Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Canton Smart Soundbar 9 und 10

+A -A
Autor
Beitrag
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#551 erstellt: 18. Jun 2020, 12:16
Toller Bericht, danke.

Ja, eine Option für das LED-Leuchten wäre wünschenswert. Vielleicht kommt es mit der App, irgendwann.

Störender finde ich aber den Umstand, dass die Displays ALLER Speaker aufleuchten bei jedem Ereignis. Wenn die Soundbar schon Master ist, soll diese es nur anzeigen. Oder auch hier sogar ein Ausschalten optional, schliesslich sieht man die Infos auch im OnScreenDisplay.

@ADS86:

Hast Du die Kanal-dB etwas angepasst? Theoretisch kannst Du ja die Rears mit +10 und die Speaker der Soundbar mit -10 einstellen. Bei der Soundbar9 geht es, glaube ich, +/- 6. Wobei das sicher zu extrem wäre. Ich habe meine Front z.B. +3 und die Rears +10
francois_parlez
Neuling
#552 erstellt: 18. Jun 2020, 16:46
@ ADS86

Ich merke im Lautstärkenvergleich zur Sonos kein unterschied bei den Rears, egal ob laut, normal oder leiser. Den unterschied habe ich im Klang. Die Canton hört sich tiefer an, was gerade bei Explosionen und Schießereien ganz nett ist.
Zu Bose kann ich leider nichts sagen.

Ich habe meine komplette Front auf +5 und die Rears auf +10. Abstand zum Ohr aktuell: 1,20m rechts & 1,30m links.
ADS86
Schaut ab und zu mal vorbei
#553 erstellt: 18. Jun 2020, 17:10
9B456C9C-D257-4E48-97F3-3AE5F0C12D8B
So sind meine eingestellt !
Also die rears höre ich gut , aber mir ist aufgefallen
Wenn bestimmte Effekte kommen Schlüssel fallen runter, oder Patronen (Granaten ) so bestimmte Töne sind mega leise ( nicht im ganzen Film)
Und bei meinem Kumpel (Bose) hört man das richtig gut raus .
Aber wenn das Update kommt , ist es eventuell behoben ! Canton
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#554 erstellt: 18. Jun 2020, 17:34
Bleibt halt die Frage, ob es identisches Filmmaterial ist, z.B. auf der gleichen Blueray mit identischer Tonspur. Prinzipiell kann es auch an der Tonabmischung liegen, je nach Quelle.

Auch die Soundmodi der Soundbar haben darauf Einfluss. Der Modus DISCRETE dürfte relativ unverfälscht den Klang wiedergeben.

Aber setze doch einfach die Rears auf +10. Kannst auch noch testen, wie es sich anhört, wenn Du die Kanäle der Soundbar (Front) alle nochmals reduziert, z.B. 3dB runter. Dann hättest Du die Rears nochmals um 5 dB angehoben...
francois_parlez
Neuling
#555 erstellt: 18. Jun 2020, 18:27
Wenn ich vorne weniger mache geht der Überschuss nach hinten, verstehe ich das richtig?
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#556 erstellt: 18. Jun 2020, 18:36
Wenn Du vorne die dB reduzierst, wirst Du ja die Lautstärke wieder erhöhen- damit Du den gleichen Klang hast. Die Rears werden dann automatisch entsprechend lauter, weil Pegel angehoben.

Theoretisches Beispiel: Du reduziert vorne die dB um 50%. Jetzt erhöhst Die Lautstärke, so,dass Du wieder 100% hast. Die Rears hast Du jetzt im Verhältnis 50% lauter. Klingt nur irgendwann unschön, wenn Du hinten mehr hörst als von vorne...
frankie2004
Stammgast
#557 erstellt: 18. Jun 2020, 19:05
@francois_parlez

[quote] Die Sonos hat es mir dabei im Vergleich etwas schwieriger gemacht, da ich am Anfang das Zischen bei Dialogen nicht unter Kontrolle bekommen habe. [/quote]

Wie hast du es in den Griff bekommen?


[Beitrag von frankie2004 am 18. Jun 2020, 19:07 bearbeitet]
francois_parlez
Neuling
#558 erstellt: 18. Jun 2020, 20:38
@ Stahl.ratte

Danke, absolut logisch. Muss ich mal testen.

