HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Uwe_1965
Inventar |
22:21
![]() |
#35935
erstellt: 06. Feb 2022, |
Ja Bitte, Danke ![]() ![]() Gruß Uwe |
||
gordon99
Stammgast |
00:24
![]() |
#35936
erstellt: 07. Feb 2022, |
Soweit man das im Bild sehen kann: Kein Massekabel. Gehäusemasse, Masse linker und rechter Kanal sind alle zusammengelegt. Siehe drittes Bild. Da erkennt man die originale Dratbrücke über die drei Masseanschlüsse. Irgendwo in Dualunterlagen ist beschrieben, das man die Brücke bei Umrüstung (mit original Dual Ersatzkabel) auftrennen soll. Aber wenn's nicht brummt... ![]() Gruß Stephan |
||
|
||
13mart
Inventar |
01:32
![]() |
#35937
erstellt: 07. Feb 2022, |
Das ist wirklich interessant und wäre eine Schilderung wert. Gruß Mart p.s. Solider Plattenspieler ![]() |
||
andre11
Inventar |
14:23
![]() |
#35938
erstellt: 07. Feb 2022, |
Nunja32
Inventar |
17:24
![]() |
#35939
erstellt: 07. Feb 2022, |
"Bessere" in Anführungszeichen trifft es ganz gut (die mag ich allesamt nämlich weniger, wenn ich mich recht erinnere). Aber schön, dass du wieder da bist und wieder hören kannst - viel Spaß dann nun endlich mit dem "neuen" Dreher. Den wirst du sicher haben ![]() Viele Grüße Sebastian |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:32
![]() |
#35940
erstellt: 07. Feb 2022, |
Du hast Freunde! ![]() ![]() |
||
gordon99
Stammgast |
23:13
![]() |
#35941
erstellt: 07. Feb 2022, |
Und anscheinend auch mit Thrones TPN Netzteil? |
||
andre11
Inventar |
23:45
![]() |
#35942
erstellt: 07. Feb 2022, |
Jo richtig.... mit TPN 2000 |
||
Seimalanders
Stammgast |
09:19
![]() |
#35943
erstellt: 08. Feb 2022, |
.JC.
Inventar |
13:22
![]() |
#35944
erstellt: 08. Feb 2022, |
schönes Headshell, echt mal was anderes ![]() |
||
Tanzbaerli
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#35945
erstellt: 08. Feb 2022, |
In einen Anfall von Nostalgie habe ich den alten Plattenspieler meines Vaters wieder ausgepackt und meine uralten Schallplatten hervorgeräumt Einen JVC QL-F4. Das Gerät lag 20 Jahre in eine Folie verpackt im Keller und war vorher auch schon 10 Jahre nicht mehr benutzt worden. Nach gründlicher Reinigung schloss ich es an meinen Heimkinoverstärker an, der sogar noch einen Phono Eingang besitzt und sogar eine Pure-Audio Funktion und siehe da ... er funktionierte auf Anhieb. Sicher auch auf Grund des unter Hi-Fi Liebhabern verpönten Direktantriebes. Aber welcher Riemen hätte 40 jahre überdauert? Das etwas zerkratzte Plexiglas muss ich in nächsten Schritten noch "restaurieren". Es war schon ein besonderes Erlebnis darauf meine allererste selbst gekaufte LP (Boney M; Nightflight to Venus; 1978) zu hören und der Ton war gar nicht so schlecht wie erwartet. Trotzdem passte es irgendwie nicht ganz und so stellte ich nach kurzer Zeit fest dass der Tonabnehmer (die Nadel) total schief in eine Richtung steht und ich habe nach Ersatz gesucht. Inzwischen habe den Ortofon OM 5 Super Tonabnehmer bestellt (der hoffentlich passt) und von dem ich mir weitere Klangverbesserungen erwarte. Ob sich bessere Qualität bei dem Gerät ausgezahlt hätte? Kann ja noch werden ... Ich frage mich auch ob die alten Plattenspieler brauchbar sind oder ob man in neue Geräte investieren sollte? Besonders wenn mich das Venylfieber wieder packt (und danach sieht es derzeit auch aus). Ich fürchte ja etwas dass mein Gerät nicht lange durchhalten wird (alte ELKOS ?) obwohl es derzeit einwandfrei läuft. Mir ist auch nicht klar ob das Gerät damals "gut" war, die Vollautomatik finde ich auf jeden Fall faszinierend! ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
14:15
![]() |
#35946
erstellt: 08. Feb 2022, |
