Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Infinity Classics - Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
kuddel-musik
Inventar
#26601 erstellt: 24. Okt 2009, 22:31
naja....vielleicht ne Canton
steffele
Inventar
#26602 erstellt: 24. Okt 2009, 22:58
wer war denn der glückliche? und jetzt eine beta? preis? normal, gut, günstig? raus mit der sprache
kuddel-musik
Inventar
#26603 erstellt: 24. Okt 2009, 23:20
der Glückliche ist "Ale(Raute)" aus dem Forum hier (Raute musste ich aussschreiben, da ich auf meiner englischen Tastatur nicht das richtige Zeichen gefunden habe)

...bin mal gespannt, wie sich die 1b bei ihm macht

die Beta ist im Anmarsch...Super Zustand und vom Preis her "normal"

meine Zukünftige
S97
Inventar
#26604 erstellt: 24. Okt 2009, 23:26
Na dann mal herzlichen Glückwunsch. Dann biste ja angekommen , wo viele von Träumen. Ich hoffe Du hast lange deine Freude damit

Gruß Mario
kuddel-musik
Inventar
#26605 erstellt: 24. Okt 2009, 23:29
danke, danke, ich glaube auch das der Zenith für mich Lautsprechertechnisch dann erreicht ist...wer weiß was noch alles weitere dann kommt (Amps, Kabel, Preamps, usw....)

...mein Gott haben wir ein geiles Hobby
krixekraxe
Stammgast
#26606 erstellt: 24. Okt 2009, 23:46

kuddel-musik schrieb:
danke, danke, ich glaube auch das der Zenith für mich Lautsprechertechnisch dann erreicht ist...wer weiß was noch alles weitere dann kommt (Amps, Kabel, Preamps, usw....)

...mein Gott haben wir ein geiles Hobby :*
.



...Gratulation aus dem Süden!!

Wenn ich groß bin, kaufe ich mir auch eine Beta - wird glaube ich ein Traum bleiben.

Ein geeignetes Zimmer gibts in der Münchener Innenstadt nicht, das bezahlbar ist und bis ich mir ein Haus im Speckgürtel leisten kann, bin ich taub!

Was ich aber auf Deinem Bild gesehen habe: wenn das der Center für die Beta sein soll - da gibts aber jetzt noch allerhand zu tun!
kuddel-musik
Inventar
#26607 erstellt: 24. Okt 2009, 23:53
naja, ohne alles klingt er gut
aliaswolf
Stammgast
#26608 erstellt: 25. Okt 2009, 10:11

kuddel-musik schrieb:

die Beta ist im Anmarsch...Super Zustand und vom Preis her "normal"

meine Zukünftige :hail


Erstmal herzlichen Glühstrumpf, das Du doch auf dem Pfad der Tugend geblieben und nicht in die Car-/Disco-HiFi-Fraktion gewechselt bist.
Aber warum eigentlich immer Beta? Traut sich keiner an eine schöne Genesis ´ran? Warum? Bloß weil es für die noch alle Chassis als neue, teilweise sogar deultich verbesserte Version frei zu kaufen gibt? Weil man bei Genesis nicht mehr mit sauteuren Verstärkern im Bassbereich ´rumprobieren kann, sondern auf die speziell entwickelten Genesis-Amps inkl Aktivweiche angewiesen ist? Im MT/HT-Bereich kann man sich doch hinreichend austoben...
Kann mir jemand das bitte mal erklären?


[Beitrag von aliaswolf am 25. Okt 2009, 10:14 bearbeitet]
kuddel-musik
Inventar
#26609 erstellt: 25. Okt 2009, 10:47
war denn zu dem Preis einer Beta eine vernünftige Genesis im Angebot?

