HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Manowar05
Stammgast |
17:39
![]() |
#5813
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
@andisharp, so etwas geht nur, wenn man den Platz dafür hat. ![]() |
||||||||
Kong2
Inventar |
17:43
![]() |
#5814
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Hallo Andisharp. Da hast du man recht. Das sind mal Ultimative Ls. Eine Materialschlacht wo selbst der größte Geizhals gerne löhnt. Nur wer baut heute sowas noch. Übrrrrigens Murray, du scheinst ja ein wenig mehr Plan als der durchnittskäufer zu haben. Baust du für dich selbst LS oder kaufst du? Gruß Udo |
||||||||
|
||||||||
BBS13126
Inventar |
17:44
![]() |
#5815
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Ich würde sie auch nicht hergeben, wenn sie bei mir gut klingen würden... |
||||||||
doctrin
Inventar |
17:44
![]() |
#5816
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
er baut....das die Ingenieure Ahnung haben bezweifelt keiner, aber jeder geht anders ran und es gibt eben Extremas im Bau wie sehr flache Trennungen die nicht sein müssen, außer die CHassis passen einfach nicht zusammen...aber dann sollte man sich andere CHassis beschaffen. |
||||||||
doctrin
Inventar |
17:46
![]() |
#5817
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
was klingt denn nicht, wahrscheinlich der Bass?!? Auch wenn man das längere Abklingen im Raum nicht wegbekommt könnte man aber wenigstens das gedröhne mit EQ verringern...das macht dann schon was aus |
||||||||
Granuba
Inventar |
17:47
![]() |
#5818
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Moin Udo,
Ich betreibe Do It Yourself... ![]() ![]() Harry |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#5819
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Die gibt's auch ne Nummer kleiner ![]() ![]() |
||||||||
Granuba
Inventar |
17:49
![]() |
#5820
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Manchmal braucht die Marketingabteilung aber flache Trennungen... ![]() Harry |
||||||||
Dualese
Inventar |
17:56
![]() |
#5821
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Hallo Herbert, JA, das sind die offiziellen Daten der MONTAN VII und zwar aus dem neuen DIN-5 Aurum Phonologue Katalog von der IFA : "...Die neue Faszination HighEnd 2006/07..." Nur das Gewicht ist noch nicht angegeben, da es die ersten Serien-Exemplare ja wohl erst Ende des Jahres geben wird... habe ich einfach "dazugelogen" und bin dabei mal von einem ähnlichen Raumgewicht wie bei der VULKAN ausgegangen !? Sie wirkt halt wie das noch "filigranere" Geschwisterchen von TITAN & VULKAN : ![]() ![]() Die Bodenplatte ist nicht ganz so "ausladend" und das Bändchen sieht zumindestens von der äußeren Abdeckung her anders aus, hat aber die gleiche "längliche" Form, also wohl eine verkürzte Version !?
Tja Norman ![]() ![]() In der Familie taucht plötzlich der nach Kriegsende verschollene Großvater auf, also was macht man da... Er kriegt halt den Namen seines Sohnes, des bisherigen Vaters ohne Vater ![]() Der wird dadurch zwar nicht "größer", steckt aber jetzt in vornehmeren Kleidern, nimmt in der Familie ab sofort die neutrale Vater-Position ein und bekommt - da jugendlicher & frischer - den Namen seines Sohnes ![]() Der Sohn bekommt daraufhin den Namen des bisherigen Enkels, selbigen lässt Man(n) auf Entscheidung des Familienrates "incognito" ins Ausland verschwinden und eine bunte Schar von Stief-Geschwistern unterschiedlichsten Aussehens & Charakters, übernimmt jetzt die Enkel-Rolle ![]() MONTAN... ist also der Ex-Sohn VULKAN... mit dem Namen des Ex-Enkels MONTAN... für den es keinen Einzel-Nachfolger gibt ![]() ![]()
