HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo 609 Soundproblem Pegel? EQ? | |
|
Onkyo 609 Soundproblem Pegel? EQ?+A -A |
||
Autor |
| |
martin_bz
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2012, |
Grüßt euch, irgendwie finde ich immer aus meinem 609er ist noch mehr rauszuholen. Habe 2 Fragen zu meinem AVR Onkyo 609 und den gundlegenden Einstellungen. Ich verwende das Columa 300 M von Teufel. Versuche immer so wenig wie möglich "digitale Hilfen einzusetzen" aber um es mir auch klar und begreiflich zu machen brauche ich einmal Hilfe von euch. Thema "Klangregelung-Einstellungen" Text Anleitung: ![]() Bass –10dB bis 0dB bis +10dB in 2 dB Schritten. Hiermit können Sie die Bassfrequenzen der Front- Lautsprecher absenken oder anheben. ■Treble –10dB bis 0dB bis +10dB in 2 dB Schritten. Hiermit können Sie die Höhen-Frequenzen der Front-Lautsprecher absenken oder anheben. Der Bass- und Höhenanteil der Frontlautsprecher kann bei Bedarf geändert werden, außer, wenn Direct, Pure Audio gewählt wurden oder der THX-Wiedergabemodus ausgewählt wurde. Was genau bedeutet das jetzt? Komme rein garnicht aus dem Musikschulenbereich ![]() Welche bei Treble Änderungen? Ich schaue zumeist BD über Playstation (PCM) mit Dolby, True oder DTS bzw. DTS HDMASTER. Ich will das es rummst und die Töne keinen Nachtmodus oder sowas haben. Leider kam es bis gestern vor, das bei normalen TV schauen und bei Bluray hörbar der Ton wie "dumpf" wurde und die Lautstärke (ohne sichtbaren Grund) sich änderte und leister/lauter wurde. Habe dann mal im AUDIO Menü die Funktion Dynamic Volume deaktiviert. Nun gehts wieder. Aber: Problem 2: Was sind EQ? Wie stelle ich sie am Besten ein? Bei mir sind die auf "Auto" wenn ich mich nicht irre. Woran misst man die? Wie werden die am Sinnvollsten eingestellt? Komme mit Hoch- und Tieftönen irgendwie nicht klar. Welcher TOn ist was? Wecher Bereich ist für was wichtig? Und vorallem, bei wieviel MHz soll der Subwoofer anspringen? Derzeit bei mir bei 120Mhz wenn ich nicht irren. Welche Trennfreuqenzen sind denn sinnvoll? Ich habe keine Grundlage gefunden nach denen man das kalibriert? Habe auch manchmal den Eindruck das der Sub zu schnell anfängt zu drönen, also Frquenz zu hoch/niedrig? Hatte auch ab und an den Eindruck mein Ton (Sprache Center) wird leiser wenn der Sub ansringt. Das nervt mich langsam. Sehe ehrlich nicht ganz durch bei all den Bezeichnungen in der Anleitung (die für Neulinge nicht gut geschrieben ist/Erklärungen fehlen teilweise). Hoffe irgendjemand nimmt sich der umfangreichen Fragestellung an? ![]() [Beitrag von martin_bz am 30. Apr 2012, 08:49 bearbeitet] |
||
zorro67
Stammgast |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2012, |
Hallo 1.Du stellst deine PS3 im menue auf bitstream,nicht auf pcm 2.Hast du deinen AVR schon einmessen lassen?? Wenn nicht dann mach das erstmal und dann sehen wir weiter ![]() |
||
martin_bz
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2012, |
Moin, 1.) sorry mein Fehler, die steht auf Bitstream, wie der Technisat auch 2.) schon erledigt (von den eingestellten Entfernungen und der Wirkung der Effekte bin ich eigentlich zufrieden). Mich stört nur, das ich mit EQn nichts anfangen kann und mir auch Hoch- und Tieftöne mal grundauf erklärt werden sollte. |
||
zorro67
Stammgast |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2012, |
Hallo Ist doch ganz einfach,mit treble erhöhst du die höhen töne und werden somit deutlicher und präsenter und beim bass ist es das gleiche Geh mal ins audiomenue da kannst du für front center und sourround die höhen und die bässe anheben und absenken.....einstellbarer bereich -10db-plus 10db Den unterschied im klang müßtest du dann hören ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Receiver- Soundproblem! pasi87 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 51 Beiträge |
Soundproblem beim Onkyo 875 ZongoZongo am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 14 Beiträge |
Onkyo 609 Pegeleinstellung ? ***T4ke0ver*** am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 8 Beiträge |
Onkyo 609: Lautstärke verändert sich Alex_Quien_85 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 6 Beiträge |
HTPC am Onkyo 508 Soundproblem aexel90 am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo 609 - Netzwerkkonfiguration Toni256.87 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 22 Beiträge |
Onkyo 609 AirPlay fähig? Cinema1987 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 14 Beiträge |
Onkyo 609+ Comag Tonaussetzer supernova1 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo 609 HDMI Fehler hoolger01 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 -stehlampe- am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763