HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Neues Denon Lineup 2015 X1200W X2200W X3200W X4200... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
|
Neues Denon Lineup 2015 X1200W X2200W X3200W X4200W X6200W+A -A |
||
Autor |
| |
AirRailey
Inventar |
07:13
![]() |
#1851
erstellt: 07. Aug 2016, |
Ich denke ja, bin gerade auf der Arbeit und will morgen früh nochmal in Ruhe einmessen, wenn niemand zu Hause ist
|
||
AirRailey
Inventar |
06:28
![]() |
#1852
erstellt: 08. Aug 2016, |
Der sub wird immer wieder bei 0,03m eingemessen |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
06:32
![]() |
#1853
erstellt: 08. Aug 2016, |
stell ihn testweise mal woanders hin und messe erneut ein. |
||
AirRailey
Inventar |
06:38
![]() |
#1854
erstellt: 08. Aug 2016, |
Habe ich ja gerade, deswegen bin ich sehr verwundert! Drei verschiedene Standorte, immer 0,03m ... |
||
tod1212
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#1855
erstellt: 08. Aug 2016, |
Kann man denn inzwischen den DTS:X upmixer auch für Dolby Tonspuren verwenden? Ich meine mich zu erinnern, dass das Denon mal angekündigt hatte. |
||
Lars_1968
Inventar |
07:08
![]() |
#1856
erstellt: 08. Aug 2016, |
Der Denon KD hat mir geschrieben, dass das für Ende 2016 geplant ist. |
||
tod1212
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#1857
erstellt: 08. Aug 2016, |
@Lars_1968 Danke für die schnelle Info! Meinst Du, man kann sich auf die Angabe des Kundendienstes verlassen? Ist ja schon mal positiv, wenn das schriftlich vom Kundendienst bestätigt wurde. |
||
Lars_1968
Inventar |
07:38
![]() |
#1858
erstellt: 08. Aug 2016, |
Kann man sich auf die Wettervorhersage verlassen? ![]() |
||
AirRailey
Inventar |
08:11
![]() |
#1859
erstellt: 08. Aug 2016, |
Ich habe den kundensupport von denon angerufen und meint nicht soll den avr einschicken und überprüfen lassen |
||
Muchacho11
Stammgast |
10:25
![]() |
#1860
erstellt: 13. Aug 2016, |
Welche Features haben denn die neuen 2016 Modelle gegenüber den Vorjahresmodellen ? [Beitrag von Muchacho11 am 13. Aug 2016, 10:25 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
10:28
![]() |
#1861
erstellt: 13. Aug 2016, |
Das für mich interessanteste Modell ist der 4300, der gegenüber dem Vorgänger nun 9 statt 7 Endstufen hat, es fällt bei 5.1.4 also der Kauf einer externen Endstufen weg und die Vorgabe einer Zielkurve bei Audyssey, wobei da noch keiner weiß, wie das genau funktionieren wird. Ansonsten hat der 3300 jetzt auch XT32. |
||
Muchacho11
Stammgast |
10:30
![]() |
#1862
erstellt: 13. Aug 2016, |
Wie sieht es denn in sachen HDR , Dolby vision , HDMI 2.a HDCP aus ? gibt es da bei den 2016er etwas neues oder sind die da identisch mit den jetzigen Modellen ? |
||
Dadof3
Moderator |
21:15
![]() |
#1863
erstellt: 13. Aug 2016, |
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wichtig einigen Leuten es ist, keine externen Endstufen zu benötigen. Der X4300 wird für 1599 € gelistet, den X3300 bekommt man schon für 799 €. Eine SMSL für die Rears gibt es unter 100 € ... |
||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
07:30
![]() |
#1864
erstellt: 14. Aug 2016, |
Wo gibt es den x3300 für 799?Würd ich sofort bestellen.... |
||
Lars_1968
Inventar |
07:59
![]() |
#1865
erstellt: 14. Aug 2016, |