Lieber Udo, NEIN Udo... leider nicht ! Würde das aber sofort tun, auch wenn ich keinen Iron-Man-Triathlon mehr gewinnen kann, mein "Kopp & Bauch" funktionieren bestens ![]() Zu Raider-Twix muß ich zu meiner Schande gestehen, daß ich erstmal garnicht wusste "wie & was" Du meintest, erst als ich nachgelesen habe wurde mir klar, das es für mich nach wie vor noch RAIDER gab und ich von TWIX nie was mitbekommen hatte... habe das Zeug halt nie gefuttert ![]() ALSO... diese Suggestions-Masche funktioniert an meinem Beispiel festgemacht nur beim entsprechenden Konsumenten UND DER weiß Bescheid... jedenfalls würde es mir immer so gehen ! Beim nächsten Treffen in Hannover (oder auch Neuss) bist Du hoffentlich mit dabei, DANACH... reden wir dann nochmal über Deinen o.a. Eindruck. Ich warte deshalb übrigens immer noch auf eine PM von Dir ![]()
Sagen wir´s mal so... Ich bin eben vom "alten Schlag", allerdings mein Leben lang selbst Vertriebler, Supporter und auch knapp 10 Jahre lang selbständiger Unternehmer gewesen ! Bei Firmen wie ASW, CANTON und besonders QUADRAL finde ich postive Eindrücke UND dazu passende Personen wieder, die ich als allgemein "verloren gegangen" einschätze. Dann bin ich halt "Romantiker" und sicher auch "Idealist" in dieser Beziehung, eigenes Wunschdenken an gute alte Zeiten kommt vielleicht auch dazu, ABER... ich glaube nicht, daß ich deshalb etwa ein "ewig gestriger" bin ![]() Jeder der "hier" weiter aktiv dabeibleibt - auch Dich Norman @doctrin erwarte ich sozusagen beim nächsten Treffen - wird ja selbst erleben "ob, was & wie" sich vielleicht ändert bzw. ändern lässt ![]() Euch allen eine gewaltige Woche Grüße vom flachen Niederrhein Dualese ![]() |
||||||||
Squid
Stammgast |
18:01
![]() |
#5822
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Moin, ich werde hoffentlich auch bald zu den "Quadralern" gehören. Ich habe allerdings mal eine Frage: Wieviel würdet ihr als Kenner für ein sehr gut erhaltenes Paar Quadral WOTAN der Phonologue GOLD Serie in Kirsche ausgeben? Der Zustand soll ausgesprochen gut sein, wie neu. Im Grunde ist ein Gegenstand soviel wert, wie der Käufer dafür zahlen möchte. Aber mich interessiert einfach mal, was für einen Preis ich erwarten darf bzw. was gerechtfertigt ist. Leider findet man diese Lautsprecher nicht sehr häufig im Verkauf. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. MfG Squid |
||||||||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#5823
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Hallo allerseits, ich bin inzwischen begeisterter Fan dieses Threads, letzte Nacht bin ich bis Seite 16 gekommen, habe also noch 101 Seiten vor mir. Da ich da also noch eine Menge Lesestoff habe, hier meine Frage(n) vorweg: Mir wurde gerade von privat ein Paar Vulkan MKV von 1999 angeboten. Weiß jemand, was die ungefähr noch wert sind? An einer Box funktioniert der Hochtöner nicht. Kann sein, dass es nur die Sicherung ist, kann aber auch sein, dass der Hochtöner selbst defekt ist. Was würde mich ein neuer Hochtöner bzw. alternativ eine Reparatur bei Quadral in etwa kosten? Dann noch eine Frage zur Staubschutzkappe des Tieftöners: Diese Kappe war bei einem der beiden LS wohl mal eingedrückt. Jemand hat die Kappe mit einer Nadel wieder ausgebeult und dabei vier kleine Löcher hinterlassen. Wirken sich diese Löcher irgendwie auf den Klang aus oder sind sonstige Folgen zu erwarten? Kann man die Kappe evtl. gegen ein Ersatzteil wechseln lassen, so dass der LS wieder wie neu aussieht? Was würde das kosten? Fragen über Fragen - ich weiß. Die wichtigste Frage ist aber die erste nach dem aktuellen Marktwert für das Paar Vulkan MKV. Wäre ja schon ein alter Traum, der da in Erfüllung ginge... Viele Grüße Slim |
||||||||
project2501
Stammgast |
21:22
![]() |
#5824
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Ganges
Stammgast |
22:17
![]() |
#5825
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