@ frankie2004

Erst mit Trueplay „eingemessen“ und dann die EQ Einstellung Treble auf -5. So hört es sich für mich am besten an.


[Beitrag von francois_parlez am 18. Jun 2020, 21:41 bearbeitet]
exkuse
Neuling
#559 erstellt: 24. Jun 2020, 11:41
Habe vor einigen Monaten mal reingeschrieben und mich über die absolut blechernden Stimmen der SB9 hier informiert. Habe mittlerweile die SB10 und die hört sich mMn um einiges besser an. Stimmen sind viel verständlicher und haben mehr Tiefe.

Ich habe die SB10 + Sub + SB3 mit den LS3 als Ständer

Generell gefällt mir das Set vom Sound her sehr gut, aber:

- Die Soundbar zieht extrem viel Staub an aber dafür gibts Swiffer

- Die SB3 sind zu überdimensioniert und zu teuer für ihren Einsatzzweck.

- Die LS3 Ständer sind absolut nicht zu empfehlen und haben einen Wucherpreis. Stabilität lässt absolut zu wünschen übrig und ich habe selten so einen undurchdachten Aufbau erlebt. Kleinste Fitzelschräubchen ins Gewinde zu bekommen macht niemandem Spaß.
Dazu sind sie außerdem sehr wackelig, da die Konstruktion zu kopflastig ist.

Dazu gibt es ein paar Softwareseitige Sachen die mich nerven wie:

- Inputwechsel bzw On Screen Anzeige - habe ich so noch nicht erlebt. Aus welchem Grund auch immer, bekomme ich bei Szenenwechseln, z.B. bei YouTube (IM SELBEN VIDEO) oder beim "Levelwechsel" auf der Switch sehr oft den Input auf dem TV neu angezeigt von der SB10. Meistens nach kurzem schwarzwerden des Fernsehers. Komplett unverständlich für mich.

- Anscheinend kann man keinen Standardeingang wählen. System startet immer mit Eingang TV, würde aber gerne mit ATV Eingang starten, wo der Media Player dranhängt (Nvidia Shield).

- Grünes Leuchten der LEDs an allen Boxen

- Bei Lautstärke oder Eingangswechsel zeigen alle Boxen dies an

- keine App


Generell bin ich zufrieden, doch auch das P/L Verhältnis steht für mich in keiner Relation. Wieso kosten die Ständer 174 Euro? Oder die SB3 als reine Effektboxen 350 Euro?
Unverständlich aber nunja.

Hoffe da kommt noch einiges an Fixes und die App.


[Beitrag von exkuse am 24. Jun 2020, 12:43 bearbeitet]
Pete87
Inventar
#560 erstellt: 24. Jun 2020, 13:07

Generell bin ich zufrieden, doch auch das P/L Verhältnis steht für mich in keiner Relation. Wieso kosten die Ständer 174 Euro? Oder die SB3 als reine Effektboxen 350 Euro?
Unverständlich aber nunja.


Das ist der Grund warum ich mich weigere die SB3 zu holen,der andere meine Frau. Wir reden hier von Stückpreis 174€ pro Ständer. Warum? Sind die aus Gold? Bei jedem anderen Anbieter gibts das zum Paar Preis.
ProphAN
Stammgast
#561 erstellt: 24. Jun 2020, 19:50
Naja, als Rear sind die SB3 zu teuer, aber als Standalone Lösung bzw. als Stereopaar wohl sehr gut. Doof nur, dass man die nicht mehr vernünftig solo nutzen kann wenn erstmal mit der Soundbar gepaired... Ich hoffe hier auf die schon ewig versprochene App.

Das OnScreen Display nervt mich auch tierisch. Hatte dazu Canton im Januar angeschrieben. Antwort war, dass das in einem Update überarbeitet wird, aber seit fast 6 Monaten ist nix passiert...
uwe_holtz
Stammgast
#562 erstellt: 05. Jul 2020, 10:31
Moin
so nach langem lesen in allen Soundbar Threads habe ich mir die canton kompl.bei Schluderbacher bestellt
davidsonman
Inventar
#563 erstellt: 12. Jul 2020, 01:30
... bin auch mit einer Bestellung dabei. Bin gespannt, wie der Vergleich mit meiner heos bar ausfällt

