HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Probleme mit Philips 963SA! | |
|
Probleme mit Philips 963SA!+A -A |
||
Autor |
| |
pLaGuE
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2003, |
Mein 963SA hat ein unangenehm lautes Laufgeräusch, ein klacken, das in kürzeren Abständen auftritt, wenn ich einen Track abspiele der weiter hinten auf der cd liegt. Wenn ich jedoch SACDs einlege ist überhaupt nicht zu hören, das Laufwerk bleibt absolut still. Hat jemand von euch mit seinem 963 schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann das Problem behoben werden? [Beitrag von pLaGuE am 30. Aug 2003, 11:59 bearbeitet] |
||
Miles
Inventar |
14:48
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2003, |
Ich habe den Philips auch, benutze ihn aber nur für DVD und MP3. Die Probleme mit den Tickgeräuschen sind bekannt. Bei Audio-CD tickt meiner in 1-Sekunden-Abschnitt, bei MP3-CD "zwitschert" es alle 5 Sekunden. Ich habe die allerneuste Firmware drauf. Die Servo-Firmware wurde allerdings seit Monaten nicht mehr verbessert. Infos zu Firmware gibt es hier: ![]() (Achtung langer Thread, lies alles durch und lade nur die aktuelle Version runter) Wenn es zuviel nervt solltest du versuchen das Gerät umzutauschen. [Beitrag von Miles am 30. Aug 2003, 14:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
probleme mit digital / analog freddy_k am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 5 Beiträge |
Shanling Probleme hydronik am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 9 Beiträge |
Probleme mit dem Stereoton... Schokolade am 03.01.2003 – Letzte Antwort am 03.01.2003 – 3 Beiträge |
Probleme mit Frequenzweiche Marius am 09.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 3 Beiträge |
!! Probleme mit Störgeräuschen !! coolspliff am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 6 Beiträge |
Probleme mit dem Mixer Neonglow am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 5 Beiträge |
Probleme mit Kenwood 5040r cp am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit Protection schaltung. tummy am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 31 Beiträge |
Probleme mit der Frequenzweiche?? fori am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit der Schutzschaltung RTR am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837