HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dynamikus
Inventar |
00:34
![]() |
#5262
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Nabend, eine frage, hat jemand von euch schonmal selbstständig die Frequenzweiche einer Quadral Montan oder eines anderen Ls aus der Phonologue serie aufgepeppt? Kennt zufälligerweise jemand die genaue bauteil-bestückung der Montan MK IV? |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
00:37
![]() |
#5263
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hey Dynamikus! ![]() Hör mal mein lieber. ich habe mir diese per post von Quadral für meine TITAn II zuschicken lassen. Ruf einfach mal in der Technik bei denen an und frage danach. Bestimmt haben sie diese auch und schicken sie dir. Dann kann man wunderbar daran "basteln". ![]() |
||||
|
||||
Dynamikus
Inventar |
00:43
![]() |
#5264
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Was genau hast du dir zuschicken lassen? Etwa die FQ weichen? ich wollte daran eigentlich nicht rumbasteln sondern eher wieder instand setzen und wenn ich schon einmal dabei bin wollte ich gleich mal fragen ob damit schon jemand tuning betrieben hat. Hintergrund ist der das ich heute die Montan MK IV mit kaputten Sicken abgeholt habe und nu muss ich feststellen das ein HT und beide Fq-weichen geröstet sind. |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
00:46
![]() |
#5265
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ich habe mir die Pläne der Weiche zuschicken lassen. Dort ist alles wichtige drauf und nach dieser, kann jeder, der ein wenig Wissen hat, die Weiche wieder machen. |
||||
Nordmende
Stammgast |
00:49
![]() |
#5266
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ach Manny: Aus meiner Sicht sind deine Prioritäten ziemlich fürn...*****, aber das soll meine Meinung sein. Eins will ich dir aber noch sagen: Du wirst es bereuen deine Jugend so zu nutzen ! Und eine Frage hast du mir immer noch nicht beantwortet:
Und wenn du mit deinem benehmen so weitermachst wäre es wohl besser wenn mein dein Konto hier löscht, den ,,Liebhaber Großer LS" Thread hast du auch schon ruiniert....ich hoffe mal das dass mit diesem thema nicht auch noch geschieht ! ![]() ![]() |
||||
Dynamikus
Inventar |
00:49
![]() |
#5267
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Die Bauteile sind alle noch sehr gut lesbar, einzig bei 2 Kondensatoren bin ich mir unsicher weil dort nichts genaues aufgedruckt ist, sondern nur zahlenbrei. Hast du eigentlich an deiner Fq-weiche etwas verändert? edit: *duck* komm ich ungelegen? [Beitrag von Dynamikus am 27. Aug 2006, 00:51 bearbeitet] |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#5268
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Nein, meine Weiche ist Original. Wie gasagt, da hilft wahrscheinlich nur bei Quadral anrufen und sagen lassen, oder einfach mal die Weichen-Pläne schicken lassen. Dann hast du alles auch wenn mal wieder etwas dran kommt. |
||||
Dualese
Inventar |
00:59
![]() |
#5269
erstellt: 27. Aug 2006, |||
27. N O V E M B E R ! ! ! ![]() Nun lasst mich mal bloß nicht so schnell "voraltern" Kameraden und @doctrin... KEINE SORGE... das bringt kein Unglück ![]() Die Wünsche von Anton kamen mit 100%iger Sicherheit derart von ganzem Herzen, daß es bei so guter Absicht gar kein Unglück geben kann ![]() ALSO ANTON... trotzdem DANKE für Deine zweifellos gut & lieb gemeinten Grüße ! Ich kenne Dich doch Du alter Puszta-Wolf, ein echter Mann mit echtem großen Herzen und echtem roten Saft in den Adern... und kein Tokajer ![]() ABER... für mich geradezu "rührend" und interessant, wieviele Gratulanten hier mitten in der Nacht sogleich bereit stehen... und es stimmt, ich hatte gestern Mittag im