HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gordenfreemann
Inventar |
12:12
![]() |
#24853
erstellt: 16. Mai 2011, |||
@Kappe85: Es ist nicht gerade fördernt es immer und immmer und immer wieder zu wiederholen, zudem gibs diese Fragen JEDE Woche! Der Unterschied ist Klang und verarbeitung, hör dir die beiden an und entscheide welche dir klanglich mehr zusagen. Man spricht den Chronos mehr Fundament im Tiefton zu, die GLE klingen heller. |
||||
naschinico
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#24854
erstellt: 16. Mai 2011, |||
@demomiez Mußtest Du extra Löcher für die nuVero-Füße bohren oder passen die zufällig zur Karat? |
||||
|
||||
Leeway
Stammgast |
15:44
![]() |
#24855
erstellt: 16. Mai 2011, |||
...und ich dachte, ich hätte ein Déjà-vu... ![]() |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#24856
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Hallo rob1959, da die Ref 5 bereits gute Shockabsorber in den Lautsprecherfüssen integriert haben, vermute ich das die Spikes keine Klangsteigerung mehr bringen. Teste lieber mal eine leicht veränderte Aufstellung der Boxen und versuch etwas an der Raumakustik zu optimieren ![]() Auf jeden Fall weiterhin viel Hörvergnügen mit den schönen Boxen ![]() Gruß versuchstier |
||||
Pitman1
Inventar |
16:29
![]() |
#24857
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Danke dir ! Du verwendest den Center für die 7er. Sollte ich dann denn 755.2 für die 7.2 verwenden oder ist der Unterschied zu gering. Grüße Pitman |
||||
BU5H1D0
Inventar |
18:52
![]() |
#24858
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Egal ob lackieren oder Folieren... Die Chassis müssen raus, da du sonst um die Chassis Ränder hast und die Grundfarbe siehst. Zudem müssen die Dinger beim lackieren geschliffen werden und das ist nicht gerade zuträglich für die Elektronik.... Sorry, ohne Ausbau geht gar nix |
||||
rob1959
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#24859
erstellt: 16. Mai 2011, |||
hallo versuchstier, vielen dank. kannst du mir ein paar tipps geben, hinsichtlich der optimierung der raumakustik? gruß rob |
||||
ondy86
Stammgast |
20:22
![]() |
#24860
erstellt: 16. Mai 2011, |||
ich denke mal, dass der unterschied zwischen karat 755 und 755.2 sehr gering sein wird, wenn überhaupt vorhanden. ich habe beim vergleich mit dem vento 805 keinen unterschied hören können. gruss andreas |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
20:23
![]() |
#24861
erstellt: 16. Mai 2011, |||
@BU5H1D0: Es soll nicht die ganze Box beklebt oder lackiert werden sondern nur die Stellen: oben, unten, links und rechts, wenn man Frontal auf die LS schaut. |
||||
demomiez
Stammgast |
20:59
![]() |
#24862
erstellt: 16. Mai 2011, |||
leider mußten die vom tischler extra angepaßt werden; also neue loecher bohren! hat mein vorbesitzer machen lassen. der ging aber immer auf "nummer sicher": elektrofirma baute chassis aus, autolackierer haben die boxen abgeschliffen + neu lackiert und zum schluß hat der tischler die neu besorgten füße angebaut. die boxen stehen aber echt sehr solide mit diesen fueßen, insbesondere wenn man sie mal kurz ein wenig hin und her schieben will ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
21:09
![]() |
#24863
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Naja, das ist was anderes... in dem Fall würde ich das folieren lassen. Beim Lackieren müssen die Chassis dennoch raus ![]() |
||||
naschinico
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#24864
erstellt: 16. Mai 2011, |||
Sieht auf jeden Fall sehr edel aus ![]() Ich werde mir für meine 709 die Traversenfüße von der nuBox511 holen. Die passen laut Nubert-Forum genau zur Karat. Die Bohrungen sind identisch. [Beitrag von naschinico am 16. Mai 2011, 21:38 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:02
![]() |
#24865
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Ich finde die Karat so wie sie ist schöner, diese Füße wirken auf mich irgendwie nicht so edel wie die Originalen. Wenn dann würde ich nur die Bodenplatte weg lassen aber die Spikes sehen für mich klar besser aus. Ist halt wie immer geschmacksache. |
||||
Pitman1
Inventar |
08:21
![]() |
#24866
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Du hast auch die 755.2 gehört? Grüße Pitman |
||||
ondy86
Stammgast |
09:47
![]() |
#24867
erstellt: 17. Mai 2011, |||
hallo nein den karat 755 hab ich nicht gehört. gruss andreas |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#24868
