HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Sven´s Eigenbau Projekte | |
|
Sven´s Eigenbau Projekte+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sabcoll
Stammgast |
#151 erstellt: 01. Feb 2016, 09:32 | |||
Ich staune hier nur Bauklötze. Sehr cool was du handwerklich drauf hast - klar, ist dein Beruf, aber trotzdem. Ziehe meinen Hut! |
||||
tmsven
Stammgast |
#152 erstellt: 01. Feb 2016, 09:42 | |||
Danke, macht auch sehr viel Spaß so etwas zu bauen. Gruß Sven |
||||
|
||||
tmsven
Stammgast |
#153 erstellt: 12. Feb 2016, 20:19 | |||
tmsven
Stammgast |
#154 erstellt: 19. Feb 2016, 17:30 | |||
Hier mal ein Update in eigener Sache, ich bin endlich dazu gekommen mir eine Rückwand hinter mein Phonoboard zu bauen. Das ganze besteht aus ehemaligen Sichtschutz-Brettern aus meinem Garten, welche ich zusammengesetzt und auf der Rückseite verschraubt habe. Eventuell werde ich hinter den Fernseher auch noch LEDs machen, muss ich bei Gelegenheit mal testen. Leider gefällt mir das Bord zur Wand nun nicht mehr, dort würde ich gern was in weiß hin bauen, aber der Rest der Familie findet es so gut und damit wird es wohl erst mal so bleiben. Gruß Sven |
||||
ippahc
Inventar |
#155 erstellt: 19. Feb 2016, 23:54 | |||
schick |
||||
LarsNL
Stammgast |
#156 erstellt: 02. Mrz 2016, 07:58 | |||
Ich guck in den Thread echt bald nicht mehr rein... da fühl ich mich jedesmal so mies, wenn ich mir hinterher meine zusammengeschusterten Sachen anschaue... Nein, im Ernst: gefällt mir alles richtig gut! Gruss, Lars |
||||
butch111
Stammgast |
#157 erstellt: 02. Mrz 2016, 12:38 | |||
Man muss aber dazu auch sagen, das er ne ganz brauchbare Hobbywerkstatt sich da eingerichtet hat ! ....nee Spass, Danke für die Eindrücke - tolle Arbeit! |
||||
tmsven
Stammgast |
#158 erstellt: 02. Mrz 2016, 14:19 | |||
Immer gern, schön wenn mein kleines Tagebuch jemanden interessiert! Gruß Sven |
||||
butch111
Stammgast |
#159 erstellt: 03. Mrz 2016, 10:51 | |||
Ja sehr schöne Arbeit - darf ich trotzdem mal kritisch fragen warum du den Lautsprecher innen rechteckig machst? Ist es nicht ein Vorteil wenn er innen auch rund ist? |
||||
tmsven
Stammgast |
#160 erstellt: 03. Mrz 2016, 12:10 | |||
Hallo Lars, anfangs war das Gehäuse auch innen rund geplant, aber die Sandfüllung hat ebenfalls ihre Vorteile. In das Rechteck kommen noch Versteifungen hinein, so das die stehenden Wellen weg sein dürften. Gruß Sven |
||||
tmsven
Stammgast |
#161 erstellt: 03. Apr 2016, 08:28 | |||
tmsven
Stammgast |
#162 erstellt: 09. Jun 2016, 19:40 | |||
tmsven
Stammgast |
#163 erstellt: 16. Jun 2016, 14:36 | |||
tmsven
Stammgast |
#164 erstellt: 17. Jun 2016, 20:10 | |||
ippahc
Inventar |
#165 erstellt: 18. Jun 2016, 20:28 | |||
man man man , machst du dir Arbeit |
||||
tmsven
Stammgast |
#166 erstellt: 22. Jun 2016, 20:14 | |||
Ja, ja, zieht sich ganz schön hin das Ganze, aber jetzt sehe ich Licht am Ende des Tunnels! Heute habe ich die Chassis fertig eingefräst, die restlichen Füllhölzer im Bereich des unteren Basschassis ausgesägt und geschliffen. Die Hölzer dann eingeklebt und anschließend noch die Öffnung für die Bässe in die untere Platte eingefräst und dies noch eingeleimt. Jetzt bin ich zu frieden mit mir und kann noch ein wenig EM schauen. Bilder stelle ich später ein, mein Internet ist gerade am abkacken!! Gruß Sven |
||||
tmsven
Stammgast |
#167 erstellt: 23. Jun 2016, 04:20 | |||
ippahc
Inventar |
#168 erstellt: 23. Jun 2016, 14:55 | |||
Großes Kino ich nehme an das wird alles Aktiv angesteuert!? |