Posting #5198 tatsächlich mit @tiger123 genaueres zu meinem 56. besprochen ! Also Sascha @HEM, danke für Deinen füsorglichen Eingriff, aber bitte niemanden "rundmachen" - schon garnicht Anton ! - wegen dieses eigentlich doch recht netten Irrtums. Du findest leider wieder mal bzw. immer noch nicht die richtige Art & die richtigen Worte ![]() Wie bereits im persönlichen Gespräch erklärt, will ich Dich hier nicht mehr öffentlich kritisieren, aber halt mehr aus Resignation & Enttäuschung als aus Ärger über Dich ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese ![]() - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - P.S. : Zu Eurer Class A ./. Class D Diskussion... Wollte ICH EUCH nämlich gerade gratulieren, als meine Gratulations-Orgie losging ! DENN... nach typischem Hin - und Her seid Ihr da m.E. wohl endlich am richtigen Punkt gelandet ![]() Wir diskutieren hier oft darüber, wie wichtig uns allen im Endeffekt das "Klangergebnis & Klangerlebnis" ist und Messen von Daten & Werten wird eher unterschiedlich eingeschätzt. ABER... genau "das" ist wohl im Zusammenhang mit Class D etwas anders zu bewerten ! Nachdem was ich über die martkgängigen Produkte bisher aus Gesprächen mit Händlern, der Presse UND AUCH eigenem Hören & Sehen - aus alter Leidenschaft zu dieser Marke haben mich da erstmal nur die ONKYO-Kisten interessiert - weiss, liegt Man(n) da klanglich eher auf der "nüchtern-neutralen" Linie und recht weit weg von "klassisch-englisch-warm" ![]() WICHTIGER... vielleicht (!?)... daß immer wieder darauf hingewiesen & kritisiert wird, daß die Class D Endstufen oberhalb unserer Hörschwelle von 20 KHz Pegelanhebungen in der Größenordnung von rd. 10 dB produzieren ! ALSO... "wir" hören es zwar nicht, aber der Hund rennt nur noch jaulend durch die Bude, der Papagei rupft sich die Brustfedern raus und aus den HDCD-SACD-ADVD geeigneten Hochtönern unsere modernen LS-Boxen steigt leise säuselnd verbrannter Ferro-Fluid-Duft ´gen Himmel ![]() NUN ALSO... meine Frage an euch Spezialisten : Sind das nur "Horror-Szenarien" die von den anderen Herstellern (die noch nicht "so weit" sind) in die Welt gesetzt werden ![]() Oder sind das "echte Bedenken" zu gefährlichen technischen Problemen, die die Hersteller die schon "so weit" sind noch nicht im Griff haben ![]() Denn ganz prinzipiell betrachtet, kann doch ein techn. Fortschritt, der nur noch 10% der eingesetzten Energie in ungewollte & nutzlose Wärme verwandelt, aus jedweder denkbaren Sichtweise nur postiv sein, oder ![]() Die Kisten von ONKYO sind ansonsten übrigens sowohl vom techn. Konzept, als auch der Bestückung, als auch der Bauausführung, wieder mal absolut excellent ! Ich konnte mal in so´n A-9755 reinlünkern, wenn Man(n) z.B. die dicken CU-Schienen für die Hoch-Strom-Laufwege sieht, das macht einfach Spaß... mir zumindestens ![]() EINE BITTE NOCH zumindestens von mir sowohl an die "Pro´s" als auch an die "Contra´s"... incl. MOD Martin @HinzKunz ![]() Nicht einfach nur schreiben das Mann(n) was tolles gehört hat oder genau das Gegenteil, SONDERN... doch bitte möglichst "griffig" und im direkten Vergleich gegen das altbewährte beschreiben "WAS & WIE" Man(n) da anders gehört hat ! UND... diesen superschlauen Hinweis : "...Geh´ doch hin und hör´s Dir an..." kann ICH echt nicht mehr hören ![]() Können "wir" uns den nicht wenigstens untereinander mal schenken, es ist doch hier keiner ein Voll-Trottel, den man dran erinnern muss das er Ohren hat, oder ![]() Nochmals GvfN & GutN8 Dualese(l) |
||||
Dualese
Inventar |
01:07
![]() |
#5270
erstellt: 27. Aug 2006, |||
