Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 Letzte |nächste|

Canton Smart Soundbar 9 und 10

+A -A
Autor
Beitrag
davidsonman
Inventar
#701 erstellt: 31. Okt 2020, 10:55
...gibt zur ambeo einen eigenen Thread
Danielking82
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 01. Nov 2020, 14:27
Welche Einstellungen habt ihr bei Filme schauen eingestellt und welche für Musik abspielen?
Pete87
Inventar
#703 erstellt: 01. Nov 2020, 14:50
Habe immer Movie eingestellt. Bei Musik natürlich „Music“. Bass +7, Mitten +2, Höhen +4. Zur Unterstützung habe ich noch einen Nubert Sub.
stahly
Ist häufiger hier
#704 erstellt: 01. Nov 2020, 15:43

Pete87 (Beitrag #703) schrieb:
Habe immer Movie eingestellt. Bei Musik natürlich „Music“. Bass +7, Mitten +2, Höhen +4. .


Ebenso 😎 Allerdings ohne Subbi.
Rizzo125
Schaut ab und zu mal vorbei
#705 erstellt: 01. Nov 2020, 20:12
Ich hab seit dem Update keine Verbindungsabbrüche mehr bei Spotify Connect und Chromecast. Das scheinen die in den Griff bekommen zu haben.
stahly
Ist häufiger hier
#706 erstellt: 01. Nov 2020, 23:08
Kann man eigentlich die LEDs deaktivieren?
Brummelix1302
Ist häufiger hier
#707 erstellt: 01. Nov 2020, 23:53
Die LED an sich nicht nur den LCD Display der Slave Lautsprecher.
Vielleicht kommt das mit dem nächsten Update noch würde ich mir auch Wünschen.
stahly
Ist häufiger hier
#708 erstellt: 02. Nov 2020, 09:49

Brummelix1302 (Beitrag #707) schrieb:
D...
Vielleicht kommt das mit dem nächsten Update noch würde ich mir auch Wünschen. :)


Das wäre cool! Gerade die rote LED finde ich viel zu hell.
Und während der TV angeschaltet ist, stört so oder so alles andere
Brummelix1302
Ist häufiger hier
#709 erstellt: 02. Nov 2020, 16:15
Gibt es hier jemand der schon Erfahrung hat die SB3 als High für Atmos zu verwenden?
Soxxi
Ist häufiger hier
#710 erstellt: 04. Nov 2020, 12:32
Guten Tag,
leider bisher noch nicht. Weiß denn jemand, ob bei der SB10 dann jeweils beide Lautprecher, die nach oben strahlen deaktiviert werden, sobald die Soundboxen als Top aktiv sind?

Weitere Frage: Mich stört das grüne Statuslämpchen auch extrem - Weiß jemand, wie man das Gitter demontiert? - Würde das Lämpchen gerne abkleben.

Lg
stahly
Ist häufiger hier
#711 erstellt: 04. Nov 2020, 12:49

Soxxi (Beitrag #710) schrieb:
...
Weiß jemand, wie man das Gitter demontiert? - Würde das Lämpchen gerne abkleben.
...
Lg


Das ist wahrscheinlich die beste Lösung.
Ich habe vom Canton-Support eine Antwort bekommen, dass das Lämpchen nicht deaktiviert werden kann (und darf). Auch in Zukunft nicht...

Zitat Canton Support:
"...Laut EN 62368, dem europäischen Standard für IT, Audio und Video – Gerätesicherheit wird verlangt, dass „Energiequellen“ (sprich Geräte), die eine Gefahr in Form von Schmerz oder Verletzung für ein „Körperteil“ (sprich den Menschen) darstellen können (und das ist beim Öffnen des Gerätes mit eingestecktem Netzstecker definitiv der Fall) für „gewöhnliche Personen“ eine „informelle Schutzmaßnahme“ haben müssen. Diese Schutzmaßnahme kann z.B. eine LED Anzeige sein...."
Soxxi
Ist häufiger hier
#712 erstellt: 04. Nov 2020, 14:21
Ah okay, danke für die Info bzgl. des Lämpchens!
Ich traue mich noch nicht so ganz an die Demontage da ich nichts kaputtmachen möchte - Aber dann werden wir von Canton wohl auch keine Unterstützung erhalten.

