HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Canton LE Serie Neuaufbau? | |
|
Canton LE Serie Neuaufbau?+A -A |
||
Autor |
| |
Marco76
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2019, |
Hallo zusammmen. Ich bin ein wenig erstaunt, dass ich so wenig in dieser Hinsicht gefunden habe. Daher wollte ich mal die grundsätzliche Sinnigkeit in Erfahrung bringen... Trotz nicht allzu kleinem Wohnzimmer bin ich sehr eingeschränkt in der Aufstellmöglichkeit meiner Standlautsprecher. Zusätzlich zur niedrigpreisigen Technik bin ich auch dadurch klanglich nicht wirklich zufrieden. Im Zuge der Erneuerung der Möbel spiele ich mit dem Gedanken, das gesamte 5.1 System zu erneuern. Wie das immer so ist, fehlt es natürlich an der Kohle und für die Canton LE mit Gebrauchsspuren gibts auch keinen Nennenswerten Betrag mehr. Meine Absicht ist, auf relativ große Regallautsprecher zu setzen, welche relativ Wandnah auf einem 4,5 m breitem Lowboard stehen könnten. Inspiriert durch einige eurer Projekte stelle ich mir die Frage, ob mit den vorhandenen Chassis ein gutes Ergebnis erziehlt werden könnte. Ich habe hier die Canton LE 170, LE 100s den LE 150 CM als Center und den AS40 SC als Sub. Zum 100s habe ich leider keinen Link, aber dabei handelt es sich im Grunde um ne 170 mit 200‘er statt 180‘er Tieftöner. ![]() ![]() ![]() Ich hätte also 5x 25mm gewebehochtöner 2x 160mm PP TMT 4x 180mm PP „MT“ 2x 180mm PP TT 2x 200mm TT 1x310mm TT mit 140/200W Verstärker. Und das ganze Drumherum wie anschlussbuchsen usw. Wie würdet ihr vorgehen? Den Gedanken ganz schnell verwerfen und lieber etwas sparen, oder kann man damit was aufbauen, was fertig im Handel ne ganze Ecke mehr kosten würde. Immerhin hätte ich die Möglichkeit, mit Chassisausrichtung und Bauweise das ganze auf meine Bedürftnisse zuzuschneidern. Viel Erfahrung habe ich nicht, lediglich im Car-HiFi Bereich habe ich früher viel selbst gebaut. Aber das ist wie meine selbstbau-Lautsprecher mit chassis aus dem Westfalia Katalog schon ein wenig länger her. Alternativ würde ich ggf. Mal gebrauchte Lautsprecher wie nen Canton Karat 940 o.ä. testen. [Beitrag von Marco76 am 25. Jan 2019, 16:59 bearbeitet] |
||
trilos
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2019, |
Hallo Marco, ich weiß nicht, ob ich es so richtig verstanden habe: Du möchtest neue Gehäuse für Deine Canton LS bauen, um z.B. die LE 170 zur Regalbox "umzudesignen"? Ist das Dein Ziel? Die zwei 18 cm Tieftöner der LE 170 kannst Du aber sicher nicht "einfach so" in ein kleineres Volumen stecken, das passt nicht. Auch die Schallwandbreite würde ich nicht unbedingt ändern, da sonst der baffle-step nicht mehr "passt". Du kannst die LE 170 sicher niedriger aufbauen, und dafür z.B. tiefer, und somit das für die Tiefmitteltöner benötigte Volumen sicher zu stellen. Das sähe aber schon recht "speziell" aus. Auch sollte der Hochtöner beim Hören in etwa auf Ohrhöhe liegen. Ein gänzlich anderes Gehäuse heißt Neuabstimmung, Neuentwicklung, heißt Erfahrung in der LS-Entwicklung, Mess-System etc. Kannst Du das? Willst Du das? Dann würde ich eher raten: - sparen auf etwas Neues, oder - einen erprobten/sauber entwickelten Bausatz, der von der Größe und Optik her passt, nachbauen. Es gibt viele für Privatleute gut nachbaubare Bauvorschläge: - Klang & Ton - Hobby-Hi-Fi - so einige User hier im Forum -privat und auch gewerblich- die sehr gute Bausätze entwickelt haben. Beste Grüße, Alexander |
||
|
||
Marco76
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2019, |
