HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » OmnesSUB - Heimkinosubwoofer | |
|
OmnesSUB - Heimkinosubwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
dllwurst
Stammgast |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2012, |
Ich wollte euch mal mein Heimkino-Subwoofer vorstellen. Da bei Filmen der Bass immer zu wenig war, hatte ich schon länger einen neuen Subwoofer geplant. Der sollte aber relativ weit runter spielen, wenn schon, denn schon ![]() ![]() Als ich den Omnes Audio SW 12.01AC dann für unter 40€ gesehen hab, musste ich einfach zuschlagen. Das Chassis lag dann einige Zeit bei mir, bis ich mich endlich ans Überlegen machen konnte. Es gab nun zwei Möglichkeiten. Entweder ein kleineres Gehäuse (ca. 65L) und „nur“ 30Hz oder an die 80L und dafür 21Hz. Ich hab mich für die letztere Variante entschieden. Erstens um meine Vorgabe richtig tief nicht außer Acht zu lassen und außerdem hatte ich mal die Gelegenheit einen 20Hz Sub zu hören und zu spüren. Das ist schon beeindruckend. Die Simulation gab bei 80L folgendes Ergebnis: ![]() Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Dann ging es an die Planung des Gehäuses. Mal überlegen, ich hatte doch etwas in der Größenordnung schon mal gesehen, Sub 310 aus der HobbyHifi. Die Maße sind 36x58x58cm. Das Gehäuse hatte etwa 70L, da ich aber kein Modul einbauen wollte und der Bassreflexkanal etwas kürzer ausfällt, komme ich so auf etwa 80L. Dann wurde Holz gekauft (15mm MPX): ![]() Das waren knapp 1,5m² wenn ich mich richtig erinnere. Die innere Öffnung des Kanals wurde mit einem Fräser abgerundet, um Strömungsgeräusche zu minimieren. ![]() Der Kanal wurde dann auf der Bodenplatte angeleimt, zuerst die Seitenflächen, dann wurde die Innenseite geschwärzt und dann der Deckel aufgeleimt. ![]() ![]() ![]() Auf die Seitenwände wurden die Verstrebungen aufgebracht und alles bis auf Front und Rückwand zusammen geleimt. ![]() Die Öffnung für den Bassreflexkanal und den Ausschnitt für den Tieftöner gemacht und das Ganze mit Einschlagmuttern versehen. ![]() ![]() Alles Flächen bis auf die Front wurden mit schwarzem Warnex gerollt (dadurch eine relativ feine aber unempfindliche Struktur), die Front wurde nur gebeizt. ![]() ![]() Nachdem der Subwoofer fertig war, habe ich ihn erst mal etwas einspielen lassen und danach ein paar Messungen angefertigt. ![]() Hier kann man die Abstimmfrequenz von etwa 24Hz erkennen. ![]() ![]() Der Frequenzgang einmal ohne und einmal mit Weiche. Die Messung ist aus einer Nahfeldmessung und einer Messung des BR-Kanals zusammengesetzt. Die Trennung ist im zweiten Diagramm mit einem Hochpass But24/21Hz und Lowpass But12/50Hz. Klingen, hmm, da tue ich mich schwer. Der Subwoofer macht bei Filmen wirklich eine Hervorragende Figur, ich hab schon verschiedene Subs gehört und kann daher auch sagen, dass er gut gelungen ist. Tiefe Bassschläge kommen direkt am Körper an ohne dröhnig und schwabbelig zu wirken. Aber auch bei Musik ist der Subwoofer gut zu gebrauchen. Gut, einen Kick wie mein RCF-PA-Sub macht er nicht, aber der Omnes kann (vielleicht auch durch die relativ harte Aufhängung) schnelle Bassläufe nachvollziehbar wiedergeben. Für Anregungen und Kritik bin ich immer offen ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2012, |
Sieht sehr gut aus und vorbildlich dokumentiert! ![]() |
||
|
||
Acoustimass10
Inventar |
13:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2012, |
Hi, das finde ich ebenfalls gelungen. Aber hast du mal eine Messsung am Hörplatz gemacht ? Die Würde mich mehr interessieren. Gruß, Andreas |
||
dllwurst
Stammgast |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2012, |
