Chassis-Suche für einen Baumstamm (Nachttisch)

+A -A
Autor
Beitrag
ForzaSTP
Neuling
#1 erstellt: 24. Apr 2015, 14:21
Moin zusammen,

ich starte ein nächstes Projekt bei mir und ich würde gerne euren Rat & Erfahrungen hierfür hinzuziehen.

Gebaut wurde bisher ein Nachttisch aus einem Baumstamm.

Baumstamm als Nachtisch mit Audio

Dieser soll nun mit folgenden Dingen ausgestattet werden:

1 - Einer eingefrästen Iphone Dock auf dem oberen Holzteil zum Laden des Iphones. (Aber schon fertig geplant ...)

2 - Dem Baustamm soll etwas musikalisches Leben eingehaucht werden. Bedeutet ich werde den Baumstamm von unten aushöhlen, sodass dort Platz für Elektronik (Verstärker, Equalizer, Bluetooth Module) und einem LS-Chassis entsteht. Der LS oder die LS's sollten auf die Unterseite vom Baumstamm
Und genau hier bin ich noch am überlegen, welche Kombi von Verstärker und LS-Chassis ich wählen soll.

Verstärker stehen mir folgende zwei Optionen momentan zur Verfügung:

- TI TPA3116d2 Max. 2*50W oder 1*100W (vielleicht etwas Overdone)
- Toshiba TA8229K ~ 4W

Gehäuse:
- Nach dem Aushöhlen des Baumstamms ergibt sich ca. ein Volumen von 3,5-5L (je nach Tiefe bei Durchmesser 150mm)
- Maximal könnte ein Chassis mit 180mm Durchmesser verbaut werden. Oder auch kleiner....


Euer Rat???


Nun bin ich am überlegen, ob das Ganze ein 2-Wege System oder ein Breitbänder bekommt..... Was könntest bzw. würdet ihr mir für Chassis empfehlen, die so in der angegebenen Größenordnung liegen?? Breitbänder oder 2-Wege?? Ich bin hier noch total unschlüssig....
Preislich könenn die Chassis bis 40-50 Tacken gehen, gerne günstiger

Ich hoffe, ich konnte einen guten kleinen Einblick verschaffen.... Ich freu mich auf eure Anregungen.
sayrum
Inventar
#2 erstellt: 24. Apr 2015, 17:41
Hey ForzaSTP, willkommen

Deine Angabe / Wünsche:


ForzaSTP (Beitrag #1) schrieb:
...
2 - Dem Baustamm soll etwas musikalisches Leben eingehaucht werden. Bedeutet ich werde den Baumstamm von unten aushöhlen, sodass dort Platz für Elektronik (Verstärker, Equalizer, Bluetooth Module) und einem LS-Chassis entsteht. Der LS oder die LS's sollten auf die Unterseite vom Baumstamm
Und genau hier bin ich noch am überlegen, welche Kombi von Verstärker und LS-Chassis ich wählen soll.
...

Nun bin ich am überlegen, ob das Ganze ein 2-Wege System oder ein Breitbänder bekommt..... Was könntest bzw. würdet ihr mir für Chassis empfehlen, die so in der angegebenen Größenordnung liegen?? Breitbänder oder 2-Wege?? Ich bin hier noch total unschlüssig....
Preislich könenn die Chassis bis 40-50 Tacken gehen, gerne günstiger :)


Verstehe ich nicht ganz. Du willlst die Lautsprecher unten in den Stamm bauen?

Da kann mMn höchstens der Tieftöner (Bass) untergebracht werden.

Bei deinem Budget ist es wohl für Mittelton und Hochton ein Breitbänder. Der sollte entweder auf Ohrhöhe (auf die Ohren gerichtet) spielen oder auf einen Diffusor als Rundstrahler (Beispiel).
Doch einen Rundstrahler so dicht in der Ecke kann eher matschig / dröhnig klingen.

Gruß
ForzaSTP
Neuling
#3 erstellt: 27. Apr 2015, 08:34
Hey Sayrum,

vielen Dank für deine Einschätzung. Habe ich mir auch schon gedacht, dass nur ein TT auf der Unterseite Sinn macht. Aber ich wollte gerne die LS so verbauen, dass diese nicht sichtbar sind.

