Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|

Canton A 35, A 45, A 55, A 65

+A -A
Autor
Beitrag
Querlicht
Stammgast
#1151 erstellt: 27. Apr 2023, 21:39
In der Tat interessante Stimmen.
Honda_Steffen
Inventar
#1152 erstellt: 28. Apr 2023, 08:01

Querlicht (Beitrag #1142) schrieb:
Das Problem ist das die Einmessung mit YPAO sagt die LS sind verpolt und quasi ignoriert.
Ich werde mich bald mal sehr ausgiebig mit YPAO beschäftigen.
Hatte halt gedacht das Canton eine Lösung hat, hatten sie nicht aber eben die hier schon erwähnte
Erklärung das es am DC liegt.

Ansonsten stehen die 45er meiner Meinung nach perfekt, im machbaren Bereich.



Es ist aber auch in der Bedienungsanleitung von Yamaha vermerkt, das es zu Falschmeldungen wegen verpolung kommen kann - man einfach nur kontrollieren soll ob die Anschlüsse richtig sind - und wenn ja - einfach ignorieren.

Meine werden auch als verpolt gemeldet - und die Canton Chronos vor einigen Jahren auch. Letztendlich egal wenn es passt.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1153 erstellt: 28. Apr 2023, 09:16
Hallo zusammen,

oder anders gefragt: Welcher Lautsprecher mit mehr als einem Chassi und mit einer Frequenzweiche hat denn keine Phasendreher ?

Btw. Bei Dirac habe ich diese Meldung nicht, nur bei Audyssey. Andere Raumkorrekturverfahren habe ich bislang noch nicht angewendet.

Lieben Gruß
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 28. Apr 2023, 11:04 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1154 erstellt: 28. Apr 2023, 10:29
… wer lesen kann…

the-first-rebirthman
Stammgast
#1155 erstellt: 28. Apr 2023, 16:13
Ein weiteres langes Wochenende steht uns bevor.

Jemand wird neu einmessen, um Raummoden zu bändigen, ein anderer positioniert seine Lautsprecher neu, für das perfekte Stereoimage, möglichweise hat auch jemand neue Kabel gekauft und freut sich an einer neuen Klangnuance und vermutlich mag ja auch jemand Musik hören :-)

Daher ein weiterer Musiktipp von mir. Dieses mal mehr Mainstream, aber wie ich finde sehr nice und wird sich bestimmt auf unseren Cantons prima anhören...

Künstler: Becky Shaheen
Album: Requiem
Song: Your Wicked Ways

Allen ein schönes WE
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 28. Apr 2023, 16:17 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1156 erstellt: 28. Apr 2023, 16:54
Hallo Michael,

ich leg einen drauf, für Tidal Abonenten.

Reicht nicht fürs ganze Wochenende aber sicher für eine schöne Session.

Genießen, messen oder einfach nur über seine Cantons freuen.

https://tidal.com/playlist/ba13efd0-525a-4f41-913a-a6371a296412

VG Jürgen und entspannt euch alle.
C3KO
Inventar
#1157 erstellt: 28. Apr 2023, 20:25
Danke, schöne Playlist, vieles kenn ich, einiges ist neu, morgen wird gehört.

Take Five, schöne Version


[Beitrag von C3KO am 28. Apr 2023, 20:28 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1158 erstellt: 28. Apr 2023, 23:31
A45



A45, so gut !!!


[Beitrag von Querlicht am 28. Apr 2023, 23:36 bearbeitet]
Wilfried.
Stammgast
#1159 erstellt: 29. Apr 2023, 09:38

the-first-rebirthman (Beitrag #1155) schrieb:


Daher ein weiterer Musiktipp von mir.

Allen ein schönes WE
Michael




Hallo Michael,

Vielen Dank für Deine interessanten Musiktips! Gute Aufnahmen, das klingt toll.

Vielleicht komme ich bei Gelegenheit mal bei Dir rum, Du wohnst bei mir gleich umme Ecke.

Ich weiss gar nicht, ob ich das von Dir habe, das habe ich aber eben gehört und für gut befunden.

Titel: Crystal Ball
Interpred: Caroline No


Gruß Wilfried
Querlicht
Stammgast
#1160 erstellt: 29. Apr 2023, 13:02
Moin zusammen,

Michael schrieb bei den Canton Liebhabern:

Neue CD und LP von Canton im Anmarsch.




