Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Magnat Stammtisch - der erste und einzige

+A -A
Autor
Beitrag
DZ_the_best
Inventar
#2883 erstellt: 03. Nov 2005, 17:07


Für Center und Rears bleibt dann der Yammi


Trotzdem solltest du den auch irgendwann einmal austauschen, sofern du genügend Geld hast.

MFG DZ
albray
Inventar
#2884 erstellt: 03. Nov 2005, 17:08

EagleHaWK schrieb:
Du willst schon einen Receiver, oder reicht auch ein
Verstärker ?


Hey

VErstärker reicht ja, da ich das Empfangsteil vom Yammi nutzten kann


DZ_the_best schrieb:
Trotzdem solltest du den auch irgendwann einmal austauschen, sofern du genügend Geld hast.


Klar. Dann hol ich mir das Pioneer Top-Model, ist garnicht mehr sooooooo teuer. Aber die Anlage und der Beamer haben ein sehr großes Loch im Konto hinterlassen


[Beitrag von albray am 03. Nov 2005, 17:11 bearbeitet]
EagleHaWK
Stammgast
#2885 erstellt: 03. Nov 2005, 17:10
Ok, hab ich mal wieder nicht überlegt...

Wie findest du das hier:
http://www.hifi-regler.de/shop/denon/denon_pma-1500ae_silber.php#

Wollt ich mir eigentlich kaufen, da reicht aber mein Geld
lange nicht zu.
albray
Inventar
#2886 erstellt: 03. Nov 2005, 17:23
HAllo

@FreaKoRn
Hab deine PM bekommen
Hast du vllt einen Hifi-LAden, wo du den Yammi650 oder den Denon mit den Vector77 hören kannst?

Mein Vorschlag:
2x Vector 77 198,-€
1x Vector Needle Center 10 49,-€
2x Vector 11 58,-€
1x Yamaha RX-V650 249,-€

Wären dann 554€ + Versand also 600€. Ist doch was über deine angepeilten 400€. Oder du holst dir erst die Front und einen Amp und rüstest später nach und nach auf.
zwittius
Inventar
#2887 erstellt: 03. Nov 2005, 17:25
wollte mir mal den denon PMA 1055er holen aber dann kam das super angebot: Teac A1-D


der 1500 sollte die 908er ganz gut befeuern können!




grüße
Manu
EagleHaWK
Stammgast
#2888 erstellt: 03. Nov 2005, 17:29
Ach ja tut mir leid das ich mal wieder sowas
anfängerhaftes frag, aber was ist der Unterschied
bei einem Phono-In, wird das mehr verstärkt oder wie?

albray
Inventar
#2889 erstellt: 03. Nov 2005, 17:30
Hallo

ein Phono-In ist meines Wissens für einen Plattenspieler

Korrigiert mich wenn ich falsch liege
EagleHaWK
Stammgast
#2890 erstellt: 03. Nov 2005, 17:33
Also ich weis nur das der Phono genauso aussieht
wie alle anderen Audio-Eingänge (R+L)
valdezz
Inventar
#2891 erstellt: 03. Nov 2005, 17:51
beim phono-input wird das signal erst vorverstärkt, is ja ein niederpegeleingang. gibt ja extra phono-vorverstärker die zwischen plattenspieler und verstärker geschaltet werden, bei den meisten is es halt scho inegebaut.

für fehler nicht haftbar
EagleHaWK
Stammgast
#2892 erstellt: 03. Nov 2005, 17:57
Danke,

Was halten die gerade Anwesenden von meiner neuen Kombination
aus Denon PMA-495R + Magnat Vector 77?

PS.: Tut mir leid... @MusikGurke hat schon gemeint ich soll
mich wegen der Kombi nich verrückt machen, aber ich schaff
das einfach nich. Muss mir einfach soviele Meinungen wie
möglich einholen.



