HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Offener Sehring Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
|
Offener Sehring Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
audientis
Stammgast |
21:10
![]() |
#10001
erstellt: 30. Nov 2011, |||
Genauso sehe ich das auch. ![]() Unser Hörraum ist nämlich der ASP (Analoger Signal Prozessor ![]() [Beitrag von audientis am 30. Nov 2011, 21:12 bearbeitet] |
||||
Haichen
Inventar |
08:28
![]() |
#10002
erstellt: 01. Dez 2011, |||
Moins, mit Chord Audiokomponenten hast Du in der Tat "das Level" erreicht. Die angekündigte Aktivierung wäre dann IMHO künftig eine Zubrot. Das unser lieber audientis die Chord Sachen verkauft hat, für mich etwas unverständlich. Naja.. ![]() |
||||
|
||||
audientis
Stammgast |
08:58
![]() |
#10003
erstellt: 01. Dez 2011, |||
Moin Tom, von meinen C(h)ord Hosen hab ich mich ja auch schon vor längerer Zeit getrennt... ![]() ![]() [Beitrag von audientis am 01. Dez 2011, 09:00 bearbeitet] |
||||
Stattmeister
Stammgast |
12:13
![]() |
#10004
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Aufwachen Stammtisch, Weihnachten naht!!!! Diese CD möchte ich euch, sofern ihr sie nicht ohnehin schon habt, sehr ans Herz legen: ![]() Kate Bush - 50 words for snow Selten hat mich eine Platte in letzter Zeit so gefesselt. Wunderbar atmosphärisch dichte Songs, anfänglich recht spartanisch instrumentiert, läuft Kate aber spätestens mit "Snowed in at Wheeler street" (im Duett mit Elton John) zur Höchstform auf. Auch klanglich ist die CD erste Sahne, bin gestern abend richtig "eingetaucht" in den Sound. Befehl: Sofort kaufen ![]() [Beitrag von Stattmeister am 14. Dez 2011, 12:13 bearbeitet] |
||||
Jazz777
Stammgast |
19:55
![]() |
#10005
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Ja, dem kann ich mich nur anschließen - die dreht sich bei mir auch schon seit letzter Woche. Grüße! |
||||
Haichen
Inventar |
07:42
![]() |
#10006
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Hainachten ![]() Stimmt, das Wetter macht mich müüüüüüüüüüüüüüüüdeeeeeeeeeeeeeee.. Seit kurzer Zeit habe ich den Violectric V 800 DAC in meinen Gefilden. Das Teil ist eine DAC/Vorstufenkombi An der superben Hifi-Kette von FallingEar habe ich das Teil mal mit der Wander/Vorstufen/KHV Kombi "Grace Desigt m903" und einem RME DAC in Kombi mit einer CHORD Vorstufe und dem Asynchroner von M2Tech "Evo" ... vergleichen können. Ich hätte nicht gedacht, dass auch Studioelektronik,ähnlich wie Audiokomponenten aus dem Konsumer Bereich, ganz eigene Klangeigenschaften haben. Spannend war für mich die Feststellung, dass die o.a. Audiokomponenten (mit teils heftigen Preisunterschieden) FÜR MICH im Hörvergleich "nicht weit" auseinanderlagen. Der Grace Design M 903 für 1900 € (ohne FB!)mach IMHO mehr im Bass (ich denke hier an Bryston) Der RME DAC (500 Euro Liga) mit dem M2 Tech Evo und einer teuren CHORD Vorstufe bringen, um es mit den Worten von Stefan Sehring zu sagen, im Klangbild etwas mehr Info. Welten sind das im Vergleich aber auch nicht. Der Violectic V 800 Vostufe + DAC dröselt alles fein auf und läßt IMHO im Klang nichts vermisssen. Letzlich ist es wie immer Geschmacksache! Musik...hier nix neues. Weihnachtssongs von Jewel, Sarah McLachlan etc. verwöhnen mich auch dieses Jahr wieder. Kate Busch ist für mich wie Tori Amos immer wieder ein Wagnis. Entweder richtig gut oder.. [Beitrag von Haichen am 15. Dez 2011, 07:43 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
