin glaubt mir noch immer nicht, dass es jetzt passt. Habs ihr mal so per Chat mitgeteilt. Sie war ja heute nicht dabei, beim neuerlichen begutachten. Naja.
Lostion
Hat sich gelöscht
#3133 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:38
Hatte StefanG also recht Das Update bringt doch nur was, wenn man Zwischenbildberechnung benutzt oder? Ohne nützt das Update nichts? Frag nur, weil ich keine verwende und ungern Updates mache
vejita
Stammgast
#3134 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:38

Panaplasmate (Beitrag #3129) schrieb:
....... kein Saturnverkäufer war, sonder sogar ein LG Vertreter, der das Gerät angeworben hat!!.......



sorry aber das sind keine lg vertreter, das sind stinknormale studentische aushilfen, sprich promotoren. meine cousine ist auch bei mm beschäftigt für samsung mobile(hat null plan, sieht aber gut aus).
die sind fast alle katastrophal geschult.
also bitte nicht zuviel verlangen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3135 erstellt: 13. Mrz 2015, 09:19

Lostion (Beitrag #3125) schrieb:
Und Filmkörnung digital hinzufügen ist auch wieder sowas dämliches, da drehen sie schon digital und trotzdem fügen sie so einen Schwachsinn hinzu. Das noch viel schlimmer als 24p.

Ich sehe das als "künstlerische Freiheit" an. Auch dem miesesten Film gestehe ich das zu.
Manchmal denken sich die Verantwortlichen (Regisseur, Produzent, Post-Processing-Vertantwortlicher) was dabei, manchmal auch nicht.

Es gibt Grain/Judder-Hasser wie auch Film-Look-Liebhaber. Beide Seiten haben ihre Berechtigung und ich spreche niemanden seine Existenzberechtigung ab. Erstere sind nicht automatisch die Fortschrittsfreunde und Letztere nicht automatisch die Ewiggestrigen.

Peace forever. ;-)

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3136 erstellt: 13. Mrz 2015, 09:29
Ein schönes Beispiel.
Was haben die Verantwortlichen sich eigentlich dabei gedacht, den Harry Potter 7.2 so abzumischen, wie er abgemischt wurde?
Künstlerische und kreative Freiheit oder kompletter Unsinn?

Ist SUHD besser als OLED?
Selbst normale Blu-ray-Discs zeigen durch die HDR-Wandlung einen enormen Bildkontrastgewinn und während man Filme wie 'Harry Potter 7.2' bislang nur im komplett abgedunkelten Raum genießen konnte, ermöglicht Samsungs JS9590 die Filmwiedergabe auch unter Wohnzimmerbedingungen.

HDR-Simulation/Wandlung als kreative Freiheit des Besitzers des Fernsehers oder kompletter Unsinn? Er kann aber frei entscheiden und es Aus- oder Einschalten.
Sobald echte individuelle Film-Metadaten für HDR vorliegen, sind wir wieder beim Beitrag darüber.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 13. Mrz 2015, 09:31 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3137 erstellt: 13. Mrz 2015, 10:29

vejita (Beitrag #3134) schrieb:

Panaplasmate (Beitrag #3129) schrieb:
....... kein Saturnverkäufer war, sonder sogar ein LG Vertreter, der das Gerät angeworben hat!!.......



sorry aber das sind keine lg vertreter, das sind stinknormale studentische aushilfen, sprich promotoren. meine cousine ist auch bei mm beschäftigt für samsung mobile(hat null plan, sieht aber gut aus).
die sind fast alle katastrophal geschult.
also bitte nicht zuviel verlangen.