...ausserdem denke ich, wenn man dem Don seine Beta einmal gehört hat, dann ist man infiziert

...und ich muss auch sagen, dass ich ja wirklich mit mir am hardern war, aufgrund der nicht mehr zu beschaffenden L-EMIM, aber als ich den Zustand der Beta gesehen habe, die es jetzt werden soll, da wars um mich geschehen


[Beitrag von kuddel-musik am 25. Okt 2009, 10:48 bearbeitet]
don_camillo
Inventar
#26610 erstellt: 25. Okt 2009, 10:59
Wenn man auf ein 4 Säulensystem steht wird es bei den Genesis preislich richtig heftig. Und wie Sascha gerade schrieb, es wird ja so gut wie nie etwas angeboten das in Frage käme.
Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht was dagegen sprechen sollte...
don_camillo
Inventar
#26611 erstellt: 25. Okt 2009, 11:11
Ich glaub ich schmeiss mal meine Kisten an, hab grad richtig Bock auf die Bedda
kuddel-musik
Inventar
#26612 erstellt: 25. Okt 2009, 11:13
...viel Spass don
...ich bin erstmal weg, melde mich nachher wieder
Bass-Oldie
Inventar
#26613 erstellt: 25. Okt 2009, 11:13
Ähhhh, Sascha,

wieviel qm hat dein Hörraum nochmal? Abzüglich der beiden SVS Subs

Trotzdem Gratulation.
krixekraxe
Stammgast
#26614 erstellt: 25. Okt 2009, 11:35

aliaswolf schrieb:

Erstmal herzlichen Glühstrumpf, das Du doch auf dem Pfad der Tugend geblieben und nicht in die Car-/Disco-HiFi-Fraktion gewechselt bist.
Aber warum eigentlich immer Beta? Traut sich keiner an eine schöne Genesis ´ran? Warum?
.



...guten Morgen Wolf,

nachdem sowieso bald alle Betas die noch so in der Umlaufbahn sind, hier weggekauft werden, kauf ich mir halt dann eine Genesis.
Muss dann aber auch noch besser sein: noch mehr Bühne aufbauen, noch kontrierterer Baß, noch filigranere Höhen...usw.usw.
Da ich unter dem Namen Genesis bisher nur die Kapelle kenne, bräuchte ich bitte Infos. Welchen Typ muß ich kaufen, welche Bank muß ich überfallen, damit ich wieviel Geld habe, wo kann ich schauen...? Fragen über Fragen - Scheiß Systemwechsel!

@Onkel Bökes: danke für die Info, daß die audio classé eine "Class A" Endstufe ist!

Wer kann mir bitte genau sagen, was "Class-A" bedeutet und was das für Vorteile haben soll. Ich weiß nur, daß die dauernd voll Strom zieht. Ich ließ sie dauernd laufen - habe die aber jetzt unverzüglich ausgeschaltet! 1900 Watt! Soviel brauchen 8 Kühlschränke!!
don_camillo
Inventar
#26615 erstellt: 25. Okt 2009, 11:56
Hallo Klaus,

was Deine Frage zu dem class A betrifft kann man so pauschal gar nicht beantworten. Da gibt es unterschiedliche Meinungen dazu.

Ich finde das Klangbild wird etwas weicher, die höhen kommen nicht zu spitz, keine Ahnung wie man so etwas beschreiben soll. Meine SA1 sind auch rein Class A und grundsätzlich gefällt mir der Klang einfach besser.
Ich habe ja bereits geschrieben das ich die Classè an Deiner Stelle im HMT anschliesen würde. Hat ja einen ähnliche Leistung wie die Threshold SA3 und die fand ich an meiner EX RS IB richtig gut. Ich bin mir absolut sicher das Du dadurch einen positiven AHA Effekt erleben wirst.


[Beitrag von don_camillo am 25. Okt 2009, 11:57 bearbeitet]
krixekraxe
Stammgast
#26616 erstellt: 25. Okt 2009, 12:09

don_camillo schrieb:

Ich habe ja bereits geschrieben das ich die Classè an Deiner Stelle im HMT anschliesen würde.
.


...so rüber (audio classé an MHT ist einfach, aber dann die MC 2205 an die Bäße? Du hast ja die Einwände und Bedenken dazu gelesen! Vom Weiche verbraten bis Haus verbrennen wurde da gewarnt!

Bräucht´ ich eine neue Endstufe für die Bässe?!

Übrigens: "weich", das ist ja auch das Klangbild, das allen MC-Endstufen nachgesagt wird! Sollen am nähesten an einen "Röhrenklang" hinkommen. Das ist es ja auch, warum ich mich für diese Marke (außer natürlich der türkis farbenen Beleuchtung!) entschieden hatte!