[Beitrag von EagleHaWK am 03. Nov 2005, 17:58 bearbeitet]
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#2893 erstellt: 03. Nov 2005, 17:58

Dennis88 schrieb:
HAllo

@FreaKoRn
Hab deine PM bekommen
Hast du vllt einen Hifi-LAden, wo du den Yammi650 oder den Denon mit den Vector77 hören kannst?

Mein Vorschlag:
2x Vector 77 198,-€
1x Vector Needle Center 10 49,-€
2x Vector 11 58,-€
1x Yamaha RX-V650 249,-€

Wären dann 554€ + Versand also 600€. Ist doch was über deine angepeilten 400€. Oder du holst dir erst die Front und einen Amp und rüstest später nach und nach auf.

hmm mit dem laden siehts schlecht aus =(
Die Front will ich schonmal so.beim amp wieß ich ned so recht.
kann hier denn jemand sagen ob einer von beiden besser ist?
Denon AVR-1706 oder Yamaha RX-V 650 RDS

sind die vector 11 denn gut für hinten also ausreichend oder wären vector 77 sehr viel besser?
zwittius
Inventar
#2894 erstellt: 03. Nov 2005, 17:59

Danke,

Was halten die gerade Anwesenden von meiner neuen Kombination
aus Denon PMA-495R + Magnat Vector 77?

PS.: Tut mir leid... @MusikGurke hat schon gemeint ich soll
mich wegen der Kombi nich verrückt machen, aber ich schaff
das einfach nich. Muss mir einfach soviele Meinungen wie
möglich einholen.


mach dir ma keine sorgen
die kombi is klasse.


grüße
Manu
valdezz
Inventar
#2895 erstellt: 03. Nov 2005, 18:02

mach dir ma keine sorgen
die kombi is klasse.


is schließlich magnat dabei
EagleHaWK
Stammgast
#2896 erstellt: 03. Nov 2005, 18:04
Weist, ich hab grad im Forum nachgelesen...

Da betreibt einer die Vector 77 mit einem 95Watt @ 4 Ohm
Yamaha...
Der is halt n bischen stärker als der Denon, aber der
is mir auch zu teuer... (Ich glaub das warn AX-496 oder so)

EagleHaWK
Stammgast
#2897 erstellt: 03. Nov 2005, 18:07
Außerdem hab ich nur positives über Denon gelesen,

Ach ja @valdezz,

wolltest du damit etwa sagen das der Denon nich so gut
ist

MusikGurke meint er stellt den AX-396 locker in den Schatten,
also von der Leistung...

valdezz
Inventar
#2898 erstellt: 03. Nov 2005, 18:10

MusikGurke meint er stellt den AX-396 locker in den Schatten,
also von der Leistung...


deswegen hab ich ja den ax496


wolltest du damit etwa sagen das der Denon nich so gut
ist

nöö, ich kenn des teil ja nich mal. das zu beurteiln überlass ich den leuten die das gerät scho mal gehört haben!

war halt so n mittelkleiner scherz am rande!
EagleHaWK
Stammgast
#2899 erstellt: 03. Nov 2005, 18:13
Aber auch wenn er ein Scherz WÄRE,
dann würde ja die Leistung immer noch für die Vector 77
ausreichen, ne
Lapinkul
Inventar
#2900 erstellt: 03. Nov 2005, 18:13

FreaKoRn schrieb:

Dennis88 schrieb:
HAllo

@FreaKoRn
Hab deine PM bekommen
Hast du vllt einen Hifi-LAden, wo du den Yammi650 oder den Denon mit den Vector77 hören kannst?

Mein Vorschlag:
2x Vector 77 198,-€
1x Vector Needle Center 10 49,-€
2x Vector 11 58,-€
1x Yamaha RX-V650 249,-€

Wären dann 554€ + Versand also 600€. Ist doch was über deine angepeilten 400€. Oder du holst dir erst die Front und einen Amp und rüstest später nach und nach auf.

hmm mit dem laden siehts schlecht aus =(
Die Front will ich schonmal so.beim amp wieß ich ned so recht.
kann hier denn jemand sagen ob einer von beiden besser ist?
Denon AVR-1706 oder Yamaha RX-V 650 RDS

sind die vector 11 denn gut für hinten also ausreichend oder wären vector 77 sehr viel besser?