Dürfte wirklich so sein. Naja. Zum Glück gibts die Kollektivintelligenz genannt Internet und Foren!
celle
Inventar
#3138 erstellt: 13. Mrz 2015, 10:34

Das Update bringt doch nur was, wenn man Zwischenbildberechnung benutzt oder? Ohne nützt das Update nichts? Frag nur, weil ich keine verwende und ungern Updates mache


Also es wurde laut StefanG auch der TFT-Algorithmus geändert und nach den Updates wurde auch der ABL reduziert. Solltest du wirklich noch die erste Firmware draufhaben, könnte sich das Update schon lohnen. Aber alles ohne Gewähr


[Beitrag von celle am 13. Mrz 2015, 10:35 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3139 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:13

celle (Beitrag #3138) schrieb:

Das Update bringt doch nur was, wenn man Zwischenbildberechnung benutzt oder? Ohne nützt das Update nichts? Frag nur, weil ich keine verwende und ungern Updates mache


Also es wurde laut StefanG auch der TFT-Algorithmus geändert und nach den Updates wurde auch der ABL reduziert. Solltest du wirklich noch die erste Firmware draufhaben, könnte sich das Update schon lohnen. Aber alles ohne Gewähr :D


Was ist der ABL?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3140 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:13
ABL = Automatic Brightness Limiter

Servus
heino69
Stammgast
#3141 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:27
darf ich die Besitzer bitte noch mal bzgl. Einbrenner fragen:
Habt ihr da wirklich keine Probleme?
Habe an andere Stelle schon von sehr schnell eingebrannten Logos gelesen (ja, andere OLED Modelle)...
Hat das LG jetzt im Griff?
*Chilli*
Hat sich gelöscht
#3142 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:50

Panaplasmate (Beitrag #3132) schrieb:
Hello. Rauche auch gerne Friedenspfeife.


Alles gut, ich finds klasse, dass du dir die Mühe gemacht hast und nochmal eine neue Einschätzung abgibst, macht auch nicht jeder

Mfg
*Chilli*
klaus968
Stammgast
#3143 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:52

heino69 (Beitrag #3141) schrieb:
darf ich die Besitzer bitte noch mal bzgl. Einbrenner fragen:
Habt ihr da wirklich keine Probleme?


Nö.
itzek
Inventar
#3144 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:58

Habt ihr da wirklich keine Probleme?


@klaus,

wenn du auf diese Frage antworten willst und an deinem OLED keine Einbrenner hast, dann musst du mit JA antworten.

Wenn du auf diese Frage mit NÖ antwortest, dann sagst du damit aus, dass du Einbrenner hast. Ich gehe aber stark davon aus, dass du tatsächlich keine hast, sonst hättest du bestimmt etwas mehr dazu geschrieben.
heino69
Stammgast
#3145 erstellt: 13. Mrz 2015, 12:44

du hast recht, verstehe ich aber genau so wie du...
klaus968
Stammgast
#3146 erstellt: 13. Mrz 2015, 13:25
Um alle Unklarheiten auszuschließen:

Hiermit erkläre ich feierlich, dass ich keine Einbrenner habe.

Wobei diese Aussage für sich betrachtet, überhaupt keine Aussagekraft hat.
Da muss man schon die Art der Nutzung, bzw. des Content den man sich rein tut, betrachten.

Aber unter den Bedingungen, wo ich beim Plasma Nachleuchten hatte, passiert beim OLED nichts dergleichen.

Heute morgen habe ich mir z.B. die beiden Freien Trainings der F1 angeschaut, was beim Plasma temporäre Spuren hinterlassen hätte, da ist beim OLED einfach nichts.
sabberwurst
Inventar
#3147 erstellt: 13. Mrz 2015, 13:52
nach 2-3 Jahren Nutzung kann man sich über Einbrennspuren unterhalten, wenn es um die Fragen geht, ob OLED den praktischen Langzeittest besteht. Also wir müssen leider noch ein bisschen warten.
pspierre
Inventar
#3148 erstellt: 13. Mrz 2015, 13:55

Lostion (Beitrag #3108) schrieb:
So lang Nolan, Abrams und co weiter Analog produzieren wirds auch keine mehr Bilder geben, Tarantino hat ja schon gesagt, dass mehr Bilder + Digitale Aufnahmen, den Film look versauen und er niemals digital drehen werde.

Find es schon lachhaft, dass der neue Star Wars Film analog gedreht wird und späterhin per CGI zu 3D konvertiert wird und die 3 sind ja nicht gerade "kleine" Leute.


