HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » brandneue FOCAL ARIA 900 Serie ! ! ! | |
|
brandneue FOCAL ARIA 900 Serie ! ! !+A -A |
||
Autor |
| |
Baschtl-Waschtl
Inventar |
20:36
![]() |
#552
erstellt: 20. Jun 2016, |
Dann habe ich das wohl immer falsch verstanden bis jetzt. Ich dachte immer, je geringer die Ohm Zahl am AVR eingestellt wird, desto mehr Leistung/Watt kommen am Lautsprecher an. Oder bringe ich sa wieder was durcheinander, bei dem Thema bin ich Laie.
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:52
![]() |
#553
erstellt: 20. Jun 2016, |
das bringen die meisten Leute durcheinander! a) je geringer die Impedanz der Lautsprecher ist, desto mehr Leistung "saugen" sie bei einer bestimmten Lautstärke Einstellung. Stellst du eine Lautstärke ein und schließt dann 8 Ohm LS an, dann bekommen die nur die Hälfte der Leistung als wenn es 4 Ohm LS wären. b) wenn der AVR auf eine höhere LS-Impedanz eingestellt wird, dann werden seine Endstufen mit höherer Spannung versorgt. Wenn ein Hersteller irgendwas angibt wie: 180W(4Ohm) und 100W(8Ohm), dann beziehen sich die "Ohm-Angaben" auf die angeschlossenen LS, NICHT auf die Einstellung vom AVR! Der AVR ist bei diesen Angaben immer auf die höchste Ohm-Zahl eingestellt! Ein weiterer Punkt ist noch: wie gesagt, mit der "Ohm-Einstellung" des AVR wird die Versorgungsspannung der Endstufen umgeschaltet. Mit dieser Spannung werden auch die Puffer-Kondensatoren (Elkos) "betrieben". Da gilt aber auch: gespeicherte Energie ist quadratisch zur Spannung. In der 4/6-Ohm Stellung wird die Spannung i.d.R. mindestens halbiert. D.h. wenn du 10.000µF Elkos verbaut hast und du betreibst den AVR in der 4-Ohm Einstellung, dann wird darin nur soviel (oder wenig) Energie gespeichert wie in 2500µF Elkos bei 8-Ohm! |
||
|
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
21:05
![]() |
#554
erstellt: 20. Jun 2016, |
Gibt es dann irgendwie klangliche Unterschiede zw. Der 6 bzw. 8 Ohm Stellung? Und hinten habe ich ja noch die canton chrono OnWall hängen. Die sind mir 4..8Ohm definiert. Dann trotzdem den Yammi auf 8 Ohm einstellen? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:39
![]() |
#555
erstellt: 20. Jun 2016, |
wie gesagt, du hast grob die 4-fache Energie-Reserve in den Puffer-Kondensatoren gespeichert und auf Abruf zur Verfügung! wenn du thermisch keine Probleme hast, dann nimm die 8-Ohm Einstellung! außer du hörst wirklich immer nur ganz leise und möchtest im Leerlauf Energie sparen. |
||
Dadof3
Moderator |
22:28
![]() |
#556
erstellt: 19. Jul 2016, |
Die Aria 926 sind jetzt auch endlich in der Produktdatenbank: ![]() |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
17:53
![]() |
#557
erstellt: 02. Aug 2016, |
Wie würdet Ihr die 936 und den Center trenen? Die 936er bei 40 oder 60 Hz? Den Center bei 60 oder 80 Hz? |
||
Dadof3
Moderator |
19:45
![]() |
#558
erstellt: 02. Aug 2016, |
Das hängt von einer Vielzahl Faktoren ab. Einfach ausprobieren. 40 Hz halte ich für zu wenig, da kündigt dir dein Subwoofer wegen permanenter Langeweile und Unterforderung. Bist du sicher, dass du überhaupt einen Subwoofer brauchst? [Beitrag von Dadof3 am 02. Aug 2016, 19:46 bearbeitet] |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
04:46
![]() |
#559
erstellt: 03. Aug 2016, |
Momentan habe 60 Hz. Denke das ist OK so. Bei reinem Stereo jedoch höre ich ohne Subwoofer, gefällt mir besser. Die 936er spielen ja schön tief und kräftig. |
||
Dadof3
Moderator |
04:58
![]() |
#560
erstellt: 03. Aug 2016, |
