!! Probleme mit Störgeräuschen !!

+A -A
Autor
Beitrag
coolspliff
Neuling
#1 erstellt: 29. Aug 2003, 13:01
Hallo,
ich habe nun eine ganze Zeit in diesem und anderen Foren nachgelesen und stundenlang gerätselt woran es hapern könnte. Mein wissen ist hier nun zuende.

Mein Problem:
Ich bekomme ein brummen über die LS an Fast allen ausgängen
sobald ich mein Mischpult mit 2 Plattenspielern und PC anstöpsel. Ich bin jetzt soweit gegangen das ich auch nur die elemente am Strom habe. Also den Verstärker und das Mischpult. Am DVD player hab ich das dann nur getestet.
also mixer rein , egal wo , und brummen geht los und lässt sich mit der lautstärke auch regeln. Die Plattenspieler sind geerdet das Brummen hört sich auch deutlich anders an wenn das nicht der Fall ist.
die geräte laufen über 2 verschiedene Steckdosen.

wer ne idee hat , bitte posten!
danke fürs lesen!

mfg Jan
cr
Inventar
#2 erstellt: 29. Aug 2003, 13:08
Suche den Begriff "Mantelstromfilter"
coolspliff
Neuling
#3 erstellt: 29. Aug 2003, 13:27
danke wird gemacht


[Beitrag von coolspliff am 29. Aug 2003, 13:29 bearbeitet]
sunders
Neuling
#4 erstellt: 30. Aug 2003, 11:25
Servus,
hatte das Problem auch.
Wenn Du einen Tuner am Kabelnetz hast, könnte Dir ein Mantelstromfilter helfen (war bei mir dann auch schon besser). Ganz hat das brummen erst aufgehört als ich meinen Computer über eine Cinch/Cinch Verbindung an meine Anlage angeschlossen habe. Dafür brauchst Du halt die richtige Soundkarte.
Manterstromfilter gibts übrigens bei Conrad.de, da hab ich meinen her, 10~20€.
Wizzard1990
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Sep 2007, 14:20
Hallo ihr Lieben!

Bin neu hier in dem Forum (weil ich auch ein nerviges Störgeräusch habe) Jetzt bin ich über die Suche hier gelandet.

Ich schildere euch mal mein Problem ..
Wenn ich meinen Verstärker (Pioneer A-616), meinen PC (On Board Soundkarte) und mein Tuner (Pioneer F-303FDS) anhabe und das Antennenkabel+Chinchkabel angeschlossen ist entsteht ein sehr lautes Störgeräusch. Aber nur beim PC/Tuner. Beim CD-Player sind keine Störgeräusche hörbar.

Sobald ich aber das Chinchkabel oder das Antennenkabel beim Tuner ausstecke geht das Störgeräusch weg.

Wie kann ich dieses Störgeräusch wegbekommen? Brauch ich auch einen solchen Manterstromfilter?

Danke schonmal im Voraus für die Antworten

LG Wizzard1990
Uwe_Mettmann
Inventar
#6 erstellt: 29. Sep 2007, 18:18

Wizzard1990 schrieb:
Wie kann ich dieses Störgeräusch wegbekommen? Brauch ich auch einen solchen Manterstromfilter?

Hallo Wizzard1990,

ja, einen Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung:

Meine Empfehlung:
GTR 02-1 oder TZU 10-02

Folgende Adapter brauchst Du noch:
F-Stecker auf IEC-Buchse und F-Stecker auf IEC-Stecker

Für SAT-Antennenanlagen sind solche Filter nicht geeignet, da dann kein Empfang mehr.


Gruß

Uwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allgemeine Frage zu "Störgeräuschen"
Jazzpa am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  9 Beiträge
Shanling Probleme
hydronik am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  9 Beiträge
Probleme mit dem Stereoton...
Schokolade am 03.01.2003  –  Letzte Antwort am 03.01.2003  –  3 Beiträge
Probleme mit Frequenzweiche
Marius am 09.08.2003  –  Letzte Antwort am 11.08.2003  –  3 Beiträge
Probleme mit Philips 963SA!
pLaGuE am 30.08.2003  –  Letzte Antwort am 30.08.2003  –  2 Beiträge
Probleme mit dem Mixer
Neonglow am 29.12.2003  –  Letzte Antwort am 31.12.2003  –  5 Beiträge
probleme mit digital / analog
freddy_k am 01.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2004  –  5 Beiträge
Probleme mit Kenwood 5040r
cp am 12.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.04.2004  –  4 Beiträge
Probleme mit Protection schaltung.
tummy am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  31 Beiträge
Probleme mit der Frequenzweiche??
fori am 17.06.2004  –  Letzte Antwort am 26.06.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.397

Hersteller in diesem Thread Widget schließen