HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1130 . 1140 . 1150 . 1160 . 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 . 1180 . 1190 . 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Anbeck
Inventar |
#58493 erstellt: 06. Apr 2022, 19:44 | |||
Ja aber eine Jubiläungs Auflage macht bestimmt was her. Und da ich erst später, kaufen möchte, warte ich mal ab. |
||||
volschin
Inventar |
#58494 erstellt: 06. Apr 2022, 21:59 | |||
Die Vento und die kleinen Reference waren schon immer sehr ähnlich. Die Weichen waren unterschiedlich. Wenn Du die Brücken rausnimmst und separat ansteuerst, werden sie für mich nahezu identisch. Zumindest sieht das Grau der Kalotten jetzt wieder etwas angenehmer aus, als dieses grünstichige Etwas, was mich immer an Kotze erinnert hat. Allerdings ist die silbrig glänzende Alu-Kalotte vom Aussehen immer noch mein Favorit. [Beitrag von volschin am 06. Apr 2022, 22:12 bearbeitet] |
||||
|
||||
Anbeck
Inventar |
#58495 erstellt: 08. Apr 2022, 11:02 | |||
Hier ein Besuch bei Canton für interessierte. |
||||
C3KO
Inventar |
#58496 erstellt: 08. Apr 2022, 11:24 | |||
Ein 10 Jahre alter Bericht |
||||
Anbeck
Inventar |
#58497 erstellt: 08. Apr 2022, 11:32 | |||
Ja das stimmt aber ich fand es interessant. Ich hatte wie gesagt Canton nicht auf´m Zettel und lese mich jetzt da ein... |
||||
C3KO
Inventar |
#58498 erstellt: 08. Apr 2022, 11:38 | |||
Dann wird Dich das hier interessieren. Erster Teil https://youtu.be/5yfKkRe9tTU Zweiter Teil https://youtu.be/LuJvYnU9LHk |
||||
Anbeck
Inventar |
#58499 erstellt: 08. Apr 2022, 11:43 | |||
Ah okay danke schau ich mir bei Gelegenheit mal an! Einiges konnte ich schon über die 8k in Erfahrung bringen, wie die diversen Tests, bei YouTube. |
||||
Anbeck
Inventar |
#58500 erstellt: 08. Apr 2022, 15:10 | |||
Sehr Aufschlussreiche Videos, danke dafür! |
||||
C3KO
Inventar |
#58501 erstellt: 08. Apr 2022, 15:57 | |||
Gerne |
||||
wummew
Inventar |
#58502 erstellt: 12. Apr 2022, 05:14 | |||
Ich habe meinem Spieltrieb mal wieder ein wenig Zeit gegönnt und mir die letzten Wochen ein 7.0-Set (4x LE 130, 1x LE 150, 2x LE 101) von der alten Canton LE Serie zusammen gewürfelt. Hatte nach Lautsprechern in Buche gesucht, da wurde die Auswahl dann sehr übersichtlich. Für kleines Geld kann man damit aber auch schon sehr viel Spaß haben. Lediglich bei einem Paar LE 101 fehlt das kleine Canton-Logo. Zur Zeit der LE durften die Kompakten auch noch recht groß sein, ich war regelrecht erstaunt als ich sie ausgepackt habe. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#58503 erstellt: 12. Apr 2022, 07:40 | |||
Die LE Serie kriegt man quasi hinterhergeschmissen, da geht echt einiges für den ganz schmalen Geldbeutel. |
||||
Passat
Inventar |
#58504 erstellt: 12. Apr 2022, 07:56 | |||
Es gab damals auch eine schmale LE-Serie parallel zur normalen LE-Serie. Die besteht aus LE 202, LE 205 CM und LE 207. Die LE 202 ist kleiner als die LE 101 (13er Tieftöner anstatt 16er). Es ist aber kein Flachlautsprecher wie die LE 101. Grüße Roman |
||||
wummew
Inventar |
#58505 erstellt: 12. Apr 2022, 08:58 | |||