erstellt: 17. Mai 2011, |||
@rob1959, das Thema Raumakustik ist leider eine Wissenschaft für sich. Am besten suchst Du mal im Netz nach hilfreichen Tipps. Das größte Problem ist allerdings, eine gute Lösung zu finden, die auch noch wohnzimmertauglich ist und es keinen Ärger mit Frauchen gibt ![]() Schau mal im Netz nach „Live End Dead End“. Da findet man so einiges zum Thema, allerdings wendet man diese Art der Raumakustik überwiegend bei reinem Stereo-Betrieb an. Bei Mehrkanal wird es noch schwieriger, den Raum akustisch zu optimieren. Hier ein guter Link aus diesem Forum zum Thema: ![]() Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 17. Mai 2011, 12:55 bearbeitet] |
||||
Cybermage
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#24869
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Ich denke in den meisten Fällen wäre es ratsamer in einen hochwertigen Receiver zu investieren, der die akustischen Schwächen des Raumes per automatischem Einmesssystem finden und kompensieren kann. Das ist sicherlich deutlich effektiver, als irgendwelche halb professionellen Maßnahmen zur Optimierung der Raumakustik - insbesondere wenn man in diesem Bereich kein absoluter Fachmann ist. In meinem Raum, der auch nicht ganz unproblematisch ist (40qm, Feinsteinzeug, kaum Teppich, keine Vorhänge), hat der Pioneer LX-83 diesbezüglich überraschend gute Arbeit vollbracht. |
||||
rob1959
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#24870
erstellt: 17. Mai 2011, |||
@versuchstier vielen dank, dann werde ich mal stöbern gruß rob |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#24871
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Hallo Cybermage, klar empfiehlt sich ein guter AV-Receiver mit entsprechender Einmessung. Allerdings werden dadurch leider nur grobe Unregelmäßigkeiten im Frequenzverlauf und entstehende Laufzeitunterschiede am Hörplatz bei schlechter Lautsprecheraufstellung ausgeglichen ![]() Bietet der Raum schlechte akustische Bedingungen, dann bleibt das auch so ![]() Ich gebe Dir ja Recht, dass man dafür einen Fachmann benötigt, aber wer viele tausende von Euronen in Geräte und Boxen steckt, der sollte auch einmal etwas Geld in die Akustik investieren, es wird sich lohnen ![]() Die Raumakustik wird allgemein leider zu wenig beachtet, obwohl sie weit wichtiger ist als irgendwelche tollen Verbindungsstrippen oder Netzkabel ![]() Gruß versuchstier |
||||
byzanz1973
Stammgast |
14:41
![]() |
#24872
erstellt: 18. Mai 2011, |||
morgen kommen mein erefs 9.2 mit den ständern...ich bin schon sehr gespannt!!!! werde berichten!!! |
||||
hebzur
Stammgast |
21:37
![]() |
#24873
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Gordenfreemann
Inventar |
21:40
![]() |
#24874
erstellt: 18. Mai 2011, |||
und Blick unter dem Rock des Ref-Centers? Sieht beeindruckent aus! ![]() |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
21:47
![]() |
#24875
erstellt: 18. Mai 2011, |||
hi, muss meine infos leicht koregieren: Preis 1999€ vö bleibt ca september maße breite 9 cm und höhe 4cm mehr als der vento 856. mfg, vega |
||||
hebzur
Stammgast |
10:45
![]() |
#24876
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Rubachuk
Inventar |
11:12
![]() |
#24877
erstellt: 19. Mai 2011, |||
ketzerische Frage: Hätte man da links und rechts nicht größere Chassis verbauen können? Die Proportionen stimmen für mich nicht richtig... [Beitrag von Rubachuk am 19. Mai 2011, 11:12 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
11:36
![]() |
#24878
erstellt: 19. Mai 2011, |||
verblüffend. Genau DAS habe ich auch gerade gedacht. Trotzdem finde ich, das der Center echt beeindruckend aussieht! |
||||
Virility
Stammgast |
11:53
![]() |
#24879
erstellt: 19. Mai 2011, |||
holla die waldfee ist das ein hoschi... EDIT...daten unten korrekt [Beitrag von Virility am 19. Mai 2011, 12:56 bearbeitet] |
||||
delgesu
Stammgast |
12:18
![]() |
#24880
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Hallo, und hier die Daten zum Reference Centre: Lieferbar ab September Masse: 80x74x35 2x 20 cm Bass, 1x 18 cm Mittelton, Keramikkalotte 44 Kg Preis: 5.000 EURO inkl. Ständer Noch keine Prospekte erhältlich Infos direkt vom Canton Chef erhalten Grüße Delgesu (Daten per Telefon an Ehefrau übermittelt, die hier gerade tippt. Delgesu hat keinen PC zur Hand) |
||||
rudi2407
Inventar |
12:42
![]() |
#24881
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Das wären dann B / H = 59cm / 21cm.