Ein kleines Gedankenspiel:

Was würden die Herren wohl bevorzugen, wenn die Studios ihnen von heute auf morgen Filmkameras mit 48 Bildern/sec-Aufzeichnung da hin stellen würden, und ihnen dazu sagen würde, dass sie die ab sofort benutzen könnten, denn die Kosten bei Beschaffung, Produktion, Post-Produktion und Distribution wären ab sofort eh die gleichen, wie in der bisherigen 24p Produktioinskette ? ...... und auch an dem was für die Regisseure an Geld bisherig vereinbart übrig bleiben soll, würde sich dadurch nichts ändern ! ?

.............
Sorry, es liegen rein monetäre Gründe dahinter, derzeit noch mit 24p "weiter" zu machen !!!

Gerne gönne ich den Regisseuren ja alle Effekte , die mit dem Lichtfilm und seinen Eigenschaften an sich sonst so zusammenhängen .
Aber die miese Bildrate aus dem vorletzten Jahrhundert an sich zum Stilmittel zu erklären, ist entweder Volksverdummung , Alzheimer, oder reine Geldgier .....letzteres ist das wahrscheinlichste ....alles andere aber nicht auszuschliessen .

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 13. Mrz 2015, 14:11 bearbeitet]
heino69
Stammgast
#3149 erstellt: 13. Mrz 2015, 14:00
Danke, die Info reicht mir schon.
Hatte nur Bedenken, da z.B. audio-vision bei einem der letzten OLED Tests von Einbrennern des Vortesters gesprochen hat und da reden wir ja nun nicht wirklich von langen Laufzeiten.
Bin dann mal etwas beruhigter und warte mal noch etwas auf Preisverfall und Langzeiterfahrungen...
Lostion
Hat sich gelöscht
#3150 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:31
@pspierre

Bei Big Budget Filmen (wie die von den 3 genannten Regiseuren) spielt das Budget keine Rolle und so sicher wäre ich mir gerade bei Tarantino nicht. Der ist mit Kung Fu Filmen aufgewachsen.

Zumal es immernoch viele gibt die diesen HFR Look auch gar nicht wollen, beim Hobbit sind sogar welche kotzent aus dem Kino gerannt Die Hersteller sollten einfach ihre Zwischenbildberechnung verbessern. 2 Modis -> eine Modi wo direkt greift und eine Modi wo man 10 Minuten warten muss, wo der Film quasi vorgepuffert wird und Bild für Bild analysiert wird und Fehler korrigiert werden.

Ich kann dir nur sagen ich schau jeden Tag, US-Serien und auch Filme (kein normales TV mehr) und was sich teilweise die Produktionen voneinander unterscheiden ist mehr als krass. Auch Big Budget Serien/Filme sind teilweise falsch ausgeleuchtet etc, dass ist mir schon aufgefallen wie ich noch LCDs hatte.
give
Inventar
#3151 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:51
Wie ist das aktuell bei LG-OLED gelöst, Holdtype Display oder Pulse Type?
Man kann die Pixel dauerhaft leuchten lassen, dann entspricht es eher einem Hodtype-Display, ähnelt also den LCDs. Oder man kann die Pixel pulsen und es so eher einem Plasma nachempfinden.
Lostion
Hat sich gelöscht
#3152 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:54
Holdtype soweit ich weiß.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3153 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:55
LG vorbestellt und heute nachmittag hole ihn ihn ab :-)

Ironie des Schicksals:
1.) Ich teste letzte Woche den 930er. Bin begeistert von den Farben und dem Kontrast. Bei der Motion kommen mir die Tränen.
2.) Ich bestelle daraufhin einen gebraucht Panasonic Plasma Referenzklasse.
3.) Gestern teste ich den 930er und komme drauf, dass mit der neuen Firmware das Bild prima ist.
3.) Gestern bekommt mein alter 46Zoll Plasma einen Lila streifen.
4.) Heute ruft die Spedition an und liefert mir den gebraucht Plasma zu meiner Freude, da der alte einen Lila Streifen hat.
5.) Ich packe den Gebrauchtplasma aus und sehe innen Risse im Panel. Scheisse. Transportversicherung kontaktiert.
6.) Gerade jetzt den 930 reserviert und in 2 Stunden hol ich ihn.