Der 650er ist schon OKAY...bin lediglich mit dem Einmessen nicht so zufrieden, könnte aber auch ein wenig am Mobilar liegen?! Den Denon kenne ich zwar nicht, aber in den Foren, in denen ich mich so bewege, wird "ein Denon" immer sehr hoch gelobt!!!
EagleHaWK
Stammgast
#2901 erstellt: 03. Nov 2005, 18:15
Das is die richtige Einstellung @Lapinkul !

DENON IS KLASSE , GEL

EagleHaWK
Stammgast
#2902 erstellt: 03. Nov 2005, 18:19
Weiste, mein Vater hat ein Denon.

Ich seh den aber relativ selten. Das is echt ein super Teil,
bloß das war halt ETWAS kostenaufwändiger als den wo ich
mir kaufen will. Hab mein Vater noch nichmal gefragt wie
er den findet...
EagleHaWK
Stammgast
#2903 erstellt: 03. Nov 2005, 18:21
Tut mir leid, ich muss weg.

Man sieht sich,
oder sollt ich besser sagen, man liest von einander?

Is ja auch egal, Tschüss
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#2904 erstellt: 03. Nov 2005, 18:32
was sagt ihr hierzu?

AMP: Denon AVR-1706---280€
Front: 2x Magnat Vector 77 (schwarz)---198€
Rear: 2x Vector 16 (schwarz)---098€
Centerbox: Magnat Vector Needle Center 10 (buche/silber)---049€
Insgesammt: 625€

Hab eben grad mal was ausgemessen.
Das mit den standboxen rear wird eh nix weil ich die nicht hinter mein bett kriege und so könnt ich die rear regal boxen oben über meinen bett befestigen und center und front davor neben meinen monitor.die leistung der vector 16 müsste doch auch gut sein oder?


[Beitrag von FreaKoRn am 03. Nov 2005, 18:34 bearbeitet]
albray
Inventar
#2905 erstellt: 03. Nov 2005, 19:05

FreaKoRn schrieb:
was sagt ihr hierzu?

AMP: Denon AVR-1706---280€
Front: 2x Magnat Vector 77 (schwarz)---198€
Rear: 2x Vector 16 (schwarz)---098€
Centerbox: Magnat Vector Needle Center 10 (buche/silber)---049€
Insgesammt: 625€

Hab eben grad mal was ausgemessen.
Das mit den standboxen rear wird eh nix weil ich die nicht hinter mein bett kriege und so könnt ich die rear regal boxen oben über meinen bett befestigen und center und front davor neben meinen monitor.die leistung der vector 16 müsste doch auch gut sein oder?


Hallo

Dein Vorschlag wäre natürlich besser, da größere Rears. Nur würd ich dan noch den Vector Center 13 nehmen, da er besser passt.

Nur ich dachte dein Limit wäre 400€, dashalb hab ich mich zurückgehalten
Lan-Picario
Inventar
#2906 erstellt: 03. Nov 2005, 19:08

Der_Laie schrieb:


Hab das Teil erst gestern bekommen. Sieht 1A verarbeitet aus!

Problem an der Sache ist, dass ich meine Quantum erst in der nächsten Woche erhalte.

Ich halt das nicht mehr aus, das Warten wird zur Qual!!!!

Sobald ich alles beisammen habe und die Rakete starte, könnt Ihr einen ausführlichen Bericht von mir erwarten!!!

Gruß und schönen Tag,
Mirko. :*


Werden die neuen LS die Quantum 507 sein?
DZ_the_best
Inventar
#2907 erstellt: 03. Nov 2005, 19:09
Wenn man genug Geld hat, sollte man ruhig auch die Quantum-Kompaktlautsprecher in Betracht ziehen.
Diese dürften nämlich um einiges besser sein als die Vector 13 und 16 und wie sie alle heißen...