@Joschka_Röben ! Der "ziemlich fair gehaltene" Hinweis von MOD Martin HinzKunz@ galt natürlich auch für Dich ! ! ! Mit Deinen Argumenten hast Du zwar leider zu sehr Recht, aber wie Du diese "Nummer" hier so als ebenfalls erst 17-jähriger Jung-Spund abspulst, ist schon harter Tobak und m.E. nicht in Ordnung ! Damit machst Du Dich auch nur zum legitimen Nachfolger ![]() Gutgemeinter Gruß vom flachen Niederrhein Duakese |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
01:08
![]() |
#5271
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Dualese ![]() Ich sage nur, verstanden und registriert. ![]() Alter Gauner. Erzähl doch mal, was du für Hörerfahrungen mit den Class D und A hast. Was für Unterschiede waren es bei dir? |
||||
HinzKunz
Inventar |
01:15
![]() |
#5272
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hallo,
direkten Vergleich habe ich keinen gemacht, da dieser für mich nicht so interessant war. Nur soviel kann ich sagen, mein Eindruck war, dass der Hifiakademie ClassD-Verstärker gegenüber der NAD 2240PE etwas "schneller", "spritziger" ist. Es ist eben auch ein Verstärker, wie viele andere, entweder er gefällt oder er tut es nicht. Außerdem möchte ich nicht von einer Endstufe auf ein gesammtes Endstufenkonzept schließen. Nicht alles, was ClassD ist, taugt auch wirklich was, aber auch ist nicht alles Schlecht. Mein Persönliches Fazit: Die Hifiakademie-Amps machen einfach Spaß, sind ökonomisch (lediglich 12Watt im Ruhebetrieb, kaum Wärmeentwicklung) und haben auch für kritischere Lautsprecher "mächtig" Power. Man muss sich eben an die Dingelchen (sind halt klein und leicht) gewöhnen, scope nannte sie mal "Kraftkekse im Wohnzimmer" ![]() gruß ![]() Martin |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
01:25
![]() |
#5273
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Also ich werde mal schauen, dass ich morgen (heute) zu einem guten freund gehe, der auch ein paar von den Dingern im Laden hat. Dann werde ich nochmals genau hinhören. P.S. Ich weiß das morgen (heute) Sonntag ist. |
||||
Dualese
Inventar |
01:32
![]() |
#5274
erstellt: 27. Aug 2006, |||
1.) Das nützt GARNIX und ist nur der halbe Weg... ÄNDERN ! 2.) Bälle zurückspielen statt Flanken einzuköpfen nützt ebenfalls NIX ! ABER... ich wiederhole gerne nochmal meinen Eindruck von der bisher einzigen Gelegenheit mit einer ONKYO-Kette. Selbige war bei meinem Händler leider im eigentlichen Surround-Studio mit aufgebaut und BISHER nicht unter "meinen" dort üblichen Testbedingungen (NAD-Kette, passende Boxen, ca. 5 eigene CD´s, 4-6 Stunden Hörzeit) von mir gehört ! Ich emfand sie halt als sehr "nüchtern-neutral" klingend, zwar auch schnell, straff und knackig, ABER... irgendwie seltsam temperamentlos, so wie sich für mich seltsamerweise bisher JEDE Dynaudio-Box angehört hat ![]() ICH... werde diesem Eindruck sowieso nachgehen und ihn absichern, ABER... Ihr Diskutanten... die Ihr da so schlau schreibt, als wenn Ihr schon alles über Class D wisst, was ist denn jetzt mit EUREN und vor allem DEINEN wirklichen Hörerfahrungen ![]() Nicht immer nur den guten alten "Opa Dualese" nerven und unsichere Versprechungen machen... SELBST HANDELN ! Grüße und Gut N8 vom flachen Niederrhein "Opa" Dualese ![]() |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
01:44
![]() |
#5275
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Der beschriebene Eindruck von dir ist das was ich hörte! Sie spielen ohne Teilnahme, ohne Gefühl, ohne Temperament. Es ist keine Musik zum Anfassen! Ich gehe jetzt mal Endstufen hören, habe gerade mal wieder telefoniert und es geht klar. Später gibt es dann einen Hörbericht. Also eine gute Nacht und Morgen euch Quadralianern. ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
01:54
![]() |
#5276
