HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader » Software » Erfahrungsbericht Roon Core und Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsbericht Roon Core und Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
maky100
Inventar |
13:10
![]() |
#2501
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Beim iPad funktioniert es (auch?) die Systemsprache zu ändern und in Roon alles zu belassen, so bleibt dann auch deutsch die Sprache in Roon.
|
||||
kuni0307
Stammgast |
13:14
![]() |
#2502
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Auch bei dem Ipad musste die Sprache im ipados umstellen sonst crasht es. Zumindest bei meinem Ipad. [Beitrag von kuni0307 am 10. Feb 2021, 13:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
maky100
Inventar |
13:40
![]() |
#2503
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Ja, nichts anderes habe ich gesagt |
||||
jma
Stammgast |
13:46
![]() |
#2504
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Du hast Recht! Offensichtlich ein Bug, der - hoffentlich - zügig behoben wird. |
||||
kuni0307
Stammgast |
13:52
![]() |
#2505
erstellt: 10. Feb 2021, |||
@maky100 Meinte dich doch garnicht. Hatten ziemlich zeitgleich gechieben. lg |
||||
maky100
Inventar |
14:11
![]() |
#2506
erstellt: 10. Feb 2021, |||
![]() |
||||
grilli100
Stammgast |
15:14
![]() |
#2507
erstellt: 10. Feb 2021, |||
ok, habe ein wenig getestet und finde bisher keine Verbesserungen für mich. Vielleicht ist das Valence Vorschlagswesen besser, da kann ich noch nix zu sagen. Fand es bisher aber schon nicht schlecht. Aber: ich arbeite viel mit "Tags", die jetzt leider unter dem Fokus Knopf liegen. Da sind künftig doppelt soviele Klicks nötig. Und warum? War der Tag-Button jemanden im Weg gewesen vorher? Auf dem PC scheinen die Einstellungen ja zu funktionieren. Aber da sind lediglich Optione für Browser- und Sortiereinstellungen. War da mal nicht mehr einzustellen ![]() Appropos Vorschlagswesen. Wenn man in der Übersicht bei "Neuerscheinungen für Dich" etwas aus der Liste löscht, verschwindet es erst, wenn man aus der Liste raus und dann wieder rein geht. Empfinde ich jetzt nicht wirklich als Verbesserung.... Gefallen finde dahingegen ich an der grafischen Übersicht "was Du gehört hast". Naja, schauen wir mal, was Version 1.8.1 bringt ![]() |
||||
stranger2804
Stammgast |
16:01
![]() |
#2508
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Also runde Interpreten Fotos finde ich hässlich. Das hat mir auch noch nie bei Audirvana gefallen. Hoffentlich kann man das wieder irgendwann umstellen. |
||||
stranger2804
Stammgast |
16:02
![]() |
#2509
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Also runde Interpreten Fotos finde ich hässlich. Das hat mir auch noch nie bei Audirvana gefallen. Hoffentlich kann man das wieder irgendwann umstellen. |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#2510
erstellt: 10. Feb 2021, |||
eben nicht. Es fehlt der Großteil der Einstellungen bzw. diese sind nicht sichtbar und führen zu einem falschen Sprungziel. Zum Glück kann ein Android Tablet hier als Notnagel herhalten. |
||||
stranger2804
Stammgast |
16:20
![]() |
#2511