Ich glaube, da hat sich Dadof vertan, den 3300 wirst Du aktuell wohl nicht unter € 1.000 kriegen. Außerdem ergibt ein 3300 plus externe Endstufe keinen 4200, da dieser max. 7.2 verwalten kann, der 4200 hingegen 9.2, beim 3300 ist also bei 5.1.2 Feierabend. Dem 3300 fehlt die LFC Funktion, die ich sehr praktisch finde, Audyssey DSX hat er auch nicht, das Display beim 4200 ist 2-zeilig. Den 4200 bekommst Du schon für unter € 1.000 und das ist einfach eine Klasse über dem 3300. [Beitrag von Lars_1968 am 14. Aug 2016, 08:01 bearbeitet] |
||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
08:08
![]() |
#1866
erstellt: 14. Aug 2016, |
Denk ich mir auch......im Mom bekommst den 4200 fü ca 900 euronen.....aber ich geb lieber 50 mehr aus und bestell in beim grossen Fluss.....weil einfach niemand mit der Kulanz und dem Service mitkommt......... [Beitrag von Ich_kann_nicht_mehr am 14. Aug 2016, 08:09 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
08:13
![]() |
#1867
erstellt: 14. Aug 2016, |
Ich bin gerade in England, dort kostet er überall 799 Pfund, hatte nicht gesehen, dass das englische Shops und Preise waren. (Das sind übrigens nur 924 €, durchaus eine Überlegung wert, ihn hier zu kaufen.). Dass er nur 7 Kanäle verwalten kann, ist natürlich ein KO-Kriterium. Dass der X4300 noch einige andere Features hat, ist mir klar, hier wurde aber ausschließlich auf die Endstufen Bezug genommen. Den X4200 halte ich ohnehin für die beste Wahl. |
||
Lars_1968
Inventar |
08:23
![]() |
#1868
erstellt: 14. Aug 2016, |
Dann snd wir uns ja einig ![]() |
||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
08:38
![]() |
#1869
erstellt: 14. Aug 2016, |
Und dann gibts wieder den 4400 ...........Spirale ohne Ende ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
08:41
![]() |
#1870
erstellt: 14. Aug 2016, |
SIcher.......so wird das sein. Man muß / sollte eben wissen, was man will. Neue Tonformate sind nicht in Sicht, mehr als 5.1.4 sind ein meinen Räumlichkeiten nicht drin, bzw. wäre das auch für künftige mein Maximum und so gesehen wäre / ist der 4300 für mich eine gute Entscheidung. |
||
Fliesenmaster
Stammgast |
10:05
![]() |
#1871
erstellt: 14. Aug 2016, |
Als Besitzer eines 4100W... Umstieg auf den 4200W zwecks DTS: X lohnt sich ? Geht mir mehr um den besseren Upmixer im 4200W, nicht um das wenige Quellenmaterial, was es für DTS:X bislang gibt. Würde für den 4100W immer noch ganz gutes Geld bekommen und der 4200 ist ja vom Preis her schon sehr gut gefallen. |
||
Rotti1975
Inventar |
14:20
![]() |
#1872
erstellt: 14. Aug 2016, |
NIL??? |
||
RheaM
Inventar |
14:22
![]() |
#1873
erstellt: 14. Aug 2016, |
Missisipi ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
14:29
![]() |
#1874
erstellt: 14. Aug 2016, |
@Fliesenmaster Ich hatte den 4100 und habe wegen eines sehr guten Angebotes auf den 4200 gewechselt. Wir schauen viel TV, also entweder via DSU oder Neural X. Nach unzähligem vergleichen kann ich nicht sagen, dass mich Neural X nicht so sehr überzeugt, wie es hier einige sind. An Deiner Stelle würde ich den 4100 bis März, April...........2017 behalten und dann auf den 4300 umsteigen. |
||
Fliesenmaster
Stammgast |
20:31
![]() |
#1875
erstellt: 14. Aug 2016, |
@Lars 1968 Danke für die Info, das einzige Manko eventuell, für den 4100W wird es vom Preis her immer weniger geben und die Lücke zum 4300W, ist mir dann vielleicht zu hoch, vom Aufpreis, mal gucken. Den Markt weiter beobachten und vielleicht zuschlagen. |
||
rino1707
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#1876
erstellt: 15. Aug 2016, |
Wer hat einen Denon 4200 oder 6200 mit Canton Vento im betrieb . Passt das zu sammen ? |
||
Lars_1968
Inventar |
21:04
![]() |
#1877
erstellt: 15. Aug 2016, |
Was soll daran nicht zusammen passen? Sicher passt das, tut es bei meinen noch Ref 9 schließlich auch. |
||
Tomcat_Kurt
Stammgast |
21:50
![]() |
#1878
erstellt: 15. Aug 2016, |
Denon 5200 mit Canton Ergo - passt wie A .. auf Eimer ![]() ![]() ![]() Gruß Kurt |
||
Dadof3
Moderator |
04:15
![]() |
#1879
erstellt: 16. Aug 2016, |
99 % aller Verstärker passen zu 99 % aller Lautsprecher, so ein Massenmodell macht da sicher keine Probleme. |
||
rendra
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#1880
erstellt: 17. Aug 2016, |
Moin, mein Denon 2200 sagt es steht ein Update zur verfügung. DTS x update dauer 42 min. ![]() ![]() |
||
eggbird
Stammgast |
09:03
![]() |
#1881
erstellt: 17. Aug 2016, |
jaaaa jeden Tag hoffte ich, die letzten Tage, mehrmals auf einen solchen Beitrag ![]() ![]() [Beitrag von eggbird am 17. Aug 2016, 09:38 bearbeitet] |
||
tod1212
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#1882
erstellt: 17. Aug 2016, |
@rendra Sehr interessant wäre jetzt zu wissen, ob die "kleinen" Modelle durch das Update jetzt auch schon den DTS:X Upmixer für Dolby Tonspuren nutzen können... |
||
eggbird
Stammgast |
09:10
![]() |
#1883
erstellt: 17. Aug 2016, |
ach nöö, für meinen X1200 heisst es dann wohl noch warten... Habe die Daten aus dem AVS Forum. Aber die X2200 Besitzer können ja schon mal melden was Sache ist ![]() Aug 17 – S710W, X2200W Aug 29 – S910W, X1200W, X3200W [Beitrag von eggbird am 17. Aug 2016, 09:38 bearbeitet] |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#1884
erstellt: 17. Aug 2016, |
Das ist für die kleinen Modelle gar nicht vorgesehen. Zumindest für die 2016er ist das bei den Spezifikationen so aufgeführt. |
||
Lars_1968
Inventar |
10:52
![]() |
#1885
erstellt: 17. Aug 2016, |
...........und all die mit bsp. dem 4200 müssen sich lt. Denon KD Dienst bis Ende 2016 gedulden. |
||
rendra
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1886
erstellt: 17. Aug 2016, |
So, installiere gerade! Mal gucken was sich getan hat. Neu einmessen kommt später! ![]() |
||
Lars_1968
Inventar |
11:02
![]() |
#1887
erstellt: 17. Aug 2016, |
brauchst nicht einmessen, was sich geändert hat, ist, dass der Center nicht mehr kratzt. |
||
eggbird
Stammgast |
11:11
![]() |
#1888
erstellt: 17. Aug 2016, |
was kratzte denn vorher? War das nicht nur nach dem DTSX Update bei den X4200 / X6200 der Fall? User Rendra hat ja einen X2200 und spielt das Update erst jetzt auf. [Beitrag von eggbird am 17. Aug 2016, 11:12 bearbeitet] |
||
rendra
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#1889
erstellt: 17. Aug 2016, |
Jau, nix kratzen! X2200 DTS x Update. Kann jetzt Neural X als Upmixer wählen . Nur kurz angetestet. |
||
eggbird
Stammgast |
11:35
![]() |
#1890
erstellt: 17. Aug 2016, |
auch bei Dolby Digital? |
||
rendra
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1891
erstellt: 17. Aug 2016, |
Ja bei DD, einmal so ein Dolby Atmos upmixer und Neural X. |
||
eggbird
Stammgast |
12:34
![]() |
#1892
erstellt: 17. Aug 2016, |
Diese Aussage ist ein bisschen verwirrend ![]() Meine Frage war ob das Dolby Signal ebenfall mit Neural X hochgerechnet werden kann oder ob da weiterhin (wie vorher) der Dolby Surround Upmixer zum Einsatz kommt? |
||
Lars_1968
Inventar |
13:17
![]() |
#1893
erstellt: 17. Aug 2016, |
Nein, kann es nicht, habe ich oben doch schon geschrieben. Das wird Ende 2016 umgesetzt, so ist jedenfalls der Plan. |
||
embe71
Stammgast |
14:00
![]() |
#1894
erstellt: 17. Aug 2016, |
Nicht ganz (IMO): Ende 2016 mit den AVRs mit dem anderen Chipsatz, die zuvor schon das DTS:X-Update bekamen (X4200 aufwärts). Bei den Updates für die AVRs mit Cirrus Logic Chipsatz (z.B. X2200/X1200), bei denen das Update ja jetzt erst DTS:X überhaupt ermöglicht, dürfte das in der Tat schon drin sein. Das schreibt er ja auch. [Beitrag von embe71 am 17. Aug 2016, 14:01 bearbeitet] |
||
tod1212
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1895
erstellt: 17. Aug 2016, |
Bin jetzt etwas verwirrt... Geht es jetzt beim X2200W oder nicht? |
||
rendra
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1896
erstellt: 17. Aug 2016, |
JA geht beim X2200. DA steht dann Dolby Digital + Neurak:X. Bei Dolby digital 5.1 Signal, Bei 2 Kanal dolby kann ich dann auf DTS Neural X umschalten. Beides vom Kabel reciever Über HDMI! |
||
eggbird
Stammgast |
14:42
![]() |
#1897
erstellt: 17. Aug 2016, |
Perfekt ![]() |
||
tod1212
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#1898
erstellt: 17. Aug 2016, |
Super! Danke für die Klarstellung. Jetzt muss Denon das aber schnellstens auch für die "größeren" Modelle nachliefern... |
||
Lars_1968
Inventar |
17:39
![]() |
#1899
erstellt: 17. Aug 2016, |
ok, dann habe ich das wohl überlesen. Lustig, dass die Menschen, die mehr Geld ausgegeben haben, länger warten müssen ![]() ![]() |
||
franky710
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1900
erstellt: 17. Aug 2016, |
Ich habe den x2200w und würde gerne wissen, ob ich das Update bedenkenlos einspielen kann. Vor allem würde mich interessieren, ob ich dann sämtliche Einstellungen verliere und bzw. oder auch neu einmessen muss. Danke schon für die Hilfe. |
||
rendra
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#1901
erstellt: 17. Aug 2016, |
Ja, bei mir lief das update so durch. 30 min oder so. Einstellungen bleiben alle erhalten habe aber vorher meine Koniguration gesichert. Finde Hört sich noch mal besser anmit neural X. Aber erstmal eine weile einhören! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X6200W / MultEQ Rauschen richardb am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 14 Beiträge |
Denon X4300H oder X6200W? dulf am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 5 Beiträge |
DENON AVR x6200W Laser6Pinguin am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 2 Beiträge |
Denon X1200W - Preouts Thief_55 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 3 Beiträge |
Denon X4200W Impedanz Eleusius am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 8 Beiträge |
Wertanfrage Denon X3200W JensHS am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 2 Beiträge |
Denon AVR X1200W H1953 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 6 Beiträge |
Neues Update für AVR X2200W benjamin1* am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X3300w oder AVR-X4200w? Rebl am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 10 Beiträge |
Denon X4200W Einmessung outbid am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.898