Gruß
uwe_holtz
Stammgast
#564 erstellt: 12. Jul 2020, 10:54
Moin
So installiert ,spiele noch ein wenig rum in den Einstellungen ,aber eins ist klar ,sie bleibt hier,bin völlig zufrieden,denn es ist eine Soundbar kein Avr mit 11 Lautsprechern (wer will das noch wenn es sowas gibt) wenn Canton es schafft es so hinzubekommen.Der Vorteil an der Bar ist man kann sie irgentwann wenn man will oder ich einen Käufer für meine Dali Fazon F5 finde erweitern.
holzschmied
Stammgast
#565 erstellt: 12. Jul 2020, 18:52
@uwe_holtz:

Darf man fragen, welches Setup Du vorher hattest? Hattest Du evtl schon eine Atmos Aufstellung?

Welche Boxen hast Du jetzt alle in Deinem Raum?

LG
uwe_holtz
Stammgast
#566 erstellt: 12. Jul 2020, 19:43
Hallo
Ich bin angefangen mit der Teufel Sinebar 52,die hat mir garnicht gefallen.Dann über 4 Jahre die FOCAL DIMENSON mit dem Dimenson Sub,wir waren mega begeistert nur leider kein Raumklang,aber der Klang mega gut.
Atmos??????? lege ich nicht so einen großen Wert drauf,wir für mich auch überbewertet da es noch garnicht soviel Filme dafür gibt und vielleicht geben wird.
Bei mir stehn die Dali Fazon F5 als limitierte Ausgabe in Airbrush
Verstärker Hybride von Vincent
CD Player Destiny HD 26 golden Music
Plattenspieler Transrotor Zet 3
Und für den Samsung Q9 jetzt das Canton System

Avr hatte ich den Denon 4810 war mir aber zu kompliziert steht jetzt im Keller irgendwie will er nicht mehr.
landschall
Ist häufiger hier
#567 erstellt: 14. Jul 2020, 10:41
Hallo,

bis vor kurzem habe ich Musik von meinem Ubuntu Server mittels DLNA und BubbleUPnP App (andorid) einwandfrei auf den Bar gestreamt. Nun ist es mittlerweile so, dass sich, sobald ich einen Stream starte, offensichtlich das Chromecast Modul verabschiedet und der Bar sich aufhängt. Da hilft dann nur Stecker ziehen. Das gleiche passiert, wenn ich auf den Net Eingang schalte. Jemand mit ähnlichen Erfahrungen, und was könnte helfen? Bar ist gerade einmal 4 Monate jung
davidsonman
Inventar
#568 erstellt: 16. Jul 2020, 22:37
Habe seit heute die 10 bei mir zu stehen.
Ganz ehrlich- ich habe mir nach den testberichten doch etwas mehr erhofft.
Irgendwie ist der Funke noch nicht übergesprungen. Ich betreibe die „0 ohne sub und ohne rear (die kommen auch definitiv nicht, da dafür keine sinnvoll denkbare Aufstellung möglich ist.
Über einen sub (wenn das muss es ein schmalhemd sein) denke ich noch mal nach.
Tja, was gefällt mir nicht so sehr:
Ich empfinde den Klang irgendwie etwas „belegt“, wenn ich den Bass, da ohne sub, etwas hochdrehe, verstärkt sich dieser Eindruck.
Völlig bekloppt finde ich die leiseste Lautstärke, die gerade nachts für mein Empfinden immer noch zu laut ist.
Da die angekündigte App immer noch nicht da ist, ist man ja auf Google Home angewiesen...das wiederum finde ich ziemlich bescheiden. Ich habe noch eine heos, da ist die eigene App zwar auch nicht ideal, aber immer noch besser als die Google Home zur Steuerung der 10.
Blöd finde ich beim Spotify, dass auf dem tv nicht das Spotify Bild zu sehen ist, habt ihr das auch so?
Schade, dass tuneIn nicht in der Google-App drin ist, so dass man stets über die tuneIn App gehen muss.
Auch das ist bei der heos besser gelöst.
Klang:
Der Raumklamg scheint mir wiederum besser zu sein als bei der heos. Auch das reine Stereo kommt sauber rüber. Atmos-Material habe ich noch nicht gesehen/gehört, wenigstens laufen im Movie-Modus die oberen Lautsprecher mit.
Zum aussehen muss man nicht viel sagen, habe das Gerät in schwarz, die gläserne Oberseite macht aus dem ganzen einen wertigen Eindruck, genauso,wie die fb.
Gut ist natürlich die Möglichkeit, auch einen herstellerfremden sub per Kabel zu betreiben, die hdmi-Anschlüsse sind schon etwas merkwürdig angeordnet.
So, das soll’s erstmal gewesen sein,