Ich werde mal ein wenig experimentieren und schauen, an welche Positionen ich mir noch LS vorstellen könnte.

Aber besten Dank schon einmal für deine Einschätzung!!!
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 03. Mai 2015, 07:30
bist du wirklich gewerblicher Teilnehmer?
kre132
Neuling
#5 erstellt: 08. Mai 2015, 10:34
Hallo,

ich denke mal so..... es ist ein Baumstamm... es ist ein Schlafzimmer... man liegt im Bett ( auch einmal auf der Seite ) zum Einschlafen.. ein bischen Musik zum Lesen.... und was man in seinem Bett noch so macht.

Da soll eigentlich nur Musik rauskommen.... für echte HIFI Qualität sieht es da sowieso mager aus....

Warum nicht probieren...
Aushöhlen und unten einen Tief/Mittel Töner rein und oben vielleicht einen Mittel/Hoch Töner... schräg von der Seite ? oder aufdocken ?.

Bin gespannt ob da draus was wird


[Beitrag von kre132 am 08. Mai 2015, 10:37 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#6 erstellt: 08. Mai 2015, 15:00
Wird nix...
Da der HT den TMT braucht um zu klingen. Und das optimaler Weise mit einem Abstand von 0, also Koax.
Was ginge, wäre ein TMT unten rein, etwas in Richtung Mission CP-134, und oben ein kleiner Breitbänder wie etwa der Visaton FRS5X.

Der Mission bräuchte so etwa 5L, dann ein BR-Rohr/Kanal mit 4,2cm Durchmesser (DIN45 HT-Rohr) mit gut 16cm Länge.
Der FRS5X braucht so gut wie gar kein Volumen. 500ml reichen da schon. Bisschen Watte mit rein, kleiner Sperrkreis, gut is.
Eine Weiche braucht er dann nicht unbedingt.

Das würde ich aber ohnehin "abgespeckt" aktiv unternehmen.
Du verbaust einen kleinen Amp, wie etwa dieses TA2024 Board für 6€ oder den Lepai-808 für 10€ und lötest dann in die Input-Zweige jeweils einen Kondensator parallel und einen in reihe.
Der Parallelkondensator sperrt dann die hohen Töne, er muss also an den Kanal des TMT gelötet werden, der Reihenkondesnator sperrt die tiefen Töne und gehört an den Kanal des Breitbänders.
Das ist eine in der Tat sehr sparsame Methode der Frequenztrennung und sie funktioniert auch nur bedingt gut.
Aber um den TMT im Mittelton zu bremsen sollte es reichen.
Wie groß der Kondensator sein muss, kann man nicht vorweg sagen. Das müsste man ausprobieren.
sayrum
Inventar
#7 erstellt: 08. Mai 2015, 17:30
Hey
bon idee Reference!
Den Visaton FRS5x kann man zB in die Stirnseite des dreieckigen oben aufgesetzen Brettes bauen (oder unter bzw übers Dreieckbretchen). Der kleine BB sollte Richtung Ohren (Bett) zeigen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimales Chassis für max 20-25l
Thaniel_Fox am 04.10.2014  –  Letzte Antwort am 06.10.2014  –  6 Beiträge
Brauchbare Subwoofer-Chassis
maaarrrk am 28.06.2014  –  Letzte Antwort am 03.07.2014  –  4 Beiträge
Wie heißen diese Chassis?
ironie_an am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2012  –  10 Beiträge
Chassis eigenbau - try or error ? -
nutellakind am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.08.2021  –  64 Beiträge
Das Viech mit Car Hifi Chassis
aenima1338 am 25.10.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2017  –  10 Beiträge
Mini DIY Subwoofer 8Liter... welche Chassis?
LeuAlexiss am 21.09.2016  –  Letzte Antwort am 22.09.2016  –  29 Beiträge
Erbitte Simulation zweier Seas Excel-Chassis (CB)
wp48 am 05.05.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  9 Beiträge
2 Wege Selbstbau Projekt, Chassis empfehlung
JeGo84 am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  9 Beiträge
SUCHE: Bauplan zu Tang Band W5-1611SAF
Punchworm am 14.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  51 Beiträge
7teen - 3-Wege-CB mit Visaton-Chassis
Metal-Max am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.058
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.190

Top Hersteller in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen Widget schließen