[quote="slim33"]Hallo allerseits, ich bin inzwischen begeisterter Fan dieses Threads, letzte Nacht bin ich bis Seite 16 gekommen, habe also noch 101 Seiten vor mir. Da ich da also noch eine Menge Lesestoff habe, hier meine Frage(n) vorweg: Mir wurde gerade von privat ein Paar Vulkan MKV von 1999 angeboten. Weiß jemand, was die ungefähr noch wert sind? An einer Box funktioniert der Hochtöner nicht. Kann sein, dass es nur die Sicherung ist, kann aber auch sein, dass der Hochtöner selbst defekt ist. Was würde mich ein neuer Hochtöner bzw. alternativ eine Reparatur bei Quadral in etwa kosten? Hallo Slim, der Hinweis auf E-Bay von project hätte eigentlich nicht nötig sein sollen, ist doch die Quelle wo man den aktuellen Marktpreis findet. Für Dich zur Info. Aktuell gehen die Vulkan V wohl so für etwa 1.100 bis 1.300 € über den Tisch. Eine Reparatur des Hochtöners - also ein Austausch - dürfte mit etwa 140,00 € zu taxieren sein. Genaueres sagt Dir die Quadraltechnik, den Link hast Du ja auch von project erhalten. Viele Grüße und einen langen Atem beim lesen der vielen Seiten Gange [Beitrag von Ganges am 10. Sep 2006, 22:29 bearbeitet] |
||||||||
Ennox
Stammgast |
22:23
![]() |
#5826
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Hallo Gemeinde, eine kurze Rückmeldung meinerseits: Die anfänglichen Probleme mit dem Bass meiner Montan MK IV sind gelöst (oder mein Hirn narrt mich). ![]() Zum einen habe ich die Chassisverschraubung angezogen - einige Schrauben waren etwas gelockert. Zum anderen habe ich den Tipp von unserem ![]() ![]() ![]() Jetzt ist erstmal die Elektronik dran... einen KD-269 werde ich anhand der Anleitungen im Netz modifizieren und mal schaun, ob das eine Verbesserung zu den Endstufen in meinem AV-Receiver ist. Viele Grüße Stefan |
||||||||
project2501
Stammgast |
22:24
![]() |
#5827
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
@ganges klar hätte der nicht sein müssen, aber wir haben ja auch keine anderen quellen um den marktpreis herauszufinden als ebay ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Ganges
Stammgast |
22:32
![]() |
#5828
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Hallo project, Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte der Hinweis von Dir auf E-Bay ist eigentlich nicht nötig, weil da der slimm33 ja auch von sich auf hätte drauf kommen können. Ist halt so ein wenig der Fall über den sich Dualese immer wieder ärgert. Erst fragen und dann schauen. Aber heute ist schon spät und ich wollte nicht nachsehen ob aktuell eine Vulkan V angeboten wird. Vor geraumer Zeit sind ja einige über E-Bay verkauft worden. Gute Nacht Ganges ![]() |
||||||||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:37
![]() |
#5829
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
@ganges Danke für die Hausnummer, das hilft mir schon weiter - insbesondere zusammen mit dem zusätzlichen Blick auf Ebay. @project2501 Danke für den Quadral-Link. Die Frage hat aber schon ihre Berechtigung. Bei Ebay nachsehen ist klar, keine Frage. Aber da findet sich derzeit unter den beendeten Auktionen bisher nur eine zum Preis von 1121,- Euro. Ob das nun Durchschnitt ist oder ein Ausrutscher nach oben oder unten, das entzieht sich leider mein Kenntnis... Gruß Slim |
||||||||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:44
![]() |
#5830
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Jetzt hab ich bei Ebay noch eine verkaufte MKV gefunden, ebenfalls für 1121,- Euro! Ist das nur ein Zufall, oder müssen MKV derzeit für diesen Preis verkauft werden? ;-) Slim [Beitrag von slim33 am 10. Sep 2006, 22:48 bearbeitet] |
||||||||
project2501
Stammgast |
22:55
![]() |
#5831
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
@ganges kann dualese, was das angeht, mittlerweile aber auch etwas verstehn.. @slim33 also ich verfolge das auch nicht wirklich, aaaber ich denke wenn war das eher ein ausrutscher nach unten, je nachdem was für ein baujahr, gebrauchsspuren etc. .. mit (guten) lautsprechern verhält es sich ähnlich wie mit autos: sie verlieren mit der zeit immer weniger zusätzlich an wert (abnehmender grenzverlust?) |