18:39
![]() |
#10007
erstellt: 17. Dez 2011, |||
princisia
Stammgast |
00:57
![]() |
#10008
erstellt: 18. Dez 2011, |||
Gratulation zu Posting Nr. 10 hoch vier (+ sieben) in diesem Thread! ![]() Herzliche Grüße Pit [Beitrag von princisia am 18. Dez 2011, 00:58 bearbeitet] |
||||
Haichen
Inventar |
08:43
![]() |
#10009
erstellt: 22. Dez 2011, |||
Und schon wieder verabschiedet sich ein Jahr.. Zur Abwechselung wünsche ich Euch mal rohe Weihnachten, ein besinnungsloses Fest und hochwertige Rutschpartien in das neue Jahr! ![]() Multi-Media und Head-fi.. Hatte vor kurzem das Vergnügen, die Loreena McKennitt Music DVD (HD Qualität) über meinen 40" LED tv zu schauen. Mit Violectric V 800 Vorstufe und Violectric V 200 KHV am Sennheiser HD 800. ![]() ![]() Wünsche Euch schöne Feiertage ![]() tom [Beitrag von Haichen am 22. Dez 2011, 08:43 bearbeitet] |
||||
Stattmeister
Stammgast |
18:11
![]() |
#10010
erstellt: 22. Dez 2011, |||
All das wünsche ich dir natürlich auch (und dazu noch viele S-Bahn-Ausfälle und Schnee ohne Ende in den Streets of Berlin) ![]() Den anderen wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2012! Dirk |
||||
Haichen
Inventar |
08:50
![]() |
#10011
erstellt: 23. Dez 2011, |||
Bis auf den Schnee gehen die Wünche in Erfüllung ![]() ![]() |
||||
jopetz
Inventar |
09:24
![]() |
#10012
erstellt: 23. Dez 2011, |||
Auch aus dem Südosten der Sehringgemeinde ein klingglöckchenklingelingelingelndes "frohes Fest!" und "guten Beschluss!". Was uns 2012 wohl alles bringen mag? Den Funk-Phono-Pre? Eine Sehring-Funk-Vorstufenkooperation?? oder ... tusch ... Das Sehring Aktivmodul??? ![]() Jochen |
||||
mamü
Inventar |
09:43
![]() |
#10013
erstellt: 23. Dez 2011, |||
Ist das aus dem Fantasy Genre? ![]() |
||||
Kalla
Stammgast |
10:14
![]() |
#10014
erstellt: 23. Dez 2011, |||
Ich zitiere Jack Lemons Vater in "Ein verrücktes Paar": "Du kann ja mal in die eine Hand wünschen und in die andere Scheißen. Mal sehen welche zuerst voll ist." ![]() Euch allen ein frohes Fest, André |
||||
eltom
Inventar |
11:47
![]() |
#10015
erstellt: 23. Dez 2011, |||
Euch allen ebenfalls von mir frohe Festtage und einen guten Rutsch! Dieses Jahr werde ich mir zu Weihnachten eine Gitarre kaufen, jawoll! Also voll analog, sozusagen. ![]() Liebe Grüße, Thomas |
||||
neidi66
Neuling |
16:16
![]() |
#10016
erstellt: 24. Dez 2011, |||
Werte Kolleginnen und Kollegen Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Bin seit kurzem Besitzer von einem Paar 703. Leider fehlt mir die Bedienungsanleitung. Kann mir jemand (elektronisch?) weiterhelfen? Zudem habe ich einen Satz Widerstände dazu bekommen. Was bewirken die verschiedenen Werte? Besten Dank für Eure Unterstützung und frohe Weihnachten. LG aus der Schweiz Rene |
||||
taubeOhren
Inventar |
17:44
![]() |
#10017
erstellt: 26. Dez 2011, |||
