HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
the_reaper
Stammgast |
12:50
![]() |
#35685
erstellt: 08. Dez 2021, |
Harman Kardon ST-8. Toller Tangential-Plattenspieler mit interessantem Tonarm. Was ist eigentlich der Unterschied zum ST-7, außer die Farbe? ![]() [Beitrag von the_reaper am 08. Dez 2021, 15:35 bearbeitet] |
||
MAG63
Stammgast |
14:42
![]() |
#35686
erstellt: 08. Dez 2021, |
Den Teller habe ich mit einer Keramikversiegelung versiegelt, die kann in mehreren Schichten aufgetragen werden. Eine 2-3 Schicht Versiegelung hält ei mir auf dem Auto ca. 1,5-2 Jahre, da sollte sie auf dem Plattenteller nahezu ewig halten. Das Zeug ist nicht nur fürs Auto und Plattenteller geeignet, auch für HiFi Komponenten mit HG Oberfläche. Für meine Gerätschaften nutze ich ![]() [Beitrag von MAG63 am 08. Dez 2021, 14:46 bearbeitet] |
||
|
||
faxe
Stammgast |
15:29
![]() |
#35687
erstellt: 08. Dez 2021, |
Hallo der ST8 teller ist etwas schwerer und der Griff am Arm ST7 fehlt. LG |
||
the_reaper
Stammgast |
15:38
![]() |
#35688
erstellt: 08. Dez 2021, |
Welchen Griff am Arm meinst du? Ich kann auf deinem Bild keinen Griff erkennen... Oder meinst du dieses Teil an der Führungsstange des Tonarms, welches aussieht wie ein Griff? Im Vergleich zu meinem ST-7 erkenne ich noch die fehlende Beschriftung der einzelnen Tasten. Da war zu Beginn einmal durchprobieren angesagt. ![]() ![]() |
||
faxe
Stammgast |
16:05
![]() |
#35689
erstellt: 08. Dez 2021, |
faxe
Stammgast |
23:04
![]() |
#35690
erstellt: 08. Dez 2021, |
PS: und die eingebaute Wasserwaage. LG |
||
Surt79
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#35691
erstellt: 09. Dez 2021, |
Holger
Inventar |
14:30
![]() |
#35692
erstellt: 12. Dez 2021, |
Brandis7B
Inventar |
14:35
![]() |
#35693
erstellt: 12. Dez 2021, |
Sieht optisch noch sehr gut aus! viel Spaß ![]() |
||
Holger
Inventar |
15:03
![]() |
#35694
erstellt: 12. Dez 2021, |
Ja, ich bin in der Tat ausnehmend zufrieden. Alles funzt bestens, die korrekte Drehzahl wird sofort erreicht und genau gehalten, kann man mit dem Stroboskop wunderbar checken. Tolles Teil. Den einen oder anderen (kleinen) optischen Makel kann ich verzeihen, da Dingen ist ja schließlich ganz schön betagt… ich selbst sehe ja nicht mehr so frisch aus… ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
15:05
![]() |
#35695
erstellt: 12. Dez 2021, |
@Holger: Schöner Plattenspieler viel Spaß damit. ![]() |
||
Labbipapa
Stammgast |
16:02
![]() |
#35696
erstellt: 12. Dez 2021, |
Glückwunsch! Der Dreher meiner Jugendtage, damals neu! ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:32
![]() |
#35697
erstellt: 12. Dez 2021, |
Wenn er sich jetzt noch akustisch gut anhört und sich haptisch gut anfühlt, sollte-kulinarisch-alles in vinylianischer Butter sein. ![]() ![]() ![]() |
||
Golum_39
Inventar |
18:41
![]() |
#35698
erstellt: 12. Dez 2021, |
Labbipapa
Stammgast |
18:49
![]() |
#35699
erstellt: 12. Dez 2021, |
Super Schick! Nur das fehlende Gehäuse würde ich reklamieren! ![]() ![]() Im Ernst: für „Nicht-Hubschrauberlandeplatz-Experten“ wären ein paar Infos nett! (Zumal ich irgendwann auch noch mal so einen haben möchte…) ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:49
![]() |
#35700
erstellt: 12. Dez 2021, |