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Bei mir auch Abstürze beim IPad Air 2 und IPhone XR. Ich habe die Apps deinstalliert und neu drauf gemacht.Dann bei Sprachauswahl auf Englisch belassen. Keine Änderungen. Wenn ich in die Einstellung gehe kommt sofort der Absturz. Jetzt kann ich ja noch nichtmal die Alben anders sortieren. Hätte ich lieber noch gewartet😞 |
||||
StereJo
Inventar |
16:26
![]() |
#2512
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Das ganze Design ist ein Graus. Vorher hatten wir eine durchgängige Design-Variante, jetzt sind es Quadrate bei den Alben, Rundköpfe bei Interpreten und Komponisten und "My Live Radio" ist zu abgerundeten Mini-Quadraten mutiert. Meine Meinung, die niemand teilen muss ist, dass Roon hier alles getan hat um User (wie mich) nachhaltig zu enttäuschen. Es ist das erste mal dass ich darüber nachdenke, ob das Kaufen der Lifetime die richtige Entscheidung war. 40 Leute arbeiten mittlerweile bei Roon. Ein Designer, der sich um das Aussehen und die logische Struktur der Oberfläche kümmert, ist offenbar nicht dabei. Gekrönt wird das Ganze durch eine unglaublich Anzahl an kleineren bis größeren Bugs. Mittlerweile haben sich im Roon-Forum etliche der Beta-Tester zu Wort gemeldet. Zu denen ich ebenfalls gehöre bzw. gehörte. Wir wurden alle gebeten, unsere Erfahrungen bis zum Release nicht zu verlautbaren. Für diesen "öffentlichen" Betatest wurden die Teilnehmer der ersten Präsentation der Software eingeladen. Das war exakt 5 Tage vor dem Release. Bereits in den ersten 15 Minuten dieses "Beta-Tests" waren mehr als 20 Fehler von uns gemeldet. Ich war der erste, der die Sache der fehlerhaften Einstellungen via Screenshot dokumentiert hat. Mehrere von uns Beta-Testern haben am Tag 2 den Roon Jungs vorgeschlagen, das Releas auf Grund der Fehlersumme zu verschieben. Ich hab Dany via Email persönlich gefragt ob er die Veröffentlichung bei diesem Software-Stand für eine gute Idee hält. Keine Antwort. Weder im abgeschlossenen Beta-Forum, noch sonst. Ich hoffe, dass ihnen dieses Machwerk an Software nachhaltig auf die Füße fällt. Nur so scheinen sie zu lernen. Ca. 50 Beta-Tester, ich war mit meiner Warnung vor der Veröffentlichung keineswegs alleine. Mehrere prognostizierten ein komplettes Debakel. All das wurde komplett ignoriert. Für mich spricht das für eine nicht zu übersehende Arroganz und fehlende Selbstreflektion. Ich betrachte den Fortgang mit Interesse ![]() |
||||
kuni0307
Stammgast |
16:28
![]() |
#2513
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Ipad auf englisch umstellen, nicht Roon |
||||
stranger2804
Stammgast |
16:36
![]() |
#2514
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Mist, zurück geht ja wohl nicht. Für den Rock Core hätte ich die 1.7 noch da. Aber die IOS Geräte lassen da kein Spielraum zu. Oder hat jemand eine Idee??? Ich ärgere mich wirklich sehr, das ich das Uodate gemacht habe. Noch mehr ärgere ich mich das ich vor zwei Wochen verlängert habe. Was mir noch aufgefallen ist, die Übersichtsseite ruckelt jetzt auf dem Air2. Man kann auch keinen Cache für die Bilder mehr einstellen, eventuell ruckelt es ja deswegen😔 [Beitrag von stranger2804 am 10. Feb 2021, 16:44 bearbeitet] |
||||
StereJo
Inventar |
16:45
![]() |
#2515
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Leider nein. Wenn die aktuelle, neue App drauf ist, bist du auf die 1.8 festgenagelt.
