Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Magnat Stammtisch - der erste und einzige

+A -A
Autor
Beitrag
Lan-Picario
Inventar
#3033 erstellt: 07. Nov 2005, 23:06
Oder hol Dir doch die 907er! Die passen für 20 qm gut.
-HiFi-
Inventar
#3034 erstellt: 07. Nov 2005, 23:11

Oder hol Dir doch die 907er! Die passen für 20 qm gut.


Daniel ist so weit ich es mir vorstellen kann, genau so ein Verrückter wie ich.
Nicht als Beleidigung ansehen.
Denn wenn schon muss es bei uns das beste sein!
DZ_the_best
Inventar
#3035 erstellt: 08. Nov 2005, 14:12


Daniel ist so weit ich es mir vorstellen kann, genau so ein Verrückter wie ich.






Denn wenn schon muss es bei uns das beste sein!


Genau.
Wenn, dann die Quantum 908.

MFG DZ
-HiFi-
Inventar
#3036 erstellt: 08. Nov 2005, 14:29

Daniel ist so weit ich es mir vorstellen kann, genau so ein Verrückter wie ich.






Denn wenn schon muss es bei uns das beste sein!


Genau.
Wenn, dann die Quantum 908.

MFG DZ


hehe...wusste ich es doch!
Na ja bei mir ist es wieso eine never ending story mit hifi.
valdezz
Inventar
#3037 erstellt: 08. Nov 2005, 18:30

Genau.
Wenn, dann die Quantum 908


sonst könnt man ja gleich ne b&w nehmen...

tschuldigung, war heut in der schule...
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3038 erstellt: 08. Nov 2005, 19:23
falls es auf irgendeinem desktop zeit für einen tapetenwechsel wird, hier ein hübsches neues hintergrundbild:

http://img354.imageshack.us/img354/936/bwhintergrund1gb.jpg

die auflösung ist ausreichend hoch, um das bild gut aussehen zu lassen. auch wenn das auf den ersten blick möglicherweise nicht so aussieht... einfach auf der pladde speichern, dann mit paint, acdsee, etc öffnen.

falls jemand hübsche magnat bilder hat,...
Lan-Picario
Inventar
#3039 erstellt: 08. Nov 2005, 21:08
Der Mitteltöner von B&W der gelb, sickenlos und aus Kevlar ist, ist eine Pracht.
Der macht den Mittelton schön.
Häufig wünschte ich mir so einen Mitteltöner bei den Magnat dann würden Sie noch besser klingen.

Ja warum nicht Daniel dann halt die Q908.

20 qm müßte das Minimum bei den LS sein. Das wird noch klappen ohne zu dröhnen. Sind ja halt aufstellungsunkritisch.
Und mit Bass zurückregeln denke ich mir wird nicht nötig sein.
DZ_the_best
Inventar
#3040 erstellt: 08. Nov 2005, 21:12


Der Mitteltöner von B&W der gelb, sickenlos


Sickenlos?
Wie kann das Chassis denn dann "funktionieren"?

MFG DZ
-HiFi-
Inventar
#3041 erstellt: 08. Nov 2005, 21:22

Sickenlos?
Wie kann das Chassis denn dann "funktionieren"?


Er ist glaub ich hart aufgehängt und produziert kaum Schwingung - deswegen keine Sicken oder nur eine ganz winzige Sicken.
Kann aber auch falsch sein!
Lan-Picario
Inventar
#3042 erstellt: 08. Nov 2005, 21:24
Ach und @Posion_Nuke ich glaube die 802D ist etwas besser im Bass, weil die nicht so ne große einzel Tieftöner hat. Sondern die hat 2 Chassis.



Ja ich denke da muß die Innere Fläche der Membran schon gehalten sein, weil sonst ist die Membran ja fast haltelos!


[Beitrag von Lan-Picario am 08. Nov 2005, 21:26 bearbeitet]
-HiFi-
Inventar
#3043 erstellt: 08. Nov 2005, 21:27

Ja ich denke da muß die Innere Fläche der Membran schon gehalten sein, weil sonst ist die Membran ja fast haltelos!


Wo hast das geile Foto her?

Hier nochmal ein Link:
http://www.bwspeaker...T_midrange_large.jpg

Sind demnach hart aufgehängt und schwingen dann auch kaum.
Reiner MT der nur Sprache etc.rausbringt.

Und noch eins.
http://img354.imageshack.us/img354/936/bwhintergrund1gb.jpg


[Beitrag von -HiFi- am 08. Nov 2005, 21:36 bearbeitet]
Lan-Picario
Inventar
#3044 erstellt: 08. Nov 2005, 21:36
Google den namen der b&w des typs eingeben und auf bilder suchen gehen.