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ach so ja... Sascha @High-End-Manny ! Da ich weiss daß Du "Bürsch´chen" Spezialist im... Ignorieren kritischer Situationen ... Überspielen von frisch geschehenen Untaten ... Spontan Ein- und Umschwenken auf "Schmusekurs" bist ... Das Man(n) Dir quasi persönlich von allen möglichen Seiten gesagt hat : ![]() ![]() ...ist auch aus meiner Sicht (leider) völlig angebracht ! Einzel-Personen zu kritisieren und/oder für Geschehnisse verantwortlich zu machen ist immer eine harte Sache und löst speziell bei Personen mit sehr unkontrollierter Temperamentlage Widerstand und Rechtfertigungsbedarf bis hin zur Rachsucht aus ! DESHALB... würde ich mir wünschen, daß MOD Martin @HinzKunz seinen fairen Aufruf von vorhin :
...NOCHMAL "verdeutlicht" und dabei genauer "Roß & Reiter" nennt ![]() Könnte sein, daß dies u.a. mich selber trifft, ABER... das wäre im Sinn der Sache für mich tragbar ![]() Meine Güte, ich hatte doch noch irgendwo ein schönes breites Bett ![]() Dualese |
||||
Nordmende
Stammgast |
09:07
![]() |
#5277
erstellt: 27. Aug 2006, |||
@Manny Und zum vierten mal muss ich diese Frage stellen: Wenn du Direktschall so magst, warum sparst du nicht auf ein paar ordentliche kopfhörer ![]() |
||||
doctrin
Inventar |
09:08
![]() |
#5278
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Also leider konnte ich die HiFi-Akademie ClassD noch nicht "hören", ich habe so oder so ein Problem mit dem "hören" von Verstärkern, besonders wenn sie ungesoundet sind...denn irgendwie blumige Beschreibungen wie schneller, spritziger, härter finde ich ziemlich ![]() Da der Mensch/ich schon zu oft auf "fehlgeleitete" Sinne reingefallen ist/bin würde ich maximal einem sinnvollen Hörtest zustimmen...zumindest bei Verstärkern. Besonders wenn ich weiß, dass Profis die Verstärker entwickeln schon aus der Schaltung heraus wissen wie er "klingt" brauche ich/andere mit ihren/m Ohren/Geist da gar net erst blumig zu werden...ich verdiene ja kein Geld mit *Zaunpfahlwink* . Zu diesen Non-Linearitäten im Superhochton, kann ich nur sagen: Geschwätz. Bei einem ordentlich konstruierten D-Amp sind diese "Unreinheiten" geringfügig...ich würde da aber eher empfehlen auf ![]() Zu Tuning von Frequenzweichen, kann ich nur sagen, dass es nix bringt 100€ Spulen zu verbauen oder sonstigen vergoldeten und in Öl getränkten, von der Jungfrau Maria berührten Quark... ![]() [Beitrag von doctrin am 27. Aug 2006, 09:10 bearbeitet] |
||||
doctrin
Inventar |
09:14
![]() |
#5279
erstellt: 27. Aug 2006, |||
WArum er sich keine Kopfhörer kauft? Weil es nunmal einen Unterschied macht ob man mit Kopfhörern oder Lautsprechern Direktschall genießt STICHWORT: LOKALISATION ...dass die meisten Lautsprecher im Raum noch "etwas" Diffusschall hinzugeben, ist eine kostenlose Dreingabe ![]() |
||||
struppi_01
Neuling |
09:18
![]() |
#5280
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hallo liebe Leute. Ich habe dankenswerter Weise Euere Diskusionsrunde von einem aufmerksamen Leser bekommen. Nochmal herzlichen Dank! Mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Röhrenendstufe an meinem gesplitteten Revox B 750 hängen. Das ist eine Triode mit 2x65Watt./ Selbstbau mit auserlesenen Teilen und Kt100 Röhren. Will mir jetzt gerne Quadral Boxen dafür kaufen und hatte dabei an die Montan MK IV gedacht, da ich davon schon eine einzelne besitze. Was haltet Ihr denn davon? Ist das machbar, oder ist meine Röhre damit etwa überfordert? Was schlagt Ihr mir denn vor. Aller bessten Dank aus München. ![]() (Bald ist das OKtoberfest!) ![]() |
||||
tiger142
Stammgast |
12:25
![]() |
#5281
erstellt: 27. Aug 2006, |||
@hinzkunz danke für deine klärende ansage ![]() |
||||
Bastler2003
Inventar |
12:37
![]() |
#5282