Das einzige was hilft ist, das im Roon-Forum genau so zu schreiben. Nur die Masse der unzufriedenen und enttäuschten User kann da etwas bewirken. |
||||
tiktak2020
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#2516
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Mal sehn wie die Jungs nun mit dem "Unfall" umgehen. Hab noch 2 Wochen zeit dann müste ich wieder verlängern, mal sehn |
||||
jazz+blues
Stammgast |
16:52
![]() |
#2517
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Da stimme ich Dir voll zu, Jo ! Ich habe gerade erst an meinen Kontakt bei roon eine "wütende" email geschrieben. Mal sehen wie die Antwort ausfällt, ehe ich dann in der roon-community meinem Ärger Luft mache .. |
||||
stranger2804
Stammgast |
17:41
![]() |
#2518
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Du glücklicher 😉 Bei mir kam das Update zwei Wochen zu spät @Sterejo Das mache ich |
||||
glammy
Stammgast |
20:08
![]() |
#2519
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Oh Mann, wenn ich das hier lese, bin ich echt froh, dass streamfidelity hier noch einmal drauf hingewiesen hat, dass das Autoupdate standardmäßig eingeschaltet ist und wie man es abschaltet! Vielen Dank dafür! ![]() Ich finde es extrem ärgerlich, dass roon labs so eine nicht einmal halbgare Version online stellt. Es gab m. E. überhaupt keine Not dies jetzt so überstürzt zu tun. Man verärgert die Bestandskunden und verschreckt vielleicht dauerthaft diejenigen, die es werden wollten. Ich habe bis zum jährlichen Update noch etwas über einen Monat Zeit. Mal sehen, was die Jungs bis dahin noch hingebogen bekommen. ![]() |
||||
martin5783
Inventar |
20:43
![]() |
#2520
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Ich stehe zu meiner Entscheidung. Das war es jetzt endgültig. Grade erst hatte ich mich an Roon gewöhnt und dann kommen diese heftigen Fehler. Mein Abo ist bereits gekündigt. Es tut mir sehr leid für den Ärger den die Lifetime-Zahler jetzt haben. Diese chaotischen Zustände der einst teuer erkauften Software jetzt ertragen zu müssen, dass hat keiner verdient. Klangqualität hin oder her. Mir persönlich sind funktionierende Systeme weitaus lieber. Ich werde die Apps nativ nutzen - für was sie auch konzipiert wurden. Am besten gefällt mir hierbei Apple Music und Tidal. Wobei mich an Apple stört, dass sie sich nicht für Drittanbieter öffnen und im Prinzip alles auf Bluetooth und AirPlay 2 beschränkt ist (abgesehen von Sonos). Qobuz ist leider raus, da dort einige meiner Lieblingskünstler schlichtweg fehlen. Schade .... Tatsächlich nutze ich jetzt intensiv mein MacBook (M1-Chip) über Bluetooth. Schalte ich meinen Verstärker ein, koppelt er sich automatisch mit dem MacBook, obwohl es sich im Ruhezustand befindet. Über die iTunes Remote steuere ich die Musik aus meiner Bibliothek und den Downloads von Apple Music. Auch die Lautheit verschiedener Lieder wird vom MacBook automatisch korrekt angepasst. Skippen mit der kleinen Fernbedienung klappt auch wunderbar. Alles ohne jegliche Verzögerung. Der Komfort ist top. Wie gesagt, dass ist mir persönlich viel mehr Wert wie das letzte Fünkchen Klangqualität. Mit solch sehr günstigen Lösungen kann man ebenfalls sehr zufrieden seine Lieblingsmusik genießen. |
||||
Just_music
Stammgast |
21:16
![]() |
#2521
erstellt: 10. Feb 2021, |||
die Klangqualität selbst kann sowieso kein Argument für roon sein, zumindest nicht wenn der squezelite Player nicht genutzt wird.... Mich stört das Update allerdings nicht. Zum einen läuft es bei Android und zum zweiten bin ich mit den genutzen DSP Möglichkeiten top zufrieden. Das ist aus meiner Sicht alles jammern auf hohem Niveau. Am Ende geht es darum Musik hören zu können und wenn ich dann an alte Zeiten mit CD Spieler denke.... für mich ist alles gut. |
