HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
C3KO
Inventar |
12:14
![]() |
#58293
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Ich tippe auf ein komplettes Facelift der Topserie, vielleicht zusätzlich noch eine Jubiläumsbox, mal sehen ![]() |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#58294
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Ein paar neue Farben würden der Serie auch gut tun, also jetzt nicht unbedingt knallrot oder so aber ein schönes grau oder petrol blau würde mir sehr gefallen - zur Not geht schwarz halt immer 😁 |
||||
|
||||
C3KO
Inventar |
15:12
![]() |
#58295
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Schwarz im Piano Finish sieht schon sehr edel aus, aber Canton macht auch Farben nach Wunsch. |
||||
domainprince1
Inventar |
15:13
![]() |
#58296
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Bootes_63
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#58297
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Die Reference K-Serie wird komplett erneuert werden, und die alte Reference K-Serie eingemottet. |
||||
C3KO
Inventar |
15:45
![]() |
#58298
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Ich bleibe beim Facelift, das Rad werden sie nicht neu erfinden, ähnlich wie B&W mit der D3 und D4 Serie. |
||||
allesgeht
Inventar |
16:31
![]() |
#58299
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Moin, das Rad nicht, aber neuer Klang! D4 schon mal gehört? Ist sehr Gut! |
||||
C3KO
Inventar |
16:38
![]() |
#58300
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Selber gehört hab ich die D4 leider noch nicht, ich habe seinerzeit nur die 804 D3 gehört, die hat sich aber gegen die 3K nicht durchsetzen können. Wir werden es sehen bzw. hören ![]() |
||||
Gerlinger001
Stammgast |
17:11
![]() |
#58301
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Alles ist Geschmackssache, darüber brauchen wir (bitte) nicht streiten, aber so eine 804 D4 käme mir nicht ins Wohnzimmer. Trotzdem sicherlich gute Lautsprecher, habe sie auch noch nie gehört. |
||||
domainprince1
Inventar |
17:34
![]() |
#58302
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Wenn Canton bei der bisherigen Formsprache bleiben will, Stichwort Reference Serie, Vento, kann ich mir nicht Vorstellen, das hier eine neue Serie kommen sollte, eher ein Update. Aber vielleicht wollen die Jungs von Canton mal andere LS Formen auf den Markt bringen und oder andere Materialen verbauen (Leder a la Sonus Faber , Kratzfestes Glas oben LG Gehäuse als Schutz, wie teils bei Focal. etc.). Das wäre für eine komplett neue Serie im Jubeljahr bestens geeigent. [Beitrag von domainprince1 am 12. Jan 2022, 18:41 bearbeitet] |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#58303
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Das Titan zum Beispiel gefällt mir sehr gut. Das Canton auch auf Wunsch Farben realisiert hatte hatte ich hier auch schon mal vernommen. Mal sehen wo die Reise hingeht. |
||||
domainprince1
Inventar |
18:23
![]() |
#58304
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Passat
Inventar |
19:02
![]() |
#58305
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Oder ein echter Retro-Lautsprecher im Design der alten LE-Serie aus den 70ern. Gehäuse natürlich Nußbaum, evtl. auch Eiche rustikal, auf gar keinen Fall Hochglanzlacke, max. schwarz und weiß Strukturlack. Und unbedingt als Abdeckung ein Lochblech, keinesfalls Stoff. Das solche Lautsprecher auch heute noch ihre Anhänger haben, zeigt ja derzeit JBL mit der Classic-Serie (L52 Classic, L82 Classic, L100 Classic). Grüße Roman [Beitrag von Passat am 12. Jan 2022, 19:04 bearbeitet] |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#58306
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Da bin ich auch bei dir - Retro mit neuer Technik ist eh cool 😎 |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:33
![]() |
#58307
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Vor allem mattes Finish, Hochglanz hat im Heimkino nix zu suchen, da es nur stört. |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#58308
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Zur not einfach die nagelneuen Reference K mit 1000er Schleifpapier bearbeiten ![]() ![]() |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
21:34
![]() |
#58309
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Endweder Matt schwarz oder Esche Schwarz was im Aussehen der Ergo und unbedingt als Abdeckung ein Lochblech, dieses neumoderne Hochglanz ist schrecklich , Nußbaum gibt es ja schon mit diesen bescheidenen Townus ![]() ![]() Was einige Canton Fetischen immer nur mit der Reference Serie haben verstehe ich nicht die meisten beiträge kommen dazu ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 12. Jan 2022, 21:40 bearbeitet] |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#58310
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Was stimmt denn mit der K serie nicht ? |
||||
Wilfried.
