Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|

Denon AVR-X7200W

+A -A
Autor
Beitrag
boyke
Inventar
#3801 erstellt: 09. Mrz 2018, 12:59

Mickey_Mouse (Beitrag #3778) schrieb:


wenn man leiser hört, dann hängt das in erster Linie vom Subwoofer ab. Meine gehen auf 10Hz runter ....


Aha
boba23
Hat sich gelöscht
#3802 erstellt: 09. Mrz 2018, 17:17
Hey burkm,

ich fahre das von dir beschriebene Szenario eigentlich schon von Anfang an ... vor und nach dem Oktober FW Update. Und wie gesagt, entweder hab ich nen Ohrschaden oder es wurde ganz sicher was am Dolby Surround decoding im Bezug auf DD Eingangssignale geändert.

Ist auch ganz einfach nachzuvollziehen. Die allermeisten Sender, zumindest über SAT strahlen in DD 2.0 aus oder eben bei Filmen teilweise DD 5.1.
Wenige, wie z.B. Phoenix HD oder CNN oder oft die SD Sender ... in Mpeg Stereo. Erkennt man auch bei Druck auf Info Taste des Denon bei "Signal". PCM Eingangssignal -> deutlich lauter als bei DD Sendern, war vorher auch schon so, aber jetzt mit den neuen FW Versionen eher noch mehr. Einfach ma hin und herschalten und vergleichen.
burkm
Inventar
#3803 erstellt: 09. Mrz 2018, 19:18
Ich bin bei solchen Update-"Effekten" eher vorsichtig und rate immer dazu, in solchen Fällen erst einmal entweder einen Reset zu machen oder sogar einen kompletten Werksreset durchzuführen, da dies manchmal einfach nur von der vorhandenen Ausgangs-Konfiguration abhängt. Bei einem Werksreset werden dann alle Default-Parameter neu geladen usw., was manchmal Merkwürdigkeiten beheben hilft, je nach Ausgangskonstellation. Ein "Wundermittel" ist es aber nicht...

Da ich kaum selbst umschalte, da ich mich mit mir selbst - nach einigen Experimenten - schon seit einiger Zeit auf den DTS Neural: X Upmixer als das bevorzugte Format meiner Wahl "geeinigt" habe, fallen mir solche Abweichungen dann gar nicht mehr auf...


[Beitrag von burkm am 09. Mrz 2018, 19:18 bearbeitet]
boba23
Hat sich gelöscht
#3804 erstellt: 10. Mrz 2018, 14:28
Hey,

hab ich gemacht, reset und neu eingemessen. noch was ist mir gestern dazu aufgefallen ... mit der "alten" also zuvor hatte ich wieder die initiale firmware aus dem web drauf, .... scheint mit der lautstärkeanpassung, denke dynamic volume etwas anders. das hast du z.B. auch beim umschalten gemerkt ... der ton war dann direkt nach dem umschalten für vielleicht ne halbe sekunde spürbar leiser und wurde dabei dann wohl "angepasst", sprich auf das niveau von dem sender davor. das ist jetzt sicher nicht mehr so, lautstärke bleibt konstant, einen solchen "regeleffekt" wie vorher kann ich jetzt nicht mehr wahrnehmen. evtl. hat die ganze sache damit was zu tun ....
burkm
Inventar
#3805 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:07
Den von Dir genannten "Regeleffekt" hatte ich auch bei älteren Firmware-Versionen noch nie...
The_Plug
Inventar
#3806 erstellt: 12. Mrz 2018, 01:23

The_Plug (Beitrag #3771) schrieb:

The_Plug (Beitrag #3725) schrieb:
Bei Quelle Blu-ray (Tonspur Dolby 5.1) wird die Stufe des Dynamic Volume von Low oder Heavy auf Medium geändert, sobald man den Referenzpegel-Offset ändert. Die Änderung wird nicht direkt sichtbar, sondern erst beim nächsten Aufrufen des Menüs.

Laut Denon-Support soll es ca. Mitte Februar eine neue Firmware zum Download geben, in der der Fehler behoben ist.

Der Bugfix ist in der neuen Firmware integriert. Freut mich, dass das direkt geklappt hat.
Nicecc
Stammgast
#3807 erstellt: 15. Mrz 2018, 19:23
Servus,

Bei AreaDVD steht im Artikel das neben den speziellen Sachen für den 8500er Auro generell überarbeitet wird. Neue Algorithmen und Modi. Ist dies auch für den 7200 dann angedacht oder ebenfalls nur für den 8500er? Weiß da wer was ob es für den 7200 ein Auro Update ebenfalls geben wird?

Bg, Chris.
FirestarterXXIII
Inventar
#3808 erstellt: 15. Mrz 2018, 19:27
Wohl leider nur für den X8500. Mir würde eine 7.2.4 Auro Unterstützung bei meinem X4300 auch gefallen.
burkm
Inventar
#3809 erstellt: 16. Mrz 2018, 02:05
Es wurde ja nach einem schon etwas zurückliegenden Interview seitens Grobi.TV schon mehrfach darüber spekuliert, dass Auro seinen Surrounddekoder in einer Version 2.0 (?) überarbeiten würde. Ein eventueller Release-Termin dafür war aber seitens Auro im Anschluss offen gelassen bzw. in unbekannte "Ferne" gerückt worden. Ob der 8500H nun dieses Update mitbringen wird ist mir zumindest nicht bekannt. Eine Überarbeitung / Anpassung von Auro 3D für den 8500H war / ist insofern sowieso erforderlich, weil dieser andere DSPs enthält und somit auch der ursprüngliche Auro Dekoder Software-technisch nicht einfach übertragbar war.

Glaube aber kaum, dass ein eventuelles Versions-Update, falls es für den 8500H wirklich kommen sollte, auch für den 7200WA nachgereicht werden wird.


[Beitrag von burkm am 16. Mrz 2018, 02:07 bearbeitet]
Tommi_1969
Stammgast
#3810 erstellt: 20. Mrz 2018, 22:16
Moin
Kann man die Seriennummer irgendwo raus finden ohne den Avr aus dem Rack zu Graben?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Thomas
Dadof3
Moderator
#3811 erstellt: 20. Mrz 2018, 22:21
Falls du die für den Firmware-Download suchst: Du kannst da auch die Telefonnummer deiner Großmutter eingeben.
Tommi_1969
Stammgast
#3812 erstellt: 20. Mrz 2018, 22:35
Danke das hilft mir sehr weiter . Wollte gerade Auro runterladen.
Mickey_Mouse
Inventar
#3813 erstellt: 20. Mrz 2018, 22:45
die Seriennummer von meinem Marantz steht auf der Rechnung und ich meine auf dem Karton auch nochmal, aber die Rechnung ist schneller zu Hand.
Tommi_1969
Stammgast
#3814 erstellt: 20. Mrz 2018, 23:06
Danke nochmal .Hat auch ohne original Seriennummer geklappt. Der Receiver zieht gerade das Uptate
FirestarterXXIII
Inventar
#3815 erstellt: 20. Mrz 2018, 23:44
Hmm... Ein 149€ Update mit der Telefonnummer der Großmutter als Angabe? Würde ich nicht machen
Tommi_1969
Stammgast
#3816 erstellt: 21. Mrz 2018, 00:03
Update ist drauf. Wo sollte das Problem sein?
FirestarterXXIII
Inventar
#3817 erstellt: 21. Mrz 2018, 00:08
Gibt wahrscheinlich keines. Bin wohl übervorsichtig, weil in Österreich 149€ noch was wert sind
Dadof3
Moderator
#3818 erstellt: 21. Mrz 2018, 01:13
Ich meinte eigentlich auch Firmware-Updates und keine Auro-Lizenzen. Hoffe, dass das auf Dauer gut geht.
Tommi_1969
Stammgast
#3819 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:33
Jetzt habe ich noch eine Frage. Würde bevor ich neu Einmesse gerne ein Werksreset machen. Bleiben die Updates dabei alle erhalten?
Gruß Thomas
std67
Inventar
#3820 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:39
ja

aber wozu nen Reset? Ne Einmessung startet eh immer bei "Null"
Tommi_1969
Stammgast
#3821 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:59
Ok danke.Dann werde ich einfach neu Einmessen.
burkm
Inventar
#3822 erstellt: 22. Mrz 2018, 00:17
Updates werden nie zurückgesetzt durch einen Reset.
Der Werksreset basiert immer auf dem aktuellen Firmware-Stand, den das Gerät gerade besitzt.
hoelli
Stammgast
#3823 erstellt: 27. Mrz 2018, 08:22
Hallo
Ich bekomme kein Update angezeigt ?
- 7200 W mit Auro Update
burkm
Inventar
#3824 erstellt: 27. Mrz 2018, 08:41
Da die Geräte mit Auro anscheinend eine spezielle Firmware-Version benötigen, wird diese Firmware vielleicht mit Verspätung geliefert ? Auf den Standard-Firmwareseiten von Denon waren die meiner Erinnerung nach auch sonst nie vorhanden.
Leider habe ich selbst die Auro Option nicht aktiviert und kenne deshalb das übliche Verfahren z.B. bei frühern Firmware Updates im Zusammenhang mit Auro nicht.
Wie wurde es denn da gehandhabt ?
Nicecc
Stammgast
#3825 erstellt: 27. Mrz 2018, 08:41
Servus,

Welches Update suchst du denn?

Bg, Chris.
hoelli
Stammgast
#3826 erstellt: 27. Mrz 2018, 08:45
Die Dolby Vision FW von der hier einige schreiben
Nicecc
Stammgast
#3827 erstellt: 27. Mrz 2018, 08:51
Welche Version hast du denn drauf aktuell?


Version6000-5101-5254-01
-DTS Version3.90.35.00

Meine mit letzten Update.

Bg, Chris.


[Beitrag von Nicecc am 27. Mrz 2018, 08:52 bearbeitet]
burkm
Inventar
#3828 erstellt: 27. Mrz 2018, 13:01
Das Update für Nicht-Auro Besitzer war doch schon im Februar (?) durchgelaufen, wenn ich mich richtig erinnere, oder...
hoelli
Stammgast
#3829 erstellt: 27. Mrz 2018, 18:01
Version 6900-3170-5104-01
DTS Version 3.90.35.00

Und ich habe ein Auro Update
The_Plug
Inventar
#3830 erstellt: 27. Mrz 2018, 21:17
Meiner ist ohne Auro und sagt, er sei aktuell:
Version 6000-5101-5273-01
DTS-Version 3.90.35.00
Frank3659
Stammgast
#3831 erstellt: 28. Mrz 2018, 12:00

Meiner ist ohne Auro und sagt, er sei aktuell:
Version 6000-5101-5273-01DTS-Version 3.90.35.00


Auro kostet doch 150 € Aufpreis


[Beitrag von Frank3659 am 28. Mrz 2018, 12:00 bearbeitet]
burkm
Inventar
#3832 erstellt: 28. Mrz 2018, 12:02
Richtig.
Man sieht daran, dass die jeweiligen Firmware-Versionen (mit/ohne Auro) sich anscheinend (deutlich ?) unterscheiden. Die DTS: X Version natürlich nicht.


[Beitrag von burkm am 28. Mrz 2018, 12:11 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#3833 erstellt: 28. Mrz 2018, 12:10
man sieht daran nur, dass sich die Versions Nummern der FW deutlich unterscheiden!
das sagt absolut gar nichts über die Firmware an sich aus.
es könnte gut sein, dass die FW zu 99,9% identisch ist und nur eine "Sperre" die Nutzung von Auro3D in der nicht lizensierten Version unterbindet, oder der Auro3D Teil ist "leer".
das wird bei Halbleitern ja auch gerne gemacht. Aus Kostengründen baut man einen Chip der mehrere Varianten zusammenfasst und dann wird nur per "fuses" das freigeschaltet/deaktiviert was der Kunde (nicht) bezahlt hat.

man müsste in die FW rein gucken können, ob überhaupt die Menüs statisch sind oder zur Laufzeit entscheiden wird, ob das jetzt mit/ohne Auro3D ist.
The_Plug
Inventar
#3834 erstellt: 05. Mai 2018, 18:42
Blöde Frage: Wenn ich den Soundmodus auf "Pure Direct" schalte, dann sind doch alle Eingriffe durch Audyssey deaktiviert, oder? Nur Pegel und Delay sollten noch wirken. Oder ist da MultEQ doch tlw. aktiv?

Ich frage, weil ich Subwoofer analysieren will und diese im "Pure Direct"-Modus noch ungewöhnliches Phasenverhalten zeigen. Entweder greift da Audyssey noch ein, oder das Messsystem spinnt (bzw. wurde falsch bedient...), oder eine der Komponenten ist defekt.
burkm
Inventar
#3835 erstellt: 05. Mai 2018, 18:54
Du kannst doch Audyssey selbst im Setup deaktivieren...
The_Plug
Inventar
#3836 erstellt: 05. Mai 2018, 22:29
Na wenn man viele Messungen mit/ohne machen will, geht's halt per Pure Direct auf der FB am schnellsten.
The_Plug
Inventar
#3837 erstellt: 13. Mai 2018, 20:54

The_Plug (Beitrag #3834) schrieb:
das Messsystem spinnt (bzw. wurde falsch bedient...).

Das war das Problem. Pure Direct deaktiviert die Eingriffe wie gewollt.
Dadof3
Moderator
#3838 erstellt: 13. Mai 2018, 21:47

The_Plug (Beitrag #3834) schrieb:
Blöde Frage: Wenn ich den Soundmodus auf "Pure Direct" schalte, dann sind doch alle Eingriffe durch Audyssey deaktiviert, oder? Nur Pegel und Delay sollten noch wirken.

Ich bin mir nicht 100 Prozent sicher, aber meines Wissens wird der Delay bei Pure Direct deaktiviert. Dann kann es durchaus zu Phasenproblemem mit dem Subwoofer kommen.
The_Plug
Inventar
#3839 erstellt: 13. Mai 2018, 22:01
Danke für den Tipp. Dann werde ich hierbei vorsichtig sein, wenn es darauf ankommt. Ich mache gerade Messungen meiner 4 Subwoofer mit/ohne Audyssey, um sie manuell bzgl. Pegel, Phase und Delay abzugleichen.
D.Smith
Inventar
#3840 erstellt: 19. Mai 2018, 16:18
Hallo 7200er Freunde.

Ich habe bei mir geraden den Center getauscht und nachdem ich den 7200er angemacht habe(main zone only) fehlen bei mir komplett im Display die aktiven(erkannten/angeschlossenen) Lautsprecher??

Welche Ursache könnte das haben?Gestern Abend konnte ich noch mit dem alten Center einwandfrei einen Film schauen.

Danke vorab.
Tommi_1969
Stammgast
#3841 erstellt: 19. Mai 2018, 17:05
Schon mal den Denon komplett vom Netz getrennt? Bei Änderungen würde ich so wieso neu einmessen.
Kohli-Hase
Ist häufiger hier
#3842 erstellt: 19. Mai 2018, 17:13

D.Smith (Beitrag #3840) schrieb:
... fehlen bei mir komplett im Display die Lautsprecher ...

Hatte das auch schon mal gehabt. Bei mir hatte sich die HDMI-CEC Steuerung irgendwie verschluckt.

Nacheinander hatte ich die Zuspieler abgesteckt und stromlos gemacht, bis sich dann der DBT-3313 Blu-Ray-Player als Übeltäter herausstellte. Erst nachdem ich diesen vom Netz genommen und neu gestartet hatte, lief wieder alles einwandfrei.

Hoffe, bei Dir ist es auch kein größerer Schaden.
D.Smith
Inventar
#3843 erstellt: 19. Mai 2018, 17:48
Werde ich gleich mal vom Strom trennen.Mein Center war in Reperatur und ich hatte einen alten Center aus dem Keller angeschlossen.Jetzt ist wieder der alte Center dran.

Mal sehen, ob es was bringt.
D.Smith
Inventar
#3844 erstellt: 19. Mai 2018, 18:36
Std. stromlos schalten hat es gebracht!Puuuuuh.

Kinoabend ist gerettet!
Kohli-Hase
Ist häufiger hier
#3845 erstellt: 19. Mai 2018, 18:48

D.Smith (Beitrag #3844) schrieb:
Kinoabend ist gerettet!

Dadof3
Moderator
#3846 erstellt: 19. Mai 2018, 18:51
Welche Anzeige meinst du? Die im Frontdisplay?
Nicecc
Stammgast
#3847 erstellt: 23. Mai 2018, 18:24
Servus,

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das audyssey brummen zu minimieren oder zu beeinflussen?
Habe das Gefühl dass es manchmal weniger oder mehr ist je nach Einmessung oder Einstellung.

Auf den front habe sich das Brummen schon deutlich, diese stehen aber auch etwas ungünstig sodass hier evtl. viel nachgebessert werden muss bei der einmessung. Bypass schafft hier dann logischerweise eine deutliche Besserung,

Bg, Chris.
burkm
Inventar
#3848 erstellt: 23. Mai 2018, 19:11
Was für ein Audyssey "Brummen"

Ich habe bisher bei keinem meiner Gerät so etwas gehabt und wäre mir - außer bei einem Defekt - auch nicht erklärlich. Würde dann eher davon ausgehen, dass die eigentliche Ursache woanders gesucht werden sollte und Audyssey, wenn überhaupt, im Rahmen seiner Korrektur ein bereits vorhandenes Brummen eventuell anhebt...
Dadof3
Moderator
#3849 erstellt: 23. Mai 2018, 19:52
Vereinzelt haben Leute bereits ein leichtes Rauschen bemängelt. Aber von einem Brummen habe ich noch nie gehört.
Nicecc
Stammgast
#3850 erstellt: 24. Mai 2018, 20:17
Wie auch immer man es nennen mag im Hintergrund ist etwas zu hören. Fällt bei laufendem Ton aber kaum auf, Max wenn man bei lauterem Pegel eine ruhige Szene hat.

Bg, Chris.
burkm
Inventar
#3851 erstellt: 24. Mai 2018, 20:22
Bei mir ist auch bei hoher Lautstärke und ohne Eingangssignal kein "Brummen" zu hören.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-X7200W
Aylon am 01.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.05.2015  –  19 Beiträge
Denon AVR X7200W Tonausgabe
Niiggii am 21.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  28 Beiträge
Denon avr-x7200w 9.1. Anschluss
HetfieldJr am 05.01.2023  –  Letzte Antwort am 07.01.2023  –  10 Beiträge
Denon AVR X7200W LS den Zonen zuweisen
pollux81 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  9 Beiträge
AVR X7200W + Heimkino + TV Setup Probleme
HetfieldJr am 09.04.2022  –  Letzte Antwort am 10.04.2022  –  20 Beiträge
Denon AVR-X4100W und AVR-X5200W
BennyTurbo am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2019  –  5302 Beiträge
Hilfe bei Kaufentscheidung DENON X4100W oder X5200W
peter_fischmac am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  11 Beiträge
Denon AVR-X4100W AV-Receiver
babybenz123 am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  24 Beiträge
Denon AVR-4520 Thread
Burner0_3 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2024  –  4336 Beiträge
Denon AVR-X5200W & 4K Upscaling
stanko314 am 28.06.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.606
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.327