HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Audiokabel XLR 4polig | |
|
Audiokabel XLR 4polig+A -A |
||
Autor |
| |
morais
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:59
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2012, |
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Revox Scala 3.6 welche durch ein 4 poliges XLR Kabel verbunden werden (vom Master zum Slave). Das Kabel ist im Moment 10m lang, doch ich brauche 15m. Ich bin jetzt verzweifelt auf der Suche nach entsprechendem Audiokabel. Das Kabel wurde damals vom Hifi Laden selbst gelötet, also habe ich gedacht, kann ich auch die Stecker wieder benutzen und werde das Kabel selber löten. Meine Frage ist nun wo ich so Kabel herbekommen kann. Das Kabel hat 4 Adern + Schirmung. Vielleicht hat ja jemand eine gute Bezugsquelle. Vielen Dank schonmal!! Gruß morais |
||
ruesselschorf
Inventar |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2012, |
Hallo, Kabel gibt es bei Buerklin (verschiedene Querschnitte, auch geschirmt). XLR 4 bis 7 pol, auch Buerklin oder thomann.de. Gruß, Helmut |
||
|
||
morais
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2012, |
Hallo Helmut, bei Thomann hatte ich schon geschaut, doch leider hab ich 4 pol nicht als fertiges Kabel gefunden mit male - male Steckern. Die Stecker hätte ich ja schon. Bei Buerklin hab ich gerade geschaut und da hab ich was gefunden. Ist dass dann ein NF Kabel? mit über 3 Euro pro Meter aber schon ganz schön happig. Gruß morais |
||
ruesselschorf
Inventar |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2012, |
Als fertiges Kabel wirst Du dieses Spezialkabel nur beim Hersteller der Anlage bekommen. Das Kabel sollte in Aufbau und Querschnitt - sowie Außendurchmesser natürlich möglichst dem Original entsprechen. Bei Bürklin findest Du Entsprechendes unter: Steuerleitung, geschirmt oder NF-Leitung geschirmt. 4-pol XLR sind immer teuerer als die gängigen 3-pol. Trotzdem tät ich, bevor ich das original Kabel zerlege, lieber neue Stecker dazukaufen. Gekröpfte XLR (Winkelstecker) würden doch an den Revox einen 'schlanken Fuß' machen? Gruß, Helmut |
||
morais
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2012, |
Hi, danke für die Antwort! Das Kabel ist schon nicht mehr das original Kabel. Es ist ein 10m Kabel und ich brauche jetzt 15m. Die Stecker an dem Kabel sind von Neutrik und lassen sich einfach auseinander schrauben und neu verlöten. Damals vor über 10 Jahren, hat das der Hifi Laden gemacht in dem die Anlage gekauft wurde. Gibt es einen großen Unterschied zwischen Steuerleitung geschirmt und NF Leitung geschirmt? Bei so guten Boxen will ich jetzt auch nicht, dass nachher die Klangqualität leidet. Gruß morais |
||
ruesselschorf
Inventar |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2012, |
Hallo, Die Steuerleitung ist wohl etwas robuster, gibt es auch mit unterschiedlichem Querschnitt. Aus der Ferne betrachtet, Steuerleitung hat nur einen Gesamtschirm, die NF-Leitung wahrscheinlich für jede Ader einen eigenen Schirm. Schau mal wie Dein jetziges Kabel aufgebaut ist und wähle möglichst gleichen Aufbau/Querschnitt/Durchmesser. Was Genaueres kann man nur sagen wenn man weis welche Signale über das Kabel gehen. Gruß, Helmut |
||
morais
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2012, |
Danke das hilft mir schon weiter. Leider weiß ich nicht was da rüber geht, aber irgendwo hab ich mal gelesehn aufjedenfall ein analoges signal und dann denk ich mal noch steuersignale für lautstärke oder so. Ich schau einfach mal wie das aussieht!! Vielen Dank für die sehr schnelle Hilfer ![]() |
||
hal-9.000
Inventar |
00:40
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2012, |
Hier wird Dir bei Bedarf ein Kabel auf Wunsch zu mE. angemessenen Preisen fertig konfektioniert => ![]() Habe einen Großteil meiner Kabelage von dort. |
||
hippelipa
Inventar |
10:01
![]() |
#9
erstellt: 08. Aug 2012, |
Revox hat also auch den Quatsch mit 4-Pol gemacht?.. Dachte das ist ein Burmester Privileg. :-) |
||
frale
Inventar |
04:58
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2012, |
hippelipa
Inventar |
09:32
![]() |
#11
erstellt: 13. Aug 2012, |
ein Square wie von frale verlinkt, kann ich jetzt dafür nicht direkt empfehlen, da die schaltleitung dann direkt und ungeschirmt neben der signalleitung liegt. Geht zwar, aber schön ist anders. Da gibt es bessere Lösungen mit Hybrid- oder Multicore-Kabeln. |
||
morais
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2012, |
Was bedeutet denn geht? Solange das klanglich keinen Unterschied macht, ob der Schaltleitung extra geschirmt ist oder nicht, wäre mir das ja egal. Gruß morais |
||
hippelipa
Inventar |
18:06
![]() |
#13
erstellt: 15. Aug 2012, |
Kann sein das es überhaupt keinen Unterschied macht. Kann sein das du beim Ausschalten einen unschönen "Plöpp" oder was in die Richtung damit herrauf beschwörst. Im Betrieb ist es unwarscheinlich das man sich eine Störung reinholt. Ich traue das den Herstellern der Geräte zu, das es unproblematisch ist. Trotzdem sehe ich kein Problem darin, ein optimales Kabel zu verwenden, auch wenn es, wenn überhaupt, einen Euro mehr pro Meter kostet. Perfektionismus ist doch, was uns antreibt, oder? Wenn wir bei "Sommer-Cable" bleiben wollen: GalileoPlus.. hat zwei getrennte Schirmwendeln. Könnte man den Äusseren zum Schalten verwenden. Oder ein QuantumHighflex 2-fach Multicore. Eine Leitung für NF, eine für Schalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR auf Cinch Kabel selber löten. nic-enaik am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 4 Beiträge |
4-Pin XLR Kabel Deidara26 am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 10 Beiträge |
XLR-Kabel unterschiedlich lang? DIN-Stecker am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 15 Beiträge |
5m XLR Kabel Finglas am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 3 Beiträge |
Cinch Kabel selber löten Deidara26 am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2019 – 75 Beiträge |
Suche schönes XLR-Kabel Hosky am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 8 Beiträge |
XLR Kabel + Coax Kabel + Stromkabel silver666 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 3 Beiträge |
XLR Kabel hal-9.000 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 64 Beiträge |
Suche hochwertiges Mini XLR - Klinken Kabel Rou am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 9 Beiträge |
Hifi Kabel Selbst Bauen mala* am 24.08.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120