||||
jazz+blues
Stammgast |
21:16
![]() |
#2522
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Naja, so würde ich das nicht sagen und da kann ich auch nicht annähernd zustimmen. Bis Version 1.7 war für mich jedenfalls ROON das non-plus-ultra der Bedienung - nur dieses neue update eben nicht |
||||
jma
Stammgast |
22:01
![]() |
#2523
erstellt: 10. Feb 2021, |||
So ist es ![]() Wenn man die Beiträge der letzten 24 Stunden hier durchliest, kann man den Eindruck gewinnen, als ob roonlabs hier gerade einen ganz großen Betrug gelandet hat. Ich zahle umgerechnet bummelige 8 Euro im Monat - kein substanzieller Beitrag - für eine Software, die mir bislang sehr viel Freude beim Musik Hören (und darum geht es doch nur) bereitet hat. Den - doch meistens etwas „reiferen“ - Forumsteilnehmern diesem Thread dürfte es doch nichts Neues sein, dass neue Software Releases noch Bugs haben. Natürlich hat sich Roon mit diesem etwas übereilten Release nicht mit Ruhm bekleckert, aber 1. wurde niemand gezwungen, hektisch 1.8 zu installieren 2. bleibt doch etwas locker und wartet erstmal die ersten Bugfixes ab, bevor Ihr Roon entsorgt. Schönen Abend noch! Jens [Beitrag von jma am 10. Feb 2021, 22:03 bearbeitet] |
||||
7rm7
Stammgast |
23:03
![]() |
#2524
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Wer die alte 1.7 Version haben möchte, kauft sich einen Elac Discovery, der bei mir als Roon Endpoint spielt. Alternativ den Tuner anschließen oder Vinyl hören bis alles wieder stabil läuft. |
||||
StereJo
Inventar |
04:32
![]() |
#2525
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Das kann ich so nicht stehen lassen. Zum einen ist eine Software nicht nur eine Ansammlung an Funktionen, sondern das Zusammenspiel einer durchdachten Bedien-Oberfläche mit deren Funktionen. Hier sind etliche, bisher vorhandene Funktionen schlichtweg unter den Tisch gefallen und die Bedienung hat sich zum Teil erheblich verändert. Niemand würde auf die Idee kommen, Bremse und Gaspedal an einem Auto in ihrer Position zu verändern. Das wäre schlichtweg lebensgefährlich und würde voraussichtlich das schnelle Verschwinden des Herstellers vom Markt bedeuten. Zugegeben ein weit hergeholtes Beispiel. Aber mindern wir es ab: Ich fahre eine bestimmte Automarke. Beim Wechsel auf das nächste Modell erwarte ich wie selbstverständlich, dass sich Lage und Funktion des Lichtschalter, des Blinkhebels sowie die Bedienung der wesentlichen Steuerelemente nicht geändert haben. Die Hersteller wissen das und beachten das auch. Wieso sollte das nun bei einer Software anders sein? Zum Thema Bugs: Ich habe selbst etwa 15 Jahre lang komplexe Software zur Abrechnung, Buchhaltung oder Verwaltungssoftware für die Bayerische Exekutive geschrieben. Software die unbedingt und fehlerfrei zu funktionieren hat. Und ja, es ist möglich weitestgehend fehlerfreie Software zu designen. Man muss schlichtweg jede Codezeile in all ihren Funktionen unter den gegebenen Umständen überprüfen und testen. Für mich gibt es für das Abliefern eines derart fehlerbehafteten "Werks" keine Entschuldigung. Da entwickelt eine Mannschaft von 40 Leuten das Teil neu und sie vergessen zu testen, ob das Ding abkackt wenn das Betriebssystem nicht auf Englisch eingerichtet ist? Weil man sich nicht darüber im Klaren ist dass außerhalb von Amerika ein zugegeben, aus amerikanischer Sicht nicht nennenswerter Restteil an Welt existiert, der eine andere Sprache spricht? Wie kann eine Mannschaft von 40 Leuten die Fehler nicht sehen, die 20 sogenannten Beta-Testern innerhalb von 15 Minuten auffallen? Das erfordert schon ein gerütteltes Maß an Betriebsblindheit. Das ist nicht jammern auf hohem Niveau, das ist eine unzureichende Leistung von Roon. Und nein, ich nehme dir nicht die Freude an dem Teil. Wenn du damit zufrieden bist ist alles gut für dich. Ich bin in keiner Weise damit zufrieden und für mich ist es nicht gut. |