Außerdem: riesengroßer WAF! Muß nicht einmal Blumen auf die Boxen stellen!
don_camillo
Inventar
#26617 erstellt: 25. Okt 2009, 12:25
...die warnungen habe ich gelesen Klaus. Bevor ich aber etwas falsches Behaupte sag ich da mal nichts dazu. Ich kenne mich mit den MC Intosh Endstufen zu wenig aus, hatte noch keine.

Der Udo (Andisharp) hat doch auch Mc Intosh, vielleicht weiss er noch was darüber?
Zitat aus Bedienungsanleitung RS IB:
Im Tieftonbereich dürfen
keine Endstufen verwendet werden, die
durch eine Brückenschaltung vom
Stereobetrieb auf Monobetrieb
umgerüstet wurden.


Hast Du nicht noch irgend eine Möhre rumstehen die Du im Bass einmal anschliesen kannst?
krixekraxe
Stammgast
#26618 erstellt: 25. Okt 2009, 12:33

don_camillo schrieb:
...

Hast Du nicht noch irgend eine Möhre rumstehen die Du im Bass einmal anschliesen kannst? :prost

.


...hab noch ein altes E-Schweißgerät...65Kg...
rat666
Inventar
#26619 erstellt: 25. Okt 2009, 12:39
Hi Klaus,

Class A ist eine Verstärkerschaltung mit sehr geringem Wirkungsgrad, die Endtransistoren werden permanent mit einem sehr hohem Ruhestrom versorgt und daher auch sehr warm.
Class A arbeitet sehr linear und wird deshalb oft als die bestklingenste Schaltungstechnik angesehen.

Diesen Vorteil dürfte die Endstufe allerdings am Bass, wenn überhaupt, nur bedingt ausspielen können.


Hier habe ich auch noch einen Wiki Artikel zu den verschiedenen Technologien gefunden. Linbk

Gruß

oliver
aliaswolf
Stammgast
#26620 erstellt: 25. Okt 2009, 12:52

krixekraxe schrieb:


...guten Morgen Wolf,

nachdem sowieso bald alle Betas die noch so in der Umlaufbahn sind, hier weggekauft werden, kauf ich mir halt dann eine Genesis.
Muss dann aber auch noch besser sein: noch mehr Bühne aufbauen, noch kontrierterer Baß, noch filigranere Höhen...usw.usw.
Da ich unter dem Namen Genesis bisher nur die Kapelle kenne, bräuchte ich bitte Infos. Welchen Typ muß ich kaufen, welche Bank muß ich überfallen, damit ich wieviel Geld habe, wo kann ich schauen...? Fragen über Fragen - Scheiß Systemwechsel!



Hallo Klaus,

da die Genesis bis heute produziert werden, ist es schwer nur ein Modell bzw einen Jahrgang zu empfehlen. Meine Genesis (die Version 2.5) z.B. ist ein einteiliges System (und inzwischen auch 13 Jahre alt), während die größeren (Version 2 und Version 1) wie die Beta je Kanal ein MHT-Panel und eine Basssäule haben.
Die aktuell in USA angebotene 350 ist ein Nachfolger meiner 2.5 (guckst Du hier: http://www.audiogon....350-w/warranty-compl
Noch mehr Infos bekommst Du auf der offiziellen Genesis-Website Genesis Homepage
Demnächst bringt Genesis die neue 1.2 auf den Markt. Sie kostet Liste ca 250.000$, Du solltest Dir also eine große Bank mit hohem Bargeldverkehr aussuchen, damit Du nicht mehrere Überfälle machen musst, bis Du die Kohle beisammen hast


[Beitrag von aliaswolf am 25. Okt 2009, 12:53 bearbeitet]
kappaist
Hat sich gelöscht
#26621 erstellt: 25. Okt 2009, 12:58
Ich weiß gar nicht welchen Dämpfungsfaktor die Luxman hat

Könntet ihr mir denn irgendwelche (wenn möglich champagnerfarben) Endstufen mit hohem Faktor empfehlen
krixekraxe
Stammgast
#26622 erstellt: 25. Okt 2009, 13:04

aliaswolf schrieb:


...
Demnächst bringt Genesis die neue 1.2 auf den Markt. Sie kostet Liste ca 250.000$, Du solltest Dir also eine große Bank mit hohem Bargeldverkehr aussuchen, damit Du nicht mehrere Überfälle machen musst, bis Du die Kohle beisammen hast :D

.