Was ist eigentlich von den damaligen Subwoofern in passendem Buche/Silber von Canton zu halten? Eine 18-Hz-Abrissbirne wird nicht benötigt. Es gibt sogar noch einen AS 25 neu vom Händler, daher frage ich. Optisch würden die halt perfekt passen. Knappe 20 Jahre alte Elektronik im Karton verpackt, stellt das ein Problem dar? Das Ding hätte Gewährleistung u. Garantie, sollte also eigentlich zumindest anfangs dadurch kein Problem sein. |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
#58506 erstellt: 12. Apr 2022, 13:25 | |||
Sehr gut endlich auch mal was von der normalen Canton Lautsprecherserie, fast schon hätte man das hier in Canton Reference Serie Thread umbenennen müssen Ich hatte mir im letzten frühjahr Jahr auch die LE Nachfolgeserie die GLE gegönnt die sehr ähnlichen flachen GLE 410.2 haben mich sehr begeistert diese einfache Flachlautsprecherform ist schon fast ein Klassiker und pflegt Canton schon seid Jahrzehnten ganz neu ist die GLE 10 mit abgerundeter Stoffabdeckung. xx-xx-xx |
||||
Gerlinger001
Stammgast |
#58507 erstellt: 12. Apr 2022, 14:30 | |||
Ich sehe da, vorausgesetzt es wurden keine Fehler bei der Lagerung gemacht, eigentlich kein Problem, vor allem wenn Du noch Garantie bekommst. Ich habe noch Lautsprecher im Einsatz, die sind über 30 Jahre alt und ich bin der Meinung, die klingen immer noch perfekt. |
||||
volschin
Inventar |
#58508 erstellt: 12. Apr 2022, 14:35 | |||
Den hatte ich vor vielen Jahren auch mal. Wenn man ihn Dir preislich nicht nachschmeißt, würde ich weitersuchen. Aber ich weiß ja nicht, was Du damit willst. Um ein bisschen Bums in einem Film zu haben reicht er aus, für den Musikgenuss war er mir immer zu schwammig. |
||||
wummew
Inventar |
#58509 erstellt: 12. Apr 2022, 18:04 | |||
Tja, ich habe halt einen SUB 1200 R und müßte entsprechend Abstriche hinnehmen... Alternativ baue ich einen Holzkasten um den SUB 1200 R herum oder ich verändere noch ein wenig weiter die Möbelstücke. Zur Zeit versuche ich den Brüllwürfel in einem Möbelstück zu integrieren, aber egal wie massiv es ist oder wieviel Dämmmaterial ich bisher verwendet habe, man merkt, daß der Subwoofer dort nicht hingehört. Anstatt einer kompletten Integration wäre vermutlich aus akustischer Sicht eine Art Haube sinnvoller. |
||||
volschin
Inventar |
#58510 erstellt: 19. Apr 2022, 08:31 | |||
Zum Einbau in ein Möbel ist ein BR Subwoofer eigentlich immer keine gute Idee. Such Dir besser ein geschlossenes Modell. Sonst musst Du je nach Möbel auch noch die ungestörte Abstrahlung der Passivmembran nach unten sicherstellen. |
||||
Maiden1983
Neuling |
#58511 erstellt: 29. Apr 2022, 06:08 | |||
Ich baue nächste Woche meine Reference 8k an einem AVM CS2.3 auf. Bin gespannt wie das klingen wird. Sicher über alle Zweifel erhaben.. |
||||
C3KO
Inventar |
#58512 erstellt: 29. Apr 2022, 08:22 | |||
Bestimmt eine tolle Kombi, viel Spaß damit. |
||||
Anbeck
Inventar |
#58513 erstellt: 29. Apr 2022, 08:26 | |||
Dann berichte mal wie dir alles gefällt. Die 8k steht auch bei mir aufm Zettel. |
||||
wummew
Inventar |
#58514 erstellt: 29. Apr 2022, 08:49 | |||
Ja, wird bestimmt eine schöne Anlage sein! Bei Schluderbacher gibt es die Reference gerade im Angebot. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das wirklich Schnäppchen sind. Aber die Werbung flog bei mir kürzlich rein. |
||||
Anbeck
Inventar |
#58515 erstellt: 29. Apr 2022, 08:51 | |||
Ja 15% auf die Reference Serie. |
||||
C3KO
Inventar |
#58516 erstellt: 29. Apr 2022, 09:21 | |||