Deswegen frage ich ja. Ich habe die 926, und die erreichen in meinem Raum die 20 Hz fast linear. Wenn du einen hinreichend kräftigen Antrieb hast, hast du mit zwei Lautsprechern je nach Aufstellung eine bessere und gleichmäßigere Raumanregung und brauchst keinen Subwoofer. |
||
Harold82
Stammgast |
05:43
![]() |
#561
erstellt: 05. Aug 2016, |
Guten Morgen Gemeinde, da ich schon seit längerem interesse an den Focal Aria 926 Boxen habe lese ich natürlich auch hier brav mit. Nun hätte ich ein Angebot und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet. Ich wurde bei einem Händler die 926er schwarz mit dem Center als Ausstellungsstücke für 1.700€ bekommen. Sind jeweils ein Jahr alt. Was sagt ihr dazu? Danke euch |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
05:52
![]() |
#562
erstellt: 05. Aug 2016, |
Hört sich vernünftig an. |
||
Dadof3
Moderator |
05:58
![]() |
#563
erstellt: 05. Aug 2016, |
Wenn keine Mängel dran sind, ist der Preis völlig in Ordnung. |
||
Harold82
Stammgast |
06:02
![]() |
#564
erstellt: 05. Aug 2016, |
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann denke ich werde ich zuschlagen. Nur noch zum AVR. Denkt ihr ein Denon X2200 reicht aus oder sollte es schon der X4200 sein? |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
06:07
![]() |
#565
erstellt: 05. Aug 2016, |
Also ich habe inzwischen für mich entschieden, eher ein wenig zu sparen und das bessere/leistungsfähigere Gerät zu nehmen. Der Grund ist, dass ich wenn ich spare und die kleinere Lösung nehme, immer denke was "verpasst" zu haben um hinterher dann doch aufzurüsten Die kostet in Summe aber mehr. Ist aber meine persönliche subjektive Meinung. Der Marantz 7010 bekommt man teilweise auch schon im Richtung 1000€. Wäre ggf. auch interessant. |
||
Dadof3
Moderator |
07:02
![]() |
#566
erstellt: 05. Aug 2016, |
Die Aria 926 sind schon relativ bassstark. Es hängt immer vom Raum und den Aufstellungsmöglichkeiten ab, aber ich bin in meinem Raum schon sehr froh, dass XT32 den Bass etwas im Zaum hält. Nun habe ich damals auch nur 600 € für meinen X4000 bezahlt und keine 1000, aber dennoch denke ich, auch heute würde ich nicht zögern, den Aufpreis zu bezahlen. |
||
Harold82
Stammgast |
07:19
![]() |
#567
erstellt: 05. Aug 2016, |
Ja ok, das XT32 wäre bei mir natürlich mit Dachschräge und einer Ecke schon sinnvoll. 600€ ist natürlich auch ein super Preis. Aber ich denke ich werde da einfach auch noch auf einen guten Preis für den x4200 warten. |
||
Dadof3
Moderator |
07:54
![]() |
#568
erstellt: 05. Aug 2016, |
Ich glaube nicht, dass der noch großartig billiger wird. Eine Dachschräge spricht doch eher gegen den Bedarf nach XT32 als dafür. |
||
Harold82
Stammgast |
07:58
![]() |
#569
erstellt: 05. Aug 2016, |
Jetzt bin ich etwas verwirrt, XT32 ist doch das besser Einmesssystem gegenüber dem MultEQ XT vom X2200? |
||
Taurui
Inventar |
11:15
![]() |
#570
erstellt: 05. Aug 2016, |
Jep. Würde auch das XT32 System empfehlen. Kannst dir aber überlegen, ne frühere Generation gebraucht zu kaufen (Soweit ich weiß gabs das auch schon beim X4000) - wenn du die neuen Features nicht brauchst. |
||
Harold82
Stammgast |
11:41
![]() |
#571
erstellt: 05. Aug 2016, |
Ah ok, danke. Wobei ich auf die 4K Geschichten nicht verzichten möchte, denn ich hab schon nen 4K TV zu hause. Außer der 4000er hat die auch schon. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
07:22
![]() |
#572
erstellt: 06. Aug 2016, |
Bei hifi-regler.de gibt es den 4200 er als Auspackgerät gerade für 919€! |
||
Harold82
Stammgast |
12:00