||||||||
project2501
Stammgast |
22:56
![]() |
#5832
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
ja müssen sie. |
||||||||
BBS13126
Inventar |
08:00
![]() |
#5833
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Also ich verfolge schon seit längerer Zeit die Preise der Vulkan MK V. Abhängig sind die Preise vor allem von der Farbe! In schwarz war das billigste so um 1050 und das teuerste so 1200€. In Esche Hell bewegen sich die Preise meist zwischen 1200 und 1400€. Eine in Nussbaum ist für 1250€ weggegangen. Ich biete momentan meine in Mahagonie für 1400€ bei eBay und für 1300€ hier im Forum an. Kannst mich ja mal anschreiben ![]() Damals musste ich mal die Hochtöner meiner MK I reparieren. Das hat bei Quadral 50€ plus Mehrwertsteuer pro Hochtöner gekostet und dann halt noch das Porto. Löcher in der Staubschutzkappe fänd ich schon ein bisschen seltsam. Also ich hätte da eher die Dellen dringelassen oder mein Glück vorsichtig mit dem Staubsauger versucht. Je nach Farbe würde ich für die Vulkan, die dir angeboten wurden mal 200€ vom eBay-Preis abrechnen. |
||||||||
doctrin
Inventar |
09:23
![]() |
#5834
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
50€+Mwst ![]() |
||||||||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#5835
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Ich habe schon Antwort von Quadral: Für den neuen Hochtöner werden im Austausch gegen den alten insgesamt 65 Euronen fällig zzgl. Versand und Mwst. Und die Löcher in der Staubschutzkappe "sind akustisch unbedenklich und könnten mit einem Tropfen Klebstoff verschlossen werden". Leider nur hat sich die potentielle Verkäuferin jetzt gerade wieder umentschlossen und will doch nicht verkaufen. Dabei stehen die Dinger da bei ihr nur rum, ohne überhaupt genutzt zu werden. Die beiden Vulkane sind nämlich die einzigen Hifi-Gerätschaften in dem Hause, den Rest hat der Ex mitgenommen. Alles behutsame Raten und Drängen hat bisher nichts genutzt, jetzt hat sie mich aufs Wochenende vertröstet, vielleicht überlegt sie es sich doch noch mal! Wäre echt zu schade um die Teile, die da einfach nur als Staubfänger rumstehen zu lassen! Slim |
||||||||
Dualese
Inventar |
13:53
![]() |
#5836
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hallo @slim33, Vergiss die unschlagbaren "intuitiven" Fähigkeiten von Frauen nicht ! Die Perle hat garantiert Lunte gerochen wie heiss Du auf die Vulkane bist... und schwupp´s... schon bist Du in dem Spiel das Karnickel ![]() Zumal sie auch noch gerade von irgendeinem HiFi-Macho sitzengelassen wurde... da komm´st Du ihr als Opfer für die Rache gerade recht ![]() Ich will damit weder übertreiben, noch Dich "vereiern", aber denk´ mal über die psychologische Konstellation nach, zumal die VULKAN V Dein Traum ist... "das" macht schon anfällig genug Dummheiten zu begehen ![]() Was will "Sie" denn für die Boxen überhaupt haben !? Oder exisitiert auf der Verkäuferseite keine Preisvorstellung !? Schlechte Karten für ´nen Verkäufer würde ich mal so locker sagen, da erscheint mir doch der von @BBS13126 genannte Abschlag als Basis für ´nen Preisvorschlag recht realistisch ! In welchem Zustand ist "Sie" denn ansonsten so... vielleicht nimmst Du einfach beides : verlassene Frau + verlassene VULKAN ![]() An aktuellen Preisen waren neben einer Mk IV für 900,- EUR wirklich nur die beiden seltsamen eBay-Verkäufe über exact 1121,- EUR zu finden ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese [Beitrag von Dualese am 11. Sep 2006, 13:59 bearbeitet] |
||||||||
project2501
Stammgast |
14:43
![]() |
#5837
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
jaaaaaaaaaaaaaaaaaa wie gut is das denn: biete 1200€ für dich und deine vulkan, aber bitte nur wenn du optisch soviel hergibts wie quadral klanglich =) |
||||||||
Andreas_K.
