HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » brandneue FOCAL ARIA 900 Serie ! ! ! | |
|
brandneue FOCAL ARIA 900 Serie ! ! !+A -A |
||
Autor |
| |
Dadof3
Moderator |
14:58
![]() |
#452
erstellt: 02. Sep 2015, |
Das ist völlig normal, so gut wie alle Hersteller geben nominal den Korbdurchmesser oder den Durchmesser des Schraublochkreises an. Das ist zwar unsinnig, aber weil es alle anderen so machen, will man nicht weniger angeben. Das ist wie früher bei den Röhrennfernsehern, da wurde immer die Diagonale der Bildröhre angegeben, das sichtbare Bild war viel kleiner. Oder Steuersoftware, die Version für die Erklärung 2014 heißt immer soundso 2015. Blödsinn, aber ohne verbindliche Normen leider nicht zu verhindern. |
||
focalio
Stammgast |
17:35
![]() |
#453
erstellt: 02. Sep 2015, |
Andere frage, habe mir überlegt die arias weiss hochglanz zu folieren, glaubt ihr das wird was ? Wegen gerader fläche usw? |
||
|
||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#454
erstellt: 02. Sep 2015, |
Frag doch mal nen professionellen Folierer, da gibt es zwar extrem dehnfähige Folien , aber ob es letztlich geht ohne Schnitte (bis auf die Bodenlatte) auszukommen, k.A.. Wenn du nämlich schneidest siehst du am Stoß immer einen Übergang. |
||
RebelAngel
Stammgast |
17:44
![]() |
#455
erstellt: 02. Sep 2015, |
ich find es ja interessant, wie verschieden Geschmäcker sind...ich wollte Hochglanz ja unbedingt vermeiden und hab mich über dark Walnut gefreut...oben das muss ich wohl ignorieren ;-) |
||
focalio
Stammgast |
17:44
![]() |
#456
erstellt: 02. Sep 2015, |
Ja wenn dann schon eine dehnbare folie klar |
||
Dadof3
Moderator |
05:31
![]() |
#457
erstellt: 03. Sep 2015, |
Überwiegend ist die Aria sehr gut zum Folieren geeignet, weil sie ausschließlich zwei eindimensional gekrümmte Flächen hat, die außerdem nirgends an andere zu folierende Flächen angrenzen. Etwas kritisch ist nur die nach vorne zeigende Kante, weil die direkt hinter der engen Biegung endet, und ich befürchte, dass die Klebekraft auf Dauer nicht ausreicht, wenn man die Box nicht auseinander nimmt und die Folie zwischen Seitenwand und Frontbrett einklemmt. Daher würde ich das auf jeden Fall professionell machen lassen. |
||
focalio
Stammgast |
05:33
![]() |
#458
erstellt: 03. Sep 2015, |
Ich mach alles selber, und das werd ich wohl auch schaffen ☺️ Also zerlegt wird da mal gar nix von mir oder profi, bei der kante muss ich aufjedenfall folie erwärmen damit sie keine spannung mehr hat und die innerste kleine rundung zum leder kommst nicht rein ohne das leder zu beschädigen. Wenns soweit ist mach ich fotos! [Beitrag von focalio am 03. Sep 2015, 05:55 bearbeitet] |
||
MofoDesign
Stammgast |
13:35
![]() |
#459
erstellt: 10. Nov 2015, |
Ich hänge mich mal kurz an diesen Thread mit einer einfachen Frage an. Ich habe derzeit als Front-LS die Focal Chorus 826VW. Als Center dient noch ein CC700V. Ich habe das Gefühl das dieser deutlich abfällt gegenüber den Fronts. Außerdem gibt es ein optisches Problem :), da die front weiß und der Center noch Holzoptik hat. Mittlerweile gibt es den Aria900 Center auch in weiß und würde ganz gut optisch passen. Nun meine Frage an die Experten: Verträgt sich der Center auch hörbar gut mit der Chorus-Serie? LG, Martin |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#460
erstellt: 10. Nov 2015, |
Probier es beim Händler aus, oder noch besser, leih dir den Center aus. Ich finde es besteht ein klanglicher Unterschied, verträgt es sich dann noch? |
||
Dadof3
Moderator |
20:16
![]() |
#461
erstellt: 10. Nov 2015, |
Aria und Chorus sind sich tonal sehr ähnlich. Daher sehe ich die Chancen sehr gut. |
||
MofoDesign
Stammgast |
11:15
![]() |
#462
erstellt: 11. Nov 2015, |
So, beim Händler war ich mittlerweile mal wieder. Dort bekam ich nach einem längeren Gespräch folgende Aussage: Wenn ich wirklich einen gleichwertigen Center zu meinen 826VW haben möchte, sollte einen den Electra-Center nehmen. Allen kleineren Serien sind "beschnitten" wie er es ausdrückte. Die volle tonale Entfaltung gibt es erst mit der Electra-Serie. Aha. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#463