![]() |
#573
erstellt: 09. Aug 2016, |
So, die 926er und der Center können heute abgeholt werden ![]() Jetzt werde ich mich dann noch auf die Suche nach dem passenden AV begeben wobei der 4200er schon ganz oben dabei ist. Mich würde interessieren wie die Focal mit einem Pioneer (LX79) harmonieren? Konnte das schon mal einer testen? |
||
wuehler1606
Stammgast |
14:19
![]() |
#574
erstellt: 09. Aug 2016, |
Ich weiß nicht was du hier hören willst, aber hier sagen dir 90%, dass es keinen Verstärkerklang gibt. Einzig die Ausstattung ist das worauf es ankommt. |
||
Taurui
Inventar |
15:35
![]() |
#575
erstellt: 09. Aug 2016, |
Naja, ganz so hoch würde ich die Zahl nicht ansetzen, wobei mich natürlich auch eine Umfrage zu dem Thema interessieren würde. Aber gab's sicher schonmal! |
||
Dadof3
Moderator |
05:03
![]() |
#576
erstellt: 10. Aug 2016, |
Ich würde die Zahl noch höher einschätzen. Egal ob es ihn gibt oder nicht, ganz sicher sind die Aria keine Lautsprecher, die irgendwelche exotischen Anforderungen an einen Verstärker stellen und mit ihm "harmonieren" müssten. So etwas gibt es fast nur im Geschwurbel der Händler und Gazetten. |
||
Harold82
Stammgast |
05:55
![]() |
#577
erstellt: 10. Aug 2016, |
Guten Morgen, na dann hab ich auch mal wieder was dazugelernt. Vielen Dank. |
||
12manukatche11
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#578
erstellt: 11. Aug 2016, |
Hallo Harold82, habe bis Anfang letzten Jahres ein 7:1 Set komplett mit Focal Aria auf 25 qm betrieben. Ich möchte mich nicht an der Debatte "Verstärkerklang" beteiligen und ggf. Besserwissern vorgreifen. Nur hinweislich von mir so viel: ich hatte schon einige potente AV-Verstärker, auch an diesem LS-System. Nach meiner Wahrnehmung war damals der ARCAM AVR-450 unschlagbar (und ausreichend, denn es gab ja noch den 750er). Allerdings nimmt man gegenüber den ansonsten üblichen Verdächtigen Marken-Massenwaren in anderen Features Einschränkungen in Kauf (Anschlüsse/Menüführung etc.). Für mich war das alles verkraftbar, weil aus meiner Sicht bei den anderen Marken viel Nonsens dabei ist, den ich nicht brauche. Mittlerweile bin ich auf hochwertiges Stereo hören umgestiegen. Die Aria 926 hab ich zwar noch, doch ich bin in der Überlegung auch hier (nach oben ![]() VG |
||
skybus28
Stammgast |
19:36
![]() |
#579
erstellt: 16. Aug 2016, |
Ein herzliches Hallo hier ans Forum! Ich besitze den Denon X4200W in Verbindung mit den Aria's 926. Irgendwie fehlt mir da am Klang etwas. Mir kommt vor als lösen sich die Mitten nicht so recht. Kann mir von euch eventuell von euch jemand sagen ob dies an meinem Raum/Einrichtung bzw Boxenaufstellung liegt, oder passen der Denon und die Focal's nicht so recht zusammen? Hier ein paar Fotos, danke euch Lg ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
20:14
![]() |
#580
erstellt: 16. Aug 2016, |
Also ich hab die 936er mit einem Yamaha und bin vom Sound her sehr zufrieden. Der Center ist ggf. zu weit unten. Bei den 926ern vielleicht mal mit dem Stereodreieck sprich Einwinkeln experimentieren. |
||
blackjack2002
Inventar |
20:16
![]() |
#581
erstellt: 16. Aug 2016, |
Der 4200 ist doch ein gutes Gerä und die 926 spielen eigentlich auch gut auf. Ich vermute, das es ein anderes Problem sein muss. Mir kommt die LS Aufstellung etwas eigenartig vor, oder ist es das Foto ? Ein LS etwas weiter vorne und etwas eingewinkelt, der andere LS nicht. Wo liegt genau das Problem mit den Mitten ? Einmessung mit oder ohne Center, Sub vorhanden usw.. Die LS neu; LS etwas anders positionieren.. usw.. Da kann man sicherlich ein paar Sachen noch testen. LG, Werner |