Hatte ebenfalls gerade Kontakt zum Service - Wenn man die Top Lautsprecher koppelt, kommt lt. Kundenservice aus den nach oben abstrahlenden Lautsprechern nur Bassunterstützung. Die Atmoseffekte kommen dann jeweils aus den Top Lautsprechern.
ProphAN
Stammgast
#713 erstellt: 04. Nov 2020, 14:34
Aber die SB3 wäre mir zu klobig an der Decke. Schade,dass Canton nicht einen etwas kleineren LS bietet. Die SB3 sind ja schon der Overkill als Rear...
Soxxi
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 04. Nov 2020, 14:38
Ja das stimmt schon - Noch hab ich die SB9 - Bin aber am überlegen umzusteigen, um die Front besser aufzuteilen und Atmoslautsprecher hinzuzunehmen. ( Da meine Soundbar in der TV Wand integriert ist, sollte aus den nach oben abstrahlenden nämlich kein Sound kommen und da man diese nicht deaktivieren kann bleibt mir als Alternative dann nur 2 TOP Speaker anzubauen, welche diesen Part dann übernehmen )...
Wobei mir auch hier die grünen Lämpchen wieder aufn Keks gehen würden..
Bei Rear ja nicht so tragisch aber im Frontbereich schon nervig :/


[Beitrag von Soxxi am 04. Nov 2020, 14:41 bearbeitet]
uwe_holtz
Stammgast
#715 erstellt: 04. Nov 2020, 19:44
Also ich habe auch das kompl, System,und da ich,wenn sie an sind TV schaue, stört mich die Led Leucht 0,0%
bruenor75
Stammgast
#716 erstellt: 06. Nov 2020, 10:53
Mich auch nicht.
Was mich wie schon erwähnt massiv stört ist, dass bei jedem Wechsel der Lautstärke die Info auf dem Fernseher auftaucht. Dazu immer rechts die Info, welcher Modus aktiviert ist.
Man sollte meinen, dass man das wunderbar übers Menü deaktivieren können sollte...

Falls ich diesen Punkt irgendwo übersehen haben sollte, bitte ich um kurze Info.
Pete87
Inventar
#717 erstellt: 06. Nov 2020, 12:34
Häh auf dem Fernseher? Bei mir nicht. Das jeweilige Tonformat erscheint nur in der Soundbar am Displey.
Und mich leuchten beim TV schauen die LED von der SB10 an, die LED vom TV und das Sky Emblem von der QBox. Stört mich alles nicht.


[Beitrag von Pete87 am 06. Nov 2020, 12:35 bearbeitet]
ProphAN
Stammgast
#718 erstellt: 06. Nov 2020, 13:24
Du nutzt Arc, da hast du kein Onscreen der SB. Wenn man über die Hdmi der SB schaut, dann hat man ein Osd.
bruenor75
Stammgast
#719 erstellt: 06. Nov 2020, 13:25
So sieht es bei mir aus. Bei jeder Änderung der LS...

IMG_3469



ProphAN (Beitrag #718) schrieb:
Du nutzt Arc, da hast du kein Onscreen der SB. Wenn man über die Hdmi der SB schaut, dann hat man ein Osd.


Richtig, ich nutze die SB als HDMI-Hub. Dort sind alle Geräte angeschlossen und gehen dann zum TV.


[Beitrag von bruenor75 am 06. Nov 2020, 13:26 bearbeitet]
Soxxi
Ist häufiger hier
#720 erstellt: 10. Nov 2020, 10:35
Guten Morgen,
habe mir nun auch ein paar Soundbox 3 für meine SB9 geholt.
Den Soundmodus habe ich nun auf Movie - Habe sonst immer Stereo gehabt, da es für mich besser klang.
Nun bin ich ja mehr oder weniger auf den Movie-Modus angewiesen, damit hinten an den Rears auch was passiert.
Nun muss ich aber sagen, dass der Center sich etwas schwertut, Stimmen laut und deutlich wiederzugeben. Dies Betrifft aber eher sehr dynamische Szenen. Ich habe schon am verschiedenste Einstellungen duchprobiert - Wenn ich mit dem Center zu hoch gehe, klingt er blechern - Wenn ich zu tief gehe sind die Stimmen wie beschrieben zu leise. Auch bei den Mitten und Höhen habe ich rumprobiert, aber auch hier haste entweder Blechstimme oder es ist in dynamischen Szenen einfach zu leise, sodass man schon sehr genau hinhören muss. ( Das strengt auf Dauer an )