...Danke für die Info!...Ich werde dann zur Zahlungsanweisung meine Bad-Bank beauftragen. Dürfte kein Problem sein (0.000.000.250,000Mrd.)
rat666
Inventar
#26623 erstellt: 25. Okt 2009, 13:16
Hi,

wären die Swans Link nicht auch eine Möglichkeit?

Die scheinen ja auch in Anlehnung an die alten Infiny IRS Modelle gebaut zu sein. Allerdings habe ich keine Ahnung was die kosten.

Gruß

oliver
steffele
Inventar
#26624 erstellt: 25. Okt 2009, 13:30

kappaist schrieb:
Ich weiß gar nicht welchen Dämpfungsfaktor die Luxman hat

Könntet ihr mir denn irgendwelche (wenn möglich champagnerfarben) Endstufen mit hohem Faktor empfehlen :prost


bleib erstmal ruhig, es ist doch nur eine möglichkeit dein problem mit den 1b bässen einzukreisen. bevor du gleich die luxman ersetzt versuche es halt mal mit einer potenteren kostenlosen LEIHENDSTUFE. irgendein leistungsschwein mit hohem dämpfungsfaktor. kann doch auch sein dass es nicht an der endstufe liegt
kappaist
Hat sich gelöscht
#26625 erstellt: 25. Okt 2009, 13:35
Irgendwann will ich die Luxman sowieso gegen was Höherwertiges austauschen, aber hast Recht, keine Panik, hat alles Zeit und erst mal andere Sachen in Angriff nehmen
seychellenmanus
Inventar
#26626 erstellt: 25. Okt 2009, 13:44
Probier doch mal ne Accuphase Endstufe aus.
seychellenmanus
Inventar
#26627 erstellt: 25. Okt 2009, 13:45
So ruhig hier heute was ist los alle noch am schlafen?
steffele
Inventar
#26628 erstellt: 25. Okt 2009, 13:49

seychellenmanus schrieb:
Probier doch mal ne Accuphase Endstufe aus.


die bezahlbaren accuphase endstufen zeichnen sich aber oft auch nicht durch einen extrem hohen dämpfungsfoktor aus


[Beitrag von steffele am 25. Okt 2009, 13:50 bearbeitet]
kuddel-musik
Inventar
#26629 erstellt: 25. Okt 2009, 13:51
@axel:
, du musst mich auch immer wieder verraten... , aber über kurz oder lang wird die Wohnung dann gewechselt und auf den Hörraum die Hauptpräferenz bei der Auswahl gelegt...

@Tobias:
na, schon wieder fit
kuddel-musik
Inventar
#26630 erstellt: 25. Okt 2009, 13:53
@seychelle:

kleiner Tipp, es hilft immer, wenn man, bevor man Endstufentipps postet, ersteinmal in das entsprechende Profil des betreffenden Users schaut


[Beitrag von kuddel-musik am 25. Okt 2009, 13:54 bearbeitet]
don_camillo
Inventar
#26631 erstellt: 25. Okt 2009, 14:08

kappaist schrieb:
Irgendwann will ich die Luxman sowieso gegen was Höherwertiges austauschen, aber hast Recht, keine Panik, hat alles Zeit und erst mal andere Sachen in Angriff nehmen ;)



Hi Tobias, ich glaube das die M03 schon eine Hausnummer ist die auch nicht so leicht zu toppen ist. Ich könnt mich in den allerwertesten beißen´, hab damals das manual von der M03 gehabt, hab ich aber mit der M05 mitgegeben. Meine aber das sie für die Bässe bestens geeignet ist!

Da man die auch in Brücke schalten kann und sie an der RS I B in den Bässen läuft müsste es doch mit Krixes MCintosh auch gehen, solange der Brückenbetrieb nicht aktiviert ist, oder?

Tobias, pegel doch mal die Accuphase im MHT auf 60 % runter.


[Beitrag von don_camillo am 25. Okt 2009, 14:15 bearbeitet]
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#26632 erstellt: 25. Okt 2009, 14:22

Easy_Deals schrieb:
@Karma-club

Was ich dich schon immer mal fragen wollte,welche Lautsprecher besitzt Du zur Zeit? :prost


Eine Quantum 3, die ich wieder hergerichtet habe und dann konnte ich die größte Celestion günstig schnappen, die übrigens hammer aufspielt.