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hallo! Wie wäre es, da Du ja schon eine besitzt, diese einfach mal an Deine Röhre anzuschliessen und mal in "Mono" reinhören. Vielleicht kannst Du so ja schon mal den "Klangcharakter" dieser Kombination erkennen. Wenn du kein Lauthörer bist, dann sollte die Leistung reichen. etwas mehr als Zimmerlautstärker sollte schon drin sein. Hast ja nicht die schwächsten Röhren drin ;-) Kurz und knapp: Schliess mal an und berichte! Bis bald! |
||||
doctrin
Inventar |
12:40
![]() |
#5283
erstellt: 27. Aug 2006, |||
bei einem Kennschalldruck von 85dB müssten selbst bei 10Watt 95dB drinne sein!!! |
||||
Der_Handballer
Inventar |
12:40
![]() |
#5284
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ich habe 2x50 Watt an Boxen mit 83dB (1W/m). Das ist nicht infernalisch laut, aber reicht locker für die Nachbarschaft! |
||||
Dualese
Inventar |
13:00
![]() |
#5285
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hallo @Joschka_Röben ! Und zum zweiten Mal muß ICH DIR sagen : Der "ziemlich fair gehaltene" Hinweis von MOD Martin HinzKunz@ in Posting #5259 galt natürlich auch für Dich ! ! ! ![]() Du bist gestern Nachmittag m.E. hauptsächlich deshalb hier im Thread aufgetaucht, weil es zwischen Sascha @HEM und Dir in einem anderen Thread heftige Kollisionen gab ! Eure unselige "Bekriegerei" dort, natürlich unter kräftig(st)er Beteiligung von Sascha @HEM, ist mir bestens bekannt, davon solltest Du ausgehen ! Und hier... provozierst Du mit Deiner dauernden OT-Nachfrage (die in keinem Zusammenhang mit irgendeinem QUADRAL-Thema steht) nun eindeutig weiter ![]() Deine Kritik an ihm ist leicht nachvollziehbar und auch berechtigt, aber Du tust das sowohl mit ziemlich harten Worten, als auch auf sehr "Oberlehrerhafte" Art ![]() ![]() WIEDER MAL : Ich bin hier nicht Blockwart, nicht Hilfs-Polizist, nicht Herbergsvater, nicht Kindermädchen, ABER... "Gründungs-Mitglied" ... und werde als solches halt schonmal "zu & wegbeissen" wenn´s unmittelbar neben mir schief läuft ![]() FAZIT : Du bist wie jeder hier herzlich willkommen "mitzumachen"... solltest Dich aber nicht als neuer Störenfried entfalten ![]() - - - - - - - - - - P. S. - - - - - - - - - - "UNSER" THREAD... steht für meinen Geschmack seit einiger Zeit zu sehr "auf der Kippe" und es kann nicht gutgehen, wenn sowas erstmal unter Beobachtung gerät ! Auch alte "Gründungsmitglieder" verhalten sich nicht immer richtig (da bin ICH mir meiner ziemlich sicher ;)) oder sind auf Grund der Klima- bzw. Stimmungsänderung auf Abstand & Tauchstation gegangen ![]() ABER... es gibt nunmal die Nettiquette-Anforderungen und die gelten für dieses ganze FORUM mit fast 200.000 Leuten ! Da muss Man(n) dann z.B. häufig sein sein Temperament und die "vorpreschende" Wesensart zügeln und kann nur hoffen, trotz lebendiger & engagierter Teilnahme auf die Menschen hier nicht arrogant & belehrend zu wirken ![]() Und das Motiv sollte nicht die Selbstdarstellung sein, dafür passe ich z.B. besser in eine Laienspielgruppe oder Karneval in die Bütt & auf die Bühne, habe ich alles schon hinter mir ![]() Auch wenn vorwiegend virtuell und nur zum Teil persönlich, ist dieser Kreis von Menschen für mich wichtig... denn "wahrscheinlich" hat er sich nicht nur zufällig durch das gemeinsame Hobby hier und sogar am Herrenhäuser Bahnhof zusammengefunden ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese(l) |
||||
Dualese
Inventar |
13:07
![]() |
#5286
