Kinderheim: CD "Multiroom" upgrade

+A -A
Autor
Beitrag
dominicm
Neuling
#1 erstellt: 05. Feb 2021, 17:41
Hallo!

Für ein Kinderheim wollen wir die Zimmer neu ausstatten.

Aktuelle Situation:
Jedes Kind hat in seinem Zimmer einen CD Spieler mit eingebauten Lautsprechern für Hörbücher etc..

Problem: Sie gehen oft kaputt, fallen oft runter, ein Erzieher muss abends durch jedes Zimmer gehen und die Geräte einstellen und einschalten und nachts wieder ausschalten.

Konzept/Idee: In den Zimmern sollen sich nur noch Lautsprecher befinden. Die CDs sollen aus einem Aufenthaltsraum alle zentral ausgewählt, eingelegt werden und eingeschaltet aber auch wieder ausgeschaltet werden.

Gibt es hierfür Ideen und Lösungsvorschläge???
Ich möchte lange Lautsprecherkabelwege durch alle Zimmer vermeiden. Idealer Weise sollten duzende CD Player im Aufenthaltsraum stehen und jeder an das jeweilige Zimmer die Hörbücher übertragen und Nachts auch abschaltbar sein, damit man nicht durch die Zimmer gehen muss, während die Kinder schlafen.

- Ich verfüge über einige elektrotechnische Grundkenntnisse und kann gegebenenfalls auch ein wenig selbst basteln und löten.


[Beitrag von dominicm am 05. Feb 2021, 17:43 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2021, 18:33
Hallo,

lasst Ihr andere komplexe Gewerbliche Projektierungen auch in Hobby - Foren durchführen ?

Auch sollte wohl klar sein das man dazu nicht x-CD Player nutzt sondern einen Medienserver mit Daten drauf. Zudem muß in die Zimmer dann ein 'W-Lan Empfangsgerät'. Auch muß ein entsprechend Durchgeplantes W-Lan Netzwerk dazu erst mal vorhanden sein ( Netzstruktur / Feldstärken ) . Ihr habt doch auch sicher eine EDV Abteilung / Supporter ...

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 06. Feb 2021, 04:46 bearbeitet]
vVegas
Inventar
#3 erstellt: 05. Feb 2021, 19:27

P@Freak (Beitrag #2) schrieb:
Hallo,
lasst Ihr andere komplexe Gewerbliche Projektierungen auch in Hobby - Foren durchführen ?

Ist mir auch durch den Kopf gegangen. Vor allem bei einer solch "simplen" Aufgabenstellung. Multiroom ist ja heute kein Hexenwerk mehr.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Upgrade eines bestehenden Subwoofers
blabum am 31.10.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2020  –  7 Beiträge
brauche Hilfe beim Upgrade von vota1 ->vota2 (gradient axt, fountek neo)
saveljos am 10.06.2018  –  Letzte Antwort am 11.06.2018  –  3 Beiträge
Sica CD 120.44/640 welches Horn?
Dexter606 am 03.03.2017  –  Letzte Antwort am 10.04.2017  –  14 Beiträge
Canton CD 1 SC Subwoofer Umbau/ Neubau - Baubericht
fips83 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  17 Beiträge
Audeca - TangBand W5-1685 + Fountek Neo CD 3.0
Black-Devil am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.05.2019  –  184 Beiträge
Fountek CD 3.0 + 15W/9530K02 vollaktiv mit DDRC88BM im Vota-Gehäuse
Sathim am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 01.08.2019  –  23 Beiträge
baubericht: quick&dirty-f.a.s.t.-dipol mk II
cwurst am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  12 Beiträge
Multimedia beim EFH-Neubau
puschelyx am 21.01.2019  –  Letzte Antwort am 24.01.2019  –  12 Beiträge
Black Beauty 2013 - mini monitor mit Markaudio CHR70A
Henkjan am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  49 Beiträge
Kompakte und schicke Küchenbox mit Aurasound/Mission-Bestückung für unter 100 Euro/Paar
Christoph_Gebhard am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  32 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedKevinbib
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.625

Top Hersteller in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen Widget schließen