||
skybus28
Stammgast |
20:33
![]() |
#582
erstellt: 16. Aug 2016, |
Mir kommt es etwas dumpf/verhalten vor, die Lautsprecher sind ca 2 Monate jung, Einmessungen hab ich schon einige durch auch unter Einhaltung aller aller Hinweise zur Einmessung. Könnte es sein das mein Wandregal wo ja ziemlich na die rechte Box steht, zuviel an Schall schluckt, bzw den Klang negativ beeinflusst? Die beiden Boxen habe ich mit dem Maßband genau in gleicher Entfernung zur Rückwand aufgestellt und eingewinkelt. Die rechte steht allerdings näher zum TV als die linke da ich sonst nicht genau Mittig sitze. |
||
buayadarat
Inventar |
22:27
![]() |
#583
erstellt: 16. Aug 2016, |
Ich glaube, es liegt an der farblichen Abstimmung der Teppiche und des Sofas... ![]() Im Ernst, es gibt da natürlich jede Menge zum experimentieren. Es fällt auf, dass die rechte Box viel weniger Luft hat als die Linke. Das sollte aber eher das Bühnenbild beeinträchtigen. Und wie schon geschrieben wurde, ist der Center etwas tief. Vielleicht hilft es, wenn du den höher oder leicht nach oben gerichtet stellst. |
||
Dadof3
Moderator |
23:34
![]() |
#584
erstellt: 16. Aug 2016, |
Meiner Meinung nach ist das eine typische Eigenschaft der Aria. Das hat nichts mit der Aufstellung und erst recht nicht mit dem Verstärker zu tun. |
||
skybus28
Stammgast |
06:27
![]() |
#585
erstellt: 17. Aug 2016, |
Danke für die vielen Infos (auch an buayadarat bezgl der Einrichtungshinweise, allerdings gehts hier eher ums Hifi Problem :-) ) Eine Frage an Dadof3 Welche Boxen würdest du mir empfehlen? Preislich bis €2500.- für Front und Center. Hatte vorher die Focal Cobalts 816S , die mir sehr gut gefielen, und dachte mit den Arias wird das nicht anders sein. Sie kllingen soweit schon gut aber mir fehlt eben etwas zu den 816s. Die Dali Zensor 7 hab ich jetzt mal bei einem Händler gehört, die ist mir allerdings wieder zu hell/Spitz abgestimmt, Hochtöner nervt auf Dauer etwas. |
||
Taurui
Inventar |
07:27
![]() |
#586
erstellt: 17. Aug 2016, |
Ich finde deine Center-Aufstellung problematisch, auch ein Center sollte eigentlich frei stehen und keine Begrenzungsflächen sehen, sonst verschiebt sich der Baffle-Step und damit auch die Charakteristik im Mitteltonbereich. Wie klingts denn ohne Center? |
||
12manukatche11
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#587
erstellt: 17. Aug 2016, |
Hallo, wäre mir neu, dass die ARIA 926 dumpf klänge und typisch ist das für Focal schon mal gar nicht. Die Zimmermöblierung sieht für mich normal aus und sollte sich nicht so drastisch auf die von skybus wahrgenommen negative Klangbeeinflussung auswirken. Die Frage ist auch noch, ob es Höhenverluste sind oder doch eher die Mitten. Dann geht es einmal um die Räumlichkeit (...lösen der Mitten vom LS). Ich denke, bevor man an neue LS denkt, sollte man im Ausschlussverfahren mal prüfen. - ist was defekt (vllcht. sogar Einmesssystem) - ist alles ausreichend gut positioniert, aufgestellt und angeschlossen. - Effekt mal durch eindrehen der LS prüfen. - Was sagt Stereoton gegenüber 3.0 usw. - Ergibt sich Besserung durch geringes vorziehen der LS - Mal einen vernünftigen Stereo Amp dransetzen und schauen, wie sich der Sound macht. Viele Erfolg! ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
07:55
![]() |
#588
erstellt: 17. Aug 2016, |
Skybus, Lautsprecher musst du selbst probehören. Ich würde mir dort vorne für das Budget wahrscheinlich drei Neumann KH120 hinstellen, da lösen sich jedenfalls die Mitten deutlich besser. Aber was mir gefällt, muss dir noch lange nicht gefallen. Ist außerdem auch eine Frage der Optik. |