Hallo Rene, Glückwunsch zu Deinem schönen Weihnachtsgeschenk! Ich habe die BDA der 703 als .pdf vorliegen. Wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse sendest, schick ich sie Dir zu. Räum aber Dein PF auf, denn es sind 13MB. Gruß Frank |
||||
DasMammut
Stammgast |
22:12
![]() |
#10018
erstellt: 01. Jan 2012, |||
Sooooo, guten Abend und ein frohes neues Jahr 2012 wünsche ich! Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht?! Hier möchte ich mal den freien Abend nutzen und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Auch wenn sich bei mir die Analogmusik absolut durchgesetzt hat, so muss auch ich zugeben, dass es einfach zu viel gute Musik nicht auf Platte gibt, um sie zu ignorieren. Insofern habe ich mich mit den neuesten digitalen Spielereien auseinandergesetzt und bin bei einem für mich wirklich phantastischem Produkt hängen geblieben: Project -Audio Streambox DS ein kleiner Streamer/ Festplattenspieler, der nicht nur optisch eine wirklich, wirklich gute Figur macht, sondern auch zu allem Überfluss gut klingt. Gehört über "echten HighEnd-Kram ;-)" war ich definitiv begeistert und gehe mal davon aus, dass das kleine Kistchen bald meinen CD-Player von seinen treuen Diensten befreien wird. Ich suche ja schon lange nach einer guten und auch gut bezahlbaren stand-alone-Lösung und habe sie hiermit gefunden. Ob ich letztendlich über ein NAS oder einfach über eine HD zuspiele, muss ich noch entscheiden. Musikalisch habe ich durch den Zuschlag einer Ebay-Auktion Mister Harry Belafonte für mich entdeckt. Der mir sonst nur als "Banana-Boat-Man" bekannte Soul-/ Bluessänger ist doch deutlich vielschichtiger als ich wusste. Erwähnt seien hier: Belafonte sings the Blues (1972) und Midnight Special (1962). Reinhören kann sich da durchaus lohnen. So, ich bin weg. Auf bald. |
||||
Haichen
Inventar |
13:02
![]() |
#10019
erstellt: 02. Jan 2012, |||
jopetz
Inventar |
14:16
![]() |
#10020
erstellt: 02. Jan 2012, |||
Nachdem Eltom ja schon fleißig mitgeholfen hat, den Sehring-Stammtisch über die 10.000-Posts-Schwelle zu heben, können wir ihm jetzt auch zum persönlichen 10-hoch-3 gratulieren! ![]() ![]() (Ok, ist auch schon wieder ein paar Tage her, aber immer noch aktuell ![]() ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 02. Jan 2012, 14:20 bearbeitet] |
||||
Potiputt
Stammgast |
14:22
![]() |
#10021
erstellt: 02. Jan 2012, |||
Hallo Sehringiten und Abtrünnige. Euch allen ein frohes neues Jahr. @ the Hai
Wattn datt? Bin sehr verwirrt ... Wie immer ![]() ![]() Thomas |
||||
Haichen
Inventar |
14:44
![]() |
#10022
erstellt: 02. Jan 2012, |||
"Datt" sind die Nachwehen vom Jahreswechsel ![]() MxCD steht für Maxi Cover Dekolté ![]() Was hast Du denn gedacht ![]() ![]() |
||||
Horus
Inventar |
16:13
![]() |
#10023
erstellt: 02. Jan 2012, |||
Du kokettierst ja nur damit, daß auch bei dir demnächst ein Jubiläum ansteht! ![]() Oioioih .... ob das ein Nicht-Sehringist überhaupt äußern darf ...... |
||||
jopetz
Inventar |
16:28
![]() |
#10024
erstellt: 02. Jan 2012, |||
Sind die 10^3 erst geschafft, wird's erst bei 10^4 wieder interessant. ![]() (Aber das wird bei meiner derzeitigen Arbeitsbelastung wohl noch mehrere Jahre dauern...)