||||
tmsven
Stammgast |
#169 erstellt: 24. Jun 2016, 07:01 | |||
Ja, jeweils 2 Aktivmodule und eine passive Weiche. Am WE kommt die Sandfüllung rein, anschließend werden Boden und Deckel noch furniert. Leider ist nach dem befüllen alles etwas "beschwerlich"! Sven |
||||
tmsven
Stammgast |
#170 erstellt: 26. Jun 2016, 22:47 | |||
tmsven
Stammgast |
#171 erstellt: 02. Jul 2016, 16:12 | |||
Geschafft, mein Teil am Bau dieser LS ist vollendet. Lediglich die Bodenplatte muss ich nach dem Urlaub noch gegen eine massive Platte austauschen. Die Oberfläche ist fertig geschliffen und zwei mal mit Hartöl behandelt. Die Chassis und Aktivmodule musste ich einfach mal einsetzen um das fertige Ergebnis zu sehen. Die obere Platte verschließt das Fach für die passive Weiche, ich hätte sie gern schwarz lackiert, damit sie zu den Aktivmodulen passt, aber der neue Besitzer wollte Furnier drauf haben! Wenn die LS fertig verkabelt und aufgebaut sind, werde ich noch einmal berichten. Gruß Sven |
||||
ippahc
Inventar |
#172 erstellt: 02. Jul 2016, 19:52 | |||
moin, ich bin ja so was von schwer Neidisch auf deine Werkstatt!!! ich habe vor 34 Jahren ,3 Monate Tischler Gelernt! davon 2 Monate Blockunterricht! ich würde ja so gerne mal ohne Improvisation Bauen wirklich sehr gut gemacht! Edit: du kommst nicht aus Hamburg zufällig [Beitrag von ippahc am 02. Jul 2016, 19:56 bearbeitet] |
||||
PeHaJoPe
Inventar |
#173 erstellt: 03. Jul 2016, 08:55 | |||
da kann man neidisch werden. schöne saubere Arbeit. Naja, bei dem Fuhrpark |
||||
Kyumps
Inventar |
#174 erstellt: 03. Jul 2016, 13:02 | |||
Fanboi
Stammgast |
#175 erstellt: 11. Okt 2016, 13:37 | |||
Ich nehme mal stark an, dass dies ein downfire LS ist! :-) |
||||
tmsven
Stammgast |
#176 erstellt: 11. Okt 2016, 21:11 | |||
SM155
Hat sich gelöscht |
#177 erstellt: 23. Okt 2016, 13:56 | |||
Sehr geil, da dürfte sich ausser den Membranen nichts mehr bewegen |
||||
tmsven
Stammgast |
#178 erstellt: 23. Okt 2016, 16:07 | |||
So sollte es sein, hab sie aber selber noch nicht gehört! Gruß Sven |
||||
Lucl
Stammgast |
#179 erstellt: 24. Okt 2016, 11:56 | |||
hab mir beim Lesen der HH schon gewünscht, daß ich den Bau dokumentiert bekäme, und dann stolpere ich hier drüber. Sehr schöne Arbeit!!! |
||||
tmsven
Stammgast |
#180 erstellt: 24. Okt 2016, 18:31 | |||
Danke, hat mich auch viel Zeit gekostet. Das schlimme ist, das ich für andere schöne LS/Gehäuse baue und bei mir zu Hause stehen immer noch die Provisorien rum! Hier mein aktuelles Projekt: Öffnungen für Bassreflexrohr und Anschluss Terminal Und so soll es später mal aussehen, in der roten Kiste befindet sich ein ausfahrbarer TV. Die Fronten sind schräg, da die LS parallel zur Wand stehen sollen, die Abstrahlrichtung aber Richtung Sitzplatz weisen soll. Gruß Sven |
||||
tmsven
Stammgast |
#181 erstellt: 31. Okt 2016, 12:54 | |||
Nebenbei versuche ich meine angefangenen Projekte fertig zu stellen, da überall irgendetwas halbfertig rumliegt! Eines davon entstand bei der Resteverwertung und hat sich dann ein wenig verselbstständigt. Die verwendeten Gehäuse waren eigentlich nicht mehr zu retten, da ich immer mehr Zeug eingefräst hatte und es viele Löcher gab. Da es aber schön stabil gefertigt war, wollte ich es nicht wegschmeißen und hab alle Löcher geflickt, gespachtelt und den Spaß lackiert. Ich will es kurz machen, es hat sich der Aufwand nicht gelohnt. Die aufwendigen Weichen können klangliche Schwächen bis jetzt nicht ausgleichen. Mal sehen ob ich da noch mal was dran machen lasse oder ob ich es in die Tone kloppe! Eigentlich sollten die Gehäuse grau und mit etwas orange aufgefrischt werden, aber ich habe den Zwischenschliff versaut. Da kein grau weiter da war und ich auch keine Lust mehr hatte, hab ich dann zu schwarz seidenmatt gegriffen. Abdeckungen müsste ich noch anfertigen. Enttäuschte Grüße Sven |