Da scheint es wohl doch zwei verschiedene Ref.-Center zu geben? Gruß rudi |
||||
Roi_Danton89
Stammgast |
13:19
![]() |
#24882
erstellt: 19. Mai 2011, |||
jap hab ich mir auch gedacht ^^ naja mal live anschauen xD |
||||
dcg_
Stammgast |
16:35
![]() |
#24883
erstellt: 19. Mai 2011, |||
echt krass der center sieht schon cool aus aber 5000€ wär mir viel zu viel für ein center mfg dirk |
||||
Gärtner
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#24884
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Hallo, in die Runde. Man ist das ein Tier. Wer soll sowas kaufen? In Kombination mit 7.2 oder 5.2 wirkt das Ding riesig. Wie soll sowas in ein normales Wohnzimmer? Ein Center, der im gleichem Verhältnis wie die Vento 820 zur Ref 9.2 gewachsen wäre, würde interessant sein, auch preislich. Aber dieses Tier? Ich glaube kaum, dass die eine drestellige Verkaufszahl damit erreichen. Schade. [Beitrag von Gärtner am 19. Mai 2011, 17:38 bearbeitet] |
||||
Ohrnator
Stammgast |
17:27
![]() |
#24885
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Na ja Form mag Funktion folgen, aber etwas mehr als eine auf die Seite gefallene 5.2 im neunten Monat hätte ich schon erwartet. Eleganz geht anders. ![]() ![]() |
||||
delgesu
Stammgast |
18:23
![]() |
#24886
erstellt: 19. Mai 2011, |||
so, jetzt bin ich es wieder selbst und nicht meine frau. also: ich finde den sub optisch klasse, wenn man davor steht. hier wurde ja mal gesagt, daß der nur direkt über canton zu beziehen sein wird. das ist quatsch: er wird ab september, genau wie alles andere von canton auch, über den handel laufen. ps. die 2.2 hat wieder klasse gespielt... viele grüße, delgesu |
||||
rob1959
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#24887
erstellt: 19. Mai 2011, |||
sieht ja echt klasse aus der center, aber er sollte auch zum rest des systems passen. und der preis, wäre mir auch ein wenig zu teuer ![]() |
||||
Leeway
Stammgast |
21:37
![]() |
#24888
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Ich hoffe, dass das pure Ironie war. Das Ding sieht vollkommen mutiert aus... [Beitrag von Leeway am 19. Mai 2011, 21:38 bearbeitet] |
||||
rob1959
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#24889
erstellt: 19. Mai 2011, |||
@leeway du hast mein zwinkern gesehen, lächel. habe aber eine frage an die experten hier. ich habe den center 856 r und würde ihn gerne umbauen. sehr ihr da ein klangliches problem? |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
22:38
![]() |
#24890
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Finde es auch etwas zu Krass, wo soll den da der TV oder Leinwand noch Platz haben. [Beitrag von AndreasBloechl am 19. Mai 2011, 22:39 bearbeitet] |
||||
rudi2407
Inventar |
23:19
![]() |
#24891
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Das Teil ist das richtige Kaliber für die 2.2 und 1.2, könnte aber bei dem Gehäusevolumen zwei 26cm Tieftöner vertragen. Für die 9.2, 7.2, 5.2 und 3.2 würde ein Center ähnlich den von Vega_Zappo beschriebenen Maßen ausreichen. Zwei 20cm TT, ein 18cm MT und den HT. Gruß rudi |
||||
BU5H1D0
Inventar |
07:09
![]() |
#24892
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Tja, jetzt ist die Bombe geplatzt! Technisch in etwa das was ich mir von einem Ref-Center erwartet hatte. Optisch kaum zu ertragen... ![]() ![]() Vielleicht können ein paar von euch Fotos schiessen und hier reinstellen. Positiv empfinde ich, dass der Center perfekt zur 1.2 und 2.2 passt. Negativ ist, dass alle kleineren Modelle leer ausgehen. Denn diesen Center kann man schlichtweg nicht neben eine Ref7 2 stellen... Vielleicht gibt es ja wirklich 2 Modelle... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:14
![]() |
#24893
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Wüsche dir gute Besserung und werde bald wieder gesund. Ich muß es nochmal erwähnen, für ein richtiges Heimkino vielleicht super, aber fürs Wohnzimmer sehe ich da schon Probleme. Da hat man ja dann mit dem Woofer und den beiden Fronts auch noch so einen extrem großen Center das man da denke ich immer Probleme mit dem Platz haben wird, ausser man hat eine Halle als Wohnzimmer. |