Off-topic darf sich der Nicht-Sehringist natürlich äußern -- on-topic kann er ja nicht. ![]() ![]() ![]() (Und außerdem gibt's da bekanntermaßen eh nix Neues zu berichten.) ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 02. Jan 2012, 16:30 bearbeitet] |
||||
Horus
Inventar |
16:41
![]() |
#10025
erstellt: 02. Jan 2012, |||
Dem ist nichts hinzuzufügen. ![]() Obwohl ... er hat mal die 703 SE ausgiebig gehört! ![]() |
||||
BenCologne
Inventar |
21:12
![]() |
#10026
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Haichen
Inventar |
13:28
![]() |
#10027
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Hi Ben, danke für den Tipp!! Hinter dem Silberling bin ich auch schon hinterher! tom |
||||
Haichen
Inventar |
15:22
![]() |
#10028
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Adele, die olle Fruchtbrumme habe ich mir nun auch reingezogen ![]() Guter Silberling, finde ich. OFF TOPIC.. Es soll ja Leute geben, die neben dem Warten auf die Sehring Aktivierung noch was anderes TUN.. ![]() Für Fantasy Freaks ab dem 30.03.2012 auf BlueRay und DVD Game of Thrones, 1. Staffel 20 Folgen ![]() Tom, der Serienjunkie ![]() [Beitrag von Haichen am 09. Jan 2012, 15:23 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
15:39
![]() |
#10029
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Woops, das war mir gar nicht bewusst... Nun, dann nutze ich Beitrag #1001 mal wieder für ein paar Musik-Tipps. Erst einmal ein gutes neues Jahr Euch allen! Sodele, das Christkind war fleißig. Alles tolle Scheiben, sehr unterschiedlich, aber schöööön, bzw. kraftvoll und mit *wumms*! Es sit für jeden was dabei: Klassik Jazz, Alternative, Songwriting, aber kein Schlager! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Thomas |
||||
terr1ne
Stammgast |
16:17
![]() |
#10030
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Tippfehler? ![]() GoT Season 01 hat "nur" 10 Folgen á 60 Minuten. Einer meiner lieblingsserien! Der absolute Hammer! [Beitrag von terr1ne am 10. Jan 2012, 16:18 bearbeitet] |
||||
Haichen
Inventar |
07:30
![]() |
#10031
erstellt: 11. Jan 2012, |||
![]() Off Tipp ich.. Die Serie ist lt. Serienjunkies.de nur auf zwei Staffeln ausgelegt. Hoffe, da kommt noch VIEL MEHR! ![]() [Beitrag von Haichen am 11. Jan 2012, 07:34 bearbeitet] |
||||
terr1ne
Stammgast |
14:39
![]() |
#10032
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Immer noch Off: Ne, das ist anders. Die Serie bezieht sich ja auf die Bücher und davon gibt es bisher 5. Ein sechstes wird gerade geschrieben und ein siebtes soll kommen. Eine Staffel verfilmt immer ein Buch, entsprechend sind theoretisch 7 Staffeln angedacht. Nach der Pilot-Folge hat HBO gleich noch eine zweite Staffel geordert (bestätigt), da sie von der Umsetzung so angetan sind. Die Einschaltquoten in den USA sind sehr passabel und entsprechend stehen die Chancen gut, dass noch andere folgen werden. Gruß ![]() |
||||
klatschie
Stammgast |
16:38
![]() |
#10033
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Hallo, worauf muss ich bei einer 503 achten? Was kann man für eine 503 ausgeben im guten Zustand. PS: derzeit höre ich mit einem alten Sehring 50 System II mit Weiche unten im Ständer. Danke und Gruß Markus |
||||
jopetz
Inventar |
00:15
![]() |
#10034
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Hallo Markus, die Sehring-Historiker können dir vielleicht noch genauer auskunft geben, aber hier meine Einschätzung -- wobei ich davon ausgehe, dass du NICHT vom Flachlautsprecher 503 W sprichst (richtig?): Die 500er Monitore haben inzwischen schon einige Jahre auf dem Buckel. Das heißt zum einen, dass bei Sehring die Entwicklung schon einige Schritte weiter gegangen ist, zum anderen, dass die Lautsprecher die üblichen Altersprobleme haben können: langsam spröde werdende Sicken bei Mittel- und Tieftönern, alterndes Ferrofluid bei den Hochtönern. Ihren klanglichen Zenit haben die LS sicher überschritten -- was nicht heißen soll, dass sie nicht noch sehr ordentlich klingen können. Ein weiterer Punkt ist, dass die 500er Serie m.W. nicht auf eine 700er aufgerüstet werden kann, da die Gehäuse nicht identisch sind. Was ein fairer Preis für eine 503 wäre, kann ich dir nicht sagen. Allerdings waren in letzter Zeit etliche neuere Modelle auf dem Markt (700er Serie). Da stellt sich schon die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, nach einer neueren gebrauchten Sehring ausschau zu halten... ![]() Jochen |
||||
klatschie
Stammgast |
09:46
![]() |
#10035
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Wo siehst du eine 703 auf dem Gebrauchtmarkt und wenn, zu welchem Preis? Die meisten Sehringer sind zufrieden und daher findet man selten etwas auf dem Markt... |
||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