Vermutlich will Schluderbacher abverkaufen, um Platz zu machen für die neue Reference Serie. |
||||
Anbeck
Inventar |
#58517 erstellt: 29. Apr 2022, 09:26 | |||
Ja genau Schluderbacher. Soll es denn eine neue geben? Kann man schon was dazu lesen? |
||||
C3KO
Inventar |
#58518 erstellt: 29. Apr 2022, 09:38 | |||
Nur Gerüchte, es ist 50 jähriges Firmenjubiläum, vielleicht kommt auch ein tolles Sondermodell. |
||||
Anbeck
Inventar |
#58519 erstellt: 29. Apr 2022, 09:42 | |||
Na gut bis Oktober wollte ich sowieso warten aber wenn bis dahin nichts kommt wird es fraglich. [Beitrag von Anbeck am 29. Apr 2022, 09:43 bearbeitet] |
||||
C3KO
Inventar |
#58520 erstellt: 29. Apr 2022, 09:48 | |||
Sollte es eine neue Serie geben, wird die sicherlich im Preis deutlich anziehen, wie alles gerade unfassbar teuer wird. Würde ich in den Überlegungen einbeziehen, evtl. ist die 8K gerade ein Schnapper. |
||||
cbmobil
Stammgast |
#58521 erstellt: 30. Apr 2022, 19:14 | |||
domainprince1
Inventar |
#58522 erstellt: 02. Mai 2022, 19:57 | |||
Ich hatte die 8 K Neu hier, genau 8 Wochen, dann wurde Sie verkauft. Sie war ganz gut, angenehm im Hochton, sehr dichte detailreiche Weidergabe,besser für mich als die ältere Canton Ref 3 im Mittelhochton, Bass erstaunlich Tief für die 16er Chassis und Gehäuseabmessungen, hübsch anszusehen, aber Sie hat das los vieler Referencen, Sie arbeitet viel mit Phasendrehungen um eine 3 D Räumlichkeit in Stereo zu vermitteln. Beim Einmessen mit Audyssey kam immer Phasenfehler, war schon immer ein Phänomen bei neueren Canton Boxen, bei andere Marken war das nie so. Ohne Einmessung war die Mittenabbildung wesentlich besser. Audyseuy kommt mit den Phasendrehungen nicht klar. Ohne EInmessung waren Sie besser in dem Punkt Abbildung, bis auf den Bassbuckel, den man dann ab und an hören und ertragen muss durch Raumoden. Auf jedenfall, seihen es die Phasendrehungen oder sonstwas. beim lauthören nervte mich auch wieder ein Band im Mittelhochtonbereich wie bei den Ls zuvor, Ref 7, ref 7.2, Ref 3, Ref 5, Ref 5.2. Wurde einfach unangenehm. Ohr fängt an zu "klingeln" So wie bei jeder Reference bisher. Eher kühl und analytisch. Seit ich Q Acoustics Concept LS nutze ist das Geschichte, weder bei der Q C500 oder jetzt C300 mit 2x Subwoofer QB12 kommt das vor.. Bin echt zufrieden. Und Verabeitung mit dem Bi Color Gehäuse ist der Hammer bei den Q. Im Büro die Canton AM 5 Monitor von Canton ist aber immer noch eine der Besten. Das ist so in meinem Raum. Auf die Q Acoustics kam ich, als ein Bekannter mich einlud, die Ref 3 mit den Q 500 Nebeneinader zu hören. ist aber, wie immer alles, Subjektiv. Auf jedenfall kann ich für mich folgendes feststellen: Bei Canton kam nach kurzer Zeit immer der Wunsch auf, was besseres, anderes zu finden. Bei Q Acoustics Concept nicht. [Beitrag von domainprince1 am 02. Mai 2022, 20:07 bearbeitet] |
||||
domainprince1
Inventar |
#58523 erstellt: 02. Mai 2022, 20:13 | |||
Als Alternative gibt es noch die Neue Canton Vento 100 mit je 2x 22 cm Basschassis die sehr nahe an die Refs dran sein soll, günstiger (wenn man einen Händler hat der einem einen Hauspreis macht (:-) ) und optisch ansprechend: Canton Vento 100 Testbericht mit einer unteren Grenzfrequenz von 34 Hertz bei -3DB. Chapeau [Beitrag von domainprince1 am 02. Mai 2022, 20:27 bearbeitet] |
||||
Wilfried.
