HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Mythos oder nicht: Können OLED Fernseher "ein... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Mythos oder nicht: Können OLED Fernseher "einbrennen"?+A -A |
||
Autor |
| |
Nadir
Inventar |
07:33
![]() |
#2277
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Wie sollte dies denn funktionieren? Die Kompensation kann nur bei ausgeschalteten Display durchgeführt werden. Somit würde man beim Einschalten des Gerätes erst einmal 10 Minuten warten müssen bis der TV ein Bild anzeigt. Kann mir nicht vorstellen das dies ein Hersteller so implementieren würde. [Beitrag von Nadir am 15. Mrz 2019, 07:33 bearbeitet] |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#2278
erstellt: 15. Mrz 2019, |
So macht man es richtig. ;-) ![]() ...The N Seoul Tower in Namsam mountain park, the most iconic Seoul structure, has several nice OLED installations - showcasing LGD's curved OLED TV panels. The most striking ones are the OLED tunnel and the OLED Wave, but the OLED Circle is also very nice. These were installed in December 2015 - and still look excellent, vibrant and with no apparent burn-in issues. In total LGD deployed 248 55" OLED TV panels in N Seoul Tower... Keine dauerhaft statischen Inhalte und täglich eine kleine Pause aus dem Dauerbetrieb für den Algorithmus. ...I was looking forward to see the beautiful OLED installation in Incheon airport - but unfortunately it has been recently taken down... So macht man es verkehrt. ;-( ![]() ...LG's 2018-model OLED TV installed at Incheon International Airport has shown signs of burn-in, only months after installation, reigniting worries over the long-term reliability of the technology... Sinnige statische Informationsleisten inklusive. Servus [Beitrag von norbert.s am 15. Mrz 2019, 08:04 bearbeitet] |
||
|
||
burkm
Inventar |
08:37
![]() |
#2279
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Genau so ist es aber für den genannten Anwendungsfall sinnvollerweise gemacht worden. Nach der Shop-Öffnung Morgens dürfte auch kaum jemand sofort ![]() Man sollte da klar zwischen den Situationen: Heimanwendung und Shopanwendung differenzieren ![]() [Beitrag von burkm am 15. Mrz 2019, 08:39 bearbeitet] |
||
Nadir
Inventar |
10:12
![]() |
#2280
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Stimmt, für die Shopanwendung wäre dies durch aus eine Möglichkeit. Hatte erst mal nur die Heimanwendung im Kopf. Wobei dann die Geräte immer noch ca. 12h am Stück laufen ohne das ein Kompensationszyklus gelaufen ist. |
||
burkm
Inventar |
10:23
![]() |
#2281
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Na ja, besser als gar nichts... ![]() |
||
PBW
Stammgast |
17:46
![]() |
#2282
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Bei einem bekannten großen Elektromarkt konnte ich beobachten, dass alle LG OLED mit geeigneten Demos ohne feste Bildanteile liefen, die sich auch nach Ausflügen ins Live-TV direkt wieder aktivierten. Der TX-55FZW804 im Regal lief allerdings mit den Händler-Einblendungen (Gerätedetails, Preis) über dem TV-Programm und hatte erwartungsgemäß (aber zur Überraschung des Personals) deutliche Einbrenner (beobachtet in zwei Märkten der gleichen Kette). Der Hersteller kann also auch ggf. durch geschickte Software oder Auflagen einer schlechten Vorstellung im Showroom vorbeugen. |
||
hotred
Inventar |
18:02
![]() |
#2283
erstellt: 15. Mrz 2019, |
@2274 ![]() "Die Hersteller müssten nur einen VOLLAUTOMATISCHEN Modus programmieren der den Tv automatisch abschaltet sobald ein kleiner Algo ansteht. Einfach für ne Minute eine Einblendung und wenn die nicht weggedrückt wird abschalten und erst wieder einschalten wenn der Algo durch ist (ggf. ebenfalls automatisch)" Das wäre unfassbar simpel und effektiv... |
||
burkm
Inventar |
19:33
![]() |
#2284
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Das wäre zumindest im Shop-Modus aber etwas, was man mit den Händlern zumindest abklären müsste... Auch im Heimkinomodus nicht ganz unproblematisch, weil Du vielleicht gerade mal kurz auf Toilette oder in die Küche gehst und nach Rückkehr feststellen musst, dass sich der TV vielleicht zwischenzeitlich ausgeschaltet hat wegen eines anstehenden Algo. Wenn man etwas intensiver (und länger) darüber nachdenkt, sieht man, dass das im allgemeinen Fall gar nicht so einfach ist... [Beitrag von burkm am 15. Mrz 2019, 19:35 bearbeitet] |