Ich habe mir mal die Mühe gemacht, für Tidal Abonnenten.

Es fehlt lediglich der Titel von: Robert Coyne & Jaki Liebezeit: New arrangement

https://tidal.com/playlist/cf89f4d2-0213-4768-bb6c-ab3d6c723183

Viel Spaß

Jürgen
the-first-rebirthman
Stammgast
#1161 erstellt: 29. Apr 2023, 13:22

Querlicht (Beitrag #1160) schrieb:

Michael schrieb bei den Canton Liebhabern:
Neue CD und LP von Canton im Anmarsch.


Das war Thomas :-)

Und danke für deine Mühe.

Lieben Gruß
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 29. Apr 2023, 13:22 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#1162 erstellt: 29. Apr 2023, 13:25
Jo, Danke, hatte ich auch vor.
Querlicht
Stammgast
#1163 erstellt: 29. Apr 2023, 13:32
🤪
C3KO
Inventar
#1164 erstellt: 29. Apr 2023, 13:35
Ist doch da der Titel.

https://tidal.com/track/199450713
Querlicht
Stammgast
#1165 erstellt: 29. Apr 2023, 16:05
KOMISCH,

aber gut das du ihn gefunden hast.
Er ist auch schon hinzugefügt.
C3KO
Inventar
#1166 erstellt: 30. Apr 2023, 09:45
Gestern Abend mal alle Stücke durchgehört, sind ein paar schöne Sachen dabei, aber die Vol. 1 gefällt mir besser.
Querlicht
Stammgast
#1167 erstellt: 30. Apr 2023, 11:41
Moin,

da stimme ich dir zu.
Es ist aber sicher nicht leicht alle zu bedienen.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1168 erstellt: 30. Apr 2023, 12:28

Wilfried. (Beitrag #1159) schrieb:
Vielleicht komme ich bei Gelegenheit mal bei Dir rum, Du wohnst bei mir gleich umme Ecke.


Ich höre Carolin No oft und gerne, aber ich habe null Erinnerung, ob ich das mal empfohlen habe ;-)

Bzgl. Treffen, Musik hören, sich austauschen, etc...: Sehr gerne. Am besten per PM abstimmen.

Lieben Gruß
Michael
Padang_Bai_
Stammgast
#1169 erstellt: 30. Apr 2023, 20:05

C3KO (Beitrag #1166) schrieb:
Gestern Abend mal alle Stücke durchgehört, sind ein paar schöne Sachen dabei, aber die Vol. 1 gefällt mir besser.


Vol. 1 habe ich gerade auf Spotify gehört. Gut, mit Trentemöller und Friend N Fellow bin ich durch, aber ansonsten beachtlich für eine Promo Scheibe.


[Beitrag von Padang_Bai_ am 01. Mai 2023, 00:30 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1170 erstellt: 02. Mai 2023, 08:20
Gutem Morgen zusammen,

für den geneigten Fan von originalen Versionen hier gleich mal 2:

https://tidal.com/track/85676678

The law of the Land

https://tidal.com/track/85676679

Papa was a rollin Stone


Nun, irgendwie gefallen mir die Originale tatsächlich besser.

Hier ein Cover das ich für eins der Besten überhaupt halte:

https://tidal.com/track/1967421

Und natürlich klingen die auf Cantons besonders gut. 😉

Guten Start in die Woche.

VG Jürgen


[Beitrag von Querlicht am 02. Mai 2023, 08:24 bearbeitet]
the-first-rebirthman
Stammgast
#1171 erstellt: 02. Mai 2023, 09:39
Moin zusammen,

in Gedenken an dem am Montag verstorbenem Gordon Lightfoot:

Gordon Lightfoot - If You Could Read My Mind (original)
Diana Krall, Sarah McLachlan - If You Could Read My Mind (meine Lieblings Coverversion dieses Songs)

Einfach ein wunderschöner Song meiner Meinung nach...

Lieben Gruß
Michael

PS: Ich nutze Spotify und nicht Tidal, daher poste ich keine Links.