@ Tanzbaerli, das ist ja phänomenal mit deinem JVC. Ja, ein Riemen hätte sich aufgelöst. Und Direktantriebe sind bei Vinylliebhaber eigentlich sehr begehrt. Und, und, und... Elkos kann man natürlich auswechseln. Aber mein JVC QL - Y5F hat wahrscheinlich nach über 40 Jahren immer noch seine alten Elkos. Den habe ich seit circa 3 Jahren, und er läuft wie eine Eins. Aber 20 Jahre in eine Folie verpackt im Keller und vorher auch schon 10 Jahre nicht mehr benutzt, das ist ja Wahnsinn. Und er läuft. Gratulation und Grüße Heiko ![]() |
||
Django8
Inventar |
14:24
![]() |
#35947
erstellt: 08. Feb 2022, |
Glückwunsch auch von meiner Seite. Und auch die Haube schaut auf dem Foto zumindest noch recht "glänzend" aus ![]() Und was den Antrieb betrifft: Auch wenn heute insbesondere diverse "Edel"-Hersteller nur noch auf Riemenantrieb setzen (und auch auf sonst so ziemlich alles "verzichten" ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 08. Feb 2022, 14:26 bearbeitet] |
||
faxe
Stammgast |
14:51
![]() |
#35948
erstellt: 08. Feb 2022, |
gefällt mir gut. LG |
||
Hüb'
Moderator |
15:16
![]() |
#35949
erstellt: 08. Feb 2022, |
Bitte gerne an anderer Stelle dazu ein eigenes Thema eröffnen. Hier sind Bilder von PS der Gegenstand des Fadens. Danke! ![]() Viele Grüße Frank -Moderationsteam Hifi-Forum- ![]() |
||
-Puma77-
Inventar |
00:49
![]() |
#35950
erstellt: 15. Feb 2022, |
TDurden69
Stammgast |
20:59
![]() |
#35951
erstellt: 15. Feb 2022, |
Compu-Doc
Inventar |
21:53
![]() |
#35952
erstellt: 15. Feb 2022, |
Dual erkenne ich und es ist ein........Trommelwirbel ![]() |
||
maicox
Stammgast |
23:00
![]() |
#35953
erstellt: 15. Feb 2022, |
Hallo, 704 ![]() ![]() EDIT: ...mit Pickelteller [Beitrag von maicox am 15. Feb 2022, 23:02 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
23:39
![]() |
#35954
erstellt: 15. Feb 2022, |
Habbich
Stammgast |
18:45
![]() |
#35955
erstellt: 16. Feb 2022, |
Die Schubladenhüter haben mich auch schon immer interessiert. Der hier ist gar nicht so LowFi. Hat mich klanglich überrascht. Nur die Einschränkungen in der Auswahl der Abtaster schränkt ihn ein. Hochwertiges Retipping wäre interessant, aber wie die meisten Geräte, die unten in der Anlage stehen dürfen, hat die Oberseite Spuren der Jahrzehnte. Ich glaube, der war auch nicht billig, finde aber wenig dazu. Spielt auch mit ausgefahrener Lade und ist ein richtiger "Pfundskerl". Sehr massiv. ![]() ![]() |
||
Habbich
Stammgast |
19:11
![]() |
#35956
erstellt: 16. Feb 2022, |
captain_carot
Inventar |
19:27
![]() |
#35957
erstellt: 16. Feb 2022, |
Der Toshiba war wohl aus einer Kompaktanlage. Hab die Nadel mit Isopropanol und Pinsel gereinigt, ich denke mal mit neuer Nadel wäre das ein solider Pop-Dreher. So wie jetzt ist es eigentlich ideal für Flohmarktplatten. ![]() Der Toshiba spielt übrigens auch in beiden Positionen ab. Leider scheinen Ersatznadeln hier unverhältnismäßig teuer zu sein. Der Sony ist denke ich schon ein ganz anderes Kaliber, Mitt-Achtziger High Tech. Auch wenn solche Plattenspieler meist keine High End Modelle waren, was Sony, Technics und Co da teilweise umgesetzt haben ist schon ziemlich faszinierend. |
||
srabu
Inventar |
19:37
![]() |
#35958
erstellt: 16. Feb 2022, |
Der SL-1411 ist sehr schick ![]() |
||
Habbich
Stammgast |
20:06
![]() |
#35959
erstellt: 16. Feb 2022, |
Der tangentiale Sony ist ja wie auch der Toshiba schon aus der lost-to-cd-so-let's-make it comfortable-generation. Kein Vergleich mit PSX, aber noch einer der wirklich eine Grätsche schafft. Der Technics, ja, ich fürchte da muss ein anderer radialer von Technics dafür gehen. Der ist wirklich schick und schlicht. Und das, wo ich gerade den mistigen Lift von einem 1410MKII gerichtet habe. ![]() [Beitrag von Habbich am 16. Feb 2022, 21:33 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
21:06
![]() |
#35960
erstellt: 16. Feb 2022, |
Ja, der 1411 ist schon nicht übel. Hab noch einen SL-2000 den ich noch neu verkabeln muss. Leider ohne Haube. Die hatten schon ein paar nette Modelle. |
||
.JC.