||
hotred
Inventar |
19:42
![]() |
#2285
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Nein, du musst meinen Beitrag durchlesen - mann könnte den Modus völlig problemlos ABSCHALTBAR integrieren - jedoch so das er sich bei jedem vom Netz nehmen immer wieder von selber einschaltet... Dann hat man für die Shops die perfekte Lösung und für Privatanwender die einen Oled immer noch vom Netz nehmen wird am Ende die Bequemlichkeit siegen weil es nervt immer die Meldungen wegzudrücken oder den Modus immer zu deaktivieren und die Geräte bleiben am Netz... Und für die Hardnäckigen kann man es mittels Code dauerhaft deaktivierbar machen - mit Code nach Verzicht an Garantie bei Burn In... |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#2286
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#2287
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Der letzte Satz sollte eigentlich nicht dran stehen ![]() |
||
burkm
Inventar |
19:52
![]() |
#2288
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Meine Meinung: Versuchen kann man es sicherlich immer, aber meines Wissens greift eine "Media-Markt (Plus)"-Garantie in solchen Fällen "nie", wie auch schon von anderer Seite berichtet. Das wird deshalb auch "im Sande" verlaufen. Einfach nur "herausgeworfenes" Geld... ![]() [Beitrag von burkm am 25. Mrz 2019, 19:53 bearbeitet] |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#2289
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Ja wäre nämlich echt schade und bei 2000 Euro auch echt traurig das sowas passiert. Die einbrennungen sind vom einem playstation spiel, fifa und Da ich nie länger als 1 eine Stunde spiele versteh ich nicht wieso das sich so einbrennt |
||
Aragon70
Inventar |
23:38
![]() |
#2290
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Die Gesamt Anzahl an Stunden ist wohl entscheidender als die Länge, ebenso die dabei verwendete Helligkeit. |
||
buerts
Stammgast |
06:29
![]() |
#2291
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Welche Oled Licht Einstellungen hast du eingestellt? Und hast du ca alle 8 Stunden den TV abgedreht gehabt? |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#2292
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Oled Licht war auf immer auf 50, Kontrast auf 95.der Fernseher war meist nie länger als 8 Stunden an Wegs Arbeit. ich denke so im Schnitt unter der Woche 5 Stunden und am Wochenende wenns hoch kommt 8 std |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#2293
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Und bildmodus war meist auf lebhaft |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#2294
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Und er war auch immer am Strom angesteckt, wenn er aus war |
||
buerts
Stammgast |
07:15
![]() |
#2295
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Ok die Stunden passen. Kontrast ist halt schon etwas hoch wenn das dauerhaft war und lebhaft ist nie gut. Fifa bzw dessen statischen Anzeigen und zack hat man sowas. ![]() Warums einen trifft und andere wieder nicht werden wir wohl nicht rausfinden.Kann natürlich immer noch ein Defekt des Algos sein der sich verhaspelt hat. |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#2296
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Ist halt schon schade das sowas überhaupt passiert.. So wie ich gelesen habe übernimmt ja lg dafür keine Garantie also auch kein Austausch und das ist halt schon ärgerlich, da der TV ja nicht mal 2 Jahre alt ist.. Am Freitag kommt der Techniker von Media Markt bin gespannt was er dazu sagt. Hat denn jemand Erfahrung mit der Garantie zwecks Austausch Reparatur wegen einbrennen..vielleicht ja auch Kulanz, oder stehen die Chancen auf 0 |
||
hotred
Inventar |
08:05
![]() |
#2297
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Ansichtssache - mir ist es lieber als lethargisch ![]() @Sandrov: Gib hier nur nicht vorschnell auf, ich denke die Wahrscheinlichkeit ist groß das hier eine Fehlfunktion vorliegt/ lag und deshalb nicht oder nicht korrekt der Algo lief. Ich denke du bist hier auch besser aufgehoben wenn du gleich direkt mit Lg Kontakt aufnimmst - Gewährleistung ist wegen Beweislastumkehr usw. ohnehin kein Thema mehr. Zusatzgarantie greift auch erst wenn die Herstellergarantie vorbei ist. |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#2298