Gruß
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 17. Jul 2020, 20:10
„... Ich empfinde den Klang irgendwie etwas „belegt“, wenn ich den Bass, da ohne sub, etwas hochdrehe, verstärkt sich dieser Eindruck....“
Wo hast Du den Bass den erhöht? Probiere mal aus: gibt ja eine Option der dB-Erhöhung im Speaker-Setup oder im Klangmenü der FB.


„... Völlig bekloppt finde ich die leiseste Lautstärke, die gerade nachts für mein Empfinden immer noch zu laut ist....“
Also hab es eben ausprobiert, bei Volume1 höre ich nur noch angestrengt Dialoge raus und könnte so nicht TV gucken, sitze 2,5m weg. Aber auch hier: theoretisch kannst Du im Speaker-Setup alle Lautsprecher dB-mäßig runterregeln bis auf -10, wenn es Dich stört. Der Night-Modus reduziert zusätzlich nochmals die Dynamik.

Die anderen Punkte von Dir stören mich nicht bzw. sind für mich nicht relevant: bei spotify habe ich den TV eh immer aus, Googlehome habe ich nur zum Einrichten gebraucht.

Aber jeder hat natürlich seine eigenen Vorlieben.

Mein Tip ist nur, sich mit den Einstelllungen genauer zu beschäftigen und diese auszuprobieren. Drei Presets kannst Du ja dann dauerhaft speichern.
Pete87
Inventar
#570 erstellt: 17. Jul 2020, 21:34
Die Presets z.b. benutze ich überhaupt nicht. Da ich viel Netflix und Sky gucke habe ich immer Movie an. Auch bei Fußball habe ich Movie an.. Wenn ich mal Musik höre(Radio) gehe ich auf Musik. Meine Einstellungen bleiben aber immer gleich.
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#571 erstellt: 17. Jul 2020, 22:18
Ich ändere die Presets auch nur, wenn ich meine zwei Smartbox3 als Front zuschalte: dann ändert sich das Klangverhalten schon bei gleichen Einstellungen.

Davidsonman könnte aber z.B. ein Preset als Nachtmodus speichern, wo er dann die dB extrem runterregelt.
tomk1987
Ist häufiger hier
#572 erstellt: 18. Jul 2020, 08:43

Pete87 (Beitrag #570) schrieb:
Die Presets z.b. benutze ich überhaupt nicht. Da ich viel Netflix und Sky gucke habe ich immer Movie an. Auch bei Fußball habe ich Movie an.. Wenn ich mal Musik höre(Radio) gehe ich auf Musik. Meine Einstellungen bleiben aber immer gleich.


ist bei mir im Grunde auch so! Nur das ich beim Radio hören die "Stereo" Einstellung verwende, und "Music" verwende ich mehr für Konzerte!
davidsonman
Inventar
#573 erstellt: 18. Jul 2020, 15:45

Stahl.ratte (Beitrag #569) schrieb:
.
...
Mein Tip ist nur, sich mit den Einstelllungen genauer zu beschäftigen und diese auszuprobieren. Drei Presets kannst Du ja dann dauerhaft speichern.


Hi, danke für deine Hinweise. Und ja, die Idee, einfach den Pegel in den Einstellungen zu reduzieren, werde ich heute Abend mal umsetzen, diese Funktion in den Einstellungen ist mir völlig vorübergegangen - ich vermute, das wird zielführend sein
Ich habe heute der Bar mal noch einen canton-sub der untersten Preisklasse hinzugefügt - nach ein bisschen regeln hier und regeln da habe ich tatsächlich ein prima Ergebnis erzielt.
So bin ich schon mit dem Klang sehr zufrieden.
Vielleicht werden wir ja doch noch dicke Freude, die Smart 10 und ich
In meinem Frust hatte ich gestern noch zum Vergleich eine weitere sb in dieser Preisklasse bestellt, werde ich am Dienstag vergleichen.
Am liebsten hätte ich ja mal die ambeo bestellt, aber die ist mir dann doch deutlich zu teuer

