HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Problem mit Yamaha R´X-450 | |
|
Problem mit Yamaha R´X-450+A -A |
||
Autor |
| |
Hingriger_Hugo
Neuling |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2006, |
Hallo habe ein probelm mit meinem Home-Verstärker. Ich besitz einen Yamaha RX-450, dass Problem ist dass die beiden linken Ausgänge nicht funktionieren sonder nur die beiden Rechten. Könnt ihr mir bitte helfen, danke schon mal im voraus!!!!!! MFG Hungriger Hugo |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2006, |
Tja, wie sollen wir dir helfen? Eine Endstufe ist eben durchgebrannt und es läuft nur noch die andere. Das kann eine Werkstatt recht schnell erledigen, aber die Frage ist, ob sich das lohnt. Bei den Stundenlöhnen nur dann, wenn du extrem an dem Gerät hängst, es emotionalen Wert hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX - 450 !!Problem mit Anzeige!! Curse86 am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha Ax-450 Kanal setzt manchmal aus Black_Wizard am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha R-N803D - Geräte fernsteuern? diwa_ffm am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 15.10.2023 – 22 Beiträge |
MiniDSP an Yamaha R-S700 Mine1003 am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 6 Beiträge |
Yamaha-Problem 06.10.2002 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 36 Beiträge |
Problem: Sherwood R-956R 16.09.2002 – Letzte Antwort am 16.09.2002 – 3 Beiträge |
Problem mit yamaha Verstärker P.W.K._Fan am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha R-N 402D kein Ton bei Internetstream kleinbe65 am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2021 – 3 Beiträge |
Frage zu Anschlüssen von Zuspielern / Yamaha R-N602 ms_1981 am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A2070 Problem at91 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358