Infinity ist für mich so ein Thema.
Höchst interessant, vor allem die großen Modelle, leider kann ich keine wirklich stellen. Und diese Kompromisse, wie einen begehbaren Kopfhörer, möchte ich nicht eingehen.

Deswegen wird es wohl in Richtung vollaktiv gehen, vorzugsweise DIY.
Gordi26
Stammgast
#26633 erstellt: 25. Okt 2009, 14:28

rat666 schrieb:
Hi,

wären die Swans Link nicht auch eine Möglichkeit?

Die scheinen ja auch in Anlehnung an die alten Infiny IRS Modelle gebaut zu sein. Allerdings habe ich keine Ahnung was die kosten.

Gruß

oliver



Ich habe die schon gehört, klingt ganz anders wie eine Infinity. Viel steriler, mit MC Endstufen. Mir hat es nicht gefallen.
Gordi26
Stammgast
#26634 erstellt: 25. Okt 2009, 14:30

seychellenmanus schrieb:
Probier doch mal ne Accuphase Endstufe aus.


oder ne Sovereign, Treshold oder Parasound hca 3500
Gordi26
Stammgast
#26635 erstellt: 25. Okt 2009, 14:33

kuddel-musik schrieb:



Glückwunsch, welche Enstufen willst du ersteinmal nehmen?
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#26636 erstellt: 25. Okt 2009, 14:46

Eine Quantum 3, die ich wieder hergerichtet habe


Cool ich kenne die Quantum 3 nicht,aber soviel ich weiß, hat diese auch ein Watkins verbaut.So günstig bist Du also zu einem gekommen

Ähm,erzähl mal ein bisschen was genau du wieder hergerichtet hast,wie groß dein Raum ist und welche Art Mucke du bevorzugst.

Ich hab das zweit größte Modell der Quantum Reihe und bin sehr zufrieden,ich vermisse nichts wenn ich mit diesen Boxen höre.


die größte Celestion


Kann man das Essen?
kuddel-musik
Inventar
#26637 erstellt: 25. Okt 2009, 14:46
die, die dabei sind...sind keine üblichen Verdächtigen...

ich sage nur durch Hrwege modifizierte PA- bzw. Studioendstufen (passiv gekühlt)

...sind auf dem Bild auch zu sehen
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#26638 erstellt: 25. Okt 2009, 14:57
@Kuddel-Musik

Herzlichen Glückwunsch! Deine Betas machen einen sehr ordentlichen Eindruck Du wirst bestimmt deinen Spaß haben

Ich hab die Betas zum Ersten Mal bei unserem Don gehört,im Mittelhochton habe ich bis jetzt nichts besseres gehört.

Die 8 Bässe sehen auch sehr beeindruckend aus,zuerst dachte ich,ich werde von diesen erschlagen,aber keine Spur davon,sie spielen perfekt..

Ein Traumlautsprecher,der leider für mich zu teuer ist,aber wenn ich im Lotto gewinne
don_camillo
Inventar
#26639 erstellt: 25. Okt 2009, 15:02
Gunter ohne H (Gusmaster) : Alles gute zum Geburtstag
kuddel-musik
Inventar
#26640 erstellt: 25. Okt 2009, 15:10
danke an alle Glückwünschenden

...Gunter, auch von mir nen herzlichen Glücwunsch zum Geburtstag
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#26641 erstellt: 25. Okt 2009, 15:12
Don,woher weißt Du alle Geburtstage?

Herzlichen Glückwunsch auch von mir
kappaist
Hat sich gelöscht
#26642 erstellt: 25. Okt 2009, 15:15
Auch von mir Glückwunsch, Gunter
don_camillo
Inventar
#26643 erstellt: 25. Okt 2009, 15:28

Easy_Deals schrieb:
Don,woher weißt Du alle Geburtstage?

Herzlichen Glückwunsch auch von mir :prost




Ich bin Gott !

Aber ansonsten bescheiden.....
seychellenmanus
Inventar
#26644 erstellt: 25. Okt 2009, 15:39
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!!!!!
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#26645 erstellt: 25. Okt 2009, 16:00

Easy_Deals schrieb:

Eine Quantum 3, die ich wieder hergerichtet habe


Cool ich kenne die Quantum 3 nicht,aber soviel ich weiß, hat diese auch ein Watkins verbaut.So günstig bist Du also zu einem gekommen

Ähm,erzähl mal ein bisschen was genau du wieder hergerichtet hast,wie groß dein Raum ist und welche Art Mucke du bevorzugst.

