HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Samsung HW-Q90R Erfahrungen | |
|
Samsung HW-Q90R Erfahrungen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tarn99
Neuling |
06:18
![]() |
#351
erstellt: 03. Sep 2019, |||||
Moin Moin, sorry das ich den Post im Q90R Thread gepostet hatte. Das Q80R Thread ist extrem leblos (5 Einträge und sinnfrei) und hier tauchen immer wieder Einträge von anderen Q80R Usern, deswegen meine Aktion. Irgendwie müssen doch auch erweiterte Q80R System mit den Rears 8500S ein Update erhalten, stellt sich nur die Frage wie mache ich das ![]() Meine Intension dabei: Das die Rears spürbar lauter werden (sind aktuell auf +6 eingestellt und ich nehme sie kaum wahr). VG [Beitrag von Tarn99 am 03. Sep 2019, 06:19 bearbeitet] |
||||||
martema
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#352
erstellt: 03. Sep 2019, |||||
Die Rears erhalten kein Update bei der Q80R, das klappt lediglich für den Sub. Dass die Lautstärke zu gering ist, liegt wohl eher daran, dass zu der Q80R eigentlich die SWA-9000S Rears gehören und nicht die 8500S. Meine 9000S empfand ich mit der Q80R nicht als zu leise. Mit der Q70R, wozu eigentlich die 8500S passend wären, waren sie sogar zu laut. |
||||||
|
||||||
ratrax
Inventar |
11:09
![]() |
#353
erstellt: 03. Sep 2019, |||||
War nicht Böse gemeint, dachte nur dass du im richtigen bereich mehr Antworten darauf erhältst ![]() Die W9000 waren bei mir auch ZU laut mit der MS750, hatte die Rear auf -6 und 1,5 m über mir auf Möbel stehen und waren mir noch zu präsent. Muss sagen dass ich da die Rear der Q90R "angenehmer" Empfinde. Wäre Interessant zu wissen ob es jetzt einen Unterschied macht an welcher Bar die Rear gekoppelt sind oder ob die Rear selber den Unterscheid ausmachen. [Beitrag von ratrax am 03. Sep 2019, 11:23 bearbeitet] |
||||||
Tarn99
Neuling |
12:46
![]() |
#354
erstellt: 03. Sep 2019, |||||
Genau das Selbe hat mir heute Vormittag auch der Samsung Support mitgeteilt ![]() Zu blöd das aber ausgerechnet diese 8500S auf der Produktseite der Q80R von Samsung empfohlen werden ![]() [Beitrag von Tarn99 am 03. Sep 2019, 12:53 bearbeitet] |
||||||
Tarn99
Neuling |
12:48
![]() |
#355
erstellt: 03. Sep 2019, |||||
Kein Problem, bin ja froh das ich Antwort erhalte ![]() Die 9000er sind schon bestellt und werden umgehend ausgetauscht. Berichte die Veränderung. VG |
||||||
ratrax
Inventar |
15:08
![]() |
#356
erstellt: 03. Sep 2019, |||||
Da bin ich schon gespannt. Falls dem wirklich so sein sollte dass die 9000er lauter sind, könnten die Leute denen die Original Rear zu leise sind darauf ausweichen Notfalls. Ist dann halt "nur" mehr ein 7.1.2 System. |
||||||
martema
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#357
erstellt: 03. Sep 2019, |||||
In den Spezifikationen steht es zumindest richtig, dieses Schaubild mit den 8500S wird von Samsung leider universell verwendet. Die SWA-9000S waren aus meiner Sicht ganz okay in Kombination mit der Q80R, aber auch nicht wirklich laut. Kein Vergleich zu meiner jetzigen Sonos Beam / Ikea Symfonisk Kombi, aber das ist ein anderes Thema ![]() |
||||||
xDDDx
Stammgast |
21:50
![]() |
#358
erstellt: 04. Sep 2019, |||||
Kann mir denn mal jemand verraten wie Dolby Atmos bei den Samsung Soundbars überhaupt zustande kommt? Während die Geräte von Sennheiser, Bose oder Yamaha auf eine Einmessung setzen um ja auch das ganze Geschehen optimal auf die Hörposition zu richten, funktioniert das ganze bei Samsung nun wie genau? Ich habe zum Vergleich die Bose 700 gehört und die kam mir breiter und harmonischer, sowie pegelfester als jede der Samsung Soundbars vor. Selbst ohne Rear Lautsprecher (da nicht vorhanden), sowie fehlendes Dolby Atmos, war der Raumklang spürbar besser. Den Bass hingegen empfand ich bei Kommentaren eher grollend. Ich denke ich bräuchte keinen. Dabei hatte ich Bose so gar nicht auf dem Radar weil ich sonst eher weite Bögen darum gelaufen bin. Warum auch immer. Ich versuche jetzt zu analysieren warum die Bose Spaß gemacht hat und die Q80, Q90 nicht? Ich wollte unbedingt auch Musik darüber laufen lassen. Das ist mir sehr wichtig. Auch wenn ich keinen Wert auf Multiroom lege, wie sieht da die Erweiterbarkeit bei Samsung aus? |