||||
StereJo
Inventar |
04:46
![]() |
#2526
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Guter Vorschlag ![]() Irgendwie rechne ich ja immer mit Situationen wie dieser. Bei mir steh fürs digitale Glück somit ein startklarer DLNA-Server bereit, Linn und Lumin-App funktionieren bestens und somit sehe ich der Sache von der reinen Funktion her entspannt entgegen. Ich steuere halt wie zu Zeiten der Altvorderen nach Ordner- bzw. Genre-Struktur. Hat man sich aber an ein funktionierendes Roon gewöhnt, ist das ohne Wenn und Aber ein Rückschritt. Aber wie schon angemerkt wurde: An den Roon-Jungs wird die massive Kritik nicht ungehört abgleiten. Und in einer fernen, noch unbestimmten Zukunft werden wir wieder über ein hoffentlich durchdachtes und gut funktionierendes Roon verfügen. Ich schmeiß jetzt ein paar Beta-Blocker ein, das reduziert den Blutdruck ![]() ![]() ![]() |
||||
stranger2804
Stammgast |
05:09
![]() |
#2527
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Für IOS ist das nächste Update da!! |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#2528
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Nun, für Windows gab es jetzt schon ein Update, so dass nun die Konfiguration auch bei nicht englischsprachigen Systemen wieder funktioniert. |
||||
jma
Stammgast |
08:16
![]() |
#2529
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Es steht doch ausser Frage, das sich Roon mit diesem übereilten Release - gerade im Hinblick auf die typischerweise doch sehr anspruchsvolle „Stammkundschaft“ - einen Bärendienst erwiesen hat! Ich ärgere mich doch auch darüber, allerdings nicht mit derselben Vehemenz und habe als langjähriger Fan des FC St Pauli natürlich auch eine immense Frustrationstoleranz erworben ![]() Jens [Beitrag von jma am 11. Feb 2021, 08:16 bearbeitet] |
||||
Rossen
Stammgast |
08:35
![]() |
#2530
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Geht trotzdem noch nicht ohne Sprachumstellung,,, |
||||
Rainer_B.
Inventar |
09:20
![]() |
#2531
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Sowas passiert immer wieder mal. Sonos hat die Software einmal auch komplett am Benutzer vorbei neu erfunden. Da wurde auch alles verändert und verschlimmbessert. Zeitanzeige als Kreis. Spulen im Untermenü und so weiter. Das gab den gleichen Aufschrei in den Foren wie jetzt bei Roon. Sonos hat aber schnell nachgebessert und jetzt ist auch da Ruhe. Das Spiel gab es aber immer wieder bei jedem grösseren Umbau. Man kann es niemanden recht machen und es dauert bis man den kleinsten gemeinsamen Nenner findet. Rainer |
||||
A_K_F
Stammgast |
09:23
![]() |
#2532
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Doch, bei mir schon. |
||||
Rossen
Stammgast |
09:25
![]() |
#2533
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Es startet jetzt schon, aber auf Einstellung schmiert es immer ab. Update: Gerade das 2. 1.8.Update erhalten, jetzt geht es (1.8.00756). ROCK wurde auch aktualisiert. [Beitrag von Rossen am 11. Feb 2021, 09:32 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
09:34
![]() |
#2534
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Bei mir funktioniert es jetzt auch. iPad Air 3. auch die neue Core Version wird jetzt heruntergeladen, das dürfte aber ein paar Stunden dauern ![]() |
||||
Rossen
Stammgast |
09:34
![]() |
#2535
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Mal eine Noob Frage an die Profis hier: Roon zeigt Doppel CD`s immer 2x an, statt in einem. Im Rip sind sie 1/2 und 2/2 getaggt. Muss/ Kann man die von Hand zusammenfügen ? |