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Danke dann werd ich das so machen. |
||
buerts
Stammgast |
09:02
![]() |
#2299
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Natürlich bezogen auf die Bildeinstellung ![]() |
||
berti56
Inventar |
13:12
![]() |
#2300
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Schöne monochrome Testbilder. Entscheidend ist aber doch wie das Bild beim normalen TV-Sehen ausschaut, oder? Wenn manche bei x% Graubild irgendwas sehen, dann ist das imho wurscht so lange mir im normalen Betrieb nix auffällt. |
||
Slatibartfass
Inventar |
13:19
![]() |
#2301
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Es weist aber darauf hin, dass es zukünftig zu Problemen kommen könnte. Am Ende der Garantie würde in so einem Fall zeitig handeln. Slati |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#2302
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Also mir ist es während dem fernsehschauen aufgefallen.. Und wenn man es einmal sieht, dann sieht man es immer.. |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#2303
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Habe heute schon lg kontaktiert die Bilder wurden einem Sachbearbeiter weitergeleitet. Bin selber gespannt wie es weiter geht |
||
Jenz68
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#2304
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Also mein 55EF9509 von 2015 mit ca.10.000 Betriebsstunden hat optisch keine einbußung an der Helligkeit. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#2305
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Mein 65E6D von 2016 mit ca. 9400 Stunden hat optisch und messtechnisch keinerlei Einbußen. Servus |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#2306
erstellt: 26. Mrz 2019, |
@Jenz68 Da hast Du doch glatt einen Beitrag von Running aus dem November 2018 ausgegraben. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Mrz 2019, 18:18 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
18:17
![]() |
#2307
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Jeder LED-Halbleiter, also auch eine OLED, verliert mit der Betriebszeit zunehmend an Maximal-Helligkeit. Das gilt sowohl für LCD-TVs mit LED Backlight wie auch für OLED-TVs. Deswegen gibt es z.B. bei Leuchtmitteln auch entsprechende Angaben auf der Verpackung seitens des Herstellers, die die "Betriebszeit" bis zu einem bestimmten vordefinierten Helligkeitsverlust angeben. Daran hat die Betriebstemperatur des LED-Halbleiters sowie dessen Kühlung einen erheblichen, wenn nicht sogar entscheidenden Anteil. Bei TVs ist das aber eher unüblich ![]() Bei den OLED-TVs hat man die maximale mögliche Helligkeit von Vorneherein so begrenzt, dass eine "stille" Reserve vorhanden ist. Da alle zurzeit seitens LGD gelieferten OLED Panels nicht mit der maximal möglichen Helligkeit betrieben werden, besteht eine nicht unerheblich Reserve, die durch (patentierte) Regelalgorithmen zur Konstanz der eingestellten (vorgegebenen) Display-Helligkeit herangezogen wird und die deshalb die Werte über eine recht "lange" Zeit relativ konstant halten. Erst wenn diese Reserve "verbraucht" ist, wird die Helligkeit allmählich abnehmen. Beim sog. "Ein-/Ausbrennen" wird dieser Wert lokal begrenzt für einige Bereiche (und Farben) schon früher erreicht als für andere und dann z.B. als "Schattierung" sichtbar, weil nicht mehr auskorrigierbar. Bei einem üblichen "Mix"-Content wird sich das aber - normalerweise - ausnivellieren (s. auch Versuche seitens rtings.com). Der TV Hersteller Loewe hat z.B. für sein OLED-TVs bestimmte Angaben unter Berücksichtigung des Helligkeitsverlustes dahingehend gemacht. Loewe gibt eine Lebensdauer seiner OLED Panels 2016 (?) (Hersteller natürlich auch LGD) mit im Mittel ca. 30.000 Betriebsstunden bei einem definierten Helligkeitsverlust an. Bei einem LCD (z.B. QLED) TV mit LED Backlight tritt dieser Helligkeitsverlust meist sogar messbar früher und auch noch unterschiedlich auf, weil dort die Backlight-LEDs öfter mit sehr hoher Helligkeit betrieben werden, um die Lichtverluste der einzelnen Schichten zu kompensieren und trotzdem noch "gute" Helligkeitswerte zu erhalten. Wird aber erst einmal nicht direkt sichtbar, weil die Hintergrundbeleuchtung eher flächig und nicht punktuell wirkt. Die gemessene Leuchtdichteverteilung wird dann aber zunehmend unregelmäßiger (bis zum Totalausfall), weil die LEDs individuell "altern" und meist kein Regelalgorithmus diese Verluste regelmäßig ausgleicht oder anpasst. [Beitrag von burkm am 26. Mrz 2019, 19:46 bearbeitet] |