Gruß
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#574 erstellt: 18. Jul 2020, 15:51
@davidsonman:
Welche andere Soundbar hast Du denn zum Vergleich bestellt?
andy-w
Neuling
#575 erstellt: 18. Jul 2020, 17:58
Hallo zusammen,

ich habe seit Freitag die Soundbar 10 in Betrieb. Bis heute lief alles reibungslos. Während ich die Soundeinstellungen mit der Fernbedienung einstellen wollte, reagierte die Soundbar plötzlich nicht mehr auf die Fernbedienung.
Habe inzwischen schon folgendes ausprobiert:
- batterie gewechselt
- mehrfach vom strom entfernt
- handy ausser reichweite
- alle bis dato angeschlossen geräte (Fernseher und TV Receiver) wieder entfernt

das touchpanel funktioniert noch und die soundbar lässt sich einschalten, auch kommt noch sound raus aber mit der Fernbedienung kann ich aber weiterhin nichts machen.
Hat das schonmal jemand von Euch gehabt?
davidsonman
Inventar
#576 erstellt: 18. Jul 2020, 19:32
Hast du noch ne andere sb oder einen ir- Sender und Empfänger in der Nähe?
Ich hatte bei meiner heos bar das Problem, dass die das Signal meines Fernsehers so gestört hat, dass so gut wie keine Funktion der tv-fb lief, auch nicht über die harmony. Als ich die rückwärtigen ir-Empfänger/Sender der Bar abgeklebt habe, funzte wieder alles - manchmal ist zu viel Technik auch nur zerstörerisch

@stahl.ratte
Mein lautstärkeproblem hat sich dank deines Hinweises in Luft aufgelöst, die Pegel einfach auf -5 runtergeregelt, jetzt klappt das auch mit dem nächtlichen superleisebeschallen (hätte ich Dussel auch selber drauf kommen können )
Jetzt bitte nicht schimpfen: Ich versuche es nich mit der teufel cinebar Lux, die zwar kein atmos hat, sich aber sonst die specs ganz gut lesen.
Ich hätte auch sehr gerne die Sonos arc ausprobiert, aber mir nur einem einzigen hdmi kann ich nichts anfangen- ich brauche mindestens einen hdmi (Eingang) und einen hdmi arc.
Bin gespannt, wie sich die canton dagegen schlagen wird, immer interessant solche Vergleiche

Gruß


[Beitrag von davidsonman am 18. Jul 2020, 20:46 bearbeitet]
andy-w
Neuling
#577 erstellt: 18. Jul 2020, 19:56
Vielen danl habe ein wenig probiert!

Klar es ist ein fernseher und der sat receiver. Hab die mal ausgestöpselt wurde nicht besser.
Komisch ist das ich ja schon einige male die fernbedienung heute verwendet habe und dann während ich im menü einstellungen zum sound vorgenommen habe ist quasi die verbindung auf einmal abgebrochen/aufgehangen wie auch immer und seit dem geht nichts mehr mit der fernbedienung.
Hab jetzt mal dem kundendienst geschrieben...
uwe_holtz
Stammgast
#578 erstellt: 18. Jul 2020, 20:17
So nach einer woche testen kann ich sagen sie bleibt,wir sind zufrieden
Das einzige Problem was ich habe ist ,es erscheint auf dem Bildschirm bei normalen Tv Ansicht das Menü nicht auf der Tv Oberfläche ,bei Netflix und Sky ist es da,was mache ich falsch
Tv ist Samsung Q9 65 Zoll
frankie2004
Stammgast
#579 erstellt: 18. Jul 2020, 21:19
@andy-w

Ich hatte auch das Problem mit der Fernbedienung, bei der Ersteinrichtung einmal betätigt und danach reagierte die Soundbar nicht mehr auf die Fernbedienung. Es half nur eine Neue.
landschall
Ist häufiger hier
#580 erstellt: 19. Jul 2020, 12:37
@andy-w