||||
maky100
Inventar |
09:41
![]() |
#2536
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Ja, kann man, einfach beide markieren und dann auf die drei Punkte gehen. Aber üblicherweise funktioniert das schon oder hast du ev unterschiedliche Albennamen vergeben mit CD Nummer im Namen oder ähnlich? |
||||
Rossen
Stammgast |
09:51
![]() |
#2537
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Danke! Aber bei den 3 Punkten, dann was ? Wie kann man Alben markieren? Hab noch keinen Plan, sorry lol. Nein, sind genau gleich betitelt... |
||||
maky100
Inventar |
09:56
![]() |
#2538
erstellt: 11. Feb 2021, |||
bin jetzt gerade nicht dran aber ich versuche es aus dem Gedächtnis: markieren am Tablet mit länger draufdrücken auf die einzelnen Alben, in Windows wahrscheinlich mit der rechten maustaste. dann hast du am oberen Bildschirmrand einen Kreis mit drei Punkten. dort klickst du rein und hast so etwas wie bearbeiten. Dann kommst du in den Albeneditor und da gibt es so etwas wie "Alben zusammenführen" oder so ähnlich |
||||
Rossen
Stammgast |
09:59
![]() |
#2539
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Haha,super ! Geht. Danke. Länger festhalten...wär ich erstmal nicht draufgekommen. Im Roon Forum gehts ganz schön ab, viel Frust mit 1.8. Whs. hätten die nochmal 2 Monate die Software überarbeiten sollen.... |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:06
![]() |
#2540
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Das machen die jetzt sicher. Die werden jetzt mal die Software nach und nach dem Shitstorm der User entsprechend anpassen. Sowas ist nichts neues wenn irgendjemand sich in eine Idee verliebt hat und sich dann Scheuklappen auf den Schädel genagelt hat um bloss keine anderen Meinungen zu sehen. Das klappt nicht mehr da die Beschwerden immer in Sichtlinie zu finden sind. Da reicht es nicht mehr den Kopf zur Seite zu drehen. Rainer |
||||
StereJo
Inventar |
10:36
![]() |
#2541
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Da hast du mir deutlich etwas voraus ![]() ![]() ![]()
Das trifft den Nagel auf den Kopf ![]() |
||||
lustiger_stiefel
Inventar |
11:10
![]() |
#2542
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Schiiiet! Tidal ist wohl ![]() In solchen Momenten merkt man die Abhängigkeit, in die man sich gebracht hat. ![]() Update: funktioniert wieder, erstmal. ![]() [Beitrag von lustiger_stiefel am 11. Feb 2021, 11:51 bearbeitet] |
||||
martin5783
Inventar |
12:14
![]() |
#2543
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Das wird ja immer doller .... ![]() |
||||
BoRocker
Stammgast |
12:26
![]() |
#2544
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Das war ein allgemeines Problem von Tidal und hatte nichts mit Roon zu tun...Du kannst dein Lachen also wieder einstellen |
||||
StereJo
Inventar |
12:29
![]() |
#2545
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Ich liebe die 2100 Alben, die sich auf meiner internen SSD befinden ![]()
Das war bei mir der Zeitpunkt meiner Hochzeit. Zum Glück ist dieser Bata-Test glücklich verlaufen. ![]() ![]() ![]() |
||||
lustiger_stiefel
Inventar |
12:36
![]() |
#2546
erstellt: 11. Feb 2021, |||
![]() ![]() Bin auch irgendwie sehr abhängig von meiner Liebsten. Zum Glück ist (nicht nur) unser Musikgeschmack recht ähnlich. ![]() |
||||
grilli100
Stammgast |
15:03
![]() |
#2547
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Also, dass die Fehler ignorieren, die von Testern gemeldet wurde, ist schon ein starkes Stück. Übel sowas ![]() Vielleicht wollen die das aktuelle Roon kaputt designen, um den LiveTime Inhabern das völlig neue und bessere Roon 10 zu verkaufen ![]() ![]() Aber mal im Ernst: wie entferne ich denn einen Tag von einem Album? Zumindest auf dem iPad habe ich da keinen Kopf für gefunden. PS. Für mein IPhone gab es inzwischen ein Update. Für mein eigentliches Steuerungsgerät, ein iPad neuester Generation, aber noch nicht. [Beitrag von grilli100 am 11. Feb 2021, 15:10 bearbeitet] |