Stammgast |
23:03
![]() |
#58311
erstellt: 12. Jan 2022, |||
@ xx-xx-xx Was stimmt an der Reference denn nicht? Ich durfte mal die 2K erleben. Das war ein wirklich nachhaltiges Erlebnis. Was stimmt an diesem Lautsprecher nicht? [Beitrag von Wilfried. am 12. Jan 2022, 23:07 bearbeitet] |
||||
bonnie_prince
Stammgast |
23:59
![]() |
#58312
erstellt: 12. Jan 2022, |||
Hallo, eine neue Ergo wird definitiv kommen. Grüße bonnie_prince |
||||
rudi2407
Inventar |
00:14
![]() |
#58313
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Da bin ich mal gespannt drauf. Gruß rudi |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
00:43
![]() |
#58314
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Wie kommste auf der Annahme ? Alle aktuellen Canton Serien Vento,GLE,Townus sind erneuert nur die Ergo werden vernachlässigt seid vielen Jahren, würde mich über eine neue Ergo 10 und Ergo 50 freuen (würde dann meine AV950 ersetzen ... ). xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 13. Jan 2022, 00:45 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
01:05
![]() |
#58315
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ja, die aktuelle Ergo-Serie ist der Methusalem im Canton-Programm. Die sind jetzt seit 2008 im Programm, als satte 14 Jahre. Das sind auch die einzigen Lautsprecher, die noch die alten Alumembranen haben. Selbst die GLE haben inzwischen die Titanium-Membranen bekommen. Und vor einigen Jahren wurde die Ergo-Serie auch ausgedünnt. Damals flogen die Ergo 610 und 695 DC aus dem Programm. Grüße Roman |
||||
C3KO
Inventar |
09:56
![]() |
#58316
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Baut Canton die Ergo Serie überhaupt noch oder sind das alles Restbestände? |
||||
domainprince1
Inventar |
10:59
![]() |
#58317
erstellt: 13. Jan 2022, |||
![]() ![]() Aber Retro, Eiche etc. mit Keramikchassis und LOCHBLECH, Traumhaft, für die nächsten 50 Jahre! Eine ERGO Reference Serie? Dann mit solchen Gehäuserundungen und Bicolor (aber ohne Glanzeffekt) Beispiel Q Acoustics: ![]() [Beitrag von domainprince1 am 13. Jan 2022, 11:34 bearbeitet] |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
15:50
![]() |
#58318
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ja ja, egal welches Thema ob GLE oder Ergo immer nur die Reference Serie ! Es soll auch Leute geben die was anderes wollen wie einfach eine modernere Ergo Serie (wieder mit Wandlautsprechern ...) , die Serie wieder breiter aufgestellt wie GLE oder Vento. xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 13. Jan 2022, 16:09 bearbeitet] |
||||
QE.2
Inventar |
16:12
![]() |
#58319
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Nun krieg Dich wieder ein. Ist doch klar, das die meisten nach der K Serie schielen, sind nun mal die Spitzenmodelle. Und Canton wird auch an andere Serien denken, schließlich leben die ja auch nicht allein von der k. |
||||
Gerlinger001
Stammgast |
16:40
![]() |
#58320
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Absolut richtig! Und das Angebot von Canton deckt doch schon preislich wie technisch ein breites Spektrum ab. Obwohl ich sogar glaube, dass es vom Klang her und technisch betrachtet sogar Gleiches (vielleicht sogar Bessseres) für weniger Geld gibt (z.B. Heco), kommt an die Verarbeitung von Canton so schnell nichts ran. Die Gehäuse, Lackierung und Verarbeitung der K-Serie sind einfach Wahnsinn. Eben Reference High-End. |
||||
allesgeht
Inventar |
16:51
![]() |
#58321
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Gleiches besseres, für weniger Geld ![]() Ich habe da leider noch nichts gefunden ![]() Ich würde da ehr behaupten, Anders, oder kommt meinen Geschmack entgegen. Aber Besser? Gibt es bei subjektiver Betrachtung nicht! [Beitrag von allesgeht am 13. Jan 2022, 16:53 bearbeitet] |
||||
Gerlinger001
Stammgast |
17:02
![]() |
#58322
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Vielleicht falsch ausgedrückt. Auf das Gesamtpaket betrachtet gebe ich Dir ja recht, sonst hätte ich keine 7K gekauft. Ich bin durchaus auch der Meinung, dass es ein Trugschluss ist für weniger Geld, das gleiche zu bekommen, als wenn ich mehr zahle. Ist bei einem Auto genau das Gleiche. |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#58323