Auch ich hab das Problem mit der Fernbedienung, siehe weiter oben. Dachte zuerst es liegt am Chromecast, weil sich die FB nur beim Streamen von Musik via Netzwerk verabschiedet, der Bar hingegen am Gerät selbst weiter bedient werden kann. Hilft auch nur ein Stecker ziehen, damit ich die FB wieder benutzen kann. Stehe zwar im Austausch mit dem Support, allerdings noch keine Lösung gefunden.
ProphAN
Stammgast
#581 erstellt: 19. Jul 2020, 19:50

uwe_holtz (Beitrag #578) schrieb:
So nach einer woche testen kann ich sagen sie bleibt,wir sind zufrieden
Das einzige Problem was ich habe ist ,es erscheint auf dem Bildschirm bei normalen Tv Ansicht das Menü nicht auf der Tv Oberfläche ,bei Netflix und Sky ist es da,was mache ich falsch
Tv ist Samsung Q9 65 Zoll

Das Osd hast du nur bei den Quellen Hdmi 1 bis 3 an der Soundbar. Bei Tv, also Arc wird nur der Ton an die Sb zurück geschleift. Ist ja auch logisch.
uwe_holtz
Stammgast
#582 erstellt: 19. Jul 2020, 20:21
Oh danke
Das wußte ich nicht ,dann ist alles gut
davidsonman
Inventar
#583 erstellt: 21. Jul 2020, 22:24
Ich glaube, ich habe ein montagsgerät, ganz davon abgesehen, dass keine bda beigelegt war, verliert die 10 jetzt andauernd die preset-Einstellungen.
Jetzt mag ich nicht mehr, die fehlende steuerungsapp, das fehlende TuneIn, die nicht dauerhaft gespeicherten presets, somit auch eine zu hohe einstiegslautstärke, machen mich unzufrieden, da sind mir 800teuronen eben zu viel Geld, mag sie auch noch so gut klingen. Anderevmütter haben auch schöne töchter

Gruß
ProphAN
Stammgast
#584 erstellt: 22. Jul 2020, 09:08
Frag doch Mal beim Support an wegen der Presets. Eine richtige Bfa hab es dazu bei mir auch nicht. Gibt es als Pdf im Netz.
davidsonman
Inventar
#585 erstellt: 22. Jul 2020, 11:45
Hi,
es ist momentan einfach zu viel, was mir persönlich an der sb nicht gefällt, selbstverständlich rein subjektiv. Da mag ich mich nicht mehr mit einem Teilthema mit dem Support auseinandersetzen.

Gruß
exkuse
Neuling
#586 erstellt: 23. Jul 2020, 18:54

davidsonman (Beitrag #585) schrieb:
Hi,
es ist momentan einfach zu viel, was mir persönlich an der sb nicht gefällt, selbstverständlich rein subjektiv. Da mag ich mich nicht mehr mit einem Teilthema mit dem Support auseinandersetzen.

Gruß


Mir gehts ähnlich, mittlerweile schaltet sich die Soundbar mittendrin aus, das ganze passiert mehrmals während eines Filmes. Muss dann die Soundbar vom Netz nehmen und dann geht es wieder. Trotzdem: so Probleme dürfen nicht sein, wenn man bedenkt dass ich über 2000 Euro für das Set ausgegeben habe.
Sonthofer
Ist häufiger hier
#587 erstellt: 24. Jul 2020, 11:44
Servus an die Forumteilnehmer,
hallo Pete 87,

ich habe in der Vergangenheit selbst 2 Treads aufgemacht, da ich meine ganze Technik ( 20 Jahre alte 5.1 Kenwood-Anlage mit Bose-Sateliten und 80er TV) zum Wertstoffhof (sinnbildlich) gebracht habe und wissen wollte, wie ich weiter mache.
Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, ob ich mir eine Nubert XS 7500 oder eine SB 10 kaufe. Bei der Entscheidung hat mir Pete 87 besonders und die anderen Forumteilnehmer im Allgemeinen sehr geholfen.
Bei der Begleitung der Foren bin ich für mich zu der Auffassung gelangt, dass die Soundbars noch nicht so problemlos funktionieren, wie ich das haben möchte. So kam ich ebenfalls zu der Auffassung, dass ich mir mehr Probleme bei weniger Klang zum gleichen Preis einkaufe als bei einer herkömmlichen Anlage.
Meine neue Bestückung sieht jetzt wie folgt aus:
LG Oled C97, Yamaha RX S602 (wegen Platz) und Dali Oberon 3

Damit bin ich nun ganz glücklich. Ich habe einen perfekten Stereo-Klang, der mich auch das ganze Heimkino-Drumherum vergessen lässt.
Nochmals Dank an Alle. Die Gesamtdiskussion hier hat mich zu einem für mich schlüssigen Ergebnis gebracht.