MFG DZ
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#2908 erstellt: 03. Nov 2005, 19:13

Dennis88 schrieb:

FreaKoRn schrieb:
was sagt ihr hierzu?

AMP: Denon AVR-1706---280€
Front: 2x Magnat Vector 77 (schwarz)---198€
Rear: 2x Vector 16 (schwarz)---098€
Centerbox: Magnat Vector Needle Center 10 (buche/silber)---049€
Insgesammt: 625€

Hab eben grad mal was ausgemessen.
Das mit den standboxen rear wird eh nix weil ich die nicht hinter mein bett kriege und so könnt ich die rear regal boxen oben über meinen bett befestigen und center und front davor neben meinen monitor.die leistung der vector 16 müsste doch auch gut sein oder?


Hallo

Dein Vorschlag wäre natürlich besser, da größere Rears. Nur würd ich dan noch den Vector Center 13 nehmen, da er besser passt.

Nur ich dachte dein Limit wäre 400€, dashalb hab ich mich zurückgehalten :?

ja hab geschrieben 400€ oder auch mehr wenn sichs lohnt.hab jez nur bei hirsch/ille geschaut bei anderen seite haben die garned und weiß auch ned wo gute seiten sind.deshalb weiß ich auch ned wie ich an die vector center 13 kommen soll. oder hat saturn die O.o
Lan-Picario
Inventar
#2909 erstellt: 03. Nov 2005, 19:26

EagleHaWK schrieb:
Ok, hab ich mal wieder nicht überlegt...

Wie findest du das hier:
http://www.hifi-regler.de/shop/denon/denon_pma-1500ae_silber.php#

Wollt ich mir eigentlich kaufen, da reicht aber mein Geld
lange nicht zu. :(


Kostet in Silber nur noch 599 € (digitalo.de)
Ups die haben den verteuert.
Manno. Dann muß man woanders suchen.

Und in Schwarz so 500 und noch ein paar Zerquetschte.

sektion-31 hatte einen Link dazu.
Der_Laie
Ist häufiger hier
#2910 erstellt: 04. Nov 2005, 09:29

Lan-Picario schrieb:

Der_Laie schrieb:


Hab das Teil erst gestern bekommen. Sieht 1A verarbeitet aus!

Problem an der Sache ist, dass ich meine Quantum erst in der nächsten Woche erhalte.

Ich halt das nicht mehr aus, das Warten wird zur Qual!!!!

Sobald ich alles beisammen habe und die Rakete starte, könnt Ihr einen ausführlichen Bericht von mir erwarten!!!

Gruß und schönen Tag,
Mirko. :*


Werden die neuen LS die Quantum 507 sein?


Bekomme leider das komplette Set Quantum 507, 502, 513 und betasub 30A erst im Laufe der kommenden Woche...
albray
Inventar
#2911 erstellt: 04. Nov 2005, 10:46
Hallo

@FreaKoRn
Wenn ein Saturn oder so in deiner Nähe ist, kannste da auch mal gucken bzw. hören. Dann kannst du dir ja auch mal andere anhören z.B. die Quantum 5xx nur kostet die dann halt was mehr

@Der_Laie
Glaub mir: Vorfreude ist die schönste Freude(, nach der Freude wenn sie da sind )

@Lan_Picario
Bei digitalo kostet der Denon aber 679€. Welche amps hattest du damals gehört? Auch einen Marantz?
Der_Laie
Ist häufiger hier
#2912 erstellt: 04. Nov 2005, 11:34

Dennis88 schrieb:
Glaub mir: Vorfreude ist die schönste Freude(, nach der Freude wenn sie da sind )



Glaub mir, wenn ich die Sachen hab, werde ich mich erstmal tagelang von der Außenwelt abkapseln und genießen, genießen, genießen.....

EagleHaWK
Stammgast
#2913 erstellt: 04. Nov 2005, 13:53
Wie findet ihr das hier, kann man das Teil auch Stereo
schalten ?

http://www.hirschill...php?products_id=3646

Dat is nich so der Renner, oder?