erstellt: 13. Jan 2022, |||
War letztens ja noch beim Schluderbacher gewesen, der hat 4 verschiedene Hörräume und ein Kino. Ich war bis auf das Kino in allen anderen Räumen und habe für mich folgendes Festgestellt: 1. von der Verarbeitung her muss man schon bereit sein deutlich mehr Geld auf den Tisch zu legen, hier fallen mit dir Focal, Sonus Faber und die höheren Klassen von B&W ein. 2. Klanglich lande ich immer !!! bei Canton - jeweils im vergleichbaren Segment. Mit hat so auch letztlich die 7k besser gefallen als die deutlich teurere Sonus Faber - welche jedoch zugegebener Massen auch schöner aussieht. Das ist für mich halt Grund genug auf die Referenz Serie zu schauen. Amen ![]() |
||||
C3KO
Inventar |
17:33
![]() |
#58324
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Was den Klang angeht, das ist doch alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, hatte selbst mal ne Dali Epicon 6 gehört, war mir beim Händler zu viel obenrum, dann die B&W 804 D3, da war untenrum kein Blumentopf mit zu gewinnen. Die K-Serie liegt mir klanglich eben deutlich besser, dazu kommt noch die tolle Verarbeitung, Amen ![]() |
||||
Passat
Inventar |
17:54
![]() |
#58325
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Von der K könnten die nicht überleben. Die machen ihren Hauptumsatz mit den kleinen Serien wie z.B. der GLE. Vor 10 Jahren war sogar die Movie-Serie der Hauptumsatzbringer. Von der 1 K verkauft Canton um die 50 Paare im Jahr weltweit und das feiern die schon, denn kalkuliert sind die mit 30 Paaren pro Jahr. Grüße Roman |
||||
domainprince1
Inventar |
18:18
![]() |
#58326
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Das "wieder breiter aufgestellt werden" hängt wohl stark von der Nachfrage ab. Canton hat damals die Ergo Serie reduziert und bis jetzt nicht weiter modernisiert /aktualisiert denke ich, da wohl keine große Nachfrage vorhanden war im Vergleich zu den anderen Varianten wie Chrono, Vento etc. Sonst hätte das keinen Sinn gemacht, die wollen ja Geld damit verdienen. Es gab halt noch nie eine Ergo Reference, eine Karat- und Vento Ref schon. Mir hat das Holzdesign und Frontmetallgitter schon gefallen bei den Ergos, auch Variante Holz "Wenge" war echt schön, aber klanglich emfpand ich zuletzt LS aus anderen Canton Serien in den Punkten räumliche Abbildung, Tiefenstaffelung besser. [Beitrag von domainprince1 am 13. Jan 2022, 18:28 bearbeitet] |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
18:45
![]() |
#58327
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Auch wenn ich hier im Stereo Bereich bin lege ich seid Jahrzehnten besonderen Wert auf Mehrkanal Klang. Die Vento ist mir zugross und hochpreisig ausserdem ist der Hochglanzkram ist sehr bescheiden da ist die GLE besser die könnte aber etwas hochwertiger sein, es gibt bei Canton inmomend ehr gross,hochpreis,hochglanz oder preiswert,matte Farben. xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 13. Jan 2022, 18:46 bearbeitet] |
||||
Thomaswww
Stammgast |
00:26
![]() |
#58328
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Ich bin auch schon gespannt was Canton zum 50 jährigen Jubiläum rausbringt. Ich meine, die Gelegenheit kann man sich ja nicht entgehen lassen. Bin mit meinem Center, dem Canton AV 700 immernoch zufrieden :). Im November feier ich auf jeden Fall meine 20 jährige HiFi Forum Mitgliedschaft ![]() [Beitrag von Thomaswww am 14. Jan 2022, 00:29 bearbeitet] |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
21:25
![]() |
#58329
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Bin ja noch nicht solange hier und ich bin mit meinen AV 950 auch noch sehr zufrieden nur mit zunehmen Alter könnte es doch zu einen defekt kommen. Wann begeht Canton sein 50 jähriges Jubiläum genau im Frühjahr,Sommer,Herbst ... ? xx-xx-xx |
||||
Gerlinger001
Stammgast |
13:10
![]() |
#58330