Nun habe ich wie eingangs erwähnt sie SB9 - Prinzipiell wäre auch auch bereit auf die Soundbar 10 zu wechseln, wollte aber hier mal nach Erfahrungen fragen bzw. ob jemand vllt. schon einen Vergleich vorgenommen hat. Ich war der Meinung hier hatte schonmal jemand geschrieben, dass die Stimmwiedergabe bei der 10er deutlich besser ist - Kann es aber momentan nicht finden.

Es sind in der 9er und 10er doch die identischen Hoch/Mitteltöner verbaut und bloß die Tiefenlautsprecher/Atmoslautsprecher anders angeordnet?

Ich hoffe ihr verstehe mein Problem und habe evtl. ne Idee oder bereits Erfahrungen gesammelt.

Vielen Dank im Voraus!

Dennis
uwe_holtz
Stammgast
#721 erstellt: 12. Nov 2020, 07:32
Guten Morgen
Ich überlege einen zweiten Smart Subwoofer einzubinden,ist das möglich?
SHC
Schaut ab und zu mal vorbei
#722 erstellt: 12. Nov 2020, 10:15
Hallo zusammen,

ich lese hier seit einigen Monaten mit und habe aktuell noch einmal alle Posts von vorne bis hinten durchgelesen.

Seit einigen Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer einer Canton Soundbar 10 inkl. dem Sub. Hinsichtlich des Klangs bin ich sehr zufrieden. Sehr gute Sprachverständlichkeit, ausgewogene Mitten und Bässe. Sowohl TV, Filme und normale Musik bis hin zu Radio machen große Freude. Insbesondere die nach oben abstrahlenden Lautsprecher sind extrem hilfreich, da der "Soundbar-Effekt" deutlich minimiert wird, wenn man zu Musik/Radio im Raum herumläuft (was ich viel mache, da ich mit meinem Sohn im Wohnzimmer spiele).

Ich hatte vorher die Teufel Cinebar Lux und war damit sehr unglücklich, da der Klang nicht ausgewogen war, der "Soundbar-Effekt" deutlich spürbar war und die Bar trotz mehrfachem Austausch dauerhaft fiept (betrifft einige Nutzer, gibt es hier auch einen Thread dazu).

So weit so gut. Jetzt habe ich aber noch einige Hindernisse bei den Einstellungen.

HDMI umschalten
Mein TV ist über ARC verbunden. Da das OSD nur über ein "echtes" HDMI-Gerät zu bedienen ist, muss ich also mindestens ein HDMI-Gerät an der SB10 anschließen, bspw. den Bluray-Player. Dadurch habe ich jetzt aber eine Knopf-Drück-Orgie, wenn ich BR schauen will oder das OSD benötige:

- BD-Player einschalten
- TV auf AV umschalten
- SB10 auf HDMI1 umschalten
=> Gibt es da noch einen Trick, dass sich wenigstens die SB10 von selber auf den Kanal umschaltet? Um die anderen beiden Tastendrücke komme ich ja nicht drumherum.

Ich hatte erst gedacht, dass ich mit der IR-Programmierung etwas machen kann. Mein TV-Gerät hat aber zwei HDMI-Eingänge und ARC. Diese werden über einen AV-Knopf bedient (mehrfach drücken). Wenn ich den AV-Knopf der TV-Fernbedienung nun z.B. mit HDMI1 der SB10 koppel' (über DIL, Direct Input Learn), komme ich mir ins Gehege, wenn ich die anderen HDMI-Kanäle des TV-Anwählen möchte.
Andersherum: Wenn ich alle HDMI-Geräte an die SB10 anschließe, muss ich auch an allen (drei) Fernbedienungen herum drücken.
Habe ich da ein Brett vor dem Kopf?


