HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für DALI-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für DALI-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
keytomake
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#5316
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
wo du recht hast hast du recht ![]() aber wo kann man Bonn und Umgebung außer jz Saturn bzw MM probehören? ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
00:35
![]() |
#5317
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
|
||||||
BennyTurbo
Inventar |
00:37
![]() |
#5318
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
keytomake
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#5319
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
Danke wobei das ja jz auch nur dali Händler sind oder irre ich mich? ![]() |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
01:06
![]() |
#5320
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
Unter anderem....die haben meistens mehrere Marken im Angebot.. so kannst du gut vergleichen... nur Nubert oder Teufel wirst bei keinem Fachhändler finden ![]() |
||||||
Laurens
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#5321
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
Hifi Circle neben der aral Tankstelle am Ende der Ausfahrt. Kreuz Bonn Nord? Ich fahre dauernd dran vorbei aber weiß nicht wies heißt ![]() |
||||||
dotajunk
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#5322
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
Diese pauschalen Aussagen sind wenig hilfreich und unzutreffend. Bei Nubert gibt es diverse Boxenlinien und darin wiederum verschieden klingende Boxen. Zum Beispiel klingen die NuBoxen ganz anders als die Nuline Serie. Innerhalb der Nuline Serie wiederum hat z.B. die 84 ne andere Klangcharakteristik als die 264er. Ebenso sind die Nubox 511 und die 481 oder 681 vom Charakter unterschiedlich. Dann gibt es bei vielen Nubert Boxen auch noch den Klangschalter, mit dem man Bass- und Höhenwiedergabe beeinflussen kann. Ich bin großer Freund des Dali Klangs, aber dass Dali Boxen generell besser als Nubert Boxen sein sollen ist ein Mythos. Und eine voll-lackierte Standbox für knapp über 500 Euro pro Stück bekommt man bei Dali ohnehin nicht, nur mal nebenbei. |
||||||
keytomake
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#5323
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
@laurens also heißt es jz hifi circle ? Ich werde mal schauen ob ich es finde ![]() |
||||||
rocknob
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#5324
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
ich kenne einen, allerdings in münchen ![]() ![]() ![]() und ich bin begeistert ![]() |
||||||
keytomake
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#5325
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
naia München ist dann doch ne Ecke entfernt ![]() mal was anderes seid ihr der Meinung das für die der Denon x1000 für die Zensor 1 gut ist? ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
22:46
![]() |
#5326
erstellt: 10. Dez 2013, |||||
Dafür machen die jetzt Werbung im Radio
Deswegen sollte man es immer ja auch nur als Empfehlung sehen. Und sich nicht beirren lassen. |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#5327
erstellt: 11. Dez 2013, |||||
Morgen ist es soweit.Dann gehöre ich endlich zur Dali-Gemeinde, yeah! |
||||||
Laurens
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#5328
erstellt: 11. Dez 2013, |||||
Ja:) sehr netter Laden! Leider kann man nur stereo probehören, aber mir haben damals knappe 30 Minuten gereicht um mich von dali zu überzeugen:D |
||||||
Ortonplayer
Stammgast |
00:50
![]() |
#5329
erstellt: 12. Dez 2013, |||||
Ja, hier auch. Habe meine zensor 7 auch fast zum Preis der zensor 5 bekommen. Mein Händler ist in NRW. Bei Fragen, bitte pn :-) ![]() |
||||||
keytomake
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#5330
erstellt: 12. Dez 2013, |||||
Habe mir gestern die canton gle 420 sowie die Dali Zensor 1 zum Vergleich bestellt und als Verstärker den Xenon AV x1000 ![]() ![]() |
||||||
SAC_Icon
Inventar |
20:21
![]() |
#5331
erstellt: 12. Dez 2013, |||||
Da wird die Zensor haushoch gewinnen tippe ich mal. Gibt zwar auch gute Canton Boxen aber GLE gehören da imho nicht dazu, langweilige nervige Quäken. |
||||||
keytomake
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#5332
erstellt: 12. Dez 2013, |||||
Psssscht ![]() ![]() ![]() |
||||||
speedy7461
Gesperrt |
22:18
![]() |
#5333
erstellt: 12. Dez 2013, |||||