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Und Ihr @Anderen... helft bitte "brav" dem @struppi_01, denn dazu hatte ich ihn hierher eingeladen ![]() Neben Hinweisen & Erklärungen zu techn. Daten, sind für ihn natürlich KONKRETE Empfehlungen und/oder auch Ausschlüsse von Modellen wichtig, ICH... konnte ihm da nicht weiterhelfen, weil ich mich mit den ganzen "dicken alten Dingern" nunmal nicht auskenne ![]() Für Dich @struppi_01 hier mal der Link zur "TITAN-Story" : ![]() Solltest Dich da auch mal selbst durch die ganzen Daten "hangeln" um weiter zu kommen ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
struppi_01
Neuling |
13:33
![]() |
#5287
erstellt: 27. Aug 2006, |||
![]() ![]() Schonmal danke für Euere Tipppps! Freue mich. Lächel! ![]() Seit ne wirklich tolle Truppe hier! LG. Struppi_01 |
||||
Der_Handballer
Inventar |
13:37
![]() |
#5288
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Kannst Du mir -trotz aller Freude!- ![]() @Dualese: Habe ich deinen Geburtstag verschlafen? Wenn ja - scusi! Nachträglich Alles Gute! ![]() ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
13:38
![]() |
#5289
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Das brauchst du mir nicht zu sagen ![]() ![]() Mein Eindruck bleibt aber trotzdem... Zu den kaputten Hochtönern... ich habe leider (wie ich jetzt finde) nicht den Frequenzgang des Verstärkers (von 0-100kHz, wäre kein Problem gewesen) gemessen. Aber soviel kann ich sagen, ich hatte den Verstärker die 2 Wochen lang fast im dauerbetrieb (er "zieht" ja nur 12Watt im Ruhebetrieb und der Schalter ist umständlich auf der Rückseite) und meine Magnetostaten (EMIT) sind immernoch ganz ![]() |
||||
doctrin
Inventar |
13:39
![]() |
#5290
erstellt: 27. Aug 2006, |||
öhm... hat sich mal was an den technischen Details der Titanstory verbessert? MfG |
||||
doctrin
Inventar |
13:41
![]() |
#5291
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ich finds grad net, aber die D-Amps haben einen FQ-Gang bis 50kHz...also net ganz so wei ![]() ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
13:43
![]() |
#5292
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ne, ich meinte, dass ich von 0-100kHz hätte messen können ![]() Was rausgekommen wäre, weiß ich natürlich nicht... |
||||
doctrin
Inventar |
13:53
![]() |
#5293
erstellt: 27. Aug 2006, |||
wäre interessant gewesen ![]() |
||||
Bastler2003
Inventar |
14:42
![]() |
#5294
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hallo! Schlagt mich jetzt nicht, aber spricht was dagegen hochwertige PA-Endstufen an den Titanen anzuschliessen? Kosten auch nicht mehr als "Hifi-Endstufen" und bieten ja Leistung satt. Weiß noch nicht, ob ich es mal riskieren soll. Bin nicht so der Ware an den Händler zurück geh Lasser :-) MfG! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#5295
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Von technischer Seite gar nichts. Nur die Optik ist halt nicht der Hit. ![]() |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#5296
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Die Endstufe wirkt sich stark auf den Klang aus. Da eine PA nun nicht für den guten Ton entwickelt wird, weiß ich nicht, wie das ganze dann klingen soll. Ich rate dir davon ab. |
||||
Bastler2003
Inventar |
14:50
![]() |
#5297
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hi! Optik ist jetzt mal net sooo wichtig für mich. Möchte mal hören ob meine Titanen von mehr Endstufenpower profitieren. Hab zu Zeit nen NAD 372 dran. Der macht angeblich 2*170Watt an 8Ohm Dauerleistung, laut BDA. MfG! |
||||
Bastler2003
Inventar |
14:54
![]() |
#5298
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hallo! Hast Du schon mal eine PA an "Hifi- Lautsprechern" gehört? Oder nimmst Du nur an, es klingt nicht? <== Nicht böse gemeint! Ich noch nicht, leider. Will mir aber auch keine einfach so kaufen und dann wieder zurück geben....Zwickmühle.... Mfg! Daher hier die Frage ob was dagegen spricht. |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#5299