erstellt: 11. Nov 2015, |
Ach was, der ist genau so beschnitten, nur der Utopia Center ist wirklich gut.... ![]() ![]() ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
12:37
![]() |
#464
erstellt: 11. Nov 2015, |
Auch wenn der Center im Heimkino die wichtigste Rolle spielt... zu Frontlautsprechern für rund 1000 € Paarpreis einen Center für über 2000 € zu empfehlen, ist schon etwas schräg. Und ich glaube nicht einmal, dass es damit unbedingt besser klingt, denn die Electra ist tonal etwas anders abgestimmt als Chorus und Aria. |
||
MofoDesign
Stammgast |
12:50
![]() |
#465
erstellt: 11. Nov 2015, |
Naja, ich muss das ein bisschen relativieren: Er sprach von eigener Erfahrung, die er gemacht hatte. Er war über Jahr hinweg unzufrieden mit seinen Centern und hat, nach eigener Aussage, irgendwann von einem Hersteller-Vertreter die Info bekommen, dass die kleineren Serien alle beschnitten sind. Das wäre erst ab der Electra-Serie bei den Center anders. Nur zur Relativierung: Er würde mir gerne den Aria-Center verkaufen, meinte aber dass ich damit auf Dauer auch nicht glücklich werde und ich solle doch versuchen einen Electra-Center gebraucht zu bekommen. Er wollte ihn mir also keineswegs aufschatzen – eher im Gegenteil. Übrigens: Die 826VW waren, glaube ich, von der UVP eher 2000 Euro im Paarpreis, oder? |
||
Dadof3
Moderator |
13:17
![]() |
#466
erstellt: 11. Nov 2015, |
Ich weiß nicht, was die UVP war, aber ich kann mich erinnern, dass hier mehrere Leute die für um die 1000 € neu erstanden haben. Für 2000 € bekommt man ja bereits die Aria 926. Was meint der mit beschnitten? Dass ein Stück vom Frequenzgang fehlt? Das ist sicher nicht der Fall. [Beitrag von Dadof3 am 11. Nov 2015, 13:19 bearbeitet] |
||
Schotte1965
Neuling |
21:28
![]() |
#467
erstellt: 12. Nov 2015, |
Hallo Zusammen so noch einmal schlafen dann sind meine Aria 948 auch da ![]() ![]() |
||
Schotte1965
Neuling |
21:32
![]() |
#468
erstellt: 12. Nov 2015, |
übrigens bekommt man die Aria 948 bei Stassen in Holland für 1090 € das Stück was echt billig ist . Wie sieht das eigentlich mit dem Center CC 900 aus ,gibt es da schon Erfahrungen und tipps ![]() |
||
Erblast
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#469
erstellt: 13. Nov 2015, |
@Schotte: Viel Freude bei der Neueinrichtung, bin gespannt auf deine Erfahrungen und Hörberichte ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
07:27
![]() |
#470
erstellt: 13. Nov 2015, |
Ich habe ihn seit über einem Jahr in Betrieb, was willst du wissen? |
||
Schotte1965
Neuling |
14:01
![]() |
#471
erstellt: 13. Nov 2015, |
Danke Erblast werde ich bestimmt haben ![]() ![]() ![]() |
||
Schotte1965
Neuling |
19:34
![]() |
#472
erstellt: 14. Nov 2015, |
So der erste Erfahrungsbericht ![]() ich sitze hier habe noch den alten Onkyo A SV 620 angeschlossen und im CD Player liegt das Dire Straits Album " On The Night " ![]() In mir spielen sich gerade Sachen ab die Unbeschreiblich sind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
00:18
![]() |
#473
erstellt: 15. Nov 2015, |
Schön, dass es dir solche Freude macht, damit zu hören. Zum Center gibt es nicht viel zu sagen, er macht seine Sache sehr ordentlich, passt tonal halt genau zum Rest der Serie. Ob es sich lohnt, hängt von deiner Raumakustik und der Variabilität der Hörposition ab. Wenn du alleine mittig vorm Bildschirm sitzt und sich eine schöne Phantomschallquelle bildet, brauchst du keinen Center. Mit der ganzen Familie und schlechter Akustik sind die Vorteile eines Centers aber sehr deutlich. Mein Equipment findest du im Profil. |
||
Erblast
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#474
erstellt: 15. Nov 2015, |
@Schotte, ja tatsächlich konnte ich den beiden hier ausreichend Raum geben. Manch einer mag monieren, dass ich zu weit weg sitze, kein Teppich vor den Boxen liegt, keine Absorber in den Ecken stehen usw usf....das Übliche eben. Aber mich überzeugt der Klang vollständig. Das was sie machen sollen, machen sie in der Kombi mit der NAD Endstufe sehr vorzüglich. Es freut mich, dass die eher warme Abstimmung auch Dir gefällt. . ![]() |
||