Danke für deine ehrliche Einschätzung, Alexander. Zu deiner Frage: Jaein. Der Neue Lautsprecher muss natürlich nicht alle Chassis beherbergen. Ich könnte die Frontlautsprecher zb mit den 2 20‘ern und den Center, sowie die Rears mit den 180‘ern bestücken. Würde natürlich bedeuten, dass die Gehäuseberechnung neu ausgeführt werden muss und die Weichen nicht mehr passen, soweit ist das klar. Ob man die TSP bei Canton in Erfahrung bringen kann, weiß ich nicht, aber da hätte ich nen Kontakt zum Werk. Wenn die chassis aber schon qualitativ nichts taugen, lohnt sich der Aufwand vermutlich nicht. Zumal mir messequipment und Erfahrung fehlen. Ist halt doch schon was anderes als nen Carsub zu berechnen und zu bauen oder nen einfachen Hochpass vor einen Türlautsprecher zu löten. Vielleicht höre ich mir einfach mal ein paar preiswerte regallautsprecher an. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2019, |
Hi Marco! Wie schon geschrieben, führen deine Wünsche unweigerlich dazu, das Ganze von Grund auf neu abstimmen zu müssen. Die Chassis sind sicherlich nicht so schlecht, dass dies nicht gelingen könnte, aber die TSP alleine helfen hier auch nicht viel. Da dies sehr speziell ist und es wohl niemanden gebe, der das genauso noch einmal umsetzen würde, gibt es solche Projekte auch nicht. Statt wieder Geld in billige und klanglich kaum bessere Kompakt-LS zu stecken, würde ich dir raten, mal ein günstiges Selbstbauprojekt umzusetzen. So etwas wie die ![]() ![]() ![]() |
||
Marco76
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2019, |
Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, Olli. Zwar ist das durchaus ne günstige Lösung, aber im Ergebnis ist das auch ein Überraschungsei für mich. Wobei ich die im Gegensatz zu ner Nubox z.B nicht einfach wieder zurückschicken kann, sondern sie bei Nichtgefallen verkaufen müsste. Die cantöner könnte ich einfach wieder in die originalgehäuse schrauben und alles „ungeschehen“ machen. Der finanzielle Aufwand würde sich auf das Material für die Testgehäuse und Weichenbauteile beschränken und bei Erfolg hätte ich die Gehäuse in chic nochmal gebaut. Aber ich habe mir das mit der Berechnung wohl etwas zu einfach vorgestellt. Kenne es auch nur von Subs her. Da ist das keine große Sache. Ich lasse die Optionen mal etwas sacken... Danke euch! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
09:45
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2019, |
Mit berechnen ist da auch nicht viel bei deinem Umbau, da führt an Messwerkzeug (und ich meine keinen Zollstock ![]() Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht kannst du in der Nähe ja auch mal was Probehören. |
||
Marco76
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2019, |
Wir werden jetzt erstmal das Wohnzimmer renovieren und und auf neue Möbel einigen. Wenn das soweit ist, werde ich mich weiter mit beschäftigen und das ein oder andere Probe hören. Mal schauen, ob ich für die Canton doch noch was bekomme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieder ein Canton Umbau. fips83 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 7 Beiträge |
Canton CD 1 SC Subwoofer Umbau/ Neubau - Baubericht fips83 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 17 Beiträge |
Hochtonzeile oder horn tomi123 am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 10 Beiträge |
Projekteübersicht FloGatt am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
Bose! Kuriose TSP eines SUB Chasis polygon am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 17 Beiträge |
Kleine Optimierung am DBA PeterJH am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 13 Beiträge |
Visaton Concorde Waveguide XXL Vollaktiv Bas8888 am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 23.09.2023 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher mit neuen Treibern bestücken kreis12 am 13.10.2023 – Letzte Antwort am 15.10.2023 – 16 Beiträge |
Omnesaudio OBW 1206 CB mit 555Liter?-besser OB DIYHarry am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 20 Beiträge |
Inspiration kann zu merkwürdigen Ergebnissen führen turbo_rolf am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 07.01.2024 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235