||
turbolover
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#589
erstellt: 12. Okt 2016, |
Habe den Denon AVR X4000 mit Aria 936. Im Denon war noch ein Nubert Set gespeichert, habe das nur "überschrieben" mit einer neuen Einmessung und viel Handkorrekturen. Machte keine Freude. War nahe daran, die Focal wieder zu verkaufen, weil die Nubert besser klangen. Ich habe dann aber den Denon komplett auf Werkseinstellungen gesetzt und ganz von vorn begonnen mit dem Einmessen. Nun klang das Ganze schon deutlich besser! 2-3 Wochen später waren die Boxen und mein Gehör eingespielt und finde es einfach nur super-geil. ![]() PS: Ich habe einen Paradigm Subwoofer. Der ist nur bei Filmen aktiv. Wenn ich Gäste habe und Musik höre, sind die Gäste immer begeistert "so ein Subwoofer, das merkt man schon" - dabei ist das Ding ja aus ![]() |
||
Billy75
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#590
erstellt: 12. Okt 2016, |
Hallo, habe auch den Denon X4000 mit den 946ern, bin super zufrieden!!! Kai |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
16:17
![]() |
#591
erstellt: 12. Okt 2016, |
Meine 936er spielen an einem Yamaha, harmoniert ebenfalls super. Ebenfalls kann ich bestätigen, dass die Lautsprecher eine intensive Einspielzeit benötigen. Hab ich übrigens auch bei meinen Sateliten den Dome-Flax beobachtet. Bin inzwischen sehr happy mit meiner Anlage. Gruß Stefan |
||
Alexander#77
Inventar |
15:45
![]() |
#592
erstellt: 19. Okt 2016, |
Tag zusammen, Da ich aktuell bei der Endauswahl für ein neues Paar LS bin, habe ich mir gestern, bei Hifi Concept in München, die Aria 926 angehört. Das die LS dumpf klingen kann ich jetzt so auch nicht bestätigen, aber etwas zurückhaltend in den Mitten sind sie schon. Für eine sehr bedämpften Raum, würde ich die LS nicht empfehlen aber gerade für moderne Wohnzimmer, die doch etwas halliger sind, eignet sich der LS bestimmt sehr gut, da er auch bei höheren Pegeln mit dem Mitten / Höhen nie unangenehm oder vordergründig wird. Insgesamt hat mir der LS sehr gut vom Klang her gefallen. Hatte mit keiner meiner Musikrichtungen Probleme. Was mir auch gefallen ist, war u.a. die gute Abbildung oder Herrausstellung von Hintergrundgeräuschen wie z.b. von der neuen Lang Lang CD New York Rhabsody das erste Lied gleich zu beginn wo Regen und Straßenlärm zu hören sind. Auch Verarbeitung und Optik sind Top. Am Ende kommt aber noch das Hören in meinen eigenen vier Wänden und das im Vergleich zur Silver 10 von MA, welche auch mit in der Auswahl steht. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
16:28
![]() |
#593
erstellt: 19. Okt 2016, |
Bei mir habe ich viel Glas und Laminatboden und eher hallIG und meiner Meinung nach passen die Arias hervorragend. Falls bei die die Focal gegenüber MA "gewinnen" uns dein Geldbeutel noch ein wenig Luft hat würde ich dir empfehlen den Vergleich zu dem 936er zu machen. Lohnt sich meiner Meinung nach. Ich fand den Zugewinn von den 936er zur 936er nochmals spürbar. Gruß Stefan |
||
Alexander#77
Inventar |
17:10
![]() |
#594
erstellt: 19. Okt 2016, |
Hallo B-Waschtl, die 936 habe ich mir angeschaut und würden auch noch in den Rahmen passen. Aber diese sind mit 1,15m leider zu hoch. Meine jetzigen Yamahas haben schon 1,10m und das ist optisch schon im Grenzbereich, bevor es zu wuchtig wird. Ich finde auch die 948 sehr interessant, wenn auch preislich schon ein Stück weiter und werde diese, sollte sich mal die Wohnsituation ändern und ein weiteres Upgrade anstehen mir auf jedefall vormerken. ![]() Als Test CDs hatte ich übrigens "Schiller Opus, das Pas de Deux von James Horner und die schon genannte von Lang Lang dabei. |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