||||
rudi2407
Inventar |
07:15
![]() |
#24894
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@BU5H1D0: Gute Besserung! Gruß rudi |
||||
BU5H1D0
Inventar |
09:29
![]() |
#24895
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Danke für die Glückwünsche... hab ein neues Sprunggelenk bekommen. Jetzt darf ich die nächsten 8-10 Wochen nicht auftreten und muss meine Zeit vor den Refs und dem TV verbringen... Bin mir gar nicht so sicher ob mich das jetzt traurig machen soll ![]() Aber btt: 5000€ für den Ref Center sind gemessen an der Größe gar nicht mal so schlimm, Genial wäre eine Ref 2.2 und der neue Center. Nur bin ich da laut meinen Berechnungen in Verbindung mit Adäquater Elektronik Au fast 20000€. Puh, da wird Frauchen mir den Kopf abreissen... |
||||
eismeergarnele
Stammgast |
09:35
![]() |
#24896
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Oha ![]() gute Besserung auch von mir... Gruß |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#24897
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo BU5H1D0, auch von mir gute Besserung! Du kannst dann ja ausgiebig Musik genießen ![]() Gruß versuchstier |
||||
Virility
Stammgast |
11:27
![]() |
#24898
erstellt: 20. Mai 2011, |||
ich finde der center sieht wirklich gut aus! passt super zu den 2.2 bzw 1.2 , wobei natürlich die tieftonchassis größer sein könnten. zu groß? mal im ernst, die 1.2 oder 2.2 sind sooo riesig, da passt der center 1a dazu. für die kleineren reference sollte es jedoch einen kleineren center geben. was mich allerdings wundert, ist der recht hohe standfuß. eine leinwand müsste schon recht hoch hängen...müsste man mal in wirklichkeit sehen. aber im ernst...ICH werde mir sowas wahrscheinlich eh nie leisten können :-( aber naja...mein leben ist noch vor mir ![]() |
||||
Cybermage
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#24899
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo zusammen, also mir ist der Ref Center auch viel zu groß. Ich plane die Anschaffung der Ref 3.2 und dazu passt der neue Ref Center, meiner Meinung nach, nicht besonders gut. Wie sieht es denn dann aus, wenn ich also einen anderen Center nehmen muss. In Frage käme ja der Vento Center - harmoniert der dann auch gut mit den 3.2? Oder harmoniert der ebenso gut/nicht gut wie jeder andere Center? Ein Vento Center ist ja vermutlich ebenso wenig auf die 3.2 Lautsprecher abgestimmt wie ein Center eines anderen Fabrikats, oder? Ich könnte mir nämlich alternativ auch gut den NuVero Center vorstellen und weiss jetzt nicht, ob dies aus Gründen der "Harmonie" ein Fehler wäre. LG Andreas |
||||
BU5H1D0
Inventar |
12:01
![]() |
#24900
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Grundsätzlich ist der Vento 856 absolut in Ordnung, Wenn du jedoch viel Mehrkanalmusik hörst wird er dir auf kurz oder lang nicht mehr reichen... ich stecke genau in diese Zwickmühle: Ich betreibe 2 Ref 9 als Rears, 2 Ref 9.2 als Fronts, einen Sub 850R und eben den Vento 856. Den neuen Refcenter dazuzustellen wäre der totale Overkill. Jetzt hoffe ich eben auf einen kleinen Refcenter dazu. |
||||
Cybermage
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#24901
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ja, aber die Chance geht doch gegen 0, dass jetzt zeitnah noch ein kleinerer Ref Center vorgestellt wird, oder? Das Thema Ref Center und High End ist doch jetzt durch, oder liege ich da falsch? |
||||
r_schmidt
Stammgast |
12:48
![]() |
#24902
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Der Center passt auch nur bei Leinwandnutzern und den Leuten mit freier Plasma/LCD Aufstellung. Für die wenigen Leute mit 1.2/2.2 und so einer Heimkino Umgebung müssen halt für die kleine Serie drauflegen. Eine normaler Center mit Reference Chassis würde bestimmt mehr Kunden erreichen. |
||||
BU5H1D0
Inventar |
12:55
![]() |
#24903
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Das sehe ich genauso... aber auf der Reference-HP steht noch gar nichts oder? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.423