||
hotred
Inventar |
19:44
![]() |
#2308
erstellt: 26. Mrz 2019, |
![]() Der eigentliche Vorteil eine zb. FALD kann sich dann in einen Nachteil verwandeln und so zb. (wie schon passiert) dazu führen das bei häufigem Filmbetrieb in 21:9 irgendwann die Bereiche der Balken bei 16:9 Bild heller erscheinen als der Rest vom Bild. Das ist aber sicher eher die Ausnahme als die Regel und die Wahrscheinlichkeit das man bei Oled Burn In bekommt aufgrund der eigenen Nutzung denke ich dürfte am Ende trotzdem höher sein als das man aufgrund "spezieller" Nutzung mit einem FALD Probleme mit ungleicher Abnutzung der HGB bekommt. Defekte können ja da wie dort auftreten - es würde aber sicher nicht schaden auch bei den teuren FALD derartige Algo einzubauen die vor sowas schützen... ![]() |
||
burkm
Inventar |
19:51
![]() |
#2309
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Hatte das gerade bei einem Samsung LCD TV bei den Schwiegereltern, Da war eine Ecke auf einmal konstant merklich dunkler bzw. abgeschattet, weil anscheinend die zugehörige Backlight LED ausgefallen war. Haben die aber so gar nicht explizit wahrgenommen, weil eben der dortige Helligkeitsabfall nur "flächig" und allmählich zu den Nachbar-LEDs stattgefunden hat. Die Ecke war nur immer konstant dunkler... Beide Systeme haben Ihre "Stärken und Schwächen", je nach dem, was man als Schwerpunkt wählt... |
||
Aragon70
Inventar |
22:56
![]() |
#2310
erstellt: 26. Mrz 2019, |
@Sandrovz91 13 Stunden Pro Woche 13*56 = 728 Stunden pro Jahr. Mit der Stundenzahl und der Einstellung lebhaft kannst du fast sicher sein das etwas einbrennen wird. OLED TVs sind halt generell nichts für Leute die eine Sorte Spiel sehr lange zocken. |
||
fplgoe
Inventar |
04:45
![]() |
#2311
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Nicht dass das viel am Ergebnis ändert, aber... auf welchem Planeten wohnst Du denn? Also hier auf der Erde haben wir 52 Wochen im Jahr... ![]() |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
05:18
![]() |
#2312
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Gut zu wissen.. Naja etwas sollten die Tvs schon aushalten an Stunden, schließlich kauft man sie ja zum TV schauen und ein zocker wo in der Woche 5 Stunden zam bringt also reine spielstunden bin ich noch lange nicht |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
06:07
![]() |
#2313
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Also betriebsstunden sind 4724 Und OLED kompensation 580,3 des heißt im Schnitt wurde 8,1std eine kompensation durchgeführt und wäre also noch im Rahmen, denn lg gibt keine Garantie wenn man über seine 8 Std kommt naja man könnte jetzt meinen das lg wegen 0,1 keine Garantie gibt, aber das wäre lächerlich. Ach doch mehr betreibstunden lag wohl daran das meine frau in elternzeit war.. ![]() |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
06:13
![]() |
#2314
erstellt: 27. Mrz 2019, |
buerts
Stammgast |
06:36
![]() |
#2315
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Das stimmt mal wieder nicht bzw nicht SO. Es mag stimmen das Oleds nichts für Leute sind die gerne auf lebhaft schauen UND gerne länger spielen ![]() Wenn man normale Bildeinstellungen verwendet wie ich kann man stundenlang zocken ohne das es sich negativ auswirkt. Und die Stunden im Betrieb sind bei ihm auch nicht wirklich viel. Bei mir läuft er unter der Woche ca 8 Stunden am Tag und am Wochenende je nachdem was ich vorhabe auch schon mal den ganzen Tag mit Filmen und zocken(natürlich mit ausschalten dazwischen nach spätestens 6 Stunden.) Und das mach ich auch schon ca 2500 Stunden lang so ohne Auswirkungen ![]() [Beitrag von buerts am 27. Mrz 2019, 06:40 bearbeitet] |
||
buerts
Stammgast |
06:41
![]() |
#2316
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Deswegen darf meine Frau den TV nicht ohne Aufsicht bedienen ![]() Wie man sieht sind sie bei LG da sehr genau und wenn du die 8 Stunden überschreitest is nix mit Garantie. |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#2317
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Das wäre natürlich bitter wenn die wegen 0,1 rum eiern.. Denn 8 Stunden sind es ja.. |
||
buerts
Stammgast |
06:56
![]() |
#2318
