HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON AVR-3808 und 4308 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
DENON AVR-3808 und 4308 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
21:53
![]() |
#1602
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Hast du mal den 3808 auf Bi-Amping geschaltet und nach Kabelziehen und Brückenentfernen das so probiert? Bringt das eine Verbesserung? Könnt ich mir jedenfalls vorstellen, wenn du eh kein 7.1 nutzt, kostet dich das außer ein bisschen Lautsprecherkabel und Stecker gar nichts.... |
||||||
Götterbote
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#1603
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Ich hab auch Bi-Amping bei meinen Canton Vento 890 vollzogen. Ich kann aber noch nicht behaupten, dass ich eine Veränderung hören könnte - hab aber auch noch nicht parallel getetstet. Was komischer eise nicht mehr geht ist der Betrieb von "normalen" Quellen über die EXT.IN. (Kein Bassanteil) Bei SACD ist aber alles OK. Die Überlegung mit den Endstufen hab ich auch schon angestellt. Wäre schön wenn jemand hier über seine Erfahrung damit berichten würde. |
||||||
|
||||||
pernilleib
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1604
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Ich habe auch Canton 890 aber an Denon 4308. Ich kann auch noch nicht behaupten, dass ich eine Veränderung hören könnte.
|
||||||
clubman303
Stammgast |
18:24
![]() |
#1605
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Danke, genau das bestätigt wieder, wieso ich mich lieber für 2 weitere LS entschieden habe, und somit auf 7.1 gesetzt. Da hat man wenigstens einen wahrnehmbaren Unterschied ![]() |
||||||
Götterbote
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#1606
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
[quote="clubman303 Danke, genau das bestätigt wieder, wieso ich mich lieber für 2 weitere LS entschieden habe, und somit auf 7.1 gesetzt. Da hat man wenigstens einen wahrnehmbaren Unterschied ![]() Wenn ich unendlich Platz im Wohnzimmer hätte wäre ich Deiner Meinung! @pernelleib Hast Du intensiv getestet? Oder wie ich zu lange für den Umbau benötigt um eine genaue Aussage zu treffen? |
||||||
clubman303
Stammgast |
21:59
![]() |
#1607
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Nun ja soviel Platz habe ich auch nicht, wohl eher gut genutzt. Werde demnächst auch mal im Bilder-Thread paar Fotos beisteuern. [Beitrag von clubman303 am 03. Mrz 2008, 22:01 bearbeitet] |
||||||
AqA
Stammgast |
16:14
![]() |
#1608
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Nur mal als Info. Habe trotz Bedenken gestern abend meinen 3808 zum ersten mal geupdated. Gekauft hatte ich den Denon schon im Oktober 2007 und mir schon ein wenig Sorgen gemacht wegen der vielen Probleme die hier beschrieben worden sind. Aber, klopf klopf klopf, nach ca. 60 Minuten Updatevorgang wurde der Receiver neugestartet und funktioniert tadelos. Vielleicht für alle die noch immer Probleme haben der Hinweis, dass ich vor dem ersten Update einen Master-Reset durchgeführt habe, also genau wie auf ![]() ![]() [Beitrag von AqA am 04. Mrz 2008, 16:14 bearbeitet] |
||||||
AxFk
Stammgast |
17:47
![]() |
#1609
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Das hättest Du Dir sparen können ![]() Einfach die Konfigurations-Daten am PC speichern. |
||||||
akamia
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:58
![]() |
#1610
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Hi, Konfiguration abspeichern geht aber erst mit dem Update. Henne-Ei-Problem. Hat er schon richtig gemacht. |
||||||
frsa
Inventar |
18:01
![]() |
#1611
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Ich hab schon ein paar Updates durchgeführt, allerdings habe ich nie einen Master-Reset gemacht oder machen müssen. War immer alles OK. |
||||||
AxFk
Stammgast |
18:14
![]() |
#1612
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Dann hatte ich das wohl aus aus meinem Gedächtnis entfernt, ist schon einige Zeit her ![]() |
||||||
pernilleib
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#1613
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Der umbau dauert etwa 10 minuten. Und Ich habe nicht intensiv getestet. Aber keine deutliche unterschied an meiner 5 lieblings cd's (Jazz / Opera / Pop. [quote="Götterbote"][quote="clubman303 @pernelleib Hast Du intensiv getestet? Oder wie ich zu lange für den Umbau benötigt um eine genaue Aussage zu treffen?[/quote] |
||||||
AqA
Stammgast |
23:52
![]() |
#1614
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
@AxFk: Kann ja mal passieren. Hätte gerne vorher alles gesichert, mich aber damals beim ersten Aufruf der "Webseite" schon gefragt warum dieses Feature fehlt ![]() @frsa: Ich hatte auch erst überlegt es einmal ohne Master-Reset zu probieren. Aber als ich dann überall von den Update-Problemen gelesen hatte, wollte ich alles strikt nach Vorschrift machen. Ist aber nicht weiter schlimm. Die meisten Dinge lassen sich ja zum Glück nun via Web-Interface einstellen, da war das ganz schnell wieder ok. Nur die Einmessung muss ich eben nochmal machen, das ist ja leider doch immer etwas aufwendiger... Gibts eigentlich schon was neues bzgl. der Changelogs zu den ganzen Updates? Ich meine, wo erfahren wir denn mal was da alles geändert wurde? Auf der Denon-Seite scheint das ja eher stark veraltet zu sein ![]() |
||||||
Götterbote
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1615
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Dei mir blieb der Updatevorgang einfach mittendrin stehen. Hab dann nach einiger Zeit (5 - 6 Stunden) den Reciever komplett ausgeschaltet (Netzschalter) und nach dem Einschalten ging er nach einer Minute wieder in den Updatemodus. Das wiederholte sich dann ein oder zweimal (wobei ich da nicht 5-6 Stunden gewartet hatte. Letztendlich war das Update dann doch erfolgreich. - Veränderungen hab ich keine bemerkt. |
||||||
Jochen_Brecht
Neuling |
18:07
![]() |
#1616
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Hallo, ich habe auch seit Kurzem den 4308 mit dem ASD-1R sowie RC7000CI / RC7001RCI. Kann jemand für mich mal bitte nachvollziehen, ob die Bedienung des iPod über die bidirektionale FB wirklich so daneben ist, wie ich es denke? Wenn ich in meinen Tausenden von mp3-Titeln etwas suchen möchte, dann ist die Fernbedienung beim Buchstaben "H" spätestens kaputt (da müßte ich so 4.500 mal gedrückt haben) Zumindest bei mir gibt es kein Buchstaben-Scrolling o.ä., wie es mein iPod (Classic 160GB) nativ ja kann. Also so richtig schön pro Tastendruck der nächste Titel... Da kann / darf doch wohl nicht wahr sein? Oder etwa doch? Also bitte, Besitzer der 7000/7001/ASD-1R, teilt Eure Erfahrungen und Meinungen mit. Gruß Jochen |
||||||
Andimb
Inventar |
17:05
![]() |
#1617
erstellt: 07. Mrz 2008, |||||
Hallo Mich würde mal interesssieren, wie ihr den Klangunterschied zwischen dem Onkyo 905 und dem Denon 4308 beschreiben würdet. Bin zur Zeit am überlegen, ob es nicht doch der Denon werden soll, da ich mir vom Klang her etwas mehr verspreche. Nur eigentlich hat der Onkyo ja die tendenziell bessere Endstufe und ich vermute, dass mir die Vorstufe vom Denon eventuell besser gefallen könnte ![]() |
||||||
stadlhuber
Stammgast |
17:16
![]() |
#1618
erstellt: 07. Mrz 2008, |||||
Hallo Denon Gemeinde, habe vorgestern meinen 3808 bekommen, leider hat die Versandfirma grob geschnitzt und er war ziemlich verbeult, habe ihn vorübergehend trotzdem mal angeschlossen und zu meinem Bedauern funktionierte keine einzige Fronttaste, außer dem Lautstärke-Regler. Mit der FB ging er noch Am Abend nahm er dann auch die FB nicht mehr und ließ sich letztendlich gar nicht mehr einschalten, immer nur dieses Klacken von EIN / AUS Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Die Rücksendung bzw. Versicherung wurde schon eingeschaltet, aber ist das normal dass gar nichts mehr geht? |
||||||
Möhrenmanni
Stammgast |
18:15
![]() |
#1619
erstellt: 07. Mrz 2008, |||||
Hey, also bei solch einem Schaden hätte ich den Receiver erst gar nicht angeschlossen!!! Musst aufpassen, dass dann die Versicherung noch greift, wenn Du ihn trotz der Mängel noch anschließt... Ansonsten dann viel Glück beim Umtausch und noch viel Spaß mit dem neuen Gerät =) |
||||||
clubman303
Stammgast |
18:50
![]() |
#1620
erstellt: 07. Mrz 2008, |||||
Du kannst dir gerne hier oder sonst wo, Tipps zu den Modellen geben lassen , aber du wirst immer subjektive Antworten erhalten. Deswegen würde ich dir Vorschlagen. Teste beide selbst aus. Am besten sogar indem du beide Kaufst und zuhause unter deinen Bedingungen anschließt und dir so ein Bild vom Sound machst. Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung, den 3808 oder den Yammi. Und nach paar maligem Umstöpseln und Testen , war für mich der Fall klar. Entscheide selbst, dann bereust auch nichts im Nachhinein.
Wie soll man sowas beantworten? In so eine Situation komm ich erst gar nicht. Wenn ich so ein defektes Gerät bekommen hätte, und der Schaden wäre schon an der Verpackung sichtbar gewesen. Hätte ich das Paket erst gar nicht angenommen, oder nur im Beisein des Zustellers geöffnet. Und so wie ich äußerlich nen Schaden am Gerät(beulen ect.) festgestellt hätte, wäre das Gerät sofort wieder Retoure gegangen. Einpacken , Klebeband drauf und Tschüss.. Und im Falle, dass der Zusteller keine Zeit für so "Spielchen" gehabt hätte. Einfach die Annahme verweigert, weil die Verpackung stark beschädigt ist. Das ist normalerweise auch die idealste Vorgehensweise. Da an dir nichts Haften bleibt. [Beitrag von clubman303 am 07. Mrz 2008, 18:55 bearbeitet] |
||||||
stadlhuber
Stammgast |
22:43
![]() |
#1621
erstellt: 07. Mrz 2008, |||||
Leider hat das Paket meine Mutter angenommen, und die Verpackung hatte auch keinen wirklich sichtbaren Schaden. Aber das Styropor ist gebrochen und der Denon dann am Kartonaußenrand angeschlagen. Habe eh sofort das Reklamationsmail verfasst, aber dass das halbe Gerät wegen sowas ausfällt? |
||||||
speeddiver23
Inventar |
23:18
![]() |
#1622
erstellt: 07. Mrz 2008, |||||
Guten Abend, ich hätte da mal eine Frage an alle 4308 Besitzer. Sind die zwei Regler an der Front beim 4308 aus Metall? Gruß speeddiver23 |
||||||
Francis_Drake
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#1623
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
@stadlhuber: also wenn das Gerät im Knick verbeult ist kannst du mit allem rechnen, dafür bedarf es nämlich richtig viel Kraft. kannst ja mal einen Regalwinkel aus dem Baumarkt mit einem Hammer begehen, brauchst bestimmt mehrere Versuche bis der verbiegt. Bei den Beschleunigungskräften können sogar Platinen kaputt gehen @speeddriver23: auch wenn es sich wie Plastik anfühlt: ja, die sind aus Aluminium |
||||||
speeddiver23
Inventar |
09:52
![]() |
#1624
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Wie bist du mit dem Gesamteindruck des 4308 zufrieden?? |
||||||
pernilleib
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1625
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Ich hatte ein Onkyo 905 etwa 2 Monate lang, und einen Denon 4308 seit einem Monat (überlappend 14 tagen). Der Onkyo hat meiner Meinung nach Probleme im oberen Mittelton, „electronic sound“, aber gibt sonst ein besseres „live“ gefühl beim Rock und Jazz. Der Denon hat ein etwas schwächeren unteren Mittelton, aber klingt in meinen Ohren mehr „Audiophil“. Ich habe den Denon behalten, aber es war eine sehr schwierige und subjektive wahl. Wie Clubman333 sagt, am besten beide zu Hause ausprobieren. Sehe meine Konklusion hier (AVSForums pernilleib 11.2.2008) : ![]()
|
||||||
clubman303
Stammgast |
14:55
![]() |
#1626
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Ja kenne ich, bei mir hatte ein guter Nachbar auch mal das Paket angenommen. War aber auch keine Thema. Wie gesagt , Reklamieren und dann sollte es seinen Lauf nehmen. Und nebenbei, das war von mir kein Vorwurf ![]() Francis_Drake hat es schon gut beschrieben. So ne "Beule" bekommt man nicht ohneweiteres in so ein Gerät. Aber selbst bei einem Kratzer o.ä. hätte ich das Paket reklamiert. Wir kaufen uns ja schließlich nicht so Teures Equipment, damit es beschädigt ankommt. Hoffe du erhälst schnell ein Austauschgerät und somit in den Genuss vom Denon! [Beitrag von clubman303 am 08. Mrz 2008, 14:58 bearbeitet] |
||||||
stadlhuber
Stammgast |
19:35
![]() |
#1627
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Hoffe auch, habe nämlich vorher schon 4 Wochen gewartet da Denon den Schwarzen nicht liefern konnte. Zu den Drehreglern: Hat der 4308 Andere? Ich hätte gesagt dass der 3808 nur ein Alu-Käppchen auf einem Plastik-Knopf hat! |
||||||
clubman303
Stammgast |
21:05
![]() |
#1628
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Wo hasten bestellt, dass es so lange dauert ? Soweit ich informiert bin, sind die Drehregler gleich. Und wenn wir schon beim Thema sind. Muss ich echt sagen, das die Regler ausreichend sind. Plastik mit Metall überzogen hin oder her, passend zum Design sind diese allemal und das sollte das Ausschlaggebende sein. Ich persönlich benutze die eh sehr selten, eher die FB, aber wenn, fühlen die sich normal an, nicht sonderlich Hochwertig, aber auch nicht billig. Für mich zählt als erstes der Sound, danach Optik, Bedienung und Gesamtkonzept.. |
||||||
speeddiver23
Inventar |
21:53
![]() |
#1629
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Wer kann helfen ![]() ![]() ![]() Sony Blu-Ray mit Hdmi 1.3 Kabel an 4308 angeschlossen. Saw 1 Blu-Ray eingelegt und auf DTS 7.1 HD gestellt. Auf meinem 4308 wird aber nur DTS Matrix 6.1 angezeigt. Bitte um Hilfe. Gruß speeddiver23 |
||||||
Wu
Inventar |
23:08
![]() |
#1630
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Ich glaube, das ist bei mindestens 90% aller Geräte aller Hersteller so. Lässt sich leicht nachprüfen, wenn man die Knöpfe mal abzieht.... |
||||||
StardustOne
Inventar |
00:00
![]() |
#1631
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||
Kann der Sony Blu-ray Player DTS HD 7.1 als Bitstream ausgeben? |
||||||
Francis_Drake
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#1632
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||
Ich bin in der glücklichen Lage das mein Händler vor Ort fast alle großen Marken führt, ich konnte mich also durchhören. Ich habe zwar auch Geräte gehört die mir besser gefielen, aber die waren dann gleich mind 5000€ teurer. Oder kurz gesdagt: ja, ich bin damit zufrieden @stardust und speeddriver23: DTS-HD kann nur der S1E und das auch nur in 5.1, nach zu lesen ![]() |
||||||
Andimb
Inventar |
17:16
![]() |
#1633
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||
Kann man sich eigentlich irgendwo eine Bedienungsanleitung herunter laden, wo beschrieben ist wie man den Denon mit einem PDA bedienen kann? Oder könte mir das jemand kurz erklären? Gibt es dafür eine spezielle Software? habe gerade die BDA gefunden ![]() [Beitrag von Andimb am 09. Mrz 2008, 17:24 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
17:24
![]() |
#1634
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||
Ich habe an meinem Denon 3808 eine PS3 per HDMI und optischem Kabel angeschlossen. Wenn ich die Soundausgabe im PS3 Menü von HDMI auf optischen Ausgang wechsel, muss ich jedesmal den "Input Mode" manuell umschalten, da sonst keine Soundausgabe erfolgt. Der "Input Mode" steht auf "Auto", jedoch muss ich immer selbst auf "digital" umschalten. Sollte dies nicht automatisch bei "Auto Mode" passieren? Vielen Dank im Voraus.:hail ![]() ![]() |
||||||
Hansolo1
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#1635
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||
Hallo, ich habe meinen 4308 seit gestern. Das Internetupdate hat ohne Probleme funktioniert. Kann der 4308, bzw. wo kann man ein Upscaling der Componeten-Ausgänge einstellen ? Ich habe das Problem dass mein alter Röhrenfernseher die YUV Signale des HD-Sat-Receivers nicht aktzeptiert. Der Sat-Receiver kann 576 720 und 1080. Am alten SD-Sat- Receiver funktioniert alles wunderbar. |
||||||
Götterbote
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1636
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
[quote="clubman303"] Wo hasten bestellt, dass es so lange dauert ?.[/quote] Das mit den schwarzen war in ganz Deutschland ein Problem. Ich hab Ende Januar bestellt und dann doch einen silberen genommen, da ich frühestens im März einen schwarzen bekommen hätte. [Beitrag von Götterbote am 10. Mrz 2008, 09:50 bearbeitet] |
||||||
frsa
Inventar |
10:03
![]() |
#1637
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
Kann weder der Sony S300 noch der S500. Frsa |
||||||
stadlhuber
Stammgast |
20:14
![]() |
#1638
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
Richtig, nicht meinen Händler runtermachen, der ist Top! |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
20:30
![]() |
#1639
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
Kann keiner helfen? |
||||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
22:08
![]() |
#1640
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
sollte eigentlich schon so passieren. Aber warum stellst du den standard nicht einfach auf digital? |
||||||
Woolloomooloo
Neuling |
22:26
![]() |
#1641
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
Verzerrtes Bild bei DVD-Betrieb, schwarze Streifen oben und unten Hallo Leute, kann mir jemand einen Tipp geben? Ich habe einen Panasonic DVD Recorder über HDMI an den 3808 angeschlossen. Der schickt die Daten per HDMI an einen Philips 47". Ich habe nun bei DVD-Betrieb ein verzerrtes Bild und schwarze Streifen oben und unten, die über den Fernseher nicht korrigierbar sind. Mit meinem alten DVD-Player (ohne HDMI, nur Cinch)) lief alles einwandfrei. habe eben zwei Stunden rumprobiert, leider keine Lösung gefunden. Vielen Dank für zwei Lösungszeilen ![]() Peter |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
22:30
![]() |
#1642
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
Ich möchte Filme , die in Stereo sind, auch gerne in DTS Neo 6 oder DolbyPro Logic II hören, dies funktioniert jedoch nicht über HDMI, da der Denon schon ein 5.1 Signal bekommt. Das 5.1 Signal hat allerdings nur ein Stereosignal, somit kann ich nicht DolbyPro Logic II oder DTS Neo 6 simulieren. Warum also erkennt der Denon im Automodus dies nicht? [Beitrag von MasterChiefSun am 10. Mrz 2008, 22:32 bearbeitet] |
||||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
00:27
![]() |
#1643
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Hier mal ein Screenshot von den einstellungem meines 4306. Vielleicht hast du ASPECT eingeschaltet. bei Through wird das Signal nur durchgeschleust, das solltest du nehmen/testen. ![]() ![]() dann gehts sicherlich, falls nicht probier mal die quelle direkt mit dem tv zu verbinden, vielleicht ist die Quelle falsch eingestelle. Bei Denon DVD Playern heißt diese Funktion Squeeze und macht genau das, was du beschreibst -> abschalten..... Grruß Jochen |
||||||
Wu
Inventar |
11:34
![]() |
#1644
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
@MasterChiefSun Weil der Zuspieler eine falsche Kanalzahl übermittelt (5.1 statt 2.0). Kenne ich von den Toshiba-HD-DVD-PLayern. Möglicherweise kannst Du im Setup des Zuspielers jeweils umstellen (Bitstream oder PCM Downmix). Einfacher ist wohl ein zusätzliches Digitalkabel für diesen Zweck. [Beitrag von Wu am 11. Mrz 2008, 11:35 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
14:16
![]() |
#1645
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Ich habe ja ein zusätzliches optisches Kabel an der PS3 , wie auch schon geschrieben. Mein Problem ist einfach nur, dass der Denon im Automodus nicht erkennt, ob gerade das Signal über das optische- oder das HDMI Kabel kommt. Ich möchte nicht immer selber den "Input Mode" manuell auf "digital" umstellen müssen. [Beitrag von MasterChiefSun am 11. Mrz 2008, 14:26 bearbeitet] |
||||||
ugly_duck
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#1646
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
@all... sagt mal Kinner's, füttert ihr euren AVR überwiegend mit PCM- oder Bitstreamzuspielung von euren Zuspielgeräten... gruß duck |
||||||
Wu
Inventar |
19:07
![]() |
#1647
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
An meinem 3806 ginge nicht mal das, da ich über Input Mode nur auf den digitalen Eingang wechseln kann, den ich im Setup eingestellt habe, im Fall der HDMI-Verbindung also "HDMI". Koax oder optisch kann ich dann gar nicht auswählen, müsste ich im Setup immer anpassen. Falls Du nur den Ton brauchst, könntest Du die optische Verbindung auf ein anderes Gerät legen. Sonst fällt mir da auch leider nichts weiter zu ein. |
||||||
Woolloomooloo
Neuling |
21:03
![]() |
#1648
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Hallo Jochen, ja, Du hast Recht. Ich habe den DVD-Player direkt per HDMI mit dem Fernseher verbunden und das Problem bleibt. Die Bedienungsanleitung von Panasonic beschriebt zwar diesen "Fehler", zeigt aber keine Tipps auf, die Abhilfe bringen würden. Danke für Deinen Rat. Mich wird dan noch beschäftigen, fürchte ich... Peter |
||||||
Götterbote
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#1649
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Eigentlich ist PCM nur ein Verfahren zur Wandlung von analogen in digitale Signale (Puls-Code-Modulation) Wenn ich das aber richtig aus anderen Threads gelesen habe, dann ist in der Unterhaltungselektronik Bitstream = unbehandelte Digitaldaten PCM = umgewandeltes Stereosignal folglich: solltest Du Deinen Player auf Bitstream stellen denn bei PCM würde der Player den Mehrkanalton auf 2-Kanalton herunter sampeln. Du würdest also den Mehrkanalton verlieren. Bei Studium der Bedienungsanleitung meines 3808 wird aber auch von PCM (Mehrkanal) gesprochen. Also würde ich jetzt auch gerne wissen was wirklich Sache ist! [Beitrag von Götterbote am 12. Mrz 2008, 09:35 bearbeitet] |
||||||
pernilleib
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#1650
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Ich habe mine Schwarze 4308 mitte Februar bestelt und hatte es 2 tage später.
|
||||||
Götterbote
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#1651
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Ich kann nur vom 3808 sprechen - nur wegen schwarz hätte ich nicht den 48er genommen! |
||||||
pernilleib
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#1652
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Ist bei mir genau so, egal welcher einstellung. In Princip ist der HDMI output auch aktiv, obwohl mit video signal.
|
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Denon AVR-3808 / 4308 Firmware Thread TB-303 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 78 Beiträge |
Denon AVR-4308 Sound__Ozzy am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 8 Beiträge |
DENON AVR-4308 Problem! Lenni1000 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecheranschluss DENON AVR 3808 PeterFrankenfeld am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3808 berndthemann am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3808 Radio V.I.D. am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
DENON AVR-3808 uridium69 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3808 + Itunes Blackbird25 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR-3808 o0Julia0o am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 6 Beiträge |
Lohnt sich ein Upgrade von AVR-4308 auf AVR-4308A? reelyator am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.577