HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Mobiles Soundsystem mit 5cm-Breitbänder in Colados... | |
|
Mobiles Soundsystem mit 5cm-Breitbänder in Coladose (330 ml)+A -A |
||
Autor |
| |
arctic_storm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2011, 09:34 | |
Der Titel sagt viel, Bilder noch mehr. Ich hatte (da ich mit dem Abi quasi durch bin) Zeit und eine Schnaps- (bzw. Limonaden-)Idee, die sich nach viel Recherche und vielen Zeichnungen auch realisieren ließ. Die wichtigsten Bauteile: TDA1519B im BTL-Betrieb 3x Trustfire 14500 Lithium-Akku (3,7V / 900 mAh lt. Hersteller) Monacor SPX-20TB Breitbänder Der Verstärker war anfangs etwas zickig, ich hoffte ohne Pufferelko für die Batterie und ohne Hochpass-Elko für den Breitbänder auszukommen. Lief aber nicht so schön, nun ist es besser. Als Puffer habe ich 1000µF genommen und als Hochpass 100µF/63V. Damit sollte die Trennung irgendwo bei 200 Hz erfolgen. Viel tiefer kommt er eh nicht. Am Eingang des ICs ist noch ein Widerstand mit 100 (oder 50, bin mir nicht mehr sicher) kOhm, um den Pegel abzusenken, sodass der Maximalpegel des iPhone-KH-Ausgangs (Größenordnung: û=0,3V) auch nahe der Maximallautstärke des Lautsprechers ist. Der Kühlkörper ist von Fischer (20mm Höhe - den kleineren mit 10mm gibt es bei reichelt leider nicht). Damit er durch den Unterboden passt, habe ich die äußeren Kühlfinnen abgedremelt und mit Sika Flex verklebt. Der TDA1519 ist mit einem Abstandhalter aus Alu (von einem CPU-Kühler abgesäht) und Arctic Silver Wärmeleitkleber montiert. Die Klinkenbuchse wurde gegen ein Stereomodell ausgetauscht, da mir die Mono-Ausführung die beiden Kanäle kurzgeschlossen hat. Damit das Ganze nicht so "blechern" klingt, ist in der Dose noch ein Mikrofasertuch als behelfsmäßige Dämmung, was erstaunlich viel bringt. Von der Klangqualität und v.a. Maximallautstärke bin ich überrascht. Die "Bässe" sind recht trocken, das Klangbild ist eher warm bei mittleren Pegeln, wenn es laut wird, nerven die Höhen natürlich ein wenig. Durch das warme Klangbild vermisst man den Bass nicht so dramatisch, weil es dadurch nicht dünn oder so klingt. Maximallautstärke ist genügend, um es für mich aus 1 m Entfernung auf Dauer unangenehm laut zu machen, also mindestens gehobene Zimmerlautstärke. Das alles relativ sauber. Insgesamt bin ich trotz des hohen Anschaffungspreises glücklich damit, auch wenn ich weiß, dass irgendwann zwangsläufig neue Dellen in der Dose hinzukommen werden. Kommentare, Fragen und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht :). |
||
Prydae
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mai 2011, 09:57 | |
Was für eine geile Idee! Da bekommt man ja gleich lust auch wieder zu basteln Was hat der Spaß gekostet, wenn man fragen darf? Sieht auf jeden fall richtig klasse aus !!! |
||
|
||
arctic_storm
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2011, 10:07 | |
Der Preis ist der Nachteil, rechtfertigt einmalig aber den Look. Akkus inkl. Ladegerät 38,48 € (wäre in China oder auch England billiger gewesen) Kühlkörper, Bauteile, Buchse, Schalter ca. 20 € (reichelt) Musste aber beim örtl. Händler noch die Stereo-Buchse und die Elkos nachkaufen, aber das macht nicht viel aus. SPX-20TB 21 € Alles mit Versand. |
||
Prydae
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Mai 2011, 11:08 | |
Haleluja ein ordentlicher Tacken^^ aber der Designfaktor ist wirklich nicht ohne! |
||
AudioDidakt
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Mai 2011, 18:05 | |
Geil, klingt sicher tausendmal besser als diese rotzigen Handies überall.. wobei wie tief kommt er hast du gemeint? 200hz... ich sag mal ein kleinlautes "schade". Aber die idee is fett. Hab auch schon dran gedacht meinen Ghettoblaster (noch son schöner alter mit ecken) zu pimpen.. wobei der so schon net schlecht klingt. |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#6 erstellt: 03. Mai 2011, 02:32 | |