Stammgast |
#58524 erstellt: 02. Mai 2022, 20:15 | |||
Dann kannst Du Dich ja hier guten Gewissens verabschieden und in einem Q Acoustics Thread weiter posten. Wir befinden uns hier nämlich in einem Canton Thread mit Menschen, die Canton Sound mögen! Tschüss |
||||
domainprince1
Inventar |
#58525 erstellt: 02. Mai 2022, 20:19 | |||
Was ist den mit dir Los, Willfried? Zum einen habe ich Canton Boxen, neben den Aktiven Canton AM5 noch Soundbar und Subwoofer, und zum anderen bin ich auf meine bisherigen Canton Boxen eingegangen. Also mal den Ball schön flach halten. Ich mag die Klangwiedergabe meiner Canton AM 5 und meiner Canton Soundbar DM 90.3 mit Sub AS 215! Meine Canton Atelier 700 als Front High machen Ihren Job sehr gut und meine Beiden Canton Sub 601 ergänzen die Conept 40 von Q tadellos. [Beitrag von domainprince1 am 02. Mai 2022, 20:32 bearbeitet] |
||||
Wilfried.
Stammgast |
#58526 erstellt: 02. Mai 2022, 21:05 | |||
Du erklärst uns, wie scheisse mit die besten Lautsprecher in ihrer Klasse sind, die Canton baut, weil Deine Elektronik mit deren Phasenverschiebung nicht zurecht kommt, bringst uns ein Beispiel, wie es besser geht und wunderst Dich dann über die Reaktion eines überzeugten Canton Fan??? Ich sach nur: Tschüss! [Beitrag von Wilfried. am 02. Mai 2022, 21:06 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
#58527 erstellt: 02. Mai 2022, 21:21 | |||
Bei gar nicht so wenigen Lautsprechern ist ein Chassis verpolt angeschlossen. Das wird gemacht, um den Übergang zu den anderen Chassis zu optimieren. Einmeßsysteme merken das und werfen einen Fehler. Grüße Roman |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#58528 erstellt: 03. Mai 2022, 06:26 | |||
na komm.............aus dem Alter solltest du raus sein um hier einen auf beleidigte Leberwurst zu machen. Schau dich mal in anderen Threads um was da teilweise über Produkte gelästert wird. Dieser Thread würde zu einem Fanboy thread verkümmern wenn hier jeder vor Canton diesen machen würde. |
||||
C3KO
Inventar |
#58529 erstellt: 03. Mai 2022, 06:52 | |||
Wo hast Du das Wissen her, dass Canton viel mit Phasendrehungen arbeitet, um eine bessere Räumlichkeit zu generieren? Ich höre da jetzt zum ersten Mal von, gibt es technische Referenzen von Canton, wo steht das geschrieben? Das meine ich nicht böse, ich möchte nur mein Wissen als Reference 3K Betreiber erweitern Ansonsten finde ich die Reaktion von Wilfried nicht in Ordnung, jeder hat das Recht auf seine Meinung und Du hast ja Canton nicht durch den Dreck gezogen. [Beitrag von C3KO am 03. Mai 2022, 12:13 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
#58530 erstellt: 03. Mai 2022, 15:57 | |||
Moin, was hast Du den für ein Problem Ich lese als alter Canton Fan (30.Jahre) hier auch gerne mit, sowohl ich jetzt auf B&W umgestiegen bin. Aber wenn man hier nur gutes über Canton schreiben darf, bist Du im falschen Thread! Das soll hier ein Meinungsaustausch sein, und keine Lohudelei auf Canton, Dazu zählt auch Kritik. |