12:40
![]() |
#10036
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Hallo Markus, wenn du die dinger günstig bekommst - bei "Klangmeister" instandsetzen lassen und gegebenfalls tunen. Hab ich mit meinen Audio physik gemacht. Resultat: better then ever ! und das ganze für schlappe 450€ (für beide wohlgemerkt.) |
||||
eltom
Inventar |
09:48
![]() |
#10037
erstellt: 16. Jan 2012, |||
jopetz
Inventar |
10:17
![]() |
#10038
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Momentan weiß ich von keinem Angebot, aber in letzter Zeit sind vergleichsweise viele Sehrings auf dem Markt gewesen (also sprich: alle ein, zwei Monate ein neues Angebot -- der Sehring-Markt ist ja nicht gerade riesig). Das waren natürlich nicht alles 703er (und die gibt es dann ja noch "normal" und "SE"). Die Neupreise von 703 und 703 SE dürften derzeit jedoch bei mindestens 4.500 bzw. 5.800 Euro liegen, eher darüber (die Preise waren 2008 gültig) -- für 'nen Appel und 'n Ei sind 'junge Gebrauchte' da also auch nicht zu bekommen. Bei einer 500er ist das natürlich anders, da dürfte der Preisabschlag schon altersbedingt sehr viel größer ausfallen. Im Audiomarkt wird z.Z. eine 501 (in eigenwilliger Farbgestaltung) von privat für 650 und eine 503 (laut Titel 501, aber es ist eindeutig die Variante mit Bass-Chassis) vom Händler für 1.500 angeboten -- beide Preise halte ich für eher ambitioniert. Aber grundsätzlich gilt bei einem so "engen" Markt und bei recht hochpreisigen Produkten: es gibt wenig Vergleichsmöglichkeit und damit keine "Massenmeinung", was ein fairer Preis ist. Ich hatte vor einigen Jahren das Glück, eine praktisch Neuwertige 700 SE zu 50% des Neupreises zu bekommen -- der Verkäufer wollte sie einfach schnell los werden (warum auch immer). ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 16. Jan 2012, 10:17 bearbeitet] |
||||
BenCologne
Inventar |
20:36
![]() |
#10039
erstellt: 16. Jan 2012, |||
klatschie
Stammgast |
09:26
![]() |
#10040
erstellt: 17. Jan 2012, |||
@ eltom: hätte ich einen rs-blauen porsche, würde ich mir die RAL-blauen 501er (in echt 503er) aus dem audiomarkt hinstellen. ich habe das system 50 aus dem markt bereits gekauft (wurde vom verkäufer nur noch nicht gelöscht). betreibe die ab 80hz mit einem aktivsubwoofer (einmessbar) an consequent audio monoblöcken Class A mit Advantage CD1 plus (lautstärke via FB) direkt. bin ganz zufrieden... |
||||
BenCologne
Inventar |
18:58
![]() |
#10041
erstellt: 22. Jan 2012, |||
klatschie
Stammgast |
19:48
![]() |
#10042
erstellt: 22. Jan 2012, |||
@benjamin... ist das ein Bladelius-Amp? Welche Endstufen bzw. Vollverstärker haben bisher gut mit Sehring-Ls harmoniert? [Beitrag von klatschie am 22. Jan 2012, 19:49 bearbeitet] |
||||
BenCologne
Inventar |
20:33
![]() |
#10043
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Genau. Hatte vorher einen Emitter dran. Viele Grüße. Benjamin |
||||
DasMammut
Stammgast |
00:50
![]() |
#10044
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Hey Leute, Hat einer von euch Berlinern noch eine externe Festplatte, die er mir verscherbeln kann? Gruss Ben |
||||
Haichen
Inventar |
07:58
![]() |
#10045
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Moin Mammut, 2.5 Zoll, 3,5 Zoll, 47 Zoll, LED oder Plasma ![]() ![]() Wievie GB und warum ? ![]() Bei uns bitgebeutelten Hauptstädtern lungern bestimmt irgendwo noch externe Spreicher rum. ![]() |
||||
DasMammut
Stammgast |
09:51
![]() |
#10046
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Hi! Genau da liegt fuer mich das Entscheidungsproblem: Bei mir zieht jetzt ein kleiner Festplattenspieler ein. Derzeit habe ich genau eine Festplatte: 2,5" 320 GB. Das Problem ist jetzt gar nicht mal, dass mir das vom Platz her nicht ausreicht, sondern dass ich auf der Kiste eigentlich auch meinen Rechner sichere. Ausserdem ist es sicherlich auch keine schlechte Idee, die Musiktitel zu sichern (Rippen ist naemlich nervig ![]() So, jetzt kann ich mich nicht entscheiden: 3,5" Pro: Speicherplatz, Langlebigkeit, Con: zusaetzliche Stromversorgung (kein Steckplatz in der guten Leiste mehr frei), im Moment teuer 2,5" Pro: Geraeuschentwicklung, Strom ueber USB Con: Speicherplatz, angeblich kurzlebiger als 3,5", noch vieeeeel teurer im Moment Und da ich mich da nicht entscheiden kann, dachte ich mir, versuchste mal dein Glueck bei den Berliner Hifi Freunden und laesst den Zufall entscheiden! Habt ihr was fuer mich? Oder ratet ihr aus den und den Gruenden zu 2,5"/3,5"? Gruss Ben |
||||
audientis
Stammgast |
14:15
![]() |
#10047
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Servus Ben,
Das sagst du jetzt... ![]() Warte mal ab, denn wenn Du nicht grad alles als MP3 ablegst, kommt da schnell was an Daten zusammen.