Irre.IMG_20150313_131327
Lostion
Hat sich gelöscht
#3154 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:57
Ouch das sieht übel aus.
*Chilli*
Hat sich gelöscht
#3155 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:59
Coole Sache, ich drücke dir die Daumen für ein möglichst gutes Panel!

Irgendjemand scheint zu wollen, dass du dir den OLED hinstellst

Mfg
*Chilli*
rr12
Inventar
#3156 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:59
was kostet die phosphor bombe wenn ich fragen darf
da war soviel druck drauf explodiert


[Beitrag von rr12 am 13. Mrz 2015, 16:01 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3157 erstellt: 13. Mrz 2015, 16:40

give (Beitrag #3151) schrieb:
Wie ist das aktuell bei LG-OLED gelöst, Holdtype Display oder Pulse Type?

http://www.hifi-foru...=11&postID=2777#2777

LG hat kein BFI.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 13. Mrz 2015, 17:01 bearbeitet]
Nui
Inventar
#3158 erstellt: 13. Mrz 2015, 17:35

pspierre (Beitrag #3107) schrieb:
Nur müsste dann auch die Leuchtkraft der OLEDS deutlich erhöht werden, wenn die Bildhelligkeit erhalten werden soll ....bei der dann verändert zu erwartenden statistischen Halbwertzeit der Lebensdauer der OLED-Zellen wäre das Gerät wohl nicht mehr marktfähig.

Marktfähig bleibt es, weil dieser Modus ja optional sein soll und damit im Laden und für den Verkauf keinen negativen Einfluss hat.
Noch werden die OLEDS ja auch noch deutlich heller, da LGs WOLED jede Menge Lichtleistung vergeudet. Das Licht von ~50% der Dioden wird rausgefiltert.

Für mich persönlich wird das bestimmt kein Problem. Ich fahre selbst meinen Plasma im Sparmodus.
celle
Inventar
#3159 erstellt: 13. Mrz 2015, 18:03
Die Haltbarkeit sollte kein Problem sein, wenn mittlerweile AMOLED-Smartphone-Displays LCD in Leuchtstärke bei gleichzeitig hoher Effiziens überholen. Das verwendete OEL-Material ist ja artverwandt.

http://www.displaymate.com/Galaxy_S6_ShootOut_1.htm

Wie "Slacker711" hier schon sagt, es geht bei HDR nur um relativ kleine Bereiche eines Bildes mit auch nur kurzfristigen Peakwerten und das sollte nach aktuellen Technologiestand auch für OLED ohne große Haltbarkeitsdefizite machbar sein.



The emitter materials used in a RGB architecture are close chemical cousins to the ones in a WRGB architecture. So yes, I can say with a fair amount of confidence that Samsung's willingness to increase the brightness in their mobile OLED panels is a good sign for LGD's OLED televisions.

Moreover, as has been pointed out numerous times, the number of pixels that will be used for HDR is small and the amount of time they will be lit at 800 nits is even smaller. Lifetime issues due to the materials will be a non-issue.



http://www.avsforum....17.html#post32542497
Lostion
Hat sich gelöscht
#3160 erstellt: 13. Mrz 2015, 18:11
Ich kann nur sagen hab ein S3 mit AMOLED und das Ding leuchtet genau so hell wie am ersten Tag ohne irgendwelche Einbrenner oder sonstwas, die Helligkeit hab ich nie verändert stand immer genau in der Mitte was teilweise mir schon zu hell war.

Und ich hab das Telefon über 2.5 Jahre benutzt und das jeden Tag, schon eine reife Leistung für OLED. Und ja ich weiß, es gab da auch Einbrenner aber leider waren da die Leute auch selber dran Schuld. Hab hier schon Freunde gehabt die haben Whatsapp aufgemacht, die automatische Display Ausschaltzeit auf 15 Minuten gestellt und es so auf dem Tisch liegen lassen, total sinnfrei? Wenn man dann fragt was genau der Sinn davon ist?! Kommen so antworten:

"Kann ich direkt antworten ohne vorher zu entsperren".