||||
StereJo
Inventar |
15:12
![]() |
#2548
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Soweit ich es noch weiß, mit der rechten Maustaste auf das Album klicken. Dann sollte der Tag im Kontextmenü auftauchen. Auf dem iPad dann lange auf das Album klicken um das Kontextmenü zu öffnen.. Ich kann das aber nur aus der Erinnerung so reproduzieren, ich nutze ja weiterhin V 1.7 - Im Übrigen für mich eine ganz üble Sache, wie sehr das Tag-Handling in der V 1.8 erschwert wurde. ![]() |
||||
jazz+blues
Stammgast |
15:59
![]() |
#2549
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Bei meinem iPad Air 2 kam das update - jedoch beim iPad Pro 3 nicht. Ich bin dann in den App-Store gegangen und habe über "Suche" --> "roon" eingegeben und die App ausgewählt - nach kurzer Zeit erschien dann die Option für's updaten ... Zumindest funktionieren jetzt beide OHNE Umstellung der System-Sprache auf Englisch nun auch in Deutsch. Das m. E. furchtbare Design und die blödsinnige Bedienung verbleiben indes - ich bin stinksauer und mein Kontakt bei roon ist in Deckung gegangen und meldet sich nicht mehr ... War gerade in der roon-community: Da gehen die neg. Meldungen ja im Minutentakt ein .. ![]() ![]() ![]() Ich glaube, das gab's in der Form noch niemals ! Das ist an Arroganz, gerade nach den Rückmeldungen der Beta-Tester, wohl nicht mehr zu überbieten ! [Beitrag von jazz+blues am 11. Feb 2021, 16:46 bearbeitet] |
||||
fralud
Stammgast |
16:20
![]() |
#2550
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Also ich finde 1.8 super. Zum einen mag ich "frische" Designs. Wobei das natürlich Geschmackssache ist. Zum anderen entdecke ich jetzt schon mehr neue Musik für mich, als das vorher der Fall war. Bzgl. des Shitstorms meine ich mich zu erinnern, dass es den auch bei Roon hier und da auch schon gab. 1.8 wurde halt erstmalig nicht überraschend released, sondern vorher promotet. Warum auch immer. |
||||
kuni0307
Stammgast |
16:21
![]() |
#2551
erstellt: 11. Feb 2021, |||
Die Fehler auf dem Windows Pc und auf Iphone/Ipad sind behoben. Finde auch das sowas nicht passieren darf. Aber was ist denn jetzt das schlimme an der neuen Version? Was gefällt hier einigen nicht? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Roon Speicherort Problem bbalou am 07.08.2023 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 11 Beiträge |
Roon Player verzerrt Widergabe dsdommi am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 5 Beiträge |
Roon Version 1.7 /Einstellung der Abtastrate Cyprian_ am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 4 Beiträge |
Roon Multi User Verwendung *cth* am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 4 Beiträge |
Roon Cover futsch Reinhold2 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 3 Beiträge |
Roon in 3 Sätzen Accuphocal am 01.07.2022 – Letzte Antwort am 01.07.2022 – 2 Beiträge |
Roon ersetzt andere Apps? Netzwerkplayer gregiiwi am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 4 Beiträge |
Neuer ROON User Frage zu "Artist" - Ansicht Marathin am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 2 Beiträge |
Neutron Player - Headset Konfiguration? XperiaV am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 2 Beiträge |
Player/App mit (parametrierbaren) Audiofiltern Reference_100_Mk_II am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Software der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Software der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.026