Dann müßte alles erscheinen! So einfach geht das
Lan-Picario
Inventar
#3045 erstellt: 08. Nov 2005, 21:40
Kaschmi man hat lange nix mehr von Dir gehört
-HiFi-
Inventar
#3046 erstellt: 08. Nov 2005, 21:40
Naja stimmte doch.
Sind hart angehängt und die "Sicke" ist hinten festgemacht,
dass die MT`s nicht schwingen.
Je mehr sie halt auch schwingen desto unsauberer der Klang.

Zurück zu Magnat!


Kaschmi man hat lange nix mehr von Dir gehört

Das ist wohl war.
Hatte ich dir nicht mal icq angedreht?


[Beitrag von -HiFi- am 08. Nov 2005, 21:41 bearbeitet]
Lan-Picario
Inventar
#3047 erstellt: 08. Nov 2005, 21:55
Ja genau ICQ warum angedreht?!
Übrigens bist immer noch B&W Fan würdest gerne die 802 D da oben haben wollen gelle
Sag mal hast Du jetzt die Canton RC-L hattest Du nicht vorher solche Magnat Magnum 08?
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3048 erstellt: 08. Nov 2005, 21:59

Ach und @Posion_Nuke ich glaube die 802D ist etwas besser im Bass, weil die nicht so ne große einzel Tieftöner hat. Sondern die hat 2 Chassis.


den dicksten bass macht eigentlich die 801... in schlecht gedämpften räumen war sogar mir das zu viel.


Sickenlos?
Wie kann das Chassis denn dann "funktionieren"?


ja, sickenlos.

das statement von B&W dazu:

http://www.bwspeaker...4%2DA67F00D0B7473B37
zwittius
Inventar
#3049 erstellt: 08. Nov 2005, 22:15
nur mal so kurz off-topic:

ich hab mir grad nen ipod NANO gekauft!
cooles teil!
Lan-Picario
Inventar
#3050 erstellt: 08. Nov 2005, 22:19
@Kaschmi162 ja die Sickenlosigkeit und Stabilität. Ja die ist gut bei hoher Belastung der LS.
Aber bei leiseren Pegel kommt die Magnat im Mittelton mit
Verwindungssteifheit heißt das Zauberwort.
Schwingungen der Membran ohne unkontrolliert zu werden, weil sonst halt der Sound unsauber kommt.

Magnat hat wenigstens seine Alupranken.
Bei einer gewissen Lautstärke gibts aber diese Pratialschwingungen (unkontrolliertes Membranschwingen).
Tja und Kevlar ist superstabil da hat B&W die Nase vorn und dazu noch so sickenlos.
Ja das ist echt gut Hut ab.

Aber Alu ist auch leicht und stabil. Also man muß schon extrem aufdrehen um solche Partialschwingungen zu hören. Ich z.B kann in meinem kleinen Zimmer nicht so hoch aufdrehen. Es wird zu laut.
Ah jetzt kommt gleich CSI Miami!
Der Sound ist da auch immer so geil. Übrigens habe das Bassproblem beim Film hinbekommen. Man dreht einfach den Amp auf Stelle 4 und dann kommt Bass
Stimmen und leise Geräusche bleiben auch angenehm leise.
Der Bass ist so fett, dass ich so zufrieden bin, dass ich eigentlich kein Sub brauche.
Polypropylen ist aber auch sehr leicht, aber nicht so ganz verwindungsteif.
Für hohe Pegel weniger geeignet.
-HiFi-
Inventar
#3051 erstellt: 08. Nov 2005, 22:30

Ja genau ICQ warum angedreht?!
Übrigens bist immer noch B&W Fan würdest gerne die 802 D da oben haben wollen gelle
Sag mal hast Du jetzt die Canton RC-L hattest Du nicht vorher solche Magnat Magnum 08?


Ja ok hatte dich nur nach gefragt.
Bist denn noch online dort?

Liebend gerne würde ich die haben wollen!

Ich hab die Canton RC-L im Heimkino (Keller).
Die Magnat stehen im Schlafzimmer und laufen dort.
DZ_the_best
Inventar
#3052 erstellt: 08. Nov 2005, 23:06
Um nocheinmal auf etwas das eben gesagt wurde zurückzukommen.
Jonas sagte ja, dass ich eventuell die Wände um die Quantum 908 dämmen könnte.

Auf dem Bild unten habe ich den Aufstellungsort meiner Quantum 503 eingezeichnet.
Wie man sieht, steht diese direkt in einer Ecke (leider ), weshalb ich schon die Bassreflexrohre zugestopft habe.
Jetzt frage ich mich ob es Sinn machen würde, wenn ich den rot markierten Bereich dämme.



MFG DZ
Lan-Picario
Inventar
#3053 erstellt: 08. Nov 2005, 23:06
Ja ich bin häufig zu faul die Chatsoftware wie MSN und ICQ zu aktivieren. Ach dieses zu häufige installieren wegend der Scheiß Viren. Aber naja ich habe Sie jetzt unter Kontrolle.