Wow 2 Sekunden schneller als sonst


[Beitrag von Lostion am 13. Mrz 2015, 18:13 bearbeitet]
Nui
Inventar
#3161 erstellt: 13. Mrz 2015, 18:16

celle (Beitrag #3159) schrieb:
Die Haltbarkeit sollte kein Problem sein,

Ah sorry, mein Beitrag von oben zielt auf BFI ab und da sind nicht nur Spitzenlichter relevant
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3162 erstellt: 13. Mrz 2015, 19:39

rr12 (Beitrag #3156) schrieb:
was kostet die phosphor bombe wenn ich fragen darf
da war soviel druck drauf explodiert :D


1200?uronen inkl. versichertem Versand. Pana TX-P55VT50E. 6.600 Betriebsstunden. Sehr schade um das gute Teil. Würd ich mir aber nicht mehr liefern lassen. Die Spediteure sind doch einwenig nachlässig im Umgang. Trotz Originalverpackung. Nur Selbstabholung käme für mich in Frage.
rr12
Inventar
#3163 erstellt: 13. Mrz 2015, 19:41

Lostion (Beitrag #3160) schrieb:
Ich kann nur sagen hab ein S3 mit AMOLED und das Ding leuchtet genau so hell wie am ersten Tag ohne irgendwelche Einbrenner oder sonstwas, die Helligkeit hab ich nie verändert stand immer genau in der Mitte was teilweise mir schon zu hell war.

Und ich hab das Telefon über 2.5 Jahre benutzt und das jeden Tag, schon eine reife Leistung für OLED. Und ja ich weiß, es gab da auch Einbrenner aber leider waren da die Leute auch selber dran Schuld. Hab hier schon Freunde gehabt die haben Whatsapp aufgemacht, die automatische Display Ausschaltzeit auf 15 Minuten gestellt und es so auf dem Tisch liegen lassen, total sinnfrei? Wenn man dann fragt was genau der Sinn davon ist?! Kommen so antworten:

"Kann ich direkt antworten ohne vorher zu entsperren".

Wow 2 Sekunden schneller als sonst :.



Genau habe auch das S3 und was soll ich sagen,ich möchte mich nicht mit deinen Sätzen wiederholen
sabberwurst
Inventar
#3164 erstellt: 13. Mrz 2015, 20:50
es gibt halt immer welche, die von Einzelfällen berichten, bei denen es doch Einbrenner gab. Aber ob es allgemeingültig ist, weiß man nicht genau.
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3165 erstellt: 13. Mrz 2015, 22:51
So, mein 930er rennt
Heute geholt. Irre wie leicht das Ding ist. Verglichen mit meinem alten Plasma...

Das unpacking erinnert mich an mein MacBook Pro. Da habens abgeschaut. Auch die Ersteinrichtung. Ziemlich Idiotensicher.
Grobes Setup gemacht und schau jetzt paar HD Sender. Ich sitze ja 4,6 meter entfernt. Auf diese Distanz der Hammer. Vom Kontrast her läuft er ja ohnehin Amok und macht die Konkurrenz platt. Inklusive Plasma.

Von der Motion her auf 4,6m ein Traum. Ab 3,5 meter und näher, würde ich mir aber einen Plasma wünschen. Bei meinem 46Zoll Panasonic Plasma bin ich vorallem bei Blueray manchmal auf 1m ran, nur um mal wieder zu staunen. Eigentlich eh eine völlig sinnlose Übung, weil ich ja dann doch sofort wieder auf die Couch bin und bei 4,6m Abstand hatte. Auf 4,6m macht aber der Kontrast sehr wohl noch was aus. Insofern geht die Gesamtwertung eindeutig zugunsten des 930ers. Man glaubt ins Bild EINSTEIGEN zu können. Hab nämlich grad Nachtskirennen geschaut.