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Wie meinst Du das? Lautsprecher haben eigentlich keine Altersgrenze. Ich habe jetzt meine HECO Interior Reflex 35H zwar durch die Canton abgelöst, aber die haben jetzt über 30 Jahre auf dem Buckel und spielen immer noch astrein und sind im perfekten Zustand. Die werden jetzt in einer anderen Wohnung weiterhin ihre Dienste tun. Von den 7K erwarte ich, dass sie bis zu meinem Lebensende halten (wurde gestern 51 ![]() Grüße [Beitrag von Gerlinger001 am 15. Jan 2022, 13:12 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:55
![]() |
#58331
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Glückwunsch nachträglich! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:00
![]() |
#58332
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Von mir auch alles Gute, und vor allem Gesundheit ! |
||||
C3KO
Inventar |
14:01
![]() |
#58333
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Nachträglich auch von mir alles Gute ![]() |
||||
Gerlinger001
Stammgast |
14:09
![]() |
#58334
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Ihr seit ja lieb, danke! ![]() ![]() |
||||
Pitman1
Inventar |
21:49
![]() |
#58335
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Auch von mir alles Gute, auf immer und ewig einen tollen Klang ![]() |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#58336
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Man sagt ja ab 50 gehen happy und Birthday getrennten Weges ![]() Auch von mir alles Gute und neidvolle Grüße die 7k betreffend. Will die auchngernenhaben. Bis 50 möchte ich aber nicht warten ![]() |
||||
Gerlinger001
Stammgast |
23:17
![]() |
#58337
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Danke noch mal... ich habe gehört, dass Leute, die öfter Geburtstag feiern, deutlich älter werden. ![]() ![]()
Sag Bescheid wenn Du sie hast, bin auf Deine Meinung gespannt. Grüße |
||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#58338
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Mache ich ![]() |
||||
foenfrisur
Stammgast |
00:15
![]() |
#58339
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Hallo! Hab mal ne Frage in die allwissende Runde hier ![]() Thema DC vs non DC. Ich habe mich schon oft gefragt, ob es bei den alten DC Lautsprechern von Canton einen hörbaren oder sonstwie erwähnenswerten Unterschied zu den Serien ohne DC gibt. z.B. Fonum 601 / 701 vs. 601DC / 701DC usw... Oder war das nur ein Marketinggag um alte Rösser nochmal neu auflaufen zu lassen? |
||||
scerms
Stammgast |
11:48
![]() |
#58340
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Die DC-Technologie ist eine Schaltung, die den Tieftöner vor Infraschallsignalen unter 20Hz schützt. Bei Modellen ohne DC soll es bei solchen Signalen zu Verzerrungen kommen. Ob man da jetzt einen Unterschied hört, kann ich Mangels Vergleich leider auch nicht beantworten. Ich vermute, das bei 99% der Tonträger solche Frequenzen eh nicht vorkommen, weil die wenigsten Geräte solche Frequenzen überhaupt anständig wiedergeben können...irgendwelche Monster-Subs oder Lautsprecher in Telefonzellenformat mal ausgenommen. Gruß Sebi |
||||
foenfrisur
Stammgast |
15:51
![]() |
#58341
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Hi & Danke für deine Antwort ![]() Was DC macht, war mir klar. Aber ich fragte mich halt, ob das darüber hinaus auch hörbare Auswirkungen auf das Wiedergabeverhalten hat. Aber das wird man vermutlich so ohne weiteres nicht herausfinden ohne Test oder Gegenüberstellung. Daher hatte ich gehofft, hier eine Antwort zu finden. Gruß, KT |
||||
Passat
Inventar |
15:56
![]() |
#58342
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Klar hat das Auswirkungen auf das Wiedergabeverhalten. Dadurch, das tiefe Frequenzen, die der Lautsprecher eh nicht wiedergeben kann ausgefiltert werden, sinkt die Membranauslenkung und damit auch die Verzerrungen. Grüße Roman |
||||
allesgeht
Inventar |
15:58
![]() |
#58343
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Moin, ich habe ein paar Canton 690 DC in Kirsche anzubieten. Ich finde leider nicht den Thread hier im Forum, wo ich die reinsetzen kann. Bei Anfragen bitte über PM. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1120 . 1130 . 1140 . 1150 . 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCampine
- Gesamtzahl an Themen1.559.730
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.562