I
Sonthofer
Ist häufiger hier
#588 erstellt: 24. Jul 2020, 11:49
Übrigens,
die RX S 602 und die Dali Oberon 3 haben zusammen 1000,- € gekostet. Ich denke, das kann die SB 10 nicht leisten.
MuLatte
Inventar
#589 erstellt: 24. Jul 2020, 12:50
Mit "nicht problemlos" meinst du die beiden erwähnten Soundbars? Kann schon sein das die rumzicken, aber das machen nicht alle.

Ich würde auch Lautsprecher einer Soundbar vorziehen und mit einem AVR hat man deutlich mehr Möglichen mit seinen Einstellungen und Einmeßsystem. Wer das stellen kann sollte das auch machen.
Stahl.ratte
Ist häufiger hier
#590 erstellt: 24. Jul 2020, 13:56
@Sonthofer:

Also klanglich verschlechtern würdest Du Dich mit kaum einer Soundbar - verglichen mit Deinem alten Bose-Speakern .Ich hatte selber früher ein Accoustimass-Set: war teuer und (damals) stylisch - klanglich aber nunmal grottig. Hab es auch nie geglaubt damals, aber es stimmt nunmal.

Reklamationen gibt es bei allen Produkten, schau mal ins Rolex- oder Porscheforum rein. Und vor allem in Foren liest man eben oft von Problemen, weil die User aktiv nach Lösungen suchen. Schreibt ja keiner:“Hey, hab ein tolles Soundsystem...“.

Wenn Du mit Stereoklang + TV zufrieden bist, um so besser, weil: in der Regel stressfrei. Für TV/Heimkino kommt man meiner Meinung nach aber nicht umhin, wenigstens Center + Rears zusätzlich zu haben.

Und ich gebe MuLatte insofern recht: Heimkino mit AVR und separate Speakern bietet alle Freiheiten und Optionen. Aber hat eben seine bekannten Nachteile. Jeder hat da dann seine Vorlieben....
Pete87
Inventar
#591 erstellt: 24. Jul 2020, 15:06
@Sonthofer

Ist doch schön ,wenn du glücklich bist. Für reinen klaren Stereosound ist das doch eine optimale Kombi. Viel Spaß damit.
mc-hollin
Neuling
#592 erstellt: 27. Jul 2020, 12:11
Hab gerade eine Antwort vom Canton-Kundendienst erhalten:



Hallo,
sie haben es geahnt die SB 10 wird es auch in weiß geben wird aber wohl Anfang nächsten Jahres werden !

Mit freundlichen Grüßen
Freddy Allen



Werde also mit dem Kauf noch warten.
frankie2004
Stammgast
#593 erstellt: 27. Jul 2020, 20:06
Na da kann Canton nur hoffen, dass sich bis dahin, nicht alle mit Sonos ARC in weiß eingedeckt haben
jazznova
Inventar
#594 erstellt: 27. Jul 2020, 21:48

Stahl.ratte (Beitrag #590) schrieb:
@Sonthofer:
.......
Wenn Du mit Stereoklang + TV zufrieden bist, um so besser, weil: in der Regel stressfrei. Für TV/Heimkino kommt man meiner Meinung nach aber nicht umhin, wenigstens Center + Rears zusätzlich zu haben.....


Hätte er einen AVR genommen und das ganze per Phantom Center am laufen, kann die Konstellation sehr wohl passen.
Aber mit einem Stereo Verstärker sehe ich da auch Nachteile im HK Setup.
uwe_holtz
Stammgast
#595 erstellt: 28. Jul 2020, 11:33
so na toll ,
wir sind sehr zufrieden mit der kombie hier,muß noch ein wenig rumtesten aber es wird.

Nur!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe seit Samstag einen Hörsturz liege also flach, na ich will ja nicht hoffen es kommt von der Canton
Pete87
Inventar
#596 erstellt: 01. Aug 2020, 23:34
Hat jemand mal die Smart GLE9 gehört, insbesondere in der Kombi mit der SB10? Würde mich interessieren ob es einen Mehrwert an Räumlichkeit und breiterer Klangbühne ergibt.
Pete87
Inventar
#597 erstellt: 07. Aug 2020, 00:26
Hatte mal Canton nach der App gefragt, die Antwort:



Hallo Herr ..............,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Höchstwahrscheinlich kommt die Canton App zum Ende des Jahres raus.