Ich werde bald wieder on sein
Lan-Picario
Inventar
#3054 erstellt: 08. Nov 2005, 23:08
Hmm mit Dämmsachen habe ich keine direkte Ahnung aber helfen warum nicht sollte older was meinen oder wissen die anderen.

Ist schön blöd Bassreflexrohr zuzustopfen da nutzt man den LS nicht richtig aus
DZ_the_best
Inventar
#3055 erstellt: 08. Nov 2005, 23:12


aber helfen warum nicht sollte older was meinen oder wissen die anderen.


Guter Satzaufbau....
(ist nicht böse gemeint :))

MFG DZ
zwittius
Inventar
#3056 erstellt: 08. Nov 2005, 23:14
LOL
dabei ist Lan-picario unser großer roman-schreiber hier!



Manu
-HiFi-
Inventar
#3057 erstellt: 08. Nov 2005, 23:22

Ja ich bin häufig zu faul die Chatsoftware wie MSN und ICQ zu aktivieren. Ach dieses zu häufige installieren wegend der Scheiß Viren. Aber naja ich habe Sie jetzt unter Kontrolle.

Ich werde bald wieder on sein


Das freut mich!

@Daniel:
Ich würde es versuchen.
Schaden kann es denk ich mal nicht!
Dämmmatten sind nicht teuer. Schau mal bei eBay.


LOL
dabei ist Lan-picario unser großer roman-schreiber hier!

MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3058 erstellt: 08. Nov 2005, 23:54
zu der quantum in der ecke: das problem dürfte eher die wandnähe sein... die verstärkt den bass. hat aber auf den mittel und hochton quasi keinen einfluss.

da ein bißel mehr bass dir wohl keine schlaflosen nächte bereiten wird, brauchst du dir auch die ecke imho nicht mit dämmwolle zuzupacken.

sinnvoll ist das eher hinter dem hörer, da die menge an diffusschall verkleinert wird, und das musiksignal etwas "purer" bei den ohren ankommt.

ich habe meine stands direkt an der wand stehen... so schlimm ist das eigentlich garnicht.

PS: die frage ob die reflexrohre vorn oder hinten sind, hat auf die bassüberhöhung übrigens keinen einfluss.
DZ_the_best
Inventar
#3059 erstellt: 09. Nov 2005, 00:25


Schaden kann es denk ich mal nicht!


Ich kleb´ bestimmt keine hässlichen Dämmatten an die Wand, wenn es nichts bringt.


@ MG
Danke für die vielen guten Infos.

MFG DZ
S.P.S.
Inventar
#3060 erstellt: 09. Nov 2005, 11:05
Morgen

Mein Bruder hat ein paar Magnat Skyline 5000.
Is das was "gutes"?
Oder fällt das eher unter die Billigserien à la Motion etc....


Über jede Antwort wäre ich dankbar.....

-HiFi-
Inventar
#3061 erstellt: 09. Nov 2005, 16:21

Ich kleb´ bestimmt keine hässlichen Dämmatten an die Wand, wenn es nichts bringt.


Man kann auch Dämmmatten legen und darüber Laminat etc.
So fällt da auch nichts auf.
Außerdem hat auch ein Freud Dämmmatten und bei ihm bringt es was.
Na ja und bei mir halt auch an der Tür.
DZ_the_best
Inventar
#3062 erstellt: 09. Nov 2005, 16:25


Man kann auch Dämmmatten legen und darüber Laminat etc.


Ich verleg´ bestimmt kein Laminat nur wegen Dämmatten....

MFG DZ
-HiFi-
Inventar
#3063 erstellt: 09. Nov 2005, 16:30

Ich verleg´ bestimmt kein Laminat nur wegen Dämmatten....


War halt nur ein Beispiel wie man es verdecken kann!
andisharp
Hat sich gelöscht
#3064 erstellt: 09. Nov 2005, 16:52
Viel einfacher und vor allem kostenlos wäre es, die Lautsprecher einfach korrekt aufzustellen. Dabei ist fast jeder Platz besser, als eine Zimmerecke.
EagleHaWK
Stammgast
#3065 erstellt: 09. Nov 2005, 18:37
Hi,

hab mir vor ein paar Tagen nen richtig schönen EQ für meine
Anlage bei Ebay gekauft. Ich bekomm das Ding hoffentlich bald
und dann werde ich es mit Freuden testen...

PS.: Das könnte Ärger mit den Nachbarn geben...
EagleHaWK
Stammgast
#3066 erstellt: 09. Nov 2005, 18:38
Ach ja, ich habe diese Sinnlose Antwort gerade nur geschrieben
um einen neuen Status zu bekommen

DZ_the_best
Inventar
#3067 erstellt: 09. Nov 2005, 19:14


Ach ja, ich habe diese Sinnlose Antwort gerade nur geschrieben
um einen neuen Status zu bekommen


Die Polizei ist schon auf dem Weg zu dir....