||||
tmsven
Stammgast |
#182 erstellt: 02. Nov 2016, 18:43 | |||
Ich gebe die Teile noch nicht auf, Bass und HT ist in Ordnung , nur der Mitteltöner muss noch nachjustiert werden. Mal sehen was der Weichenonkel da tun kann! Ansonsten gehen die recht gut, mit dem geschlossenen Gehäuse, bekomme ich einen schönen sauberen Bass zum Musik hören in meinem Büro. Jetzt muss ich noch ein Fußgestell aus Massivholz anfertigen und Abdeckungen für die Chassis. Gruß Sven |
||||
ippahc
Inventar |
#183 erstellt: 02. Nov 2016, 19:47 | |||
moin, wieder mal sehr Schön und wieder sehe ich die Werkstatt ! sogar mit Absauganlage
|
||||
tmsven
Stammgast |
#184 erstellt: 02. Nov 2016, 22:11 | |||
Naja, bis jetzt ist schön noch relativ. Ich hoffe die Abdeckung und das Fußgestell bringen eine gefälligere Optik. Ich komme aus Sachsen, aber Hamburg wäre auch nicht schlecht. Gruß Sven |
||||
tmsven
Stammgast |
#185 erstellt: 06. Nov 2016, 00:50 | |||
tmsven
Stammgast |
#186 erstellt: 07. Dez 2016, 21:22 | |||
Gestern war Fertigstellung und hier sind die Bilder dazu: Leider hatte ich beim fotografieren kein Glück mit den Hochglanzoberflächen, die sehen auf den Bildern irgendwie komisch aus. Der Tieftöner ist ein Monacor SPH225c und der Hochtöner ein Vifa XT19TD00-04. Mit dem Klang der LS bin ich sehr zufrieden, nur leider sitzen die neuen Besitzer nicht mehr mittig, sondern links und rechts, was einem Stereodreieck sehr abträglich ist. Einen Frequenzschrieb hab ich auf dem anderen Rechner, den reiche ich noch nach! Gruß Sven |
||||
ippahc
Inventar |
#187 erstellt: 08. Dez 2016, 14:47 | |||
man bist du gut, großes Kino hast du ein Bild vom Innenaufbau des TV Schranks? [Beitrag von ippahc am 08. Dez 2016, 14:51 bearbeitet] |
||||
tmsven
Stammgast |
#188 erstellt: 08. Dez 2016, 15:10 | |||
Fanboi
Stammgast |
#189 erstellt: 08. Dez 2016, 15:11 | |||
Ja, das ist in der Tat ganz großes Kino hier im Thread. Gelernt ist halt gelernt! |
||||
tmsven
Stammgast |
#190 erstellt: 12. Dez 2016, 12:13 | |||
Kyumps
Inventar |
#191 erstellt: 12. Dez 2016, 12:16 | |||
Auch wenn für mich die Kombination aus Hochglanz schwarz und Hochglanz rot zu sehr nach lack und leder wirkt, kann ich doch die Fachmännische Ausführung bewundern. Wie sieht es mit den frühen Reflektionen der Seitenwände aus, fallen die störend ins Gewicht? |
||||
tmsven
Stammgast |
#192 erstellt: 12. Dez 2016, 12:38 | |||
Ja, die Farbkombination ist sicher Geschmackssache, aber es passt gut rein. Störende Klangeinflüsse konnte ich beim testhören nicht wahrnehmen. Gruß Sven |
||||
Lucl
Stammgast |
#193 erstellt: 12. Dez 2016, 20:33 | |||
hochglanz lackieren.....brrrrr.....da sieht man doch jedes Staubkörnchen, füllert und schleift wie ein Wahnsinniger.... Saubere Ausführung!!! |
||||
tmsven
Stammgast |
#194 erstellt: 12. Dez 2016, 21:46 | |||
Wie ein Wahnsinniger, das kommt so in etwa hin,, Gruß Sven |
||||
Dexter606
Ist häufiger hier |
#195 erstellt: 22. Dez 2016, 09:47 | |||
Mich würden da ja echt mal ein paar Messschriebe interessieren. Außerdem soll der SPH 225C doch irgendwo um die 700 Hz einen recht hohen Klirr haben, fällt das beim hören in gehobener Lautstärke auf? |