Schotte1965
Neuling |
19:45
![]() |
#475
erstellt: 16. Nov 2015, |
@Erblast, manchmal gibt es glückliche Fügungen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich werde das ganze noch etwas umstellen da die hübschen Dinger einfach ihren Platz verdient haben.Der Schrank kommt im ganzen 50 cm weiter runter damit beide Boxen frei stehen ![]() @dadof3, also das Stero Dreieck kommt klasse aber mit dem Center müsste die Bühne doch noch breiter sein oder irre ich da |
||
Schotte1965
Neuling |
19:56
![]() |
#476
erstellt: 16. Nov 2015, |
otze1979
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#477
erstellt: 12. Dez 2015, |
Suche für mein Surround System mit den 936 die passenden OnWall Lautsprecher als hintere Surround Boxen! Die 906,905 oder SR900 kommen nicht in Frage. Welche Alternativen gibt es noch? Grüße |
||
Dadof3
Moderator |
18:51
![]() |
#478
erstellt: 12. Dez 2015, |
Tonal recht ähnlich sind die Chorus-Surrounds. Warum kommen die SR900 nicht in Frage? |
||
otze1979
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#479
erstellt: 12. Dez 2015, |
Nur jeweils eine Seite würden zur Sitzposition strahlen. Die andere Seite Richtung Wand oder in den leeren Raum. |
||
Dadof3
Moderator |
20:15
![]() |
#480
erstellt: 12. Dez 2015, |
Das ist der Sinn von Bipolen. Wie sind denn deine räumlichen Verhältnisse? In-Wall-Speaker gibt es von Focal in der Chorus 7er- und in der Electra-Baureihe. Die Chorus sind wie gesagt tonal sehr ähnlich, kommen aber gerade in der 7er-Reihe qualitativ nicht an die Aria heran. |
||
otze1979
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#481
erstellt: 12. Dez 2015, |
Dadof3
Moderator |
20:57
![]() |
#482
erstellt: 12. Dez 2015, |
Da sind die SR900 doch ideal! Ich habe im Wohnzimmer selbst eine ähnliche Situation und finde sie sehr gut. Wenn man so nah an den Lautsprechern ist, sind Bipole m. E. die beste Wahl. |
||
otze1979
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#483
erstellt: 12. Dez 2015, |
Hallo. Kannst du mir bitte kurz erklären, wieso die SR900 ideal wären? Jeweils eine Seite strahlt in eine ungenutzte Richtung oder direkt ins Eck. |
||
Dadof3
Moderator |
21:14
![]() |
#484
erstellt: 12. Dez 2015, |
Google mal nach den Unterschieden zwischen Direktstrahlern, Dipolen und Bipolen. Die Bipole erzeugen ein etwas diffuseres Klangbild. Allerdings nicht so diffus wie Dipole. Aus meiner Sicht ein sehr guter Kompromiss. So etwas ist natürlich auch Geschmackssache, aber ich finde in dieser Position Direktstrahler zu aufdringlich. |
||
SW2000
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#485
erstellt: 16. Jan 2016, |
Guten Morgen... Aufgrund eines Hochtönerdefekts kommen heute meine Aria's weg... Mit einem weinenden und lachenden Auge. Werde den thread hier trotzdem noch verfolgen, da es großartige Lautsprecher sind... Viele Grüße Sebastian |
||
Dadof3
Moderator |
08:57
![]() |
#486
erstellt: 16. Jan 2016, |
![]() Und warum das lachende Auge? Weil du jetzt einen Anlass hast, die Electra zu kaufen? [Beitrag von Dadof3 am 16. Jan 2016, 09:00 bearbeitet] |
||
SW2000
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#487
erstellt: 16. Jan 2016, |
Keine Ahnung wie das passiert ist ![]() Und JA ![]() Hole heute die BE 1028 und bin gespannt wie ein Bogen... [Beitrag von SW2000 am 16. Jan 2016, 10:22 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#488
erstellt: 16. Jan 2016, |
na dann viel Spaß und pass auf die Hochtöner auf (700€ Stck) ![]() |
||
SW2000
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#489
erstellt: 16. Jan 2016, |
Danke - auch für die Warnung. Allerdings war der aktuelle Hochtöner teurer... ![]() Obwohl, wenn ich dann auch upgrade wird's nicht mehr überschaubar. ![]() |
||
nguyen78
Stammgast |
20:02
![]() |
#490
erstellt: 17. Jan 2016, |
@SW2000 kann es sein das du zu laut aufgedreht hast und du dir deswegen den Hochtöner der Aria zerschossen hast? [Beitrag von nguyen78 am 17. Jan 2016, 20:03 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#491
erstellt: 17. Jan 2016, |
Ich würde da nicht denselben Amp anschließen ![]() ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
