Übersicht für
Forum: Stereo-Elektronik: Erfahrungsberichte & Beratungin Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im März 2004
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- HARMAN KARDON FESTIVAL 500
- Ferritring auch um Lautsprecher-Kabel ?
- Schlechter UKW-Empfang
- Ausfälle bei STK Hybriden
- berechnung eines sperrkreises
- Unterschiede zw Marantz PM14/17 und 14/17 mkII
- Bei hoher Lautstärke immer ein Rauschen! Wie wegbekommen?
- DAT Band hält an, Sony DTC 57 ES ???
- Lautstärkeregelung Wadia 6
- onkyo integra a 8870,50
- Ersatzteile für Yamaha ?
- Piezo?!? Was ist das eigentlich?
- Balance Regler durch Widerstände ersetzen?
- Unterschiedliche Pegel (Links / Rechts)
- stasis schaltung nelson pass
- Technics SU-8055 Prob
- ELA Gesangsanlage?
- Selbstgebaute Monoblöcke aus Stereoplay 1989
- Guter Stereo-Sound auch mit Surround-Verstärker?
- Luxman L-215 Problem
- Boxenkabel
- optischer ausgang auf cinch?
- Elowi Verstärker Wer kennt Ihn???
- Frequenzberechnung
- Laser-Einheit wechseln, einfach?
- Class A Betrieb??
- Welchen Dat-Recorder?
- Pobleme mit Verstärker
- Suche IR-Kabel (von Onkyo?)
- Zwei Burmester 956 anschliessen?
- Altes Nordmende Roehrenradio als "Tuner" nutzen?
- Probleme mit SONY DTC-670
- AIWA NSX-F9
- NAD C372
- Grundig R310 defekt
- Aluminiumfolie um die Cinchkabel
- Problem mit Kenwood Ka 4040R
- PA als HIFI...?
- PC als Musiklieferant?
- Ständiges Rauschen auf beiden Lautsprechern, unabhängig von Lautstärkeneinstellung
- Unterschied zwischen guten und noch besseren Verstärkern?
- Denon DR-210 Tapedeck spinnt!!!
- Hafler DH 120
- Eingetrocknete Elkos
- Stirbt der Audio-Brenner aus?
- NAD 2100
- Lautstärke-Kanalabweichung bei Accuphase
- Yamaha C-4 / M4 Reparatur
- Avm A2 etwas hoch im Ton
- X559ES was ist Variabel und Fixed ?
- Kein Ton mehr bei Sony STR-DE415
- Ich versteh das mit den Ohm immer noch nicht...
- hifi-idiot braucht nachhilfe!!
- HK 6500: Regler ohne Funktion
- Rotel RT-1080: Tuning-Problem?
- Pioneer SA540 1 Kanal verzerrt
- Parasound HALO A-21 an KEF Reference Modell 207
- Lautstärke vor dem Einschalten immer auf Null? Warum ???
- Verwirrende Lautsprecherangaben
- Vincent SV 233 Phase finden
- Pegelanpassung
- Vincent SV-226...???
- Der ultimative Trenntrafo ?!
- Sony TA-FB940R
- marantz pm 8000
- Akai GX77 Problem
- Schaltplan für Onkyo TApedeck
- mission cyrus one
- Yamaha c 40 Vorstufe: Ist das gut?
- umschalter für zwei verstärker
- Warum so wenig Bass ?
- Neues Ultra High End Teac VRDS Laufwerk
- NAD 4225 AM/FM Umschaltung defekt
- Knistern beim Bewegen der Regler
- Endstufe an HIfi-Anlage anschließen?
- Sansui TU 7700
- Onkyo T-9900 Timer
- Lautstärkeregelung?
- Höhen rauschen/unsauber
- Brummen durch Schukostecker
- Flachbandkabel (PC) als Lautsprecherkabel ???
- B 2761
- Hillffffeeeeee!Sony brummt!!!
- gute idee oder schlechte ?????
- Harman/Kardon pm655 defekt !
- Bedienungsanleitung Marantz ST-65
- Acoustic Research - Remote-Verbindungskabel?
- Ein Signal, zwei Endstufen?
- Aiwa Display
- Sony DSR-Tuner jetzt unbrauchbar?
- Technics SE a 900 / Uher Reference 1
- Suche Schaltung für Kombination Mischpult - Übertrager - Micro oder Boxen
- Braun Atelier A2
- Yamaha rx 396 probleme
- Anlage schaltet sich aus!
- Vollverstärker anstatt Dolby Digital Receiver?
- Digitalkabel 50 oder 75 Ohm
- Kenwood Systemsteuerungskabel
- Brenner LG GSA 4081
- BRAUCHE HILFE BEI EINEM PANASONIC MP3 PLAYER!!!!
- WPA 6500 Protection geht nicht aus
- Das richtige Kabel ?
- TECHNICS VERSTÄRKER
- ACR Isostatic RP 400
- Frage der Kabelbevorzugung
- Harman/Kardon HD 720 - wie Klangverbesserung möglich?
- Elkos und Bauteile für High End
- Erfahrungen zum TMR CMA 1 gesucht!
- Boxenkabel mit 3,5mm Klinke
- Onkyo A 8640 Muting?
- Pre Out / Main In - Frage
- D/A-Wandler selbstgebaut?
- Luxman C-02 Phonoteil Defekt?
- wega concept 51k-
- was ist das eigentlich?
- umbau reverence 500 von soundstream
- AV-Receiver und zusätzlich Stereo-Verstärker
- Was fuer LS Kabel brauche ich (Kenwood Kr 4200)???
- Gekapselte Potis und Vierfach-Potis
- Newbie Frage, Vorstufe
- Endstufe + Boxen = Verzerrter Sound :-(
- Dämpfung, Übergangsfrequenz ....
- Das ultimative Kabeltuning ?!
- Marantz SR 6300: kaputt oder mein Fehler?
- tuning von sony xa 50 es
- Suche Bauanleitung für Sender und Empfänger zum übertragen von Audio-Signalen!!!
- Könnt ihr mir helfen!!!!!
- Klang vom 4040?
- Trafo Yamaha 1070
- Brummschleifen
- Frage zur Funktionsweise von analogen und digitalen Equalizern
- AVR 8500 ohne Bass
- Frage zu Cinch-Kabel
- es funktioniert nur ein kanal
- ISOPHON KSB 2504 Bass defekt!!!
- Tapedeck gibt Cassette nicht mehr raus!
- fragen über fragen, sorry ???
- Hat ein Mixer eine Endstufe?
- Verstärker brücken!?
- Funktion eines Tiefpassfilters
- Einschaltknopf Marantz 2270
- Ferndiagnose? Linker Kanal tot
- Brauche Hilfe
- Änderung der Lautstärke beim Aufwärmen
- Haben wir hier jemanden der sich mit "IC" auskennt?
- Problem Denon AVR 3801
- Rechter LS Ausgang defekt
- Protection Schutz?!
- 1 Bit D/A Wandler oder 16Bit-Linearkonverter
- überstromschutz
- Aktiver Sub an "normalen" Pre-Out??
- Ritek rohlinge
- dänpfungsfaktor2
- Kann durch Brummschleifen ein Defekt im Gerät auftreten?
- Probleme mit Onkyo M-5060
- Poti auswechseln
- Marantz 2245 - dubbing?
- Class A/AB etc.
- Hilfe höre auf nicht verkabelten Kanal andere Quelle
- Rauschen durch "Bass Boost"?
- Nur eine Frage: Ist es möglich einen SUB an einen Stereo-Verstärker anzuschließen ?
- XLR Adapter
- Fernbedienung sichern
- Fragen über Fragen plz help
- Threshold 400 A Schaltplan
- Wer hat Ahnung von Onkyo Tapes?
- Boxenproblem!
- Telefunken CN 750 Prob
- Umbau Koaxialaus- u. eingang auf BNC ?
- SCHIEBEREGLER A7oo
- Defekter Bassregler?
- Bi-Wiring Kabellänge
- DVD-Player an Kompaktanlage?
- SUB an LowLevel ??
- Wer repariert Tape Decks
- Stereo-Endstufe mit Auto-Woofern
- Endstufe Beschädigen?
- Unterschied Druckgusslaufwerke
- Eingangssignalsdämpfer wie?
- ls anschluss
- Problem mit dem Digitalausgang des denon AVR 1803
- Alter Synthi mit neuem Rechner