[Beitrag von the-first-rebirthman am 02. Mai 2023, 09:46 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1172 erstellt: 02. Mai 2023, 09:54
… hat Spotify free nicht jeder 😉 ?
Querlicht
Stammgast
#1173 erstellt: 02. Mai 2023, 09:57
RIP Gordon Lightfoot
Padang_Bai_
Stammgast
#1174 erstellt: 02. Mai 2023, 10:19


Sorry, das ist natürlich OT hier. Aufgrund der traurigen Nachricht fällt mir nichts besseren ein, als diesen schönen Titel zu posten.


[Beitrag von Padang_Bai_ am 02. Mai 2023, 11:17 bearbeitet]
Rufus49
Stammgast
#1175 erstellt: 02. Mai 2023, 11:57
Wenn schon "If you could read my mind", dann die Cover-Version von Johnny Cash.
Aufgenommen im hohen Alter von 73 Jahren kurz vor seinm Tod im September 2003. Auf guten Boxen (auch auf den Cantons) in einer HD-Version, das geht unter die Haut, diese altbrüchige Stimme.

Johnny Cash Abschiedssong


[Beitrag von Rufus49 am 02. Mai 2023, 11:58 bearbeitet]
the-first-rebirthman
Stammgast
#1176 erstellt: 02. Mai 2023, 17:35

Querlicht (Beitrag #1158) schrieb:
A45, so gut !!!


Hallo Jürgen,

wieviele Stunden haben deine A45 mittlerweile an Spielzeit ?

Hast du irgendeinen Break In Effekt festgestellt bisher ?

Lieben Gruß
Michael
Querlicht
Stammgast
#1177 erstellt: 02. Mai 2023, 18:56
Hallo Michael,

tatsächlich spielen sie immer besser.
Ob es 30 Stunden schon waren, vermutlich sogar mehr, kann ich nicht sagen.
Und natürlich gewöhnt sich das Gehör auch ein.
Bei meinem Fazit bleibe ich, sie stellen meine alten 803 in den Schatten. Ganz klar.
Und nicht weil ich es will, sondern es so ist. Messwerte sind mir völlig egal.
Ich war als junger Mann Hubschraubertechniker und da hat die eine oder andere Turbine sicher was gemacht.
Was nicht zwingend schädlich für das Musikhören sein muss. Es gibt Fälle da wird es sich positiv aus.
Evt. ist das bei mir auch so. 13000 Hertz bekomme ich trotzdem noch mit, und runter ist es auch ziemlich gut, für 64 nicht schlecht sagt der HNO.
Witzigerweise haben sich meine Defizite, die definitiv da waren, über die Jahre wieder behoben.


Meine 803 sind in sehr gute Hände gegangen und werden dem neuen Hörer sehr viel Freude machen da es seine Wunschlautsprecher waren.

Der Wechsel von B&W ging ohne jeden Druck und völlig offen von der Bühne.
Das es direkt mein Wunschkandidat war der mich überzeugt hat, ist um so schöner,
zumal die 803 immer noch da war und verglichen wurde.

Long Story short, A45 überzeugt.Punkt

VG Jürgen
the-first-rebirthman
Stammgast
#1178 erstellt: 02. Mai 2023, 20:13

Querlicht (Beitrag #1177) schrieb:
...tatsächlich spielen sie immer besser...


Super, das freut mich sehr :-)


Querlicht (Beitrag #1177) schrieb:
Witzigerweise haben sich meine Defizite, die definitiv da waren, über die Jahre wieder behoben.


Da hast du aber Glück gehabt. Ich habe mir dummerweise eigenverschuldet in den 80ern einen Gehörschaden auf Trash Metal Konzerten in der Zeche Bochum zugeführt und habe seit dem einen fiesen Tinnitus, der zudem in den vergangenen paar Jahren leider intensiver geworden ist.

Lieben Gruß
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 02. Mai 2023, 20:16 bearbeitet]
Padang_Bai_
Stammgast
#1179 erstellt: 02. Mai 2023, 22:03

Querlicht (Beitrag #1177) schrieb:


13000 Hertz bekomme ich trotzdem noch mit, und runter ist es auch ziemlich gut, für 64 nicht schlecht sagt der HNO.
Witzigerweise haben sich meine Defizite, die definitiv da waren, über die Jahre wieder behoben.