Inventar |
21:54
![]() |
#35961
erstellt: 16. Feb 2022, |
Glückwunsch zum SL 1411 ![]() ! |
||
Habbich
Stammgast |
22:10
![]() |
#35962
erstellt: 16. Feb 2022, |
Ich denke, Technics und Sony waren in der Blütezeit gleichauf. HervorragendeGeräte bis in den abgespeckten low-cost-Bereich, die trotzdem flexibel zu bestücken waren und hervorragend klingen können. Ärgere mich etwas, dass Technics heute aufgrund der pitchbaren Discovariante ungleich populärer auch im Heimaudio ist. Und auch so ungleich kostet. Aber ist ja ein Bilderthread, sorry, also ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
22:44
![]() |
#35963
erstellt: 16. Feb 2022, |
Mein nach wie vor Wohnzimmerplattenspieler ist seit jetzt vier Jahren ein Panasonic SL-H 401, gekauft mit ATS10, dann über 11E zur 12E. Der Vorbesitzer hat den damals wohl primär wegen dem Abnehmer gekauft, der dann auf einem 'richtigen' Technics gelandet ist. Jedenfalls ist der Panasonic sicher nicht der schickste, läuft aber einfach gut. Und ist als Vollautomat ziemlich komfortabel. |
||
Django8
Inventar |
10:29
![]() |
#35964
erstellt: 17. Feb 2022, |
Also ich finde den durchaus schick. Und abgesehen vom Namen (und dem Preis) doch nicht wirklich von einem "richtigen" Technics-Dreher zu unterscheiden ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 17. Feb 2022, 12:53 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
12:46
![]() |
#35965
erstellt: 17. Feb 2022, |
Hässlich ist der jetzt auch nicht. Gibt halt schönere Dreher aus der Zeit. |
||
.JC.
Inventar |
15:02
![]() |
#35966
erstellt: 17. Feb 2022, |
Schönheit entsteht im Auge des Betrachters. ![]() |
||
olibar
Inventar |
17:49
![]() |
#35967
erstellt: 17. Feb 2022, |
Skaladesign
Inventar |
17:54
![]() |
#35968
erstellt: 17. Feb 2022, |
geiles Teil ![]() ![]() ![]() |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#35969
erstellt: 17. Feb 2022, |
Hat was von nem Stier.. 😁 |
||
Skaladesign
Inventar |
17:59
![]() |
#35970
erstellt: 17. Feb 2022, |
Tatsächlich war ich von Anblick so geflascht, das ich die Hörnchen übersehen habe ![]() Okay die sind etwas zu lang ![]() |
||
Einfach_Supi
Stammgast |
18:04
![]() |
#35971
erstellt: 17. Feb 2022, |
Hey, perfekt für Heavy Metal ![]() |
||
olibar
Inventar |
18:15
![]() |
#35972
erstellt: 17. Feb 2022, |
...die Hörnchen sollen so!!! Ich habe das Pearl extra auf die Orsonic AV-11 montiert, weil ich sie so genial finde. Kein 0-8-15 Headshell. ![]() Musste mir extra lange Schrauben bestellen, die es ich der Länge (M2 x 25) tatsächlich nur in Nylon gefunden habe. M2 X 20 war zu kurz, da das Pearl eine komische Bauform hat. Macht aber nichts, Ich find's klasse [Beitrag von olibar am 17. Feb 2022, 18:16 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#35973
erstellt: 17. Feb 2022, |
Ein Micro Seiki DD-666 , ganz böser Junge ![]() 666 The Headshell of the Beast ![]() [Beitrag von Haiopai am 17. Feb 2022, 19:27 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
19:26
![]() |
#35974
erstellt: 17. Feb 2022, |
Micro Seiki DD-666-Devil ![]() |
||
Magiras
Stammgast |
19:31
![]() |
#35975
erstellt: 17. Feb 2022, |
Schönes Gerät, abgefahrene Headshell ![]() Gruß Michael |
||
.JC.
Inventar |
12:52
![]() |
#35976
erstellt: 21. Feb 2022, |
rein optisch ... passt gar nicht ... schau mal ![]() |
||
sliceofhogan
Stammgast |
12:49
![]() |
#35977
erstellt: 22. Feb 2022, |
.JC.
Inventar |
13:11
![]() |
#35978
erstellt: 22. Feb 2022, |
Das ist Geschmacksache. ![]() Ich mag´s lieber schlicht ![]() ![]() AT hat den Nadelschutzbügel aus gutem Grund später geändert, auf dem vom Foto war noch die alte Version drauf (und deshalb ohne). |
||
sliceofhogan
Stammgast |
15:10
![]() |
#35979
erstellt: 22. Feb 2022, |
Und du bist um laengen besser mit kabelchen verlegen ![]() |
||
Habbich
Stammgast |
19:48
![]() |
#35980
erstellt: 22. Feb 2022, |
Töpfchen-Deckelchen-Geschichte. Oder auch einfach polarisierend auf einem Micro Seiki. Mich hats auch geflasht. Suche schon gerade nach einer Variante, die keinen Fingerbügel zur Befestigung braucht. Für einen Tangentialen. AV01? Clearaudio? Schwarz oder Silber, Gold eher nicht. |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#35981
erstellt: 24. Feb 2022, |
Django8
Inventar |
16:56
![]() |
#35982
erstellt: 24. Feb 2022, |
Hübsch ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
17:00
![]() |
#35983
erstellt: 24. Feb 2022, |
MEGA🙃 |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#35984
erstellt: 24. Feb 2022, |
MEGAWEGA eben.. |
||
Skaladesign
Inventar |
18:04
![]() |
#35985
erstellt: 24. Feb 2022, |
cooles Teil ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.867