Externe Eingänge
Ich habe zusätzlich einen CD-Spieler über Digital-Coax und ein Radio über Cinch angeschlossen. Den Standby-Modus habe ich auf "Signal" gestellt (wird in der Anleitung leider nicht beschrieben). Dennoch schaltet sich die SB10 nicht ein, wenn CD oder Radio startet. Die anderen Optionen sind "Eco" und "Manual". Auch da startet die SB10 leider nicht.
In der Anleitung wird ein "AUTO [AUT]" beschrieben, den ich aber nicht auswählen kann.

Gibt es hier noch einen Trick?


Vielen Dank für Eure Ideen,
SHC
ProphAN
Stammgast
#723 erstellt: 12. Nov 2020, 10:55
Zu deinem HDMI Problem: in der Soundbar in den Systemeinstellungen bei Eingangswahl auf "automatisch" umstellen sollte helfen. Aber wenn du deine Geräte wirklich optimal steuern möchtest solltest du dich mal mit der Logitech Harmony Elite beschäftigen. Damit lassen sich wesentlich einfacher viele Geräte steuern. So könntest du dann auch das Problem mit deinen externen Quellen umgehen, da du dann für jedes Gerät extra Aktionen anlegen kannst.
SHC
Schaut ab und zu mal vorbei
#724 erstellt: 12. Nov 2020, 13:15
Hallo ProphAN,

vielen Dank für Deine Tipps - das werde ich nachher ausprobieren.


PS: Ich hatte beim Support auch noch einmal nach der App gefragt. Da sagte man mir, das wird bis Q1 bzw. Q2 2021 dauern. Also eher Mitte 2021... .

SHC
SHC
Schaut ab und zu mal vorbei
#725 erstellt: 15. Nov 2020, 01:45
Hallo zusammen,

ich experimentiere immer noch mit der Vielzahl an Einstellungen herum.

Dabei ist mir jetzt aufgefallen, dass man für jeden Eingang separate Sound-Einstellungen vornehmen kann. D.h. die Lautstärke pro (virtuellem) Kanal ('Kanalpegel') und die Klangeinstellung, die auch über die Taste auf der Fernbedienung aufgerufen werden kann.

Ist das ein Feature oder ein Bug?

Problematisch wird das für Kanäle ohne Bild bzw. ohne OSD, wie z.B. das TV-Bild. Hier muss man dann die Einstellung über das winzige, dreistellige Display vornehmen. Ich habe das heute erst zufällig gemerkt, als die BT-Übertragung etwas "dünn" klang.

Die automatische Eingangswahl ist auch immer noch etwas problematisch. Obwohl ich in den Settings die Eingangswahl auf 'Auto' stehen habe, schaltet die Bar nicht auf den entsprechenden HDMI-Kanal, wenn sich das Gerät einschaltet (HDMI-Gerät ist in der Bar eingesteckt).

Vielen Dank für Eure Denkanstöße!
SHC
Danielking82
Ist häufiger hier
#726 erstellt: 18. Nov 2020, 18:57
Hallo habe jetzt auch die Soundbox 3 als Surround Speaker an meiner Soundbar 10 und sub integriert . Der Partymodus ist auch schön, hätte es mir ohne nicht vorstellen können. Dann wären die wieder zurück gegangen,hätte ich die Soudboxen ohne diesen Partymodus Update bekommen. Nur wie bekomme ich die Soundbox 3 als Paar zum spielen ohne die Soundbar?
ProphAN
Stammgast
#727 erstellt: 18. Nov 2020, 21:32
Kurz gesagt: garnicht.

Du müsstet quasi die Speaker wieder von der Bar trennen, also die Bar zurück setzen und dann die beiden verbinden. Wäre mir zu aufwendig. Aber ich denke mal, dass es dann mit der App irgendwann gehen wird, wenn die denn im nächsten Jahr erscheint.
Danielking82
Ist häufiger hier
#728 erstellt: 18. Nov 2020, 22:13
Oha das ist ja blöd danke erstmal für die Antwort. Ich hatte die Soundbox als erstes als Front Speaker installiert. Stereo Modus war ganz geil. Jetzt da ich die als Surround Box stehen hab, geht das nicht mehr, nur Party Modus mit allen Box. Hätte gerne auch stereo genutzt
Stradi69
Stammgast
#729 erstellt: 19. Nov 2020, 10:08
Servus..