Inventar |
15:13
![]() |
#5838
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Wenn, dann bitte optisch & technisch ![]() ![]() ![]() |
||||||||
project2501
Stammgast |
15:21
![]() |
#5839
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
naja die frau kann ja technisch nicht viel hergeben, also technisch i.S.v Technik(Elektronik) ![]() ![]() |
||||||||
Squid
Stammgast |
18:11
![]() |
#5840
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hey, würdet ihr bitte noch auf folgenden Beitrag schauen: ![]() Vielleicht ist er ja untergegangen ![]() MfG Squid |
||||||||
project2501
Stammgast |
19:08
![]() |
#5841
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
naja was seollen sie denn kosten? |
||||||||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#5842
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Halli-Hallo, die unentschlossene Dame hat von Tuten und Blasen keine Ahnung (naja, von letzterem vielleicht schon, kann ich aber - noch - nicht beurteilen), daher habe ich bei meinem ersten und bisher einzigen Gebot schon einen ordentlichen Preisabschlag vorgenommen. Ich weiß nicht, welchen Abschlag @BBS13126 in solchen Fällen empfiehlt, mein aktuelles Gebot lautet jedenfalls 500,- Euro, für das Paar selbstverständlich ;-) Das hört sich jetzt erstmal lächerlich wenig an, aber dabei bitte nicht vergessen, dass evtl. ein Hochtöner defekt ist, eine Staubschutzkappe Löcher und sichtbare Knicke hat, die Abdeckungen neu bespannt werden müssen und last but not least die Boxen nicht in Mahagoni, sondern in Schwarz sind. Das alles zusammen rechtfertigt sicherlich einen ordentlichen Preisabschlag, wenn auch nicht unbedingt bis runter auf 500,- Euro. Aber versuchen kann man's ja mal... Jedenfalls hatte sich die Dame für den Probehörtermin ordentlich aufgetakelt, mich ständig angelächelt, meine Musik gelobt, im Takt gewippt - war echt merkwürdig. Vielleicht will die Dame ihre Boxen gar nicht verkaufen, sondern lockt auf diese Art und Weise gut betuchte Männer in ihr Haus!? Vielleicht sollte ich nochmal hinfahren ;-) Slim |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
19:15
![]() |
#5843
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hallo Slim33, also wenn Du die Boxen für 500,--Euro bekommst, dann hast du einen sehr guten Fang gemacht. Vielleicht bekommst Du ja noch die Dame des Hauses obendrauf ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Manowar05 am 11. Sep 2006, 19:30 bearbeitet] |
||||||||
doctrin
Inventar |
19:22
![]() |
#5844
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Wieviel haben die denn mal gekostet? |
||||||||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:25
![]() |
#5845
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Angeblich 4000,- DM. Ich weiß aber nicht, ob für das Paar oder pro Stück. Das müssten die Experten hier besser wissen. Slim |
||||||||
doctrin
Inventar |
19:26
![]() |
#5846
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Und wie alt sind die? |
||||||||
Dualese
Inventar |
19:27
![]() |
#5847
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Iss´es weit wech vom Niederrhein Slim !? ![]() Könnte Dir ja sonst als Alt-HiFilist etwas "assistieren" und wir nehmen ein paar Pärchen von meinen Selbstbaukabeln mit... u.a. auch die mit Seidenüberzug zum sanften Verlegen & Verbinden ![]() Mann oh Mann... endlich mal ein interessanter Neuling hier, der auch was anderes als immer nur Heifeih zu bieten hat ![]() Ich wette fast schon mit Dir... die beiden Vulkane sind & waren schon immer die einzigen Hifi-Gerätschaften in dem Haus und den Ex mit dem Rest hat´s nie gegeben. Wie Du schon sagtest : "...die Teile, die da einfach nur als Staubfänger rumstehen..." warum sie also nicht als Stoßfänger benutzen dachte sich die Gute !? QUADRAL VULKAN V - Sonderedition "Geilomat" ![]() Grüße vom flachen Niederrhein ![]() Dualese P.S. : Ja ja Herbert, "obendrauf" stimmt schon irgendwie, aber wer, wann, wo & wie ![]() |
||||||||
Squid
Stammgast |
19:29