||||||
Tarn99
Neuling |
06:10
![]() |
#359
erstellt: 05. Sep 2019, |||||
So die 9000er sind gekommen und die Rear Lautsprecher sind etwas größer als die 8500er. klangtechnisch sind sie aber nur etwas lauter. Jetzt hab ich zwar die richtigen Rears für die Q80R aber es ist nach wie vor etwas enttäuschend. |
||||||
ratrax
Inventar |
08:16
![]() |
#360
erstellt: 05. Sep 2019, |||||
Indem man die Lautsprecher richtig aufstellt. dB Mess App Laden, an gewünschten Ort hinsetzen und einpegeln (die Rear müssen richtig gestellt werden da keine Separate Trennung der einzelnen Kanäle möglich ist) Kann man bei der Bose selber die Lautstärke regeln? Habe jetzt schon ein paar Reviews angesehen wo bemängelt wurde dass man da nicht selber die Lautstärke der einzelnen Kanäle selber regeln kann?
Habe die Bose noch nicht zu Hause hören können, die Q90R macht bei mir auf Adaptiv auf 4-4,5m Breite vor mir ein Top Klangbild. Der Ton kommt für mich nicht von der Bar sondern ist einfach auf der ganzen Breite vor mir zu hören bis zur Zimmerdecke (2,50m Raumhöhe)
Könnte daran liegen dass dir die Bose mehr Spaß macht, entweder man mag es, oder man mag es nicht: ![]() Ich verwende die Q90R auch als AV System zum Musik hören und kann nichts negatives sagen. Hat bei mir ein komplettes AV Setup und die MS750 Kombi mit Sub und Rear abgelöst (der W700 wird als einer der besten verfügbaren Subs für Soundbars bezeichnet) und bin trotzdem sehr zufrieden. Multiroom ist bei Samsung über die SmartThings App realisierbar soweit ich weiß, verwende ich aber nicht. Hätte auch noch eine Frage, wie kann ich die WLAN Verbindung der Q90R wieder trennen? Möchte nicht dass die Bar permanent im WLAN hängt, habe bereits versucht die Bar neu zu Initialisieren, hat mir aber nur die FW der Lautsprecher angezeigt. |
||||||
mustangg
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#361
erstellt: 07. Sep 2019, |||||
Hallo zusammen, seit langer Zeit bin ich immer am überlegen mir einen OLED Fernseher zu kaufen, doch irgendwie schreckt mich die Sache mit dem "Einbrennen" doch etwas ab. Da kommt natürlich dann irgendwo auch der Gedanke mal bei Samsung reinzuschnuppern und da ist mir der Qled 90R ins Auge gefallen. Das dieser kein DTS Decorder oder Dolby Vision hat ist mir bekannt. Dazu hab ich allerdings eine Frage als Laie. Wenn man das Signal über einen AVR speist, der Dolby Vision verarbeiten kann, wird das dann an den TV weitergeleitet oder geht das generell nicht? Der Preis für den 65TV finde ich aktuell ganz attraktiv und viele Käufer sind von diesem begeistert. |
||||||
Hebe81
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#362
erstellt: 07. Sep 2019, |||||
Du bist hier im Soundbarforum. die Soundbar heißt HW-Q90R Du suchst nach dem TV, also QLED Q90R Ist leider etwas tricky. Schau mal in den TV Bereich. Da wird dir sicher umfassender geholfen. |
||||||
chris07211980
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#363
erstellt: 07. Sep 2019, |||||
Hi, Ich habe trotz aktueller Software (7.9) dass Problem dass ich Immer wieder keine Ton über Arc habe; alles wird erkannt , keine Fehlermeldung oder so aber Die q90 bleibt stumm ...wenn ich auf wifi Übertragung umstelle geht Ton sofort. An/ aus schalten bringt nichts , Wenn ich soundbar vom strom trenne funktioniert’s wieder. Versteht das jemand? Gruß Chris |