Überlege mir die 10 zu holen... Habe momentan die Yamaha YAS-209!
Ich gehe ja mal davon aus, dass das soundtechnisch eine andere Liga ist, oder!?

Gibt es von Canton mittlerweile eine App?

Leuchtet im Betrieb das Display? Würde mich beim TV schauen wohl nerven...


[Beitrag von Stradi69 am 19. Nov 2020, 10:20 bearbeitet]
ProphAN
Stammgast
#730 erstellt: 19. Nov 2020, 10:33
App kommt wahrscheinlich frühestens mitte nächsten Jahres. Es leuchtet nur eine grüne Led. Display geht nur bei Eingaben an.
SHC
Schaut ab und zu mal vorbei
#731 erstellt: 19. Nov 2020, 10:33
Hallo Stradi69,

zum Soundvergleich kann ich leider nichts sagen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang der SB10 - sowohl bei Filmen, bei normalem TV und auch bei Musik. Ich höre jetzt sehr feine Details, die ich vorher bei einer "normalen" Hifi-Anlage nicht gehört habe.

Die App wird es -laut Canton- in Q1 oder Q2 des nächsten Jahres geben.

Das Display leuchtet beim Unschalten kurz auf und geht dann wieder aus. Es meldet sich aber bei jeder Lautstärkeänderung. Bei Geräten, die man über die HDMI-Eingänge der Bar anschließt, ist zusätzlich ein kleines OSD im unteren Bildbereich zu sehen, das Lautstärke und Ton-Codec anzeigt. Beides verschwindet nach ein paar Sekunden.

SHC


[Beitrag von SHC am 19. Nov 2020, 10:34 bearbeitet]
Stradi69
Stammgast
#732 erstellt: 19. Nov 2020, 11:23

SHC (Beitrag #731) schrieb:
Hallo Stradi69,

zum Soundvergleich kann ich leider nichts sagen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang der SB10 - sowohl bei Filmen, bei normalem TV und auch bei Musik. Ich höre jetzt sehr feine Details, die ich vorher bei einer "normalen" Hifi-Anlage nicht gehört habe.

Die App wird es -laut Canton- in Q1 oder Q2 des nächsten Jahres geben.

Das Display leuchtet beim Unschalten kurz auf und geht dann wieder aus. Es meldet sich aber bei jeder Lautstärkeänderung. Bei Geräten, die man über die HDMI-Eingänge der Bar anschließt, ist zusätzlich ein kleines OSD im unteren Bildbereich zu sehen, das Lautstärke und Ton-Codec anzeigt. Beides verschwindet nach ein paar Sekunden.

SHC



Danke euch für die Antworten!

Ist die grüne LED sehr hell?
Ich würde die SB nur am TV anschließen! Player/Sky und XBox sind direkt am TV angeschlossen...

Muss dann auch erstmal meine Yamaha verkaufen, die ist erst 2 Monate alt....

In den Tests wird sie ja über alle Maßen gelobt! Ich finde die Yamaha schon ganz gut, aber es geht ja immer besser...


[Beitrag von Stradi69 am 19. Nov 2020, 11:24 bearbeitet]
Danielking82
Ist häufiger hier
#733 erstellt: 19. Nov 2020, 11:39
So gerade mit Canton telefoniert, laut Aussage wird es wahrscheinlich nicht möglich sein per App die Soudboxen einzelt ansteuern zu können, wenn die im verbunden mit Soundbar ist, die App Soll eher übersichtlicher werden und vllt noch ein Update dazu kommen. Also nicht zuviel hoffen
SHC
Schaut ab und zu mal vorbei
#734 erstellt: 19. Nov 2020, 12:04
Hallo Stradi69,

die grüne LED der Canton-Bar ist bei mir so hell wie die grüne LED meines Panasonic-TV.

