HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Hi-Pass Filter 500Hz | |
|
Hi-Pass Filter 500Hz+A -A |
||
Autor |
| |
horphi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Apr 2019, 20:55 | |
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 14. Apr 2019, 21:25 | |
Hallo, solche Filter sind wenig Sinnig weil die von dir genannte Trennfrequenz schon viel zu hoch ist. Das von dir gezeigte würde man so mit 80-150Hz Hochpass filtern um die vom Bass zu befreien. Das geht im einfachsten Fall sogar mit einem einzigen Kondensator je nach gedachtem Einsatzzweck. Den kann man aber leider vom Wert her net "Glaskugeln" sondern da muß man schon den Impedanzverlauf über Frequenz im eingebauten Zustand messen und den Kondensator dann so anpassen das die Impedanz sauber ohne "Wellenverlauf" rein läuft. :-I P@Freak |
||
|
||
horphi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Apr 2019, 19:04 | |
Hallo P@Freak, danke für deinen Tipp. Das ist ein sehr guter Vorschlag. Leider kenne ich mich damit nicht aus. Da muss mich wohl um einen Tontechniker bemühen, der sich damit auskennt.... Oder gibt es eine "Anleitung" für diese Art Anpassung? Vielen Dank und Gruß, horphi |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 22. Apr 2019, 05:29 | |
nur mal so zur Info: passiv (= wie oben beschrieben) wäre eher mit zwei Bauteilen/Kanal (nennt sich 12 dB Flankensteilheit) zu empfehlen. Kann richtig auch nur -wie bereits beschrieben- mit Messwerkzeug gemacht werden. Kostet mindestens (!) so viel wie dein Tieftöner - je Kanal! Aktiv mit zusätzlichen Geräten geht auch - genauso teuer. Besser wäre somit, sich direkt passende Lautsprecher zu bauen. |
||
horphi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 23. Apr 2019, 19:15 | |
Danke Apalone, also bleibt mir wohl oder übel nur diese LinkLINK, als Alternative. Ansonsten müsste ich das Ganze Setup neu aufbauen. Viele Dank und Grüße |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 23. Apr 2019, 20:54 | |
ganz knapp und wenig Lust auf weitere, umfangreiche Begründungen (die quasi ein Extrakt v Stand des Wissens passiver Frequenzweichentechnik wären) VERGISS DIESEN MÜLL!! SCHNELL, VOLLSTÄNDIG UND OHNE JEDEN ZWEIFEL!!! Deine Pläne sind mit dem, was du offensichtlich finanziell bereit bist bereit zu stellen, nicht erfüllbar!! |
||
horphi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 24. Apr 2019, 16:33 | |
Hi, naja irgendwie komme ich schon an mein Ziel. Habe mir den Vorschlag von P@Freak mal weiter durchdacht und werde mich damit beschäftigen. Als Richtwert taste ich mich mit 22 mF Kondensatoren parallel geschaltet (2 o. 3) an die Frequenzen ran und werde dann mit einem Signal Generator (als Eingang) und einem Mikro (also Pegelmesser) die db der einzelnen Frequenzen druchtasten. Wenn es dann gut klingt, und die alles oberhalb von 180hz sauber durchläuft, passt das soweit. ;-) Vielen Dank und Grüße, horphi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage/Boxen für Festival/Partys Nico20610 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 2 Beiträge |
2xBB + HT Kleinlautsprecher Hallodrius am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 3 Beiträge |
Tieftöner schwingt nicht durch / Selbstbau Boxen Moretto_Delucci am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 17 Beiträge |
2" Treiber-Horn-Kombi für Einsatz von 500-20000Hz baum089 am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 38 Beiträge |
5.1.2 mit FR10 - 4 Ohm ChrisVolker93 am 10.06.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 14 Beiträge |
alte Schneider Boxen frisch machen Bum666 am 15.03.2023 – Letzte Antwort am 26.03.2023 – 17 Beiträge |
Dolby Atmos enabled LS mit Mivoc FR 358n PeterBox am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 11 Beiträge |
Mein Neues Boxen Projeckt! bmwm5power am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 12 Beiträge |
Selbstbau Stereo Boxen Tipps? leckererBackfisch am 29.06.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 153 Beiträge |
Boxen im Jalousiekasten mit Subwoofer Rimodar am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205