||||||
Hebe81
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#364
erstellt: 09. Sep 2019, |||||
So Du des Englischen mächtig bist, schau mal hier: ![]() die letzten Seiten, so ab 25 denke ich. Einige Leute hatten auch ARC Probleme und konnten es lösen. Auf Seite 28 schreibt sogar jemand, dass er es mit 1x totale Stromlosigkeit für eine halbe Stunde und erneutem Einschalten dann dauerhaft lösen konnte. |
||||||
Louis12345
Neuling |
14:29
![]() |
#365
erstellt: 10. Sep 2019, |||||
Hallo zusammen, ich habe mir am Samstag die HW-Q70 gekauft. Soweit funktioniert auch alles wunderbar und mit dem Klang bin ich auch zufrieden. Mir ist nur aufgefallen das jegliche Einstellungen beim Bass und bei Treble keine Auswirkungen auf den Klang haben. Auch wenn ich die Lautstärke des Centers und der Fronttop-Lautsprecher an der Soundbar auf -6 stelle ändert sich nichts an der Lautstärke dieser Lautsprecher. Es ist auch egal welchen Klangmodus ich auswähle, die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher kann ich nicht anpassen. Die Einstellungen ändern einfach nichts am Sound. Zurückgesetzt habe ich die Soundbar schon. An der Soundbar steckt ein Apple Tv und der Tv gibt den Ton als Bitstream. Ich habe keine Rears an der Soundbar angeschlossen. Laut Samsung soll ich die Soundbar zur Reparatur schicken, aber das kommt mir iwie komisch vor. Für mich sieht es eher nach einem Softwarebug aus. Vielen Dank für eure Hilfe, |
||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#366
erstellt: 12. Sep 2019, |||||
Ist es eigentlich normal, dass wenn ich die Soundbar direkt mit der XBOX One X verbunden habe, ich wirklich kein VRR nutzen kann? Oder habe ich eine Einstellung oder ähnliches übersehen? |
||||||
Ata_Wutz
Neuling |
12:34
![]() |
#367
erstellt: 13. Sep 2019, |||||
welche HDMI-Buchse nutzt man denn? |
||||||
Brudertac
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#368
erstellt: 18. Sep 2019, |||||
Guten Morgen, wir haben die Soundbar seit ein paar Tagen im Einsatz und sind sehr angetan. Was komisches in Verbindung mit Alexa ist mir aufgefallen und vielleicht kann das jemand von euch nachstellen: Man schaut am TV über ARC und die Soundbar gibt den Sound wieder. Öffne ich dann die Alexa App am Handy schaltet die Soundbar den Eingang auf "Wifi" um. Ist das bei euch auch so? Danke und beste Grüße Brudertac |
||||||
ratrax
Inventar |
07:52
![]() |
#369
erstellt: 18. Sep 2019, |||||
Habe das jetzt bei meiner Q90R getestet, kann ich nicht nachvollziehen. Bass und Treble werden bei Adaptiv zwar weniger verändert als auf Standard, aber es geht. Center ist auch definitif hörbar lauter oder leiser bei +/- 6. Was mich noch interessieren würde, könnte mal jemand der Q90R Besitzer mal testen ob bei den Side Lautsprechern akkustisch auch die Rear mehr bespielt werden? Bilde mir ein dass je mehr Side ich dazu gebe, mehr aus den Rear kommt, kann aber nicht genau Orten ob das wirklich aus den Rear kommt oder der Side Channel einfach mehr präsenter wird im hinteren Bereich. Habe auf Adaptiv mit Stereo Material getestet. [Beitrag von ratrax am 18. Sep 2019, 07:55 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
11:12
![]() |
#370
erstellt: 26. Sep 2019, |||||
Eine kleine Frage: Wenn ich einen SkyQ receiver an den HDMI Eingang der Soundbar hänge und dann von der Soundbar über HDMI out an den Fernseher. Um z.b. Tagesschau zu sehen, brauche ich normalerweise keine Soundbar - schleift die Soundbar das Bild und auch den Ton durch ohne das die Soundbar eingeschaltet ist? [Beitrag von Honda_Steffen am 26. Sep 2019, 11:13 bearbeitet] |
||||||
Brudertac
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#371
erstellt: 01. Okt 2019, |||||