Wenn Du die Bar am TV anschließst solltest Du eins wissen und beachten:

Die Canton-Bar hat ein sehr brauchbares OSD-Menü, über das sehr viele Parameter eingestellt werden können. Dieses OSD wird aber nur angezeigt, wenn man einen HDMI-Eingang an der Soundbar auswählt. Wenn Dein TV über ARC angeschlossen ist, kannst Du daher keine Ton-Einstellungen über das OSD der Canton-Bar vornehmen.
Theoretisch kann man das auch über die Anzeige an der Soundbar steuern, allerdings werden dann immer nur drei Zeichen angezeigt, was die Navigation etwas schwieriger macht.

Viele Grüße,
SHC
Stradi69
Stammgast
#735 erstellt: 19. Nov 2020, 12:37

SHC (Beitrag #734) schrieb:
Hallo Stradi69,

die grüne LED der Canton-Bar ist bei mir so hell wie die grüne LED meines Panasonic-TV.

Wenn Du die Bar am TV anschließst solltest Du eins wissen und beachten:

Die Canton-Bar hat ein sehr brauchbares OSD-Menü, über das sehr viele Parameter eingestellt werden können. Dieses OSD wird aber nur angezeigt, wenn man einen HDMI-Eingang an der Soundbar auswählt. Wenn Dein TV über ARC angeschlossen ist, kannst Du daher keine Ton-Einstellungen über das OSD der Canton-Bar vornehmen.
Theoretisch kann man das auch über die Anzeige an der Soundbar steuern, allerdings werden dann immer nur drei Zeichen angezeigt, was die Navigation etwas schwieriger macht.

Viele Grüße,
SHC


Danke!
Dann könnte ich ja den Player an die Soundbar anschließen und das OSD würde angezeigt!?
SHC
Schaut ab und zu mal vorbei
#736 erstellt: 19. Nov 2020, 13:17
Ja, das könntest Du machen. Ein DVD/BR-Player schaltet die Bar auch automatisch um, wenn man ihn einschaltet.

Vielleicht kann man das OSD auch bedienen, wenn man auf einen HDMI-Kanal schaltet, der nicht belegt ist. Das habe ich noch nicht ausprobiert.

SHC
newsouthend
Stammgast
#737 erstellt: 19. Nov 2020, 16:26
Kleine Korrektur: Das OSD kann man auch nutzen wenn man nur ARC verbunden hat. Zumdest bei mir. Muss dafür nur auf einen anderen HDMI mittels TV FB auswählen...
Pete87
Inventar
#738 erstellt: 19. Nov 2020, 18:40

Muss dann auch erstmal meine Yamaha verkaufen, die ist erst 2 Monate alt....

In den Tests wird sie ja über alle Maßen gelobt! Ich finde die Yamaha schon ganz gut, aber es geht ja immer besser...


Warum verkaufst du die Yamaha und was soll die Canton besser können?
Danielking82
Ist häufiger hier
#739 erstellt: 19. Nov 2020, 19:14
Aber dann nur mit dem Sub 8, sonst wird sie nicht besser klingen, bin ich der Meinung
Pete87
Inventar
#740 erstellt: 19. Nov 2020, 19:46
Kenne die Yamaha nicht aber eins weiß ich. Bei der Canton SB10 ist ein Sub zwingend notwendig. Sonst wird’s dünn mit dem Bass.
Stradi69
Stammgast
#741 erstellt: 20. Nov 2020, 00:52

Pete87 (Beitrag #738) schrieb:

Muss dann auch erstmal meine Yamaha verkaufen, die ist erst 2 Monate alt....

In den Tests wird sie ja über alle Maßen gelobt! Ich finde die Yamaha schon ganz gut, aber es geht ja immer besser...


Warum verkaufst du die Yamaha und was soll die Canton besser können?