Da kann ich nur gratulieren. Befinde mich auch in diesem gesegnetem Alter und der HNO ist auch zufrieden. Aber bei 11 Khz ist halt Schluss.
Die Frequenzen bis 8000 Hz sind auch im gehobenen Alter selten ein Problem.

Einen recht guten Online Hörtest gibt es hier:
https://www.signia.net/de-de/service/hearing-test/

Wünsche weiterhin viel Vergnügen mit der A45. Gute Wahl
Querlicht
Stammgast
#1180 erstellt: 02. Mai 2023, 22:13
x


Habs mal gemacht
Padang_Bai_
Stammgast
#1181 erstellt: 02. Mai 2023, 22:17
Bingo. Mein Ergebnis ist auch im "Gut Bereich". Aber rechts etwas besser.
Prim2357
Inventar
#1182 erstellt: 02. Mai 2023, 22:23
Ich finde diese App hier gut:
https://play.google....diologia&hl=de&gl=US

Bestenfalls einen jungen Menschen "eichen" lassen, dann ist es umso genauer.
Mache ich schon seit Jahren um einen Vergleich zur Hand zu haben.
Padang_Bai_
Stammgast
#1183 erstellt: 03. Mai 2023, 10:16
Danke für den Tipp
C3KO
Inventar
#1184 erstellt: 03. Mai 2023, 10:47
Mehr OT geht nicht.
Querlicht
Stammgast
#1185 erstellt: 03. Mai 2023, 11:23
… zurück zum Thema.

Hat jemand schon mal Verschmutzungen auf der Keramikmembran gehabt und wie entfernt?
Ich Frage prophylaktisch, weil meine Frau letztlich mit geringem Abstand in Richtung Mitteltöner nieste.
Natürlich wäre es sofort meine Ex wenn was drauf gekommen wäre 🤪.

VG Jürgen
the-first-rebirthman
Stammgast
#1186 erstellt: 03. Mai 2023, 11:30
Yes, ich habe mal einen Fliegenschiss gehabt und ihn mit einem feuchtem Wattestäbchen gut wegbekommen.

Wenn ich die Fliege dabei erwischt hätte, hätte ich vermutlich meine pazifistische Natur aufgegeben ;-)

Ansonsten kämpfe ich eher mit Staub, der sich besonders gerne an dem Fußsockel breit macht. Das pflege ich mit Microfasertuch und Pinsel. Den Pinsel nutze ich auch um die Treiber zu entstauben mit Ausnahme des Hochtöners, den ich nicht berühre.

Lieben Gruß
Michael
Querlicht
Stammgast
#1187 erstellt: 03. Mai 2023, 14:16
Für den Staub auf allen Komponenten verwende ich seit Jahren das hier:

s

Straußenfedern.
Querlicht
Stammgast
#1188 erstellt: 05. Mai 2023, 06:30
Moin zusammen,

weis wer wie die A45/55/65 Gehäuse aufgebaut sind ?
Verstrebung etc.
Ggf. Fotos?

VG Jürgen
C3KO
Inventar
#1189 erstellt: 05. Mai 2023, 07:41
Die Bässe haben eine eigene Abteilung und Hoch und Mittelton ebenfalls. Eine Explosionszeichnung habe ich noch nicht gesehen.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1190 erstellt: 05. Mai 2023, 10:26
Hi,

zur A Serie selbst ist mir leider nichts bekannt.

Ich habe zumindest mal eine Darstellung des Innenaufbaus der Reference 1K gefunden.

Ist vermutlich nicht vergleichbar, aber eventuell einfach interessant :-)

Unbenannt

Lieben Gruß
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 05. Mai 2023, 10:29 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1191 erstellt: 05. Mai 2023, 12:29
Natürlich interessant.
C3KO
Inventar
#1192 erstellt: 05. Mai 2023, 14:28
Ich meine mal gelesen zu haben, dass sowohl die K-Serie als auch die A-Serie für die Bässe eine separate Kammer haben, sieht auf dem Bild nicht so aus.
ToshiBlu
Stammgast
#1193 erstellt: 05. Mai 2023, 14:34
Warum sieht es nicht so aus? Der Mitteltöner hat offensichtlich eine eigene Kammer, der Hochtöner benötigt keine - somit bildet der vom Mitteltöner abgetrennte Rest des Lautsprechergehäuses die separate Kammer für die Bässe.
C3KO
Inventar
#1194 erstellt: 05. Mai 2023, 14:54
So gesehen hast Du recht, ich meine es seinerzeit so gelesen zu haben, dass der Aufbau des Gehäuse einer Kompaktbox und einem separaten Bassgehäuse entspricht.