![]() |
#5848
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
450 Euro bieten und für 600 Euro konnte man sie sofort kaufen. Angeblich neu, nur für die Fotos ausgepackt, Kaufpreis 99 war 2000 DM bei Media Markt. MFG Squid |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
19:32
![]() |
#5849
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
@Dualese,
Fehler behoben. ![]() Also eine Vulkan MKV lag damals so um die 6.500,-- DM das Paar. ![]() |
||||||||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#5850
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
@Dualese Die beiden Vulkane samt Dame residieren im Saarland. Vielleicht gab's wirklich nie 'nen Ex, aber irgendjemand hat daran gedacht, von den Raumecken hin zum Standplatz der Anlage Leerrohre zu verlegen. Da liegen jetzt zwei schöne dicke Kabel drin. Aber deine Kabel sind bestimmt viel besser, besonders die mit Seidenüberzug ![]() @Squid Ich habe die Teile bei Ebay auch gesehen, leider stehen sie bei Berlin, sonst würde ich mich evtl. auch dafür interessieren. Aber mehr als 500,- Euro würde ich dafür nicht bezahlen, dafür bekommt man ja schon zwei Vulkane,wenn man gaaaanz, gaaaanz viel Glück hat ![]() Slim |
||||||||
Dualese
Inventar |
20:02
![]() |
#5851
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hallo @Squid, bleiben wir zur Abwechslung mal ernst ! Die WOTAN´s gehören ja wohl zu den ganz seltenen Modellen, in eBay sind aus den letzten 4 Verkaufswochen keine zu finden und tauchen da nach meiner Erinnerung auch selten auf ![]() Ich hoffe ich sehe das doch richtig, WOTAN Phonologue GOLD = Version Mk V ... direkter Vorgänger der ersten AURUM-Modelle AURUM-5/7/9, technischer, optischer und Namensübergang zu den großen Mk VI Versionen ![]() ![]() Da ich zwar alter Knacker, aber dafür rel. Jung-Quadralianer bin, kann ich Dir dazu nur wenig sagen, AUSSER... daß Du Dich vielleicht auch an populäreren Parallelmodellen wie z.B. der AMUN und/oder SHOGUN orientieren solltest. Hier bei uns sind aber schon einige Alt-Quadralianer die sich auskennen, aber es schaut halt nicht jeder jeden Tag hier rein !? Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||||||
project2501
Stammgast |
20:09
![]() |
#5852
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
![]() was is mit denen, schaun auch danach aus als ob sie sich gut anhören |
||||||||
Squid
Stammgast |
20:25
![]() |
#5853
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Danke für eure Antworten. Leider findet man bei Google wenig Infos über die Wotan, geschweige denn über die Phonologue Gold Serie. Die Rubin sind vielleicht auch nicht schlecht. Allerdings möchte ich mir äußerst ungern schwarze Lautsprecher in mein Zimmer stellen. Ich habe auch schon an Titan oder Vulkan oder Montan gedacht. Leider stört mich bei diesen Lautsprechern die Chassis-Anordnung. Ich mag es lieber klassisch: Hochtöner - Mitteltöner - Tieftöner und nicht umgekehrt. Zwar sehen sie mit Abdeckungen auch nicht schelcht aus, aber ohne sind sie doch ansehnlicher. Die Wotan gefallen mir optisch äußerst gut. Und die Gold-Serie soll ja ein bisschen besser als die "normale" Serie sein. Deswegen dachte ich, dass das ein recht gutes Angebot ist, was meint ihr? MfG Squid |
||||||||
Manowar05
Stammgast |
20:58
![]() |
#5854
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
@Squid
Habe mir eben die Lautsprecher bei Ebay angeschaut, selbst für 600,--Euro hättes Du nichts verkehrt gemacht. ![]() Die Phonologue Gold Serie war früher eine Serie unter der Top-Serie Phonologue wo die Modelle Titan, Vulkan und Montan zugeordnet waren. ![]() |
||||||||
project2501
Stammgast |
21:46
![]() |
#5855
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
also wenn der zustand so wie beschrieben ist, kannste für 600€nichts falsch machen |
||||||||
doctrin
Inventar |
21:51
![]() |
#5856
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Probe gehört wurden sie ja auch schon von dir, das wird schon ![]() |
||||||||
Andreas_K.