Ist was bekannt ob nochmal eine neue Firmware rauskommt? Ab und An ist unsere Soundbar verwirrt, geht nicht aus oder an.... Auch verliert sie mal die Verbindung zum wlan... |
||||||
LinksRemix
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#372
erstellt: 04. Okt 2019, |||||
Habe auf meiner hw-q90r auch Probleme mit Wifi. Habe im Router nur 5Ghz wlan aktiv und auf der Soundbar ist immer Wieder sporadisch: „wifi connected“ Aufgeblinkt Das hat mich so genervt das ich zum Test nur 2,4Ghz Aktiviert und es läuft nun ohne Probleme. Habe jetzt beides aktiv 2,4 und 5 (gleiche SSID)und die Soundbar verbindet sich Automatisch lieber mit 2,4ghz Hat hier noch jemand Probleme mit 5Ghz? Ps: habe die Firmware 1008 installiert [Beitrag von LinksRemix am 04. Okt 2019, 14:49 bearbeitet] |
||||||
Brudertac
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#373
erstellt: 04. Okt 2019, |||||
Wo hast du denn diese Version her? Oder wurde die Bar bereits damit ausgeliefert? VG Brudertac |
||||||
LinksRemix
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#374
erstellt: 04. Okt 2019, |||||
Hi nein, ich habe die Firmware gleich geupdatet als ich die Soundbar bekommen hatte. Mit der original Firmware haben sich die hinteren Lautsprecher nicht ausgeschaltet. Die 1008 Firmware bekommst du auf der us Seite von Samsung ![]() [Beitrag von LinksRemix am 04. Okt 2019, 23:20 bearbeitet] |
||||||
Brudertac
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#375
erstellt: 05. Okt 2019, |||||
Ah okay, na da warte ich lieber noch etwas bis die in DE verfügbar ist. Die US Geräte benutzen ja auch andere WIFI Kanäle, nicht das du dir dadurch deine WIFI Probleme eingehandelt hast... |
||||||
ratrax
Inventar |
06:33
![]() |
#376
erstellt: 07. Okt 2019, |||||
Habe die 1007.9 und keine Probleme mit 5Ghz WLAN. |
||||||
heatschgern
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#377
erstellt: 09. Okt 2019, |||||
Hallo Zusammen, ich möchte mir auch diese Soundbar inkl. der hinteren Lautsprecher und SW kaufen. Für die Soundbar selbst ist laut Lieferbeschreibung eine Wandhalterung dabei... für die hinteren aber nicht. Könnt ihr mir eine passende Wandhalterung empfehlen? |
||||||
Malwin67
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#378
erstellt: 09. Okt 2019, |||||
Schau mal bei Amazon nach die Vogels VLB 500B sind Top habe ich auch an der Wand für knab 18€ genial .Ein kleiner Tip von mir.Mfg |
||||||
Brudertac
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#379
erstellt: 09. Okt 2019, |||||
Ja, die sind wirklich gut und passen super für die Lautsprecher. :-) |
||||||
heatschgern
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#380
erstellt: 09. Okt 2019, |||||
Alles klar danke euch! Die kauf ich dann dazu. Andere Frage noch... Mein vorheriger Favorit war ja das Yamaha System mit der Bar 400 und den Musiccast 20 als Surround Lautsprecher. Leider konnte ich die Q90R noch nicht probehören, da sie bei Saturn und Co. zurzeit ausverkauft ist. Hat jemand von euch vielleicht einen Vergleich der zur Bar 400 von Yamaha? Ist Samsung hier vom Klangbild besser. Speziell auch auch was abspielen von Musik angeht? |
||||||
Nowrus
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#381
erstellt: 09. Okt 2019, |||||
Vogel´s Sound 3200 |
||||||
heatschgern
Ist häufiger hier |
05:22
![]() |
#382
erstellt: 10. Okt 2019, |||||
Jetzt wollte ich mir die Soundbar gestern bestellen aber hab es nicht mehr geschafft und heute ist sie überall ausverkauft ![]() Hab denen mal geschrieben, wann sie die neue Lieferung erwarten. Gestern hätte ich über den Samsung Shop noch bestellen können ![]() |
||||||
Nowrus
Ist häufiger hier |
05:41
![]() |
#383
erstellt: 10. Okt 2019, |||||
![]() |
||||||
heatschgern