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ich habe schon 2 mal PA-Endstufen an HiFi Komponeten und LS gehört, aber nie an Quadral. Damals ging es um den Beweis, dass PA nicht so gut (neutral) klingt wie eine HiFi dazu im Stande ist. Es war deutlich hörbar. Auflösung, Räumlichkeit, Präzision sind einfach nicht so Detailiert. Es ist einfach komplett anders und hat für mich nichts mehr mit dem intensieven Musikhören zu tun, denn ich konnte es einfach nicht genießen. Deshalb rate ich ab, wobei du das selbst herrausfinden solltest, was natürlich klar ist. |
||||
Bastler2003
Inventar |
15:02
![]() |
#5300
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hi! Denkst Du, die Titan würde von noch mehr Leistung profitieren? Jetzt mal unabhängig ob PA oder nicht. Mfg! |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#5301
erstellt: 27. Aug 2006, |||
hallo jeder lautsprecher profitiert von hoher leistung/mehr leistung ![]() |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#5302
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Für mich sage ich jawohl. Wie gesagt am besten 6 Monos und Aktivweiche, aber Leistung kannst du bei der TITAN eigentlich nicht genug haben. Es geht um Reserven, Kraft, Strom und das ist das, was die TITAn benötigt um richtig das vorhandene Potenzial auszuschöpfen. PA, NEIN, aber HiFi mit richtig Power und vor allem Strom, JA! |
||||
doctrin
Inventar |
15:13
![]() |
#5303
erstellt: 27. Aug 2006, |||
der unterschied zwischen PA und HIFI ist sehr gering, meist bei PA Digital, andere Eingangsempfindlichkeiten, aber der größte Unterschied ist wohl die Kühlung -> meist per Lüfter. Der Klirrgrad von richtig guten PA-Stufen ist so tief das man vor lauter Nullen hinterm Komma keine anderen Zahlen mehr sieht. PA-Stufen sind für Extremsituationen gebaut und sind nunmal meist Arbeitstiere, das heißt aber nicht dass sie nicht klingen können, man darf bloß eben nicht die "falsche" erwischen. Die richtig guten PA-Stufen sind meist ziemlich teuer, teurer als HIFI, weil auch wirklich ÜBERLEGEN. Mich würden bloß die meist eingesetzten Lüfter stören. MfG |
||||
Bastler2003
Inventar |
15:17
![]() |
#5304
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hi! Danke für die Zeilen! Dann werd ich mal die Augen und Ohren offen halten. Vielleicht bekomme ich ja mal die Chance so ein Teil anzuschliessen. MfG! |
||||
doctrin
Inventar |
15:19
![]() |
#5305
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Strom können sie auch liefern, gut können unter 2 Ohm schaufeln, dann gehen aber auch mal die Lüfter an ![]() ![]() [Beitrag von doctrin am 27. Aug 2006, 15:20 bearbeitet] |
||||
Dualese
Inventar |
15:20
![]() |
#5306
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Weil es gerade so gut passt... ![]() Kleiner "Rückverweis" auf mein Posting #5269 ![]() an @Klaus_Handballer wegen meines Geburtstages ![]() und an @doctrin & @HinzKunz nochmal wegen meiner Nachfrage(n) an Euch Spezialisten ! Der Praxisbericht von Martin ist natürlich "irgendwie" schon beruhigend, aber nachdem ich mir die WebSeite von HiFi-Akademie mal so richtig reingezogen habe, muss ich auch feststellen, daß Man(n) von dort auch solchiges erwarten kann ! DER MANN... scheint ja nunmal ganz genau zu wissen was er tut, alle Achtung... HUT AB ! Ich hatte aber als Beispiel für die "martkgängige(re)n Produkte" ONKYO angesprochen und diese Sache mit der Pegelanhebung ( + 10 dB oberhalb 20 KHz) wurde u.a. in einem Test bei "stereoplay" mit entsprechenden Mess-Diagrammen hinterlegt ! @doctrin hat das nun in seiner etwas "knappen Art" als Geschwätz abgetan, wie Er dazu noch meinen Versuch eines Höreindruckes mit entsprechendend "netten" Smilies und noch "viel netteren" Worten abkanzelt... SO MEIN LIEBER... werden wir wohl keine echten Freunde werden ![]() ![]() ALSO @doctrin... ob Du nun meinst das sei Geschwätz, oder bei ´nem ordentlich konstruierten Class D AMP könnte/dürfte das nicht sein, danach hatte ich Dich als Spezialisten nicht gefragt, SONDERN :
