HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Lauschi07
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#35534
erstellt: 10. Nov 2021, |
Hallo, jo, ich hatte das alles noch über... Die Nockenwellenversteller und den Rest hatte ich auf der