Ich hab das zweit größte Modell der Quantum Reihe und bin sehr zufrieden,ich vermisse nichts wenn ich mit diesen Boxen höre.


die größte Celestion


Kann man das Essen? :prost



Also erstmal auch von mir Glückwunsch zur Beta!!!


An den Q3 habe ich die komplette Innenverkabelunf erneuert, gesäubert usw. Also eine Art Restauration.
Auch an der Weiche wurde ein wenig was erneuert, aber nicht in dem großen Stil, wie es bspw. Klaus macht.

Der Raum in der sie steht, ist etwa 20QM groß.
Da passt es ganz gut, aber eine große Infinity werde ich da garantiert nicht stellen.

Die Celestion ist eine Ditton 662.
Eine intelligente Konstruktion, mit legendärem Hochtöner, der auch in den Monitoren der BBC verbaut wurde.
Dazu eine überdimensional große Mitteltonkalotte, zusammen mit dem Hochtöner versetzt angeordnet, was der Abstrahlung gut tut.
Der Bass ist ein 13-Zöller, mit 12-Zoll Passivmembran, die die typischen Bassreflexschwächen nicht vorweist.
Der Wert der Engländerinnen wird auf ca. 1300€ geschätzt.

Und Musik höre ich alles, was mir gerade gefällt.
Die Musikwelt ist zu umfangreich und zu schön, um sich nur auf eine Richtung festzulegen, finde ich.
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#26646 erstellt: 25. Okt 2009, 16:10

Die Musikwelt ist zu umfangreich und zu schön, um sich nur auf eine Richtung festzulegen, finde ich.


Da hast Du recht finde ich.. Es gibt allerdings ein paar Richtungen die ich persönlich verstärkt anhöre...


An den Q3 habe ich die komplette Innenverkabelunf erneuert, gesäubert usw. Also eine Art Restauration.
Auch an der Weiche wurde ein wenig was erneuert, aber nicht in dem großen Stil, wie es bspw. Klaus macht.


Schön.


Die Celestion ist eine Ditton 662.


Ah ja!




Der Wert der Engländerinnen wird auf ca. 1300€ geschätzt.


Was hast Du gezahlt ..viel Spaß noch
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#26647 erstellt: 25. Okt 2009, 16:22
Was ich gezahlt habe?
Über Geld spricht man nicht, aber lass Dir gesagt sein, dass es weeeeeit unter Wert war.

So welche hab ich.


[Beitrag von Karma-Club am 25. Okt 2009, 16:24 bearbeitet]
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#26648 erstellt: 25. Okt 2009, 16:31

Über Geld spricht man nicht, aber lass Dir gesagt sein, dass es weeeeeit unter Wert war.


ist ok!



So welche hab ich.


schön.die würde ich gerne mal hören..

wie schlagen sich die 3er Quantums im Vergleich?
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#26649 erstellt: 25. Okt 2009, 16:36
Die Quantum haben keine Chance, die Celestion ist wirklich in allem besser, auch im Bass.
Allerdings verzeiht die Celestion nicht so viel wie die Infinity. Manche Stücke kann man sich auf der Celestion nimmer anhören.
don_camillo
Inventar
#26650 erstellt: 25. Okt 2009, 16:52
geht einer von euch dort hin? http://www.sehenundhoeren.de/datenufakten.html
Schoppemacher
Inventar
#26651 erstellt: 25. Okt 2009, 16:58

rotel-power schrieb:
Mein neuer Ohrwurm


:hail



da hast was angestellt, bin gerad bei der freundin und den ren´s dürfen das ding rauf und runter spielen, was mich ja nicht stört...

ich hab das kerlchen mal angeschrieben ob er mir das mal in gescheiter quali schicken kann....hehe

gruß

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Voting für Infinity-Classics Inhalte
dcmaster am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  11 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Quadral Liebhaber
Ritschie_BT am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  18432 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Canton-Liebhaber Thread
Roland04 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  59835 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2024  –  16298 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.437