Glückwunsch zu dem Dreher, Golum ![]() ![]() Schönen Advent noch, Heiko ![]() |
||
Golum_39
Inventar |
18:57
![]() |
#35701
erstellt: 12. Dez 2021, |
Es handelt sich um den Transrotor Max, Konstant M1 Reference, Phono III, MC Cantare und Rega RB 330 |
||
Labbipapa
Stammgast |
19:05
![]() |
#35702
erstellt: 12. Dez 2021, |
Sehr nettes Gerät! Das Rack ist Ikea? Für so ein Edelteil? ![]() Jedenfalls echt schön, der Brummer, und klingt bestimmt super! |
||
Golum_39
Inventar |
19:18
![]() |
#35703
erstellt: 12. Dez 2021, |
Ist Ikea aber nur provisorisch. Planung ist noch eine Granitplatte unter den Dreher und darüber eine angefertigte Plexiglashaube. |
||
Labbipapa
Stammgast |
19:24
![]() |
#35704
erstellt: 12. Dez 2021, |
👍 das wird super schön! |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:44
![]() |
#35705
erstellt: 12. Dez 2021, |
Skaladesign
Inventar |
19:51
![]() |
#35706
erstellt: 12. Dez 2021, |
Na ich hoffe das Kallax verschwindet gänzlich ![]() ![]() Ja aber .....viel Spass mit der Tortel. ![]() |
||
Contax_RTS
Stammgast |
20:02
![]() |
#35707
erstellt: 12. Dez 2021, |
orishas
Stammgast |
20:17
![]() |
#35708
erstellt: 12. Dez 2021, |
Skaladesign
Inventar |
22:15
![]() |
#35709
erstellt: 12. Dez 2021, |
ich dachte Holger ist ein Thorensfan ![]() |
||
space_zone
Inventar |
22:42
![]() |
#35710
erstellt: 12. Dez 2021, |
Gibt es eine Lieblingsmarke für dich Holger? EMT könnte deine Lieblingsmarke sein. ![]() Das dürfte so ungefähr dein 16 er Dreher sein den du jetzt zu Hause hast. ![]() Auf jeden Fall wünsche ich dir, euch allen viel Spaß mit euren Drehern. ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
22:49
![]() |
#35711
erstellt: 12. Dez 2021, |
Das dachte ich bislang auch. |
||
Holger
Inventar |
23:17
![]() |
#35712
erstellt: 12. Dez 2021, |
Das muss aber nicht heißen, dass NUR Thorens ins Haus kommt... ich würde auch zu einem PE33 oder einem Garrard 301 nicht nein sagen... und es waren ja schon Garrards, Denons, Telefunkens, Yamahas, Superscopes und Technixe hier... und es sind ja 6 Thorense da... und vier Duals... und ein Technics... und ein EMT... und zwei Transrotoren... und jetzt eben noch ein Braun. Multikulti eben... Vielfalt... alles was schön ist und Spaß macht halt. 15 sind es jetzt übrigens... ![]() |
||
maicox
Stammgast |
01:36
![]() |
#35713
erstellt: 13. Dez 2021, |
Beaufighter
Inventar |
12:05
![]() |
#35714
erstellt: 13. Dez 2021, |
Ich gehöre zu den Menschen die diese Kisten richtig gut finden. |
||
Labbipapa
Stammgast |
13:45
![]() |
#35715
erstellt: 13. Dez 2021, |
Ich auch. Hab ja selber so eine. |
||
Holger
Inventar |
15:58
![]() |
#35716
erstellt: 13. Dez 2021, |
Labbipapa
Stammgast |
16:56
![]() |
#35717
erstellt: 13. Dez 2021, |
Gefällt mir besser als das Original. Aber da bin ich geschädigt… ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
17:03
![]() |
#35718
erstellt: 13. Dez 2021, |
Hallo Holger, ich finde auch, dass die Ortofon Headshell am Braun super aussieht. ![]() ![]() Gruß Roland |
||
Nunja32
Inventar |
18:23
![]() |
#35719
erstellt: 13. Dez 2021, |
Sieht sehr stimmig aus - viel Spaß, Holger ![]() |
||
.JC.
Inventar |
18:47
![]() |
#35720
erstellt: 13. Dez 2021, |
definitiv! Das könntest Du noch im Tonabnehmerthread in groß zeigen. ![]() |
||
Holger
Inventar |
19:13
![]() |
#35721
erstellt: 13. Dez 2021, |
.JC.