Hallo liebe DALI Freunde, nach dem ich mir nun mein Heimkino im optimierten Kellerraum aufgebaut habe und das Bild ein Traum ist, muss ich mich glaube ich dem Sound mal widmen. Betreibe 2x Harman Kardon HKTS 11 Sets am Yamaha RX-A2010. Glaube der ist damit etwas unterfordert. Ist zwar ein relativ guter surround sound durch die 9.2 Verteilung, aber keine Präzision und Druck dahinter. Wie auch mit den kleinen Dingern. Habe die Ikons und die Zensors jetzt mal probegehört und bin begeistert. Nun stellt sich die Frage. Nach Budget ist bei 1500 Euro finish. 2x ZENSOR 5 2x ZENSOR 1 1x ZENSOR VOKAL 1x SUB E-12 F Oder 2xIKON 5 MK2 1x IKON VOKAL MK2 Sub und Rears dann später. Wie sind so die Straßenpreise? Kommt man da mit verhandeln mit 1500,- hin? Kann mir da jemand einen Tipp geben? Denke am besten per PM. Ansonsten ist der Raum rechteckig mit 4m auf 7m und 2,50m Höhe. Sitzabstand von der Wand vorne ca. 4m. Bin auch am überlegen die Zensor 7 zu nehmen. Die hatte ich aber damals nicht gehört. Vielen Dank für euer Feedback! Michael PS: Falls einer Fragen zu Beamer oder Bildoptimierung braucht, gerne an mich….! |
||||||
-El_Mariachi-
Stammgast |
09:10
![]() |
#5334
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Hi, würde an deiner stelle zum Zensor Set greifen. Habe es selbst und bin sehr zufrieden ![]() Bei deiner Raumgröße könntest du auch die Zensor 7 für die Front nehmen. |
||||||
Ortonplayer
Stammgast |
09:15
![]() |
#5335
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Habe auch die zensor 7, den Zensor vokal und für hinten die fazon micros und bin seehhhr zufrieden. Die Zensor 1 waren mir für hinten von der tiefe her viel zu groß, und die micros klingen genial. ![]() Jetzt noch nen Sub, sofern es mein Vermieter unter mir duldet ![]() |
||||||
Microsaft
Stammgast |
10:51
![]() |
#5336
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Ich würde zum Händler fahren und mir beide anhören. Die Zensor-Reihe mag ihren Preis wert sein, ne langfristige Investition ist sie für einige/viele bestimmt nicht. @Ortonplayer Hast du die Micros mit den SAT verglichen und kannst was dazu sagen? |
||||||
speedy7461
Gesperrt |
14:27
![]() |
#5337
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Danke ![]() Hatte ja schon beide gehört... Tendiere ja auch etwas zu Ikon. Nur dann müsste ich erst mal auf den Sub verzichten.... Denke bei Musik ok. Nur bei Kino könnte ich da was vermissen. Hatte damals nur Musik probegehört.... |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
14:30
![]() |
#5338
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Also die Ikon 6 als Large ohne Sub kann auch was ![]() ![]() |
||||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
16:18
![]() |
#5339
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Ich kenne nur im Raum Hannover einen, die sind sehr freundlich und meine Zensor 5 hatte ich mir auch dort geliehen. Art&Voice: ![]() Deren Online-Shop: ![]() Mir haben die aber eben vom Klang nicht zugesagt, fand die für Rockmusik eher ungeeignet. MfG Edit: Habe mal zusätzlich eine Frage: Wie unterscheiden sich die Reihen von Dali? Haben die immer diesen klaren aber nicht kraftvollen Sound oder ist der Klang bei den Ikons doch anders als bei den Zensoren? Habe wie gesagt nur die Zensor 5 gehört und der Sound war einfach nicht kraftvoll genug, aber so gesehen sind das schon echt schicke ls. Danke im voraus. [Beitrag von Hannichipsfrisch am 13. Dez 2013, 16:48 bearbeitet] |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#5340
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Hallo Dali-Fans, bin gerade beim verkabeln meines Denon AVR X2000 mit den Ikon5 MK2. Es gibt ja die Möglichkeit, den oberen Anschluß für die Hochtöne u. den unteren für die Tieftöne separat anzuschliessen. Aber mit welchen Ausgängen am AVR? Ich habe: Front, Center, Sourround + Sourround back Hat jemand eine Idee Gruß paul!,? |
||||||
Alfo84
Inventar |
17:39
![]() |
#5341
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Normalerweise werden die Surround Back zum Bi Amping zugewiesen. Das steht allerdings in der Bedienungsanleitung beschrieben.. Ich halte aber von der Verkabelung nichts. Biamping macht nur mit 2 verschiedenen Netzteilen Sinn. |
||||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
17:46
![]() |
#5342
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Vielleicht über Bi-Wiring? ![]() Einfach die 4 Enden an den Lautsprecher und die 2 an den Verstärker für links und rechts? MfG Edit: ![]() [Beitrag von Hannichipsfrisch am 13. Dez 2013, 17:48 bearbeitet] |
||||||
Alfo84
Inventar |
17:57