MFG DZ
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3068 erstellt: 09. Nov 2005, 19:44
da fällt mir doch dieses bild ein... ist zwar off topic, aber das stört hier ja offensichtlich keinen hier...


EagleHaWK
Stammgast
#3069 erstellt: 09. Nov 2005, 19:49
Wie findet ihr denn das da:

http://www.digitalo....C?ext=revisit_Idealo

Bei wieviel Ohm bringt der den die 90 Watt?

Bei 1 oder 2

Is der ein bischen kräftiger als der Sony, dann würd ich mir
denn nähmlich vielleicht kaufen...
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3070 erstellt: 09. Nov 2005, 19:52
welches ding von dem link meinst du? meinst du den hier...?



der geht bestimmt gut ab... 200 watt? locker... und dabei kommt der bestimmt auf 60 bis 70 db... wenn man ne richtig hartnäckige fluse aufsaugst, bestimmt bis an die 80 db...
DZ_the_best
Inventar
#3071 erstellt: 09. Nov 2005, 19:56
@ MG



MFG DZ
EagleHaWK
Stammgast
#3072 erstellt: 09. Nov 2005, 19:56
Scheiße man,

Da is mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen,

Stimmt das hier, oder is das wieder falsch:

http://www.digitalo....C?ext=revisit_Idealo
EagleHaWK
Stammgast
#3073 erstellt: 09. Nov 2005, 19:57
So ein SCHEIß DIESES DIGITALO, überall der gleiche LINK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
EagleHaWK
Stammgast
#3074 erstellt: 09. Nov 2005, 19:58
Ich meine den Pioneer A-509, kennt den hier jemand ???

Lan-Picario
Inventar
#3075 erstellt: 10. Nov 2005, 19:55

DZ_the_best schrieb:


aber helfen warum nicht sollte older was meinen oder wissen die anderen.


Guter Satzaufbau....
(ist nicht böse gemeint :))

MFG DZ :prost


Ich war da etwas müde und schreibfaul
Lapinkul
Inventar
#3076 erstellt: 10. Nov 2005, 20:03
Lan-Picario und schreibfaul

Na dann wohl eher krank...

Lan-Picario
Inventar
#3077 erstellt: 10. Nov 2005, 21:13
Tja so is es aber ich hatte keine Lust meinen Text nochmal zu checken.
Ich konnte echt umfallen,
aber ich hatte noch das Bedürfnis in diesem netten Forum was reinzutexten.
@EagleHawk den Pioneer habe ich auch noch nie gehört.

@zwittius was hast Du Dir gekauft ein NANO


[Beitrag von Lan-Picario am 10. Nov 2005, 21:15 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3078 erstellt: 10. Nov 2005, 21:36

zwittius was hast Du Dir gekauft ein NANO


ja, ein singender apfel.
-HiFi-
Inventar
#3079 erstellt: 10. Nov 2005, 21:37

ja, ein singender apfel.



Oder eine Banane mit Knöpfen.

Aber im ernst - sind recht geil die Teile.


[Beitrag von -HiFi- am 10. Nov 2005, 21:38 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3080 erstellt: 10. Nov 2005, 21:45
bin nicht unbedingt ein apfel fan... lieber iriver, archos, creative,...
zwittius
Inventar
#3081 erstellt: 10. Nov 2005, 21:51
naja das teil is schon stylish.
klingen tut es imho super.nix negatives bis auf die recht kratzempfindliche oberfläche. was mich aber nicht stört.
mich hat einfach die kompaktheit sehr angesprochen.
20GB brauch ich nicht.das teil hat nen flashspeicher was wegen kompaktheit und zuverlässigkeit auch technisch besser ist (aber teurer!)und die ipods sind sehr gut verarbeitet.

bin zufrieden


Manu
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#3082 erstellt: 10. Nov 2005, 22:00
um den thread frieden aufrecht zu erhalten, werden alle gurken die keine äpfel mögen am besten die klappe halten.
Undertaker_1
Stammgast
#3083 erstellt: 11. Nov 2005, 14:01
ich bin schon so durch meine magnat verwöhnt, das ich mir musik aus solchen kleinen ohrsteckern gar nicht mehr antun mag...

desweiteren sind mir die ipods viiiel zu teuer...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2024  –  209 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  4647 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Offener Manger Stammtisch
Nixals'nDraht am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2024  –  142 Beiträge
HECO The Statement . Stammtisch
stefan1978HH am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  193 Beiträge
Offener Sehring Stammtisch
terr1ne am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  14601 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.799
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.036