||||
Denon_1957
Inventar |
#58531 erstellt: 03. Mai 2022, 20:02 | |||
Hallo Cantonfans! Willfried hat hier seine Meinung geäusert und das sollten wir alle akzeptieren denn ihr wisst ja in Deutschland herscht Meinungsfreiheit. Also ich denke man sollte die Meinungen von anderen Respektieren und nicht wenn jemand eine andere Meinung hat das man den dann nieder macht. [Beitrag von Denon_1957 am 03. Mai 2022, 20:03 bearbeitet] |
||||
SR2245
Inventar |
#58532 erstellt: 03. Mai 2022, 21:07 | |||
Ich glaube du bringst da aber was ziemlich durcheinander, Norbert! |
||||
allesgeht
Inventar |
#58533 erstellt: 04. Mai 2022, 10:47 | |||
Moin, @Denon Etwas durcheinander Ne ganze Menge würde ich sagen! Der Hr.Willfried spricht jemand anderen seine Meinung ab. Scheinbar hast Du es wohl nicht richtig gelesen. Wir bemängeln nur, wie der Hr.Willfried sich dazu äußert! Das ist Meinungsfreiheit auch! [Beitrag von allesgeht am 04. Mai 2022, 10:47 bearbeitet] |
||||
Wilfried.
Stammgast |
#58534 erstellt: 04. Mai 2022, 13:32 | |||
Wo mache ich das? Es ist vollkommen ok, das er einen anderen Sound liebt und auch andere Boxen. Nur wenn er wegen seiner Elektronik hier im Canton Thread die Reference von Canton schlecht redet, habe zumindest ich etwas dagegen
Aber ist schon angekommen und ok. Das Wetter hier ist zu schön als sich herum zu ärgern oder streiten |
||||
Anbeck
Inventar |
#58535 erstellt: 04. Mai 2022, 14:11 | |||
cbmobil
Stammgast |
#58536 erstellt: 04. Mai 2022, 14:14 | |||
Das ist doch mal ein schönerer Beitrag als die vorhergehenden Diskussionen. Viel Spass mit den tollen neuen Lautsprechern |
||||
Mark1973
Ist häufiger hier |
#58537 erstellt: 04. Mai 2022, 14:25 | |||
Einfach ein wunderschöner Lautsprecher der bestimmt auch anständig klingt... |
||||
QE.2
Inventar |
#58538 erstellt: 04. Mai 2022, 15:06 | |||
Und paß gut auf die Phasendrehungen auf..... |
||||
nachtkönig
Ist häufiger hier |
#58539 erstellt: 04. Mai 2022, 16:34 | |||
Gratuliere zu den tollen 8K! darf ich mal fragen wie groß dein Hörraum ist? |
||||
Anbeck
Inventar |
#58540 erstellt: 04. Mai 2022, 16:42 | |||
12qm |
||||
C3KO
Inventar |
#58541 erstellt: 04. Mai 2022, 18:55 | |||
Gratulation, bitte mit kleinem Bericht |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#58542 erstellt: 04. Mai 2022, 19:24 | |||
Ich verstehe nicht, warum man die Membranen nicht wieder dunkel einfärbt. |
||||
Anbeck
Inventar |
#58543 erstellt: 04. Mai 2022, 19:25 | |||
Bei mir passt das gut. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1130 . 1140 . 1150 . 1160 . 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 . 1180 . 1190 . 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673