Inventar |
22:17
![]() |
#5857
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
die hier hören sich gut an. Ich hab das gleiche Modell seit ein paar Wochen bei mir stehen und hatte nie etwas feineres! ![]() |
||||||||
Dualese
Inventar |
22:47
![]() |
#5858
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hallo Herbert, Darauf bezog sich meine vorhin so "schamhaft" gestellte Frage ![]() ![]() Habe mich in der TITAN-Story wieder mal "dusselig" gesucht ![]() Für meinen Verbesserungsvorschlag = Jahreszahlen zur Chronologie zufügen... Modell-Liste mit Namen zur Downloadseite zufügen... gab´s bisher nämlich noch keine offenen Ohren ![]() Bin dann aber doch fündig geworden, habe aber die "kleineren" Kompakten garnicht erst dazugeschrieben... der Modellablauf sieht danach für die beiden "oberen" Modellreihen" so aus : Ab 1990 : Phonologue TL = TITAN / VULKAN / MONTAN Mk IV Phonologue S = WOTAN / KORUN / AMUN / SHOGUN / TRIBUN / ALTAN Ab 1996 : Phonologue = TITAN / VULKAN / MONTAN Mk V Phonologue Gold = WOTAN / AMUN / SHOGUN / ALTAN / RONDO Ab 1998 : Phonologue TL = TITAN / VULKAN / MONTAN weiterhin Mk V Phonologue AURUM = AURUM-9 / AURUM-7 / AURUM-5 / AURUM-3 / AURUM-BASE ...und danach 2001 der Übergang zur allgemein gültigen Namensgebung AURUM Phonologue ! Bei "der" Historie muss sogar ICH mich mal am Kopf kratzen ![]() ![]() Deshalb kam ja beim letzten Treffen auch das Thema über die Vielfalt der techn. Kombinationen... Bassreflex, Druckkammer/Bassreflex, Bandpass... Magnetostat, RiCom, Bändchen... über die Produktlinien auf !? ABER... die letzten alten "Erblasten" werden ja wohl spätestens jetzt durch die VIIer Reihe und die namentliche Ablösung von AURUM Phonologue vollzogen... neue & schöne Zeiten ![]() ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese ![]() P.S. für @Squid & @Slim : TITAN-Story = ![]() [Beitrag von Dualese am 11. Sep 2006, 22:52 bearbeitet] |
||||||||
Dualbieter
Stammgast |
23:31
![]() |
#5859
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hallo Ganges muss dir doch in einigen Details wiedersprechen. Die Titan war noch nie eine Modebox gewesen. Ihr Design wurde mehrfach gelobt.Quadral hat in übrigen mit der MK I und MK II den Französischen Designpreis gewonnen. Ich finde das die damaligen Titan schon vom Gehäuse her der heutigen Titan überlegen ist. Nicht nur das Gehäuse sondern auch das Klangbild ist bedeutend besser. Durch ihre entsprechende Grösse und das der grosse Bass Oben und nicht unten angebracht ist,transportiert Sie den Bass in den Raum und nicht in den Boden. Auch im Preisleistungsverhältnis war die MK IV wesentlich Kundenfreundlicher und Sie ist bis heute finde ich immer noch die Beste Titan die es jeh gab!!! Die Kombination aus Real -Transmission-Line und Bassreflex-Systhem revolutionierte den Handel!!!! Deshalb immer noch mein Kreedo Sie ist die Beste!!! |
||||||||
project2501
Stammgast |
23:42
![]() |
#5860
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
hmm der text könnte fast von jemanden stammen der uns eigentlich verlassen wollte ![]() [Beitrag von project2501 am 11. Sep 2006, 23:48 bearbeitet] |
||||||||
Dualese
Inventar |
00:07
![]() |
#5861
erstellt: 12. Sep 2006, |||||||