Mit freundlichen Grüßen





Kundendienst
Customer Service
Canton Elektronik GmbH + Co. KG
Neugasse 21-23 |
61276 Weilrod | Germany



Also weiter warten.
newsouthend
Stammgast
#598 erstellt: 07. Aug 2020, 20:09
Danke für die Info Pete.
firefoxy*
Neuling
#599 erstellt: 11. Aug 2020, 19:01
Bin auch Besitzer einer Soundbar 10. Deshalb jetzt hier auch im Forum angemeldet.

Bin recht enntäuscht muss ich sagen. Ist die gleiche Preisklasse wie die Sonos Arc. Und mit dieser kann sie nicht mithalten.
Atmos über z.b. Plex welches auf einem LG OLED 4 K läuft geht gar nicht.
Da die Soundbar kein eARC hat. Einfach nicht zeitgemäß.

Habe mal bei Canton nachgefragt wann dieses nachgereicht wird.
Also für den Preis könnte man ehrlich gesagt mehr erwarten.

Fehlende App und das die Bedienung spartanisch ist das wusste ich ja im vorhinein.
ProphAN
Stammgast
#600 erstellt: 11. Aug 2020, 20:10
Und das sie kein earc hat wusstest du nicht vorher... Ich finde es eher unzeitgemäß an einem Hifi Gerät fürs Home Entertainment keine HDMI In zu verbauen.
superpumpe
Neuling
#601 erstellt: 26. Aug 2020, 15:25
Hallo, darf ich mich hier mit 3 Fragen einklinken bitte:
1. Schwanke zwischen der Smart 10 mit dem Sub 8 und der Revox Studioart S100. Konnte die beiden schion mal jemand in Echt hören und etwas zum Vergleich sagen?
Habe bis zum Kopfweh schon alle möglichen Beiträge studiert und bin nun wenigstens soweit, dass nur noch zwischen diesen beiden SB entschieden wird.
Probehören ist schwierig, da kein Händler in der Nähe ist.
Anforderungen sind 1. gute Sprachverständlichkeit beim Tv-Schauen und 2. wenn mal ein Film kommt bisschen mehr Rumms. Benutze nur TV-Programm und ab und an mal eine DVD, Hobbit, 007 o.ä. Die möchte ich aber dann auch genießen. Daher diese Preisklasse eines SB.

2. Ganz am Anfang las ich was von einem Besitzer der reinen Canton 10 ohne Zusatzlausprecher, der rechts einen schlechteren Klang hatte als links, wenn er davor stand. Hat das noch jemand so festgestellt?

3. Und letzte Frage, sind beim normalen Fernsehschauen die oberen LS alle mit an oder nur zwei (2 sind ja für Atmos, was ich nie haben werde).
Wären 2 LS ja praktisch total verschenkt, wenn die dauernd inaktiv sind.

Danke an dieser Stelle für die Foristi, die hier unglaublich tolle Tipps und Meinungen austauschen. Für Neulinge sehr hilfreich. Top Forum!
VG superpumpe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Smart Soundbar 10 - Erfahrungen
werdegang am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2020  –  10 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 subwoofer Einstellungen
xxxeroxxx am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  2 Beiträge
Canton Soundbar Smart 10 CEC Probleme
Messi_24 am 21.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  13 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 - schlechte Sprachverständlichkeit
Schwabnschorsch_ am 07.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  6 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 mit Smart Soundbox 3 Einstellungen
Gabriel1337 am 02.01.2023  –  Letzte Antwort am 02.01.2023  –  2 Beiträge
canton smart 10
uckmann1234 am 23.11.2019  –  Letzte Antwort am 08.06.2020  –  6 Beiträge
Erfahrung Bose Soundbar 700 oder Canton smart Soundbar 10
flo0509 am 14.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.03.2020  –  3 Beiträge
Canton Soundbar 10/ Display
rene3000 am 04.09.2024  –  Letzte Antwort am 08.09.2024  –  19 Beiträge
Canton Soundbar 10 - Frequenzencheck
werdegang am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 20.06.2020  –  5 Beiträge
Soundbar Canton " Digital Movie 9
argus.benten am 12.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
  • Gesamtzahl an Themen1.559.436
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.744