Ist häufiger hier |
05:56
![]() |
#384
erstellt: 10. Okt 2019, |||||
Danke für den Tipp! Wäre auf jeden Fall eine Alternative, wenn Samsung jetzt schreibt, dass es länger dauert bis sie wieder was bekommen. Primär warte ich aber auf die Rückmeldung von Samsung, da ich bei denen im Shop einen guten Rabatt bekomme ![]() Edit: Hier sprachen einige von einer App für die Soundbar? Welche App ist das genau? Konnte dazu im Playstore nichts finden. [Beitrag von heatschgern am 10. Okt 2019, 07:53 bearbeitet] |
||||||
LinksRemix
Hat sich gelöscht |
07:32
![]() |
#385
erstellt: 13. Okt 2019, |||||
tukane
Stammgast |
11:03
![]() |
#386
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Weiß jemand, mit welchen Einschränkungen ich rechnen muss, wenn ich die Soundbar per optischem Kabel an den TV hänge? Mein TV hat noch kein ARC. Dass ich beide Geräte dann nicht mit der gleichen Fernbedinung steuern kann, ist mir klar. Gibt es sonst noch etwas? |
||||||
LinksRemix
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#387
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Du wirst kein Atmos und DTS HD (X) Ton haben mit optischen Kabel. Würde dir eine Nvidia shield empfehlen an die Soundbar anzuschließen |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
14:59
![]() |
#388
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Hallo meine Frage betrifft nicht genau diese Soundbar, sondern Samsung Soundbars allgemein. In diesem Thread ist aber am meisten los, daher hoffe ich, dass es OK geht. Wenn ich einen Samsung TV mit einer Samsung Soundbar per Bluetooth verbinde habe ich dann qualitative Einbußen gegenüber einer Verbindung durch ein Kabel? |
||||||
Malwin67
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#389
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Ja das hast du bei jeder Soundbar, den optimalen Klang bekommst du nur über HDMI Kabel . |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:45
![]() |
#390
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Danke |
||||||
ratrax
Inventar |
05:56
![]() |
#391
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
Welches Signal geht maximal per BT? Stereo? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
06:19
![]() |
#392
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
Es geht mir nicht um die Anzahl der Kanäle (ist sowieso nur eine Stereo Soundbar) sondern um die Soundqualität an sich. Durch die Wandlung in BT wird ja sicherlich etwas verloren gehen (wie bei jeder Wandlung). |
||||||
razerviper
Stammgast |
10:33
![]() |
#393
erstellt: 24. Okt 2019, |||||
Hallo zusammen, Hab heute diese Soundbar gekauft. Jetzt mal eine ganz dumme Frage für die rears. Links und rechts steht ja hinten drauf. Wie genau meinen die das? Links also links hinter mich stellen von keiner Sitzposition aus? Oder links hinstellen, wenn ich auf meine Couch und somit auf die Wand schaue? ![]() |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
10:40
![]() |
#394
erstellt: 24. Okt 2019, |||||
gemessen daran, dass du auf der Cocuh sitzt und richtung TV schaust |
||||||
razerviper
Stammgast |
11:19
![]() |
#395
erstellt: 24. Okt 2019, |||||
Alles klar. Danke dir für die schnelle Antwort. Schönen Tag noch ![]() |
||||||
DerKai26
Stammgast |
18:41
![]() |
#396
erstellt: 24. Okt 2019, |||||
bist denn zufrieden mit dem Sound? ![]() |
||||||
razerviper
Stammgast |
08:27
![]() |
#397
erstellt: 25. Okt 2019, |||||
Ich komme von einem Nubert nuLine Set mit Onkyo 818. Das Set musste weichen, da ich mit meiner Freundin zusammen ziehe. Dort sind so Verkabelungen im Wohnzimmer nicht gern gesehen und der mächtige Sub würde mir in dem hellhörigen Haus auch nur Ärger mit den Nachbarn bringen. Klanglich ist das natürlich schon ein gewaltiger Unterschied, aber ich bin echt überrascht was aus der Kombi so rauskommt. Vor allem als ich gestern John Wick 3 in Atmos geschaut habe. Vor allem die sehr dichte Klangatmo hat mich beeindruckt. Und die sehr gute Räumlichkeit durch die zusätzlichen Rears. Denke für 874€ kann ich da sehr zufrieden sein. |