Das ist sogar ne sehr gute Idee... ![]() Ich geh sogar soweit, dass ich nochmal eine zusätzliche Sicherung auf einer Festplatte habe, die sich außerhalb meiner Wohnung befindet. Hört sich zwar paranoid an, aber im Falle eines Wohnungsbrandes oder sonstigen Schadens, habe ich wenigstens noch alles. Denn das, was ich in den letzten Jahren mühsam eingelesen und teilweise auch von Hand getagged habe, möchte ich nicht noch mal machen müssen. Bezüglich Deiner Festplattenanfrage habe ich, so glaube ich, was Feines für Dich. Es ist eine 1 TB große Netzwerkfestplatte von Western Digital, welche ich nicht mehr benötige. Ich würde sie Dir erstmal zum Testen überlassen und wenn Du sie dann haben möchtest, werden wir uns beim Preis schon einig, ansonsten gibst Du sie einfach zurück. Beste Grüße Carsten |
||||
DasMammut
Stammgast |
16:57
![]() |
#10048
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Na siehste! Wusste ich doch, dass es sich lohnt hier zu fragen! Also ich hatte eigentlich mit .wav gerechnet und nicht mit .mp3. Da kam ich bei meinen 300 cds auf knapp 200 GB. Aber Du meinst wohl dabei bleibt es nicht ![]() |
||||
Jazz777
Stammgast |
18:29
![]() |
#10049
erstellt: 24. Jan 2012, |||
1 TB ist sicher kein Fehler. Mir stellt sich derzeit eine ähnliche Frage; ich habe sie mir schon beantwortet, dass für mich am ehesten ein NAS in Frage kommt - angeschlossen am Router und damit außerhalb der Räume in denen ich Musik höre. PS: Meine Musiksammlung lege ich als .flac ab. Benötigt ca. 50 - max. 60.% der .wav-Größe Grüße nach Berlin! |
||||
taubeOhren
Inventar |
23:46
![]() |
#10050
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Hi Ben, ich nutze auch externe FP, alles 2,5" (1x 1TB USB 3.0 und 2x 640GB) 2 davon sind Sicherungen für alle Fälle, denn wie sagtest Du - rippen ist nervig. Momentan sind die FP-Preise wirklich extrem hoch, meine USB 3.0 mit 1TB habe ich letztes Jahr für 79,- gekauft, davon kann man momentan wohl nur träumen. Gruss Frank |
||||
taubeOhren
Inventar |
00:18
![]() |
#10051
erstellt: 25. Jan 2012, |||
... ach ja und ich nutze ausschließlich Western Digital ... Gruß Frank |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehring 704 ... eure Meinungen??? Warteschlange am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 174 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Sehring mamü am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 19 Beiträge |
Sehring Lautsprecher? einie am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Sehring 502 ST eltom am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 6 Beiträge |
Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge |
Sehring P80 - Lautsprecheranschlüsse *schoenauen* am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 7 Beiträge |
Audio Agile und Sehring? michaelpicht am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
Kennt jemand diesen Hersteller ? Sehring? Lehring? timhe am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.777