Würd mich jedenfalls wundern...

albray
Inventar
#2914 erstellt: 04. Nov 2005, 14:41
Hallo

@EagleHaWK
Für Stereo würd beim Denon bleiben
sony find ich HiFimäßig nich so dolle


Glaub mir, wenn ich die Sachen hab, werde ich mich erstmal tagelang von der Außenwelt abkapseln und genießen, genießen, genießen.....


Da erste was ich gemacht hab, war volle pulle aufdrehen
EagleHaWK
Stammgast
#2915 erstellt: 04. Nov 2005, 14:46
Hi,
@Dennis88

Wie findest du den hier ?

http://www.hirschill...344&products_id=3104

Stimmt das was da dran steht, dann müsste der ziemlich abgehen...

außerdem is der irgendwie voll billig !

albray
Inventar
#2916 erstellt: 04. Nov 2005, 14:51
Hallo

@EagleHaWK
Sicher auch ne Alternative zum Denon.Obwohl ich dann eher den 596er nehmen würde. DZ_the_best hat den 5er Yammi mit den Vector 77 kannst den ja mal fragen


[Beitrag von albray am 04. Nov 2005, 14:52 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#2917 erstellt: 04. Nov 2005, 14:52
@ EagleHaWK
Ich habe den AX 596 und bin voll zufrieden.
An Leistung sollte es da nicht mangeln.

MFG DZ
EagleHaWK
Stammgast
#2918 erstellt: 04. Nov 2005, 14:54
Aber das is ja der RX-496, is der gleich wie der AX-496?
Der RX hat anscheinend mehr Leistung...
albray
Inventar
#2919 erstellt: 04. Nov 2005, 14:56
Hallo

Die AX-Reihe sind Verstärker.
Die RX-Reihe sind Receiver, also Verstärker mit eingebautem Tuner
DZ_the_best
Inventar
#2920 erstellt: 04. Nov 2005, 14:57


Der RX hat anscheinend mehr Leistung...


Die RX-Serie sind Receiver, die AX-Serie sind reine Verstärker. (glaube ich )

MFG DZ
EagleHaWK
Stammgast
#2921 erstellt: 04. Nov 2005, 14:58
Ihr meint ich soll den AX-596 nehmen, aber der is ja fast
100 Euro teurer, hat aber auch ganz schön Leistung...

Wenn ich bei Denon bleiben würde, könnte ich auch den
nehmen:
http://www.hirschill...344&products_id=2522



Aber der is nich 100Euro mehr Wert wie der PMA-495er, oder?
DZ_the_best
Inventar
#2922 erstellt: 04. Nov 2005, 14:59
Hach Dennis, warum posten wir immer zweimal dasselbe?

MFG DZ
EagleHaWK
Stammgast
#2923 erstellt: 04. Nov 2005, 15:03
Das würde auch theoretisch gehen, oder?

http://www.hirschill...430&products_id=3390

Könnte aber ehnlich sein wie der Sony...
DZ_the_best
Inventar
#2924 erstellt: 04. Nov 2005, 15:07
@ EagleHaWK
Die gehen alle.
Nur solltest du Probe hören gehen, bevor du irgendeinen Verstärker kaufst.

MFG DZ
albray
Inventar
#2925 erstellt: 04. Nov 2005, 15:09

DZ_the_best schrieb:
Hach Dennis, warum posten wir immer zweimal dasselbe?

MFG DZ :prost



Doppelt hält besser


@EagleHaWK
Ich schätze aber das der 4er Yammi oder der "kleine" Denon auch reichen
EagleHaWK
Stammgast
#2926 erstellt: 04. Nov 2005, 15:18
Tut mir sehr leid ( ) aber ich hab keine Möglichkeit
zum Probehören in meiner Nähe, ich weis nur das mein Vater
ein Denon hat, und der is relativ net... (hat aber auch mehr
gekostet als der 495er). Ich kauf mir höchstwarscheinlich
den Denon, hoff nur das er den Vec.77 Hochtöner nich schrottet
.