||||
tmsven
Stammgast |
#196 erstellt: 22. Dez 2016, 11:29 | |||
Die Messung hab ich auf einem anderen Rechner, muss ich noch raussuchen, aber klanglich kann ich den Monacor nichts negatives nachsagen. Ich habe ja selbst ein Paar im Einsatz und finde den Klang sehr gut. Klirr, naja, da hör ich wohl zu leise dafür! Gruß Sven |
||||
Viper780
Inventar |
#197 erstellt: 22. Dez 2016, 11:36 | |||
Hast du Klirrmessungen zum SPH 225C? Ich weiß nur von der Membranresonanz (3-4kHz wenn ich mich richtig erinnere) die man aber mit einem Saugkreis besänftigen kann |
||||
tmsven
Stammgast |
#198 erstellt: 22. Dez 2016, 12:06 | |||
Hab ich nicht. |
||||
Viper780
Inventar |
#199 erstellt: 22. Dez 2016, 15:54 | |||
meinte auch eher Dexter - da er damit gekommen ist. |
||||
Dexter606
Ist häufiger hier |
#200 erstellt: 22. Dez 2016, 16:49 | |||
Ich hab das mal in einer zeitschrift gelesen glaube ich. Ich bin mir da ziemlich sicher, weil ich die noch im Keller liegen habe - nur wollte ich die genau deswegen in einen 3-Wegerich verbauen obwohl der 225C einen sehr guten TMT für einen Zweiweger abgeben würde. Ich kann auf die Schnelle keine Quellenangabe machen, dazu müsste ich mal einen Stapel Zeitschriften wälzen. |
||||
Quax_der_Bruchpilot
Neuling |
#201 erstellt: 22. Dez 2016, 22:04 | |||
Ich kann mich ja für so gut wie jedes Selbstbauprojekt begeistern und finde es immer wieder toll, wenn aus recht einfachen Mitteln mit Muße und Begeisterung Lautsprecher entstehen, die dem Ersteller Freude bereiten, und seien es bloß Vifantastisch, wie in meinem Falle. Aber wenn sich auch noch das handwerkliche Können zur Leidenschaft gesellt, dann entstehen einzigartige Meisterwerke und ich möchte dir einfach Danke sagen, daß du uns an dem Prozess teilhaben lässt und Einblicke gewährst. Mir gefallen so gut wie alle deine Entwürfe, daher habe ich den Thread mit wachsender Spannung gelesen. Bei zweien dachte ich zuerst neeee, Farbe geht nicht - bei den Fröschen und denjenigen mit den mint(?)farbenen Seitenteilen, aber seit dem zweiten Blick darauf sind es sogar meine Favoriten. Hoffentlich spricht sich dein Talent schnell herum, damit du noch ganz viele Lautsprecher bauen mußt und uns hier davon erzählen kannst. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SEAS Odin ohne d'apolito HisInsaneness am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 11 Beiträge |
Lautsprecher mit Quadral Chassis selbst bauen,geht das den? *Pathfinder* am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 11 Beiträge |
Lautsprecherbau, ein paar wesentliche Fragen freddif am 16.05.2022 – Letzte Antwort am 17.05.2022 – 13 Beiträge |
Meine Projekte DIY -"J&N" jororaitchev am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2019 – 56 Beiträge |
Erste Selbstbau-Projekte ¡MayDay! am 17.07.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 3 Beiträge |
Alte JBL Raritäten? Bitte um Hilfe/Rat! Projekt Marke Eigenbau NightskyBebop am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 19 Beiträge |
Lautsprecher Eigenbau tutik am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 6 Beiträge |
Chassis eigenbau - try or error ? - nutellakind am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2021 – 64 Beiträge |
Lautsprecher-Eigenbau aus Aluminium Sebihg am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 30 Beiträge |
Dreiwege-System selbst bauen als Anfänger? Nafury am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.108