supergut! |
||
arctic_storm
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Mai 2011, 08:45 | |
Hi, jau, um die 200 Hz. Dadrunter wird er leiser, aber etwas kommt natürlich noch durch. Aber auch ohne den Hochpass-Elko würde er nicht deutlich tiefer kommen, aber bei z.B. 100 Hz sehr viel Hub machen. Und bei 1 mm maximaler Auslenkung und einer so süßen Membran muss man einfach einen Kompromiss zwischen Tiefgang und Pegel eingehen. Mehr Bass wäre natürlich cool, definitiv. Aber dann müsste ich wahrscheinlich auch wieder einen stärkeren Akku (?) haben, gerade das war platz- und spannungstechnisch die schwierigste Komponente (ich muss es ja auch irgendwie zum Laden herausholen können). 6x AA-Größe würde passen. Ist es bedenkenlos, je 3 solcher Lithium-Zellen parallel zu schalten? In Reihe mache ich mir keine Sorgen, da ist ja nur das gemeinsame Laden problematisch (Balancer bentötigt), was ich ja durch Ladung jeder einzelnen Zelle umgehe. @DYNABLASTER Danke :). |
||
AudioDidakt
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Mai 2011, 13:14 | |
Ich hab mal grad spassenshalber meine Laptopspeaker gemessen. Die fallen ab 300 und sind bei 200 schon fasst weg.. also wenns bei 200hz laaangsam runter geht, dann ist das für unterwegs sicher geil (versuch mir das grad klanglich vorzustellen) |
||
arctic_storm
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Mai 2011, 16:36 | |
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass mein Messgerät das Ohr als Schätzeisen war. Vom HiFi-Aspekt her ist das Projekt eh uninteressant - wobei ich durchaus noch zwei kleine PC-Quäker gebrauchen könnte. Aber dafür sind 17 € plus Versand pro Chassis fast schon zu viel. |
||
Vdub75
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Mai 2011, 15:30 | |
egal obs nicht tief kommt... super sache :-D |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#11 erstellt: 23. Mai 2011, 19:30 | |
schreit doch eigentlich nach ner deluxe-version inner einliterdose |
||
Vdub75
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Mai 2011, 18:36 | |
da geht dann auch n 8cm bb rein. |
||
Waermeleitpaste
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Mai 2011, 21:42 | |
Nehmt doch gleich ein Bierfass mit Autobatterie. |
||
arctic_storm
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Jun 2011, 13:35 | |
Stabiler wäre es, das ist ein Nachteil der Konstruktion^^. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein mobiles Soundsystem:) King-Dyeon am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 2 Beiträge |
Mobiles Soundsystem mit iPod Dock xDle am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 17 Beiträge |
Kennt jemand diese 5cm Breitbänder? chro am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 5 Beiträge |
mobiles Lautsprechersystem 10_BGS am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2022 – 38 Beiträge |
Breitbänder höhenabsenkung Hifiloco am 06.01.2024 – Letzte Antwort am 18.01.2024 – 14 Beiträge |
mobiles 2 wege lautsprecher system _-_- am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 12 Beiträge |
Compound Sub 330 Acoustimass10 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 57 Beiträge |
Breitbänder für wandnahe Aufstellung nussman am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 27 Beiträge |
Frequenzweiche für Breitbänder / Subwoofer Combo Swissmaster am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 10 Beiträge |
Prallelschaltung Breitbänder zu wenig Impedanz stephanwarpig am 21.06.2023 – Letzte Antwort am 24.06.2023 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.809