Sonst fliegt er selbst gleich mit auf den Schrottplatz !
Hoffen wir mal das er die 70 Watt auch wirklich teilweise
bringt, dann gibts keinerlei Probleme...
Den Sound stell ich von der Kombi sowieso nich in Frage,
doch es wär halt schön wenns doch der 655er werden könnte.

PS.: Ich dachte das der Kenwood wenigsten im Stereobetrieb
die 100 Watt pro CH. bringt. Aber der is irgendwie zu billig
für das was drauf steht. Wenn man von Harman/Kardon sowas kauft, dann kann das das vielfache kosten...

Aber egal, durch die 77er wird der Denon mal richtig auf die
Probe gestellt. Wenn er das mitmacht dann is es echt ein geiler Verstärker.
albray
Inventar
#2927 erstellt: 04. Nov 2005, 15:35
HAllo

Glaub mir, die Kombi wird rocken und dich glücklich machen


[Beitrag von albray am 04. Nov 2005, 15:47 bearbeitet]
valdezz
Inventar
#2928 erstellt: 04. Nov 2005, 18:21

Aber egal, durch die 77er wird der Denon mal richtig auf die
Probe gestellt. Wenn er das mitmacht dann is es echt ein geiler Verstärker


mach dir mal keine gedanken, ich hab den "kleinen" ax496 (ax-reihe sind reine amps, rx sind reciever, zum dritten ) an den "kleinen" vector 55 laufen, und bevor der verstärker schlapp macht hab ich angst um meine chassis, soviel hub kann nich gesund sein... für hörer und chassis...
aber eigentlich kannst den denon oder auch den yami nehmen, bei denen kannst eigentlich net viel falsch machen!!



Glaub mir, wenn ich die Sachen hab, werde ich mich erstmal tagelang von der Außenwelt abkapseln und genießen, genießen, genießen.....


naja, ich hab erstmal ne auszeit gebraucht, musste die ls ja auch erstmal 2 stockwerke hochschleppen... aber was tut man nicht alles...
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#2929 erstellt: 04. Nov 2005, 18:50

Sonst fliegt er selbst gleich mit auf den Schrottplatz !
Hoffen wir mal das er die 70 Watt auch wirklich teilweise
bringt, dann gibts keinerlei Probleme...


glaub mir: wenn mami mal für ein wochenende weckfährt, kannst du mit den boxen ohne probleme ne kleine party machen
albray
Inventar
#2930 erstellt: 04. Nov 2005, 18:53
Hallo


glaub mir: wenn mami mal für ein wochenende weckfährt, kannst du mit den boxen ohne probleme ne kleine party machen


So wie bei mir jetzt.
MAch gleich mit ein paar Freunden einen DVD-Abend
DZ_the_best
Inventar
#2931 erstellt: 04. Nov 2005, 18:55


glaub mir: wenn mami mal für ein wochenende weckfährt, kannst du mit den boxen ohne probleme ne kleine party machen


Das kann ich bestätigen.

MFG DZ
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#2932 erstellt: 04. Nov 2005, 18:55
@ dennis: kleiner tip: sag denen nicht wo das bier steht. so kann man die kontrolle behalten


[Beitrag von MusikGurke am 04. Nov 2005, 18:56 bearbeitet]
valdezz
Inventar
#2933 erstellt: 04. Nov 2005, 18:57

glaub mir: wenn mami mal für ein wochenende weckfährt, kannst du mit den boxen ohne probleme ne kleine party machen

aber vorsichtig: mit lautstärkeregler gutes stück über mitte werden die nachbarn um 4 in der früh so richtig unfreundlich...
"wir wolln doch schlafen" - "bitte? was? hab nix ghört...(weiteraufdreh)"
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2024  –  209 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  4647 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Offener Manger Stammtisch
Nixals'nDraht am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2024  –  142 Beiträge
HECO The Statement . Stammtisch
stefan1978HH am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  193 Beiträge
Offener Sehring Stammtisch
terr1ne am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  14601 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.278