Egal, ich zerlege heute Abend mal meine 3K und poste die Bilder.
Querlicht
Stammgast
#1195 erstellt: 05. Mai 2023, 15:38
Kreissäge marsch!🤪
the-first-rebirthman
Stammgast
#1196 erstellt: 05. Mai 2023, 16:18
Ich meine gelesen zu haben, dass der Hochtöner vollständig gekapselt / geschlossen wäre und somit kein eigenes Enclosure 'nötig' hat.
Leider finde ich die Quelle nicht mehr.

Lieben Gruß
Michael
Querlicht
Stammgast
#1197 erstellt: 05. Mai 2023, 16:31
3k


… Bericht von 2016.

Sind nicht die meisten Hochtöner gekapselt?


[Beitrag von Querlicht am 05. Mai 2023, 16:37 bearbeitet]
the-first-rebirthman
Stammgast
#1198 erstellt: 05. Mai 2023, 17:03
Wo ich das Foto sehe, fällt mir wieder auf, dass ich die neuere Variante der Lautsprecher hübscher finde, bei denen die Schrauben verdeckt sind.
Irgendwann muss es da doch mal eine kosmetische Veränderungen gegeben haben bei der Reference Serie, oder ?
Auf der Canton Webseite sieht man noch beide Varianten. 1K und 3K mit sichtbaren Schrauben. 2K ohne.

Lieben Gruß
Michael
the-first-rebirthman
Stammgast
#1199 erstellt: 05. Mai 2023, 17:32
Fast vergessen:-)

Wünsche euch allen ein wunderschönes musikalisches Wochenende und mein Tipp der Woche ist dieses mal das Album:

David Gray - White Ladder (1998)

Spotify:
https://open.spotify...yyNfPhRUSFP4tXB1W_Ew

Tidal:
https://tidal.com/browse/album/246024725

Insbesondere mag ich ich die Songs: 'Sail Away' und 'Say Hello, Wave Goodbye'

Lieben Gruß
Michael
C3KO
Inventar
#1200 erstellt: 05. Mai 2023, 17:39

the-first-rebirthman (Beitrag #1198) schrieb:
Wo ich das Foto sehe, fällt mir wieder auf, dass ich die neuere Variante der Lautsprecher hübscher finde, bei denen die Schrauben verdeckt sind.
Irgendwann muss es da doch mal eine kosmetische Veränderungen gegeben haben bei der Reference Serie, oder ?
Auf der Canton Webseite sieht man noch beide Varianten. 1K und 3K mit sichtbaren Schrauben. 2K ohne.

Lieben Gruß
Michael


Je nachdem wann produziert wurde, jetzt hat die 3K auch schon die verdeckten Schrauben.
Querlicht
Stammgast
#1201 erstellt: 05. Mai 2023, 17:44
...'Sail Away' und 'Say Hello, Wave Goodbye' sind die einzigen die mir gefallen.

Die Homepage ist noch bisschen schräg, bei der A45 ist eine Foto der Smart drin.


Schönes Wochenende schon mal.

VG Jürgen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Smart A 45 BS
OVIDEO am 07.06.2021  –  Letzte Antwort am 21.06.2021  –  4 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Reckermann am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  3 Beiträge
Canton RC-A zustopfen ???
Crusader am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  34 Beiträge
CANTON ERGO RC-A
teleton am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  9 Beiträge
CANTON RC-A
Bob_Carver am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  13 Beiträge
Canton Ergo RC-A
drafi am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  7 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Duckshark am 24.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  2 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Mr_Twister am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  4 Beiträge
Canton Reference 9 k vs. Canton A 45 BS
Valve28 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2018  –  18 Beiträge
Nubert nuPro A-100 / A-200 / A-300 / A-500 / A-600 / A-700 / AW-350 / AS-250 / AS-450
baby2face am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 27.10.2018  –  582 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.176