18:03
![]() |
#595
erstellt: 19. Okt 2016, |
Ja die 948er sind nochmal besser. Hatte den direkten Vergleich, aber die sind halt nal so richtig fett und das ging mit meiner Regierung zu Hause nicht - leider. |
||
Alexander#77
Inventar |
06:29
![]() |
#596
erstellt: 20. Okt 2016, |
Wenn man jetzt rein nach der Bestückung der Chassis gehen würde / müsste, dann wäre das Pondant zur Silver 10, die 948 von Focal. Die 926 wäre dann hier eher mit der Silver 8 gleichzusetzen. Preislich sieht das aber wieder anders aus da die 948 in Klavierlack bei 3200.- liegt und die Siver 10 bei 2400.- |
||
Taurui
Inventar |
10:55
![]() |
#597
erstellt: 20. Okt 2016, |
Durchmesser der Chassis sagen eigentlich weder etwas über Klang noch Qualität... (Nur Tendenzen! ![]() |
||
Alexander#77
Inventar |
11:06
![]() |
#598
erstellt: 20. Okt 2016, |
Am Ende entscheidet vor allem die Aufstellung und die Raumakustig über den Klang, da hast du schon recht. |
||
Miro_84
Neuling |
23:48
![]() |
#599
erstellt: 31. Okt 2016, |
Guten Abend. Ich habe mir die aria 936 gegönnt und liebäugele mit dem Arcam avr380. Den würde ich für 800 bekommen. Ist das ein guter Preis? Und ist der AVR ausreichend für die Lautsprecher? |
||
nguyen78
Stammgast |
20:59
![]() |
#600
erstellt: 02. Nov 2016, |
Aufjedenfall ist es ein guter Preis, hast du das Angebot von Amazon Marketplace? wenn ja würde ich da vorsichtig sein weil da viele Fake Angebote sind, |
||
Miro_84
Neuling |
22:04
![]() |
#601
erstellt: 02. Nov 2016, |
Der Preis ist fix. Ich kenn die Fake Angebote von Amazon. Die gehen einem tierisch auf die Eier. Grundlegend aber die Frage, ob die Komponenten sich vertragen und ob der Verstärker auch passend ist. Höre gerne viel elektronische Musik und schaue Filme |
||
casativola
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:51
![]() |
#602
erstellt: 03. Nov 2016, |
Guten Morgen und sorry für die Off-Topic-Frage: wie erkenne ich die Fake Angebote und was passiert wenn man dort bestellt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Aria 936 - Subwoofer Störgeräusche Indertat am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 7 Beiträge |
Brandneue Focal 1027S klingt rund, warm, basstark boxxenmann am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 83 Beiträge |
Qualität Focal Aria-Serie nich ganz High-End Halvar1966 am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 12 Beiträge |
Focal Aria Five 5 Point Source Lautsprecher fyluta am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 5 Beiträge |
focal be serie Mepeg am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
Focal Aria 948 Membranen scheinen ohne vordere Beschichtung kevin82164 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 5 Beiträge |
Empfehlungen für FOCAL Chorus 700er V Serie. boba76 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 3 Beiträge |
Focal Expression klimbo am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher!!! Focal vs. Focal Bassdusche am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 12 Beiträge |
Focal Aria 948 und CC900 - Welche Lautsprecherimpedanz am Yamaha RX-A2080 ciscospirit am 26.06.2022 – Letzte Antwort am 30.06.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.407