HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Open Baffle Projekt mit Fostex Fe 103 | |
|
Open Baffle Projekt mit Fostex Fe 103+A -A |
||
Autor |
| |
lueb01
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2023, 15:23 | |
Hallo, möchte hier mal mein open Baffle Projekt vorstellen. Bis jetzt habe ich "klassische Lautsprecher" gebaut. Mein Ziel war es, ein erschwingliches, gutes open Baffle System zu erstellen. Zum Einsatz kommen ein Fostex Fe 103 NV und ein McGee Mhb 12 mit einer 6 db Weiche und Spannungsteiler. Die Trennung erfolgt bei ca. 600Hz. Das ganze kommt in einer 25mm MDF Schallwand zum Einsatz, die mittig verstärkt ist. Ich bin angenehm überrascht. Bedenken hatte ich beim Bass. Das hat sich allerdings nicht bewahrheitet. Der Bass ist sehr sauber, geht recht tief runter und ist angenehm druckvoll. Bei den Mitten und Höhen wird der Fostex seinem Ruf gerecht. Hohe Auflösung, sehr detailreich und dynamisch. Insgesamt ein Lautsprecher der, durch die offene Bauweise, sehr luftig und trotzdem sehr präzise und angenehm klingt. Hier ein par technische Daten: h: 100cm breite: 42cm tiefe: 25cm Impedanz: 8 Ohm Empfindlichkeit: ca. 90db/w/m Frequenzbereich: siehe Messschriebe Die Messungen erfolgten mit kalibriertem Equipment. Bin auf Eure Meinung und Kommentare gespannt. Da ich die Schallwände leider nicht stellen kann, würde ich sie zum Selbstkostenpreis verkaufen. Gerne per PN. Gruß Lueb01 |
||
stratihatti
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jul 2023, 05:38 | |
Moin, erstaunlich. Mit minimalem Aufwand - ein doch sehr ansehnliches Ergebnis. Grüße, Hartmut |
||
lueb01
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jul 2023, 09:20 | |
Hallo, vielen Dank. Ja, nach vielen Projekten und Erfahrungen habe ich für mich festgestellt: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich." Ich habe früher auch angestrebt jeden Piek und jede Delle zu begradigen. Meine Erfahrung hat gezeigt, daß der materielle und finanzielle Aufwand in keinster Weise zum Ergebnis passt. Im Endeffekt entscheidet das Ohr und nicht die Messkurven. Gruß lueb01 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Open Baffle FAST Beratung M_o_e am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 11 Beiträge |
Fostex Fe-103 En Sol-16 Transmissionline hanshifi13 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 4 Beiträge |
Open Baffle: 2-Wege passiv, die "Bretthart" JesusCRamone am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 11 Beiträge |
Die Unscheinbare - Open Baffle mit Sonido SFR175-8 Alnico Brocky am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 41 Beiträge |
Open Baffle: schlankes Design, Pegelfestigkeit und bester Klang xtrnrfe am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 39 Beiträge |
brauche Hilfe und Tips für mein Projekt wompat am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 3 Beiträge |
Fostex/BMS/TangBand Teilaktiv ThunderUwe am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 6 Beiträge |
Fostex FX200 in SaRaiFo Palisander Fosti am 05.03.2022 – Letzte Antwort am 09.03.2022 – 7 Beiträge |
Laie hat einen an der Waffel. und baut ne fette Open Baffle SimonSambuca am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 46 Beiträge |
Backloaded Horn - Fostex FE208E Sigma mit Fostex T90A HornJan am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084