Wäre nett wenn Du mir dazu, gerne auch hinterlegt mit verständlichen techn. Daten, eine Antwort geben würdest. Ansonsten, da DU ja ein Problem mit dem "Hören" von Verstärkern hast und ICH nicht ![]() ![]() ![]() Bei der Gelegenheit nehme ICH auch gerne eine technische Nachhilfestunde bei DIR und GEMEINSAM nehmen wir ordentlich Einen (bzw. Einen nach dem Anderen) zur Brust, bis wir uns einig sind ![]() ![]() Zum Schluß sind wir dann Beide nicht mehr "nüchtern-neutral" und keine Angst, ich heisse nicht Guido und bin recht weit weg von "klassisch-englisch-warm" ![]() Meine Einladung steht ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
doctrin
Inventar |
15:29
![]() |
#5307
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Mensch Dualese, wie ich geschrieben habe -> bei recht normalen Konsumerprodukten kann das schon sein, aber bei jemanden wie dem Herr Reith, der sogar vieles mit Wissen belegt bin ich beruhigter ![]() Das hat auch nix mit dem Forum zu tun, natürlich sind die Selbstbauer etwas "tiefer" im Stoff, aber die die sich auch mit der "technischen Seite" nicht auseinander setzen, bewerten Verstärker, Kabel usw. immer noch sehr blumig -> das ist auch ok...es wird aber immer geringer weil die Streitereien einfach extrem sind.... auf alle beide Seiten *würg* P.S.: Ich "Spezialist" ... na ja, ich belese mich nur gerne. Ich war vor einiger Zeit von Mundpropaganda und sonstiger zerfressen und auch der Überzeugung, Digis müssen ******* klingen...natürlich bringen sie die besten Signaltreue zu Stande...aber "Gehörtechnische" LACHimages/smilies/insane.gif [Beitrag von doctrin am 27. Aug 2006, 15:36 bearbeitet] |
||||
HinzKunz
Inventar |
15:30
![]() |
#5308
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Richtig! Es gibt viel Müll, gerade im Pseudo-PA-Sektor, aber eine richtig gute PA-Endstufe ist echt was feines (wenn auch meistens sehr "kreuzbrechend" ![]() Und es gibt auchnoch viele Analoge PA-Endstufen ![]()
Sorry, aber das ist absoluter blödsinn. |
||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#5309
erstellt: 27. Aug 2006, |||
HinzKunz Warum das? Bitte belehre mich eines besseren. |
||||
HinzKunz
Inventar |
15:43
![]() |
#5310
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Hör dir mal eine wirklich(!) gute PA-Anlage unter vernünftigen Bedingungen mit einem gescheiten Toning hinter der Mische an, und du wirst verstehen... |
||||
doctrin
Inventar |
15:50
![]() |
#5311
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Sind schon nett die Anlagen, aber zaubern können die auch net. Im "Was kann MP3?"Thread hat auch einer versucht MP3s mit seiner PA-Anlage herauszuhören -> hat sich bis jetzt nie wieder gemeldet...er hat ja auch gemeint, dass der Bass nicht mehr so punshig kommen würde... ![]() aber egal MfG |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#5312
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Auch das Problem mit den Lüftern ist eigentlich keines. Wenn die Dinger anspringen, ist es schon sehr laut, der Lüfter ist dann eh unhörbar. Zudem sind PA-Endstufen für den Rackeinbau vorgesehen, da ist keine Luft oben und unten, deshalb auch die Lüfter. Wem das trotzdem nicht zusagt, es gibt auch Studioendstufen ohne Lüfter. Selbst sehr teure Hifi-Endstufen haben/hatten Lüfter eingebaut, auch Krell. ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181