Hallo @Squid, habe mir die Auktion gerade auch mal angeschaut ! Na, da kannst Du aber von Glück sprechen, wenn Du nicht dafür bestraft wirst daß Du das "Stümmelchen in der Buchse" hattest ![]() Wenn jemand mit seinen Info´s nicht klar rüberkommt, oder ziemlich undeutliche Fragen stellt ist das m.E. einfach Mist, wir nennen das hier im Thread auch "Beratungs-Tourismus" und ich persönlich als sehr "hilfswilliger Mensch" reagiere darauf ziemlich allergisch ![]() Hättest Du sofort klar gesagt worum es genau geht, hätte Dir bei Kenntniss der Auktion hier wahrscheinlich so gut wie jeder geraten : SOFORT KAUFEN... zumal es doch Deine Wunsch-LS sind ![]() Und außerdem lieber Hans @Squid... Mittags um 12.00 auf ein Produkt bieten und zur Tagesschau um 20.00 seine Hobby-Fachkollegen fragen wer, was und wieviel davon hält oder auch nicht, ist irgendwie auch nicht sehr sinnvoll ![]() Zu der Unklarheit wie "Angeblich Neu..." empfehle ich Dir aus eigenener eBay-Erfahrung, in der Auktion das berühmte Knöpfchen zu drücken und dem Verkäufer eine genau formulierte Nachfrage zu schicken... seine Antwort wird automatisch Bestandteil der zugesicherten Eigenschaften und damit Inhalt des Kaufvertrages ! Soll ich jetzt sauer auf Dich sein, oder Dir besser die Daumen drücken ![]() EGAL... wenn Du die WOTAN´s bekommst, musst Du halt einen ausgeben ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||||||
doctrin
Inventar |
00:10
![]() |
#5862
erstellt: 12. Sep 2006, |||||||
Warum ist das Gehäuse bitte besser, weißt du wie es versteift ist? Klangbild ist jedem das seine, bedenke aber das es anders klingen muss...es sind schon andere Trennfrequenzen und CHassigrößen benutzt worden, auch das TL-FQ-Loch macht etwas aus. Der weit oben eingebaute Bass bringt nur was im Grundton, da die Wellenlänge im tieferen Bass nun doch etwas zu lang sind. Für die alte Titan vielleicht ok, weil der TT bis 500Hz spielt, bei der neuen spielen sie aber wahrscheinlich dank Druckkammereffekt/WG/Horn nur bis 200Hz und da der Mitteltöner dort ungefähr übernimmt und weit oben eingebaut ist egalisiert sich das. Hast du auch mal dran gedacht, dass der Bass dort oben eingebaut ist, damit die Line so lang wie möglich sein kann bei max. Schalldruckausbeute?!? In den Boden wird die neue auch keinen Bass transportieren oder ist sie wie meine ASW ein Downfirekonstrukt?!? ![]() Zum Preis/Leistungswirr-warr gabs ja schon genug posts, aber immer Überdenken, dass es nun leider überall so ist. Wir haben 10% Mehrverdienst seit der Wende, aber mehr als das doppelte an Ausgaben... Ich wüsste auch nicht dass die Titan ein Transen-Bassreflexbastard ist...natürlich ist die Trennwand angeschrägt...aber na ja die entstandene Vorkammer ist da doch etwas zu klein für und die Röhre am Ende nicht eng genug. Deswegen auch REAL-Transmissionline. Nun gut ![]() |
||||||||
Dualese
Inventar |
00:19
![]() |
#5863
erstellt: 12. Sep 2006, |||||||
Hallo & moin Vincent, moin Norman, NEIN... "Er" iss´es nicht, da bin ich mir ziemlich sicher ! ABER... egal "wer oder was" er auch ist, bisher möppert & mosert er hier ja nur rum und trägst weder was konstruktives bei, noch erzählt er mal was von seinem HiFi-Background. Ein "Troll" mit Unterwanderungspotential, nicht mehr und nicht weniger ![]() Hätte diese "Blitzlichtbirne" ein bisschen was von @projects Selbst-Ironie (siehe Profil) dann wäre ihm klar daß er hier : "... klugscheissert und so tut als ob er intelligent wäre..." ! Ich befürchte aber, der nimmt sich selbst verdammt ernst ![]() Grüße vom flachen Niederrhein und endlich Gut N8 Dualese |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330