Fazit. Plasmas sind ohnehin nicht mehr in den Schaukästen. Also bleibt in Wahrheit nur noch der Griff zum OLED. Vielleicht hat der eine oder andere LCD um nen Tick ne bessere Nahdistanzmotion, aber der Unterschied dürfte marginalst sein. Insofern für mich klare Vorteile für den OLED. Persönlich würde ich noch keinen UHD Fernseher kaufen, da die Sender noch nicht mal alle auf HD umgestellt haben, geschweige denn auf UHD und in den Videotheken muss man manchmal froh sein ne Blueray statt DVD zu erwischen. D.h. man muss ohnehin hochskalieren. Bringt glaube ich relativ wenig bis garnichts. Vorallem bei 4,6m und 55Zoll. Da wird noch viel Wasser die Donau runter fliessen, bis UHD wirklich von der Kamera über den Sender bis zum Kunden angeboten wird. Was Einbrenner anbelangt habe ich relativ wenig Sorge. Mein Plasma hat in 7 Jahren nur 4.700 Stunden raufgespult. Das sollte der OLED wohl schaffen. Wenn der OLED 10Jahre lebt bin ich mehr als zufrieden.

Umschaltzeiten: Mir ziemlich gleichgültig, da ich kein Channelsurfer bin. Das hab ich schon in der Rezension bei Amazon gesagt. Ich kann mir aber vorstellen, dass er einen richtigen Channelsurfer schon zur Weissglut treiben könnte und das auch, wenn dieser Ghandi heisst. Es wäre jetzt übertrieben, wenn man sagt, man kann in der Zwischenzeit eine rauchen gehen. Also mich störts nicht. Wen anderen eventuell schon.

Er ist sein Geld wert. Ganz grosses Kino. Ganz mutige und tolle Technologie!


[Beitrag von Panaplasmate am 13. Mrz 2015, 23:00 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3166 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:05

*Chilli* (Beitrag #3155) schrieb:
Coole Sache, ich drücke dir die Daumen für ein möglichst gutes Panel!

Irgendjemand scheint zu wollen, dass du dir den OLED hinstellst

Mfg
*Chilli*

Anscheinend schon. Manchmal glaubt man echt ans Schicksal! Und danke fürs Daumendrücken!!
Zur Zeit siehts nach nem tadellosen Panel aus. Kann derweil nichts negatives berichten.

GLG


[Beitrag von Panaplasmate am 13. Mrz 2015, 23:09 bearbeitet]
Panaplasmate
Ist häufiger hier
#3167 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:07
Genau habe auch das S3 und was soll ich sagen,ich möchte mich nicht mit deinen Sätzen wiederholen [/quote]

Ich hatte S bis S3 und die hatten nach nem Jahr einbrenner. Oben die starre Statusleiste.
Driver
Stammgast
#3168 erstellt: 14. Mrz 2015, 02:37
@panaplasmate

kannst du bitte das bild testen bei dvbs sd signalen? wie ist der tv da aus 3-4m? schlechter als aktuelle fhd led tvs oder besser?
Lostion
Hat sich gelöscht
#3169 erstellt: 14. Mrz 2015, 02:52
Schlechter geht doch gar nicht im Moment werden die FHDs extra schlechter gemacht um 4K zu pushen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2014 vs 2018
reneu am 13.07.2018  –  Letzte Antwort am 30.07.2018  –  13 Beiträge
LG OLED G4 und WEBOS
Airbäron am 13.11.2024  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  6 Beiträge
LG 55EC930V - Einstellungs-Thread
SplinterTM am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  413 Beiträge
LG 55EC930V Fazit
miramanee am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 25.07.2015  –  35 Beiträge
LG 55EC930V defekt
Fujistar99 am 22.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  3 Beiträge
LG´s UHD-OLED-TV-Neuheiten 2014 - EC9(7)809-Serie bis 77" mit WebOS
celle am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  2066 Beiträge
LG 55EC930V 3D Umschaltung
Joe667 am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2015  –  3 Beiträge
55EC930V Wandbefestigung
Tarabus am 06.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  18 Beiträge
LG webOS / Bildeinstellungen Apps
Funkmaster# am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  4 Beiträge
LG 55EC930V - Randabdunklung und Kinobalken
Felix3 am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.11.2015  –  156 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: )
  • Neuestes MitgliedKeppa
  • Gesamtzahl an Themen1.559.489
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen