HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X3800H, Sony sony 65xf9005 Tonaussetzer Yout... | |
|
Denon X3800H, Sony sony 65xf9005 Tonaussetzer Youtube+A -A |
||
Autor |
| |
bkb
Stammgast |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2023, |
Moin, habe ein etwas seltsames Problem mit Tonaussetzern: Nur in der Youtube App (zumindest woanders bisher nicht gehört, aber gucke sonst auch meist Filme und Serien in Stereo) des o.g. TV über Arc zum Amp und nur bei aktiviertem Auro treten hin un wieder Tonaussetzer auf. Bei manchen Videos mehr, bei manchen gar nicht.. Ist jetzt nicht extrem tragisch, muss Youtube auch nicht über Auro laufen lassen, aber es nervt ein bisschen, nur weil ich weiß das es da ist... Kabel schon mehrfach getasucht, aber wenn es am Kabel liegen würde, würde das ändern des Soundmodus ja nichts ändern. Denon Firmware Reset gemacht, keine Änderung. Am TV Audioausgang Einstellung: "Alles unverändert ausgeben" aktiviert, nichts.. Youtube über Roku direkt am Denon, auch kein Problem.. Muss wohl irgendwie an Stereo-ARC-Auro liegen, hat jemand eine Idee oder ähnliche Konfiguration? [Beitrag von bkb am 08. Jan 2023, 16:51 bearbeitet] |
||
bkb
Stammgast |
21:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2023, |
Habe es gelöst bekommen, falls jemand nochmal ein ähnliches Problem hat. Die Lösung ist noch seltsamer als das Problem: Beim Sony TV war unter Ton / Laustärke der Dolby-Dynamikbereich auf Komprimiert statt Standard, dort kann man auch für AAC Komprimiert und Standard wählen.. Dolby-Dynamikbereich auf Standard hat das Problem behoben, wohlgemerkt kommt aus der Youtube App beim xf9005 nur PCM Stereo... Währe jetzt ja mal auf eine Erklärung des Phänomens gespannt, aber bezweifle das jemand eine hat ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aussetzer bei Denon AVR x3500 + Sony 65XF9005 dannycn am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 8 Beiträge |
AVR-X1800HDAB hat Tonaussetzer bei Youtube Wiedergabe Sparxx123 am 28.11.2024 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 4 Beiträge |
Denon X1500H und Sony KD-65XF9005 - Sync Probleme Infineon83 am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 8 Beiträge |
Denon x3800h + PlayStation 5 GEnel am 05.02.2023 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 8 Beiträge |
Denon x3800H lange Einschaltzeit? mind787 am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 7 Beiträge |
Defekter Denon X3800H woodtone am 08.11.2023 – Letzte Antwort am 11.11.2023 – 3 Beiträge |
Denon AVC-X3800H Abschaltproblem x1reN am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 06.12.2023 – 6 Beiträge |
Denon X3800h / HDMI Probleme? Tony_251 am 13.10.2024 – Letzte Antwort am 13.10.2024 – 14 Beiträge |
Denon avc-x3800h übernahmefrequenz kartoffelhaus am 29.11.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 64 Beiträge |
Denon 4700H Tonaussetzer Denira6 am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.650