20:28
![]() |
#492
erstellt: 17. Jan 2016, |
Glückwunsch zu den 1028 BE ![]() |
||
SW2000
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#493
erstellt: 07. Feb 2016, |
@Nguyen... Wohl schuldig... War wohl etwas zu viel mit REW... ![]() |
||
SW2000
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#494
erstellt: 07. Feb 2016, |
Danke, machen auch echt Spaß, die Teile... |
||
SW2000
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#495
erstellt: 07. Feb 2016, |
Gestern wieder Messungen gemacht. Gleicher Verstärker, jetzt aber Schallpegelmessgeräte statt Handy... |
||
wuehler1606
Stammgast |
18:56
![]() |
#496
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Bin jetzt auch im Focal Club ![]() Kann nun zwei Aria 948 mein eigen nennen. Und das für einen super Preis wie ich finde ![]() Was für geile Lautsprecher, wunderschön anzuschauen, Mega Sound und konnten sich im Vergleich gegen andere namhaften Hersteller absetzten. Bei mir spielen die zwar nur auf ca. 16qm und die Aufstellung ist noch nicht perfekt aber die machen einfach richtig Spaß ![]() Als kleine Bassunterstützung drücken von hinten zwei kleine SVS. Jeder der Focal nicht kennt, sollte sich die Aria Reihe anhören! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wuehler1606 am 07. Mrz 2016, 18:58 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#497
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Viel Spaß mit deinen Kopfhörern..... |
||
wuehler1606
Stammgast |
19:47
![]() |
#498
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Das ist nicht der Haupthörplatz. ![]() |
||
mw83
Inventar |
19:58
![]() |
#499
erstellt: 07. Mrz 2016, |
aha, trägst du die zum Hören in ein anderes Zimmer? ![]() |
||
RebelAngel
Stammgast |
20:13
![]() |
#500
erstellt: 07. Mrz 2016, |
wow, wow...sehr fesch :-)....um die beneid ich dich ;-). Ich hab mir ja die "kleinen" Arias nur gekauft weil ich meine großen aus der Chorus-Reihe nicht in der neuen Wohnung untergebracht habe...aber soundmäßig halt eine Offenbarung ![]() |
||
wuehler1606
Stammgast |
20:25
![]() |
#501
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Nein, 2,8m Entfernung ist ok., zumindest hören die sich auch in dem Zimmer genial an. Es wurde ja in Hinsicht auf die neue Wohnung gekauft. Und da wollte ich gleich die großen haben ![]() |
||
Taurui
Inventar |
22:31
![]() |
#502
erstellt: 07. Mrz 2016, |
Die Aria 948 können eben eines besser als die kleineren: Tiefgang. Finde es daher verwunderlich, dass die gekauft werden, obwohl doch eh zwei Subs dazukommen. Kann aber trotzdem von Vorteil sein: Verschließe mal testweise die Bassreflex-Öffnungen. Kann gut sein, dass die trotzdem noch bis etwa 100 Hz kommen - wenn die Übergangsfrequenz der Subwoofer dort gesetzt wird, dürften die Flanken im Übergangsbereich symmetrisch laufen (also 12dB/oct akustisch + 12dB von der Weiche). So wirkt's homogener. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Aria 936 - Subwoofer Störgeräusche Indertat am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 7 Beiträge |
Brandneue Focal 1027S klingt rund, warm, basstark boxxenmann am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 83 Beiträge |
Qualität Focal Aria-Serie nich ganz High-End Halvar1966 am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 12 Beiträge |
Focal Aria Five 5 Point Source Lautsprecher fyluta am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 5 Beiträge |
focal be serie Mepeg am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
Focal Aria 948 Membranen scheinen ohne vordere Beschichtung kevin82164 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 5 Beiträge |
Empfehlungen für FOCAL Chorus 700er V Serie. boba76 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 3 Beiträge |
Focal Expression klimbo am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher!!! Focal vs. Focal Bassdusche am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 12 Beiträge |
Focal Aria 948 und CC900 - Welche Lautsprecherimpedanz am Yamaha RX-A2080 ciscospirit am 26.06.2022 – Letzte Antwort am 30.06.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353