Danke ![]() Ne, die Messung hab ich leider noch nicht gemacht, momentan wird noch umgebaut ![]() Gruß |
||
FTuchen
Stammgast |
07:30
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hi, Ich bin begeistert. Ich brauche auch einen neuen sub, (und einen Center,kennt da wer einen fürn Jamo S606 Set?) Und war eigentlich bei mivocs aw3000 hängen geblieben. Jetzt bin ich aber von deinem sehr angetan. Wie viel Leistung brauchst du für 21hz bei gutem Pegel? Klasse Sub! Lg |
||
dllwurst
Stammgast |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2013, |
Bei mir hängt er an etwa 650W, damit kann man den voll ausreizen. Ich hoffe dass ich bald zu Messungen im Raum komme, hatte schon welche kurz zum Schauen gemacht, aber nicht gespeichert.. |
||
Merauder
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2013, |
Hi! Ich finde keine Bezugsquelle für den Omnes Audio SW 12.01 AC. Kann mir jemand eine Quelle oder eine Alternative nennen? Viele Dank im Voraus! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2013, |
Der Omnes ist wohl nicht mehr lieferbar. Um dir eine passende Alternative nennen zu können, wären ein paar Angaben deinerseits hilfreich. Da das mit diesem Thread aber nichts mehr zu tun hat, würde ich dir empfehlen, im Subwoofer Unterforum einen eigenen Thread zu starten. Da gibts dann auch gleich den passenden ![]() ![]() |
||
Q4-Horn
Stammgast |
08:40
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2013, |
Hallo dllwurst schöne arbeit. Nur: Simulation und ergebnis passen nicht recht zusammen.Ich denke die Abstimmung ist zu tief gewählt,wie der pegelanstieg um 24hz zeigt und der impedanzverlauf bestätigt! Der sogenannte kickbass (um80hz)wird überdeckt.Diese Folgerung ist ohne raumeinfluss und messwertzusammenführung gedacht! Grüsse Thomas |
||
dllwurst
Stammgast |
10:21
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2013, |
Wenn dann ist die Abstimmung in der Realität etwas zu hoch, ich will ja nicht ohne Weiche einen absolut graden Frequenzgang, sondern mit Hoch-/Tiefpass. Dabei könnte der Sub noch einen Ticken tiefer abgestimmt sein. Der Impedanzverlauf zeigt nur, dass es nicht optimal für den Betrieb ohne aktive Filter, aber für einen Sub mit DSP Möglichkeiten, sagt dir der Impedanzverlauf eigentlich ehr weniger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low Budget Music Subwoofer "LBMS 15-100" mit A&D R1530 CTjunkey am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 33 Beiträge |
Brauchbare Subwoofer-Chassis maaarrrk am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 4 Beiträge |
Das Viech mit Car Hifi Chassis aenima1338 am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 10 Beiträge |
Lautsprecherprojekt mit Omnes Audio Exclusive 6M, Wavecor TW030WA09 schallwand am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 42 Beiträge |
Endlich fast fertig.Mein DIY Heimkino! CBeck113 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 26 Beiträge |
aktive pc box mit omnes audio BB 3.01 Erkan1967 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 5 Beiträge |
Vorstellung - 2 x Visaton W200S 4Ohm Subwoofer MrColumbo am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 18 Beiträge |
Low-Budget Subwoofer "ALLOY CONE" visualXXX am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 37 Beiträge |
Subwoofer mit Morel Treiber und Hypex DSP Philmop am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 8 Beiträge |
Inspiration kann zu merkwürdigen Ergebnissen führen turbo_rolf am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 07.01.2024 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcaitlinsaldana
- Gesamtzahl an Themen1.559.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.250