Ja, ich war heute beim Expert und habe mir die 10 mal angehört...
Ich war echt ein wenig enttäuscht!
Hatte Tests gelesen und da wurde sie in höchsten Tönen gelobt...
Und für 900 Euro, da dachte ich, die muss wesentlich besser sein!
Ist sie aber nicht wirklich! Auch der Verkäufer meinte, dass 900 viel zu viel ist für die Leistung!
Bleibe also bei Yamaha!
Danielking82
Ist häufiger hier
#742 erstellt: 20. Nov 2020, 10:24
Mit Sub angehört?
stahly
Ist häufiger hier
#743 erstellt: 20. Nov 2020, 10:51

Stradi69 (Beitrag #741) schrieb:
...
Ja, ich war heute beim Expert und habe mir die 10 mal angehört...
...


Bitte unbedingt zu Hause anhören. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Allein Raumgröße und Aufstellungsort (selbst das Möbelstück darunter) macht schon viel aus.

Zum Thema Subbi:
Ich betreibe die SB10 ohne Subbi! Meiner Frau ist das einfach zu viel . Aber wenn die Box recht laut gestellt wird (50 von 70), sind die Bässe auf jeden Fall vorhanden. Klar, kein Hosenbeinflattern, aber für so ein kleines Teil schon nicht schlecht
Danielking82
Ist häufiger hier
#744 erstellt: 20. Nov 2020, 11:17
33:42
Smarter TechTalk mit Canton | Smart Soundbar 10 | Smart ...
YouTube · SoundBrothers TV
vor 2 Tagen


Neues Video von Canton Smart und da wird auch die App angesprochen bei ca. 27,38 Min
Pete87
Inventar
#745 erstellt: 20. Nov 2020, 14:22
Stradi69
Stammgast
#746 erstellt: 20. Nov 2020, 14:28

Danielking82 (Beitrag #742) schrieb:
Mit Sub angehört?


Ohne!
Dann hat er als Vergleich ne 100 € von Grundig angemacht, selbst die klang besser...
Bei ner 900 € Soundbar erwarte ich, dass die auch ohne Sub gut klingt!
Und beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass die 10 zu Hause viel besser klingt...
Aber so habe ich mir wieder Geld gespart!
ProphAN
Stammgast
#747 erstellt: 20. Nov 2020, 14:35

Pete87 (Beitrag #745) schrieb:
Black Friday:

https://www.areadvd.de/news/canton-black-deals-mit-11-rabatt/


Nur auf das exclusive Online Sortiment. War letztes Jahr dasselbe, total uninteressant.
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 20. Nov 2020, 15:17
Zu Black Friday:

ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich im Handel (gerade jetzt) durchaus lohnen kann, auch bei anderen Produkten nach einem BF-Discount zu fragen.
Brummelix1302
Ist häufiger hier
#749 erstellt: 21. Nov 2020, 18:41
Besteht eigentlich die Chance irgendwie 2 Subwoofer anzuschließen? Am besten einer per Funk und einer per Kabel?
uwe_holtz
Stammgast
#750 erstellt: 21. Nov 2020, 18:50
klar geht das habe ich auch
Brummelix1302
Ist häufiger hier
#751 erstellt: 23. Nov 2020, 18:26
Hat den jemand hier eine real Atmos aufgestellt sprich mit den 2 High? Erfahrungen wären mal gut 😁
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Smart Soundbar 10 - Erfahrungen
werdegang am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2020  –  10 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 subwoofer Einstellungen
xxxeroxxx am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  2 Beiträge
Canton Soundbar Smart 10 CEC Probleme
Messi_24 am 21.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  13 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 - schlechte Sprachverständlichkeit
Schwabnschorsch_ am 07.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  6 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 mit Smart Soundbox 3 Einstellungen
Gabriel1337 am 02.01.2023  –  Letzte Antwort am 02.01.2023  –  2 Beiträge
canton smart 10
uckmann1234 am 23.11.2019  –  Letzte Antwort am 08.06.2020  –  6 Beiträge
Erfahrung Bose Soundbar 700 oder Canton smart Soundbar 10
flo0509 am 14.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.03.2020  –  3 Beiträge
Canton Soundbar 10 - Frequenzencheck
werdegang am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 20.06.2020  –  5 Beiträge
Soundbar Canton " Digital Movie 9
argus.benten am 12.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  4 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 und Google Home Verbindungsprobleme
GITS am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 27.05.2022  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.150