||||||
23232dads
Neuling |
15:56
![]() |
#398
erstellt: 25. Okt 2019, |||||
Ist bei mir auch so. Man hat keinerlei Optionen die Lautstärke des Centers anzupassen, auch wenn das Menü das so suggeriert. Noch viel schlimmer empfinde ich aber, dass der Center nicht korrekt von den linken und rechten Mitteltönern getrennt wird. Wenn man die einzelnen Kanäle ansteuert, spielen alle LS getrennt, bis auf den Center. Für den Preis erwarte ich nun kein High-End-Produkt, aber eine ordentliche Trennung der LS ist wohl das mindeste. Anbei die Teststellung: Firmware: 1007.9 Testvideos eingespielt über Optisch->TV, HDMIARC-TV, HDMI->PC Testvideos in den folgenden Formaten: DD, DTS-HD |
||||||
Atmos5555
Neuling |
12:28
![]() |
#399
erstellt: 26. Okt 2019, |||||
hey super Preis. wie bist du denn an diesen Preis gekommen? Noch verfügbar??? und was ist denn so der Bestpreis im Moment ![]() ![]() ![]() |
||||||
Atmos5555
Neuling |
12:38
![]() |
#400
erstellt: 26. Okt 2019, |||||
Also ehrlich gesagt habe ich mich in den q90 verliebt... Das ist echt ein krasses Teil. und zugegebenermaßen konnte ich jetzt nicht wirklich einen großen Unterschied zu Bose oder sonst einer weiteren Marke hören. Bin sogar Bereit diese ganzen Verbindungsprobleme trotz des hohen Preises in Kauf zu nehmen. Nur stehe ich noch vor der Wahl zwischen der Sonos Playbar mit 2x One und dem Sub. So bin ich teurer dran, hätte aber die Multiroom Möglichkeit. Du bist ja gerade von Sonos auf Samsung umgestiegen. Würde mich freuen, wenn du berichten könntest, ob es die beste Entscheidung überhaupt oder eher etwas zum Bereuen war ![]() Habe aber irgend wo gelesen, dass man mit der q90 auch multiroom fahren könnte? Klappt das wirklich, hat es jmd mal ausprobiert??? Schon mal lieben Dank für euer Feedback. Und falls ich zuschlagen sollte, werde ich entsprechend hier mal berichten, wie es sich mit den Verbindungs- und SWproblemen verhält ![]() |
||||||
Snoopy4711
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#401
erstellt: 26. Okt 2019, |||||
Hat hier jemand mit LG Fernseher mal getestet, ob die Q90R jetzt mit der aktuellen Firmware wirklich eARC kann? Im avsforum hat das gerade jemand ausprobiert und hat dies verneint. Gibt es dafür eine Bestätigung? Ciao Dirk |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HW-N950 vs HW-Q90R DieHandGottes am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 20.07.2019 – 2 Beiträge |
Samsung HW-N950 / HW-N850 Spawn7 am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 579 Beiträge |
Samsung HW-N950 DerKai26 am 23.05.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2019 – 8 Beiträge |
Samsung HW-Q80R Erfahrungen landschall am 25.07.2019 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 226 Beiträge |
Samsung HW-Q90R Anschliessen wasnu2014 am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 8 Beiträge |
Samsung Soundbar HW-Q90R - optimale Toneinstellung Jason13th am 30.09.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 6 Beiträge |
Samsung HW Q950A ratrax am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2024 – 331 Beiträge |
Samsung HW-J470 4.1 - Erfahrungen McLovin369 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 10 Beiträge |
HW-Q90R verschluckt Töne/Geräusche Pseudonym am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 5 Beiträge |
Lautsprecher-Ständer für die Samsung HW-N950 Kaaniboy am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.858