Inventar |
20:02
![]() |
#35722
erstellt: 13. Dez 2021, |
Danke. ![]() |
||
Roadflyer90
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#35723
erstellt: 13. Dez 2021, |
Hallo Holger! Kann man mit dem Ortofon Headshell den Überhang korrekt einstellen? Der Braunarm hat ja nicht die SME Normlänge, also, Arm etwas länger und Braunheadshell etwas kürzer. Viele Grüße Peter |
||
Holger
Inventar |
23:26
![]() |
#35724
erstellt: 13. Dez 2021, |
Ich mache es mir seit langer Zeit recht leicht und stelle die System-Headshell-Kombi, die ich neu anschließen möchte, einfach dem zur Zeit benutzten Headshell gegenüber so hin, dass sich die Diamantspitzen im Idealfall “küssen”. Tun sie das nicht, wird das neue System verschoben, bis sie es tun. Dies klappt in der Tat beim SH-4 mit Shure und PS500-HS mit Grado nicht, das Shure sitzt einige Millimeter zu weit vorne, selbst am hinteren Anschlag. Da es aber super klingt, juckt mich das nicht weiter. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass man auch bei Phono nicht alles hundertpro machen muss… wer guten Klang hat, hat’s richtig gemacht. Und wie man hier weiß, stehe ich total auf “richtig machen”. ![]() ![]() ![]() |
||
gordon99
Stammgast |
00:56
![]() |
#35725
erstellt: 14. Dez 2021, |
Die Frage ist beim Überhang ja auch immer, nach welcher Vorgabe der Hersteller es für "seinen" Dreher definiert hat, bzw. an welche Theorie er sich hält. Baerwald, Löfgren und Stevenson? Oder was ganz anderes. (Technics macht da, glaube ich, was ganz anderes) Somit kann man eigentlich selbst bei kleinen Abweichungen beim Überhang davon ausgehen, sich irgendwie noch im "brauchbarem" Bereich zu befinden. Und in wie weit man den Fehlwinkel über die Platte dann hören kann, ist dann ja die nächste Geschichte.... [Beitrag von gordon99 am 14. Dez 2021, 00:56 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:16
![]() |
#35726
erstellt: 14. Dez 2021, |
Nein, die alten, braunschen Eisenschweine wollen die Blechgaragen für die TAs! ![]() |
||
xutl
Inventar |
15:52
![]() |
#35727
erstellt: 14. Dez 2021, |
GENAU DAS!!! ![]() Da gehört einfach die Halbschale drauf...... - Besser aussehen?---> kann man drüber reden ![]() - Originaler Zustand---> vergiß es ![]() Zu 35716: Das geht (optisch) überhaupt nicht [Beitrag von xutl am 14. Dez 2021, 15:54 bearbeitet] |
||
maicox
Stammgast |
16:12
![]() |
#35728
erstellt: 14. Dez 2021, |
Labbipapa
Stammgast |
16:26
![]() |
#35729
erstellt: 14. Dez 2021, |
Ja, so schlimm war dat! Ich musste mir als Jugendlicher all so Zeug ins Zimmer stellen zu einer Zeit, als wir uns die Nasen an Schaufenstern platt drückten, in denen Anlagen standen, die aussahen wie ein Flugzeugcockpit! ![]() Und ich hatte Braun! ![]() ![]() ![]() War wie ne Klorolle und Wackeldackel auf der Kreidler. ![]() Aber saugut geklungen haben ein paar von den Klamotten schon… |
||
Skaladesign
Inventar |
16:38
![]() |
#35730
erstellt: 14. Dez 2021, |
....beim wegwerfen..... ![]() ![]() |
||
xutl
Inventar |
16:43
![]() |
#35731
erstellt: 14. Dez 2021, |
DAS ist u.a. die Meinung derjenigen, die sich beschweren, daß Opas 2002tii zum Verrecken nicht mit ihrem Eierföhn reden will ...... |
||
13mart
Inventar |
16:56
![]() |
#35732
erstellt: 14. Dez 2021, |
Diese Geräte waren selbst für Japan stilprägend und haben bis heute einen Sammlerwert. Gruß Mart |
||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#35733
erstellt: 14. Dez 2021, |
Ich habe mir am Samstag einen Dual 704 in den Kleinanzeigen geschossen. ![]() Komplett restauriert, bis auf ein paar Kratzer auf der Haube Top Zustand. Ein richtig guter Klang. Er stand bei uns in einem Nachbarort. Konnte den Preis auf 200 Euro drücken. Immer noch viel Geld, aber er war (ist) es mir wert. ![]() |
||
xutl
Inventar |
17:05
![]() |
#35734
erstellt: 14. Dez 2021, |
Glückwunsch! ![]() Allerdings ist das Stobe nicht original. Das müßte orange sein. Ist imo aber eigentlich humpe..... VIEL SPASS mit dem Dual! |
||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#35735
erstellt: 14. Dez 2021, |
Ja....aber der Vorbesitzer wollte es so. Mich störts nicht.....Danke. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgaggerler
- Gesamtzahl an Themen1.559.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.706