HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Wie bekomme ich Bass aus einem X6700H über die Fro... | |
|
Wie bekomme ich Bass aus einem X6700H über die Front-LS+A -A |
||
Autor |
| |
BenniE1358
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Dez 2020, 12:21 | |
Hallo zusammen, ich bin von einem Pioneer SC-LX59 auf einen Denon AVC X6700H umgestiegen wegen HDMI Update, Dolby Vision und 11.2 Endstufen. Jetzt mein Problem. Ich hätte gerne Bass... Also ich habe Bass, aber meine 50 Euro Logitech LS am PC machen mehr Bass. Ich habe lediglich den AV Receiver getauscht, sonst nichts verändert. Der Pio hat in den entsprechenden Filmszenen (Transformers 2 Ende, Explosionen in der Wüste und andere Filmszenen) im wahrsten Sinne das Haus abgerissen. Ich könnte den Bass spüren, ohne das er den anderen Sound komplett übertönt hat. Der Denon macht ungefähr so viel Bums wie teure In-Ear Kopfhörer. Ich teste jetzt seit 3 Tagen rum und bin wirklich am Ende meiner nerven. Mehrfach eingemessen, Einstellungen verändert etc. Ich habe von Audio Pro das Avanto 5.0 System OHNE Subwoofer, was dem Pio vollkommen ausgereicht hat. Der Denon nutzt die beiden Front-LS gefühlt 0 für die Basswiedergabe. Bitte bitte helft mir! Hab versucht die Front LS nach dem Einmessen, ohne einmessen, large, small usw. laufen zu lassen, es tut sich garnichts. Hab LFE, LFE+Main, Bass dB verändert und getestet... nichts... Bin kurz davor zurück zu senden. Ich glaube nicht das es am Gerät liegt, aber wie zur Hölle bekomme ich da Bass raus der mich wie beim Pio begeistert... |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2020, 13:48 | |
Beim Einmessen hast Du aber angegeben, dass kein Sub vorhanden ist? Dann sollte er doch automatisch alles auf die Fronts geben. |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 16. Dez 2020, 13:52 | |
Du hattest aber vorher nicht irgendwie Bi-Amping gemacht oder sowas? |
||
Malcolm
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2020, 17:30 | |
Der Pioneer macht keine Tiefbass-Korrektur, der Denon schon. Eventuelle Raummoden etc. haben sehr wahrscheinlich beim Pioneer für diesen fetten Bass gesorgt - der Denon korrigiert das ab Werk und damit klingt es dünner. Option 1: Audyssey ausschalten. Dann sollte der Bass wieder da sein. Falls nicht den Sub mal um ein paar DB anheben. Option 2: Die Audyssey-App herunterladen und dort wahlweise den LFE anheben bzw. die Korrektur des LFE begrenzen (Dann wird es wieder mehr wie beim Pioneer). So oder so wäre es interessant einmal zu sehen wie sich der Woofer misst -> ich vermute 15dB Room gain oder ähnliches. Generell stellen die Denon und Marnatz Receiver den Bass dezenter ein als Pioneer. Messtechnisch korrekter, aber eben weniger spaßig. Das ist aber nichts was man nicht manuell anpassen kann. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2020, 19:02 | |
Er hat keinen Subwoofer das sollen die Frontlautsprecher übernehmen! |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 16. Dez 2020, 19:26 | |
Ich tippe immernoch auf eine rausgenommene Bi-Amping Brücke und dann nur den MT/HT angeschlossen... |
||
ostfried
Inventar |
#7 erstellt: 16. Dez 2020, 19:50 | |
Einmal bitte sämtliche momentanen AVR-Einstellungen offenlegen. Wer weiß, was allein da jetzt schon vergrützt wurde. |
||
Malcolm
Inventar |
#8 erstellt: 17. Dez 2020, 10:59 | |
Okay, one Sub dann entsprechend mal die die Front auf Bypass L/R stellen im Audyssey um zu gucken ob da der Bass verloren geht ;). |
||
Der_Eld
Inventar |
#9 erstellt: 18. Dez 2020, 20:22 | |
Alternativ kann auch die Pure-Taste benutzt werden (Direct & Pure Direct), dann wird jedes Signal ohne Eingriff von Audyssey ausgegeben. Egal ob Stereo, Mehrkanal oder Immersiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVC-X6700H mit 11.1 LS-Konfiguration racethepace am 23.07.2023 – Letzte Antwort am 24.07.2023 – 7 Beiträge |
Denon AVC-X6700H Kaufinteresse Seven20 am 09.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 29 Beiträge |
AVC-X6700H zwei Konfigurationen Rockshockx am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 24.07.2023 – 7 Beiträge |
Denon X6700H vs 8500HA yamahamx1000 am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 12 Beiträge |
Denon AVC-X6700H / Mute - Störung Uwe5305 am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 8 Beiträge |
Denon AVC-X6700H 9.1 + Zone 2 cairon am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 6 Beiträge |
Denon X6700H bei Einmessung überhitzt KlipschKino am 15.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 3 Beiträge |
Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ? bosk am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 36 Beiträge |
X6700h Fragen zu Endstufenzuweisung und Pre out rsr am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 7 Beiträge |
Einmessung Audyssey Bass über Front zu stark - Einstellung? Teilmenge am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247