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Sie schreiben aber von 9,6 Stunden im Schnitt...... |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#2319
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen das dieses Bild nur ein Beispiel ist und nicht von mir stammt.. Denn bei mir sind es 8,1 |
||
hotred
Inventar |
07:45
![]() |
#2320
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Du kannst dein Verhältnis ja problemlos verbessern wenn du ab jetzt den Tv alle 4 Stunden seinen Algo machen lässt... |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#2321
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Gute Idee das mache ich jetzt auch.. Kann ihn ja auch manuell starten lassen |
||
fplgoe
Inventar |
07:50
![]() |
#2322
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Jetzt im Nachhinein zu sagen, sie haben Ihren Fernseher zu lange am Stück betrieben und damit die Garantie ausgehebelt, ist schon eine echte Unverschämtheit. Das nenne ich mal eine echte Fehlkonstruktion. Steht das genau so in der Anleitung? Ansonsten wäre das langsam ein Fall für eine juristische Beratung. Ich weiß schon, warum ich keinen OLED wollte... ![]() [Beitrag von fplgoe am 27. Mrz 2019, 07:52 bearbeitet] |
||
hotred
Inventar |
07:57
![]() |
#2323
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Nein - mach das nicht, das ist der "große Algo" den du manuell starten kannst. Der richtet aber wohl tw. mehr Schaden an als das er nützt, er vernichtet wohl auch unnötig Helligkeitsreserven. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:57
![]() |
#2324
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Man muss auch einmal die Kirche im Dorf lassen. Irgendwo muss der Service von LG die Grenze ziehen. Und ich persönlich finde, dass der Support von LG die Grenze mit den 8 Stunden beim Algorithmus (durchschnittlich 8 Stunden wohlgemerkt) fair gezogen hat. Und wer damit nicht einverstanden ist, der muss eben hartnäckig bleiben und/oder einen Anwalt einschalten. Die bekannten Extremfälle (auch der oben wieder zitierte) wurden mit Druck und Hartnäckigkeit auch wieder mit einem kostenlosen Paneltausch und/oder Rückabwicklung gelöst. Ob das mit Modellen aus 2018 auch noch möglich sein wird sei offen gelassen. Denn 2018 wurden aus nachvollziehbaren rechtlichen Gründen ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 27. Mrz 2019, 08:07 bearbeitet] |
||
Sandrovz91
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#2325
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Danke also meiner ist von 2017.. Grenzen oke ab 9 Stunden.. Also von mir aus 8,5 aber 8,1 sind halt auch 8 Stunden.. |
||
fplgoe
Inventar |
08:12
![]() |
#2326
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Naja, Grenze ist Grenze. Auch 8,1h ist >8h. Vielleicht sind sie ja kulant, aber wenn sie von 8 Stunden sprechen, kann man wohl kaum erwarten, dass bis 8.99h abgerundet wird. [Beitrag von fplgoe am 27. Mrz 2019, 08:12 bearbeitet] |
||
buerts
Stammgast |
08:59
![]() |
#2327
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Durchschnittlich alle 8 Stunden! Und wer das nicht schafft hat eh ein Problem mit dem TV Konsum. Du darfst eh weiterhin glücklich mit deinem LCD sein ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umfrage OLED - "Einbrennen" Armin_88 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 353 Beiträge |
Kaufentscheidung, OLED, QLED - Nachbrennen/Einbrennen/Lebensdauer bonni.t am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 50 Beiträge |
Referenzfilme für OLED-Fernseher Dustin91 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 27.11.2022 – 5 Beiträge |
Zu viel Sorgen bezüglich einbrennen bzw. Falscher Nutzung eines Oled? Hayabusa02 am 16.03.2022 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 3 Beiträge |
OLED-Fernseher und native 100Hz? The_Unknown am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 8 Beiträge |
OLED Gaming? NickTheGreek am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge |
Kennt jemand den Grundig 65GOS9896 OLED-Fernseher rich-toys am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 2 Beiträge |
Wird es jemals OLED Fernseher <55" geben? Arutha18 am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 5 Beiträge |
Oled nutzen trotz schäden IdoBerlin am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 6 Beiträge |
OLED Bildschirmverschiebung / Pixel Shift sinnvoll? ksmh2001 am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266