![]() |
#5343
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
So ein Kabel bringt Garnichts außer einen leichteren Geldbeutel.. ![]() |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
17:59
![]() |
#5344
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Es sieht toll aus ![]() |
||||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
18:12
![]() |
#5345
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Ich habe nur seine Frage beantwortet ;-) MfG |
||||||
Alfo84
Inventar |
18:15
![]() |
#5346
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Nur leider falsch ![]() |
||||||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
18:55
![]() |
#5347
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Naja, seine Frage war hat einer eine Idee zum Anschließern des Hoch- und Tietoners an seinen Verstärker. Aber seis drum ![]() MfG |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#5348
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Genau so ist es auch. Habe alles angeschlossen, den Denon per HDMI mit meinem LG47LM620S verbunden. Setup bleibt bei 'Speaker Setup' stehen. Am TV habe ich ARC-Modus eingeschaltet. Trotzdem hängt der AVR. So ein MIst. Mein Verkäufer meint, es liegt an der TV-Einstellung. Ja, klar. Ich könnt ko....en |
||||||
Skreamizm
Stammgast |
20:20
![]() |
#5349
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Ich hab mir mal was gegönnt ![]() ![]() Pro-Ject Debut Carbon Der freundliche Verkäufer hat nur den Antriebsriemen vergessen, den hol ich mir morgen. ![]() [Beitrag von Skreamizm am 14. Dez 2013, 02:22 bearbeitet] |
||||||
keytomake
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#5350
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Hey ho ![]() ![]() |
||||||
ozopoles
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#5351
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Ohne Preisangabe... Jamo sub660 oder canton AS 85.2c |
||||||
keytomake
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#5352
erstellt: 13. Dez 2013, |||||
Ja also der jamo ist schon sehr interessant ![]() |
||||||
Skreamizm
Stammgast |
01:43
![]() |
#5353
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
Ich hab den Sunfire SDS-10 und kann ihn empfehlen. Schönes Teil. |
||||||
gazpl
Ist häufiger hier |
02:02
![]() |
#5354
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
blöde frage: hast du die Brücke zwischen den beiden Anschlüssen an den Ikon5 entfernt und darauf geachtet, dass du front l/r jeweils unten und surround l/r jeweils oben angeschlossen hast? Funktioniert es ohne bi-amping, also mit Brücken und nur front l/r verbunden? Anstatt des TV tons zum testen auch mal eine andere Tonquelle (z. B. cd) verwenden. hdmi-arc könnte unabhängig vom speaker setup Probleme machen. |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#5355
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
ja
nöö, Front sollte ich laut Händler oben u. Sourround back unten anschließen
hab ich noch nicht probiert bzw. ich will auch das bi-amping
Mein DVD-Player hat kein HDMI. Nur Chinch + Scart back u. USB Front. Ist mom. per Scart mit TV verbunden. Mal noch ne DAU-Frage: Kabelanschlüsse an den Ikon u. am Denon AVR: 2 cm abisoliert u. dann mittels der Klemmschrauben an den Ikon bzw. Denon festgeklemmt. Ist das technisch richtig? [Beitrag von paul_1234 am 14. Dez 2013, 09:03 bearbeitet] |
||||||
zio
Stammgast |
09:08
![]() |
#5356
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
Das ist schon richtig insofern Du beim anschliessen darauf geachtet hast dass erstens die Isolation NICHT unterklemmt ist, zweitens die Ader des Kabels NICHT hinten zur Klemme hinaus schiesst und den Metalldeckel des AVR's berührt. überprüfe das mal |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#5357
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
Unterklemmt= richtig abisoliert, so dass Kontakt zum Geräteanschluss besteht? = ja
ist ok
|
||||||
zio
Stammgast |
11:24
![]() |
#5358
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
korrekt ![]() Adern + und - sind alle richtig? z.B. + beim AVR geht auf + des jeweiligen Lautsprechers? Bei den Einstellungen des AVR's ist auch alles richtig eingestellt? bzw. die Surr. Back Klemmen sind im Menu auf Bi-Amp gestellt (S. 150 in der Bedienungsanleitung)? |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#5359
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
[quote="zio (Beitrag #5358)"] korrekt :Adern + und - sind alle richtig? z.B. + beim AVR geht auf + des jeweiligen Lautsprechers?[quote] japp, rot auf rot u. schwarz auf schwarz [quote] Bei den Einstellungen des AVR's ist auch alles richtig eingestellt? bzw. die Surr. Back Klemmen sind im Menu auf Bi-Amp gestellt (S. 150 in der Bedienungsanleitung)?[/quote] das weiß ich nicht, weil man die BDA in die Tonne kloppen kann oder ich bin zu doof zum lesen ![]() Hab die BDA nur als PDF per CD bekommen. |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#5360
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
ich finde das Menü Endstufenzuweisung im Denon AVR nicht |
||||||
zio
Stammgast |
13:37
![]() |
#5361
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
ich kenne die Denon AVR's leider überhaupt nicht ![]() Habe mir kurz die Fernbedienung des Denon's angeschaut, das Lautsprecher Menu müsste eigentlich einfach zu finden sein. ich denke aber die Menu's sind bei den AVR's ähnlich aufgebaut. So was in der Art solltest Du bei Deinem Denon vorfinden: Setup>>>Lautsprecher>>>Endstufen Zuweis. Im Menu die Surr. Back auf Bi-Amp umstellen, dann sollte es eigentlich klappen. |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#5362
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
[quote="zio (Beitrag #5361)"So was in der Art solltest Du bei Deinem Denon vorfinden: Setup>>>Lautsprecher>>>Endstufen Zuweis. Im Menu die Surr. Back auf Bi-Amp umstellen, dann sollte es eigentlich klappen.[/quote] ja, das Menü kan ich aufrufen, sehe auch Endstufenzuweisung, aber Bi-Amp eben nicht. ich hab mir jetzt nochmal meinen TV angesehen (LG47LM620S): der hat ja nur HDMI-Eingänge. 'Lediglich' optischen Audio-Eingang. Was'n nu? Am besten wäre es, wenn ich mit dem Sat-Kabel in den Denon reinkönnt u. vom Denon dann nur das Bildsignal an den TV schicken würde. Aber ich glaube das kann der Denon wieder nicht. Jetzt bin ich voll am A... |
||||||
zio
Stammgast |
14:31
![]() |
#5363
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
Den optischen "Eingang" den Du erwähnst ist ziemlich sicher ein "Ausgang". Du gehst mit dem SAT-Kabel wie gewohnt zum TV und via optical zurück zum AVR in die Buchse 1: TV Audio oder Buchse 2: CBL/SAT. So muss es eigentlich klappen ![]() Bei Deinem Bi-Amp Problem weiss ich leider nicht mehr weiter. Es könnte noch sein dass Bi-Amping nur betrieben werden kann wenn KEINE anderen LS angeklemmt sind. Sprich Center und Surround, lediglich die Front und Surr. Back klemmen benützt werden. ich hoffe Du kommst jetzt ein bisschen weiter ![]() |
||||||
Laurens
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#5364
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
Wenn dein tv keinen digitalen Ausgang hat musst du eben analog an den avr. Dann ist nur stereo möglich, aber einen Kopfhörer Ausgang hat er ja wohl. Du kannst auch den DVD player mit nem chich Kabel an den avr machen. Habe selber den avr. Du kannst die Zuweisung finden wenn du setup/Lautsprecher/manuelle Konfiguration/ Endstufen-Zuweisung drückst. |
||||||
paul_1234
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#5365
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
also nach weiterer Recherche hier im Forum hat der HDMI1 ARC, daher muß er das Tonsignal zum Denon AVR ausgeben. Wird er ja auch, aber die Tonqualität ist unter aller Sau. Klingt wie leere Blechbüchsen, ohne Tieftöne. Da ist der Sound vom TV besser. Also irg.was stimmt da nicht.Ich denke, es liegt am Denon AVR. |
||||||
zio
Stammgast |
17:46
![]() |
#5366
erstellt: 14. Dez 2013, |||||
Hast Du eigentlich die LS schon mal "normal" angeklemmt, also ohne Bi-Amp Versuch? Wie klingt es da? Immer noch "blechig"? Fange doch noch mal von vorne an, Schritt für Schritt um dem Problem auf die schliche zu kommen. Im Moment hast Du da zu viele "kleine" Problemchen, es kommt bei Dir zu viel in Frage was den Fehler betrifft. Gruss |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für Mordaunt-Short Besitzer/Liebhaber rudirothaus am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 615 Beiträge |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
Der offizielle Braun-Liebhaber Thread SirAlex92 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
BC Acoustique - Thread für Liebhaber -HiFi- am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 8 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für ProAc Liebhaber. m2catter am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 276 Beiträge |
Thread für SWANS Liebhaber woody13 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2024 – 505 Beiträge |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNutzerneu2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.467