HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Problem mit yamaha Verstärker | |
|
Problem mit yamaha Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 28. Jul 2006, 19:33 | |
Hallo mein Yamaha macht mir sorgen da er schon im ruhezustand extrem heiß wird. d.h Er wird so heiß dass mann fasst die hand nicht mehr drauflegen kann. Aber Luft hatt er genug also 20cm nach oben und an den Seiten gut 10cm sind dass zu wenig oder ist er defekt Als Boxen hab ich (jetzt bitte nicht schlagen)zwei RFT Cascadas dran PS:die Hitze kommt von den Endstufen. PPS:Ich konnte auch schon feststellen dass er manchmal komisch stinkt wenn er länger läuft MFG:Robert |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Jul 2006, 20:23 | |
Hallo, wie alt? Ich Frage wegen dem Geruch, denn die ersten paar Tage / Wochen (je nach Einsatzhäufigkeit) ist das Normal. Und das Verstärker bei den zur Zeit vorherrschenden Temperaturen ordentlich heiß werden (je nach Leistungsentnahme), ist erst mal noch nichts Ungewöhnliches. Und immer wenn ein neues Temperaturniveau überschritten wird, kann es auch mal wieder etwas riechen. Grüsse aus OWL kp |
||
|
||
Dualese
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2006, 21:12 | |
Hallo @KahPeh, schau´ bei Gelegenheit mal über @mc_fun´s Profil in seine Beiträge... ...vielleicht wirst Du dann genau wie ich feststellen, daß hier schwer zu helfen sein dürfte Zuviele "seltsame" Geschichten in unpassender zeitlicher Reihenfolge und dauernd "fackelt" irgendwas ab... wenn Du mich fragst, stimmt hier irgendwas nicht !? Nach meiner Meinung einfach ein kleiner "Flunkerer" ... das Münchhausen-Syndrom ist ja nunmal in FOREN nicht unbekannt Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Jul 2006, 13:17 | |
Hallo da ihr mir nicht glaubt da habt ihr Bilder vom jamaha und von den Cascadas. http://img98.imageshack.us/img98/3249/sa400001dm5.jpgDer ganz da oben! http://img98.imageshack.us/img98/7071/sa400003hx1.jpgZufrieden? PS:Schade dass mann in so einem Forum gleich als Lügner abgestämpelt wird nur weil mann seit 25 jahren HIFI sammelt MFG:Robert |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jul 2006, 17:34 | |
Das Verstärker warm werden ist ganz normal. Und bei den aktuellen Temperaturen tritt das auch verschräft auf. Zum Fühlen von Temperaturen: Schon bei unter 60°C kann man Dinge nicht mehr anfassen. Verstärker können im Extremfall deutlich heißer werden. Die meisten Temperaturschutzschaltungen sind erst deutlich über 80°C aktiv, nicht selten sogar erst bei knapp 100°C. Grüsse Roman |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 29. Jul 2006, 18:30 | |
Hallo Passat danke für deine Antwort Also dann brauch ich mir keine Sorgen um den Yamaha machen MFG:Robert |
||
Emo
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2006, 11:10 | |
Extreme Hitzeentwicklung könnte aber auch auf eine gewisse Schwingneigung hindeuten. Die alte Yamaha waren dahingehen je nach Last SEHR empfindlich, was auch Yamaha bekannt ist. Es existiert ein Umrüstkit bestehend aus einem kleinen Kondi mit wenigen pf pro Kanal, der über den Gegekopplungswiderstand zu löten war. Gruß, Kevin |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 30. Jul 2006, 19:14 | |
Hallo Kevin danke für deinen Tipp aber der yamaha hatt sich heute verabschiedet (Bilder kann ich morgen machen) d.h Ich habe etwas lautere Musik gehört und nach 2 Stunden tats einen kleinen Knall. Ergebniss Sicherung durch Kondensatoren ausgelofen so siets zumindest aus Also wie schon geschrieben Bilder Kann ich morgen reinstellen wenn Interesse ist. PS:Klar ist es seltsam dass bei mir so viel Probleme gibt aber da es sich meist um ältere Hifi Geräte handelt sind halt die Probleme da MFG:Robert |
||
Emo
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jul 2006, 19:22 | |
Komplett verabschiedet ist immer gut, Fehler dann deutlich leichter zu finden - wenn denn alles wirklich platt gegangen ist und ja nix nur nen Knacks hat... Gruß, Kevin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha-Problem 06.10.2002 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 36 Beiträge |
Yamaha RX - 450 !!Problem mit Anzeige!! Curse86 am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 2 Beiträge |
klirrfaktor alter yamaha verstärker? SirF am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 7 Beiträge |
Yamaha Verstärker hat Defekt db85 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 4 Beiträge |
Problem mit Yamaha R´X-450 Hingriger_Hugo am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP-A2070 Problem at91 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 2 Beiträge |
EMV Problem Yamaha HS7 Flo(::) am 22.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
Bedienungsanleitung Yamaha AX 570 Verstärker jazzcult2004 am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 8 Beiträge |
Problem mit meinem Verstärker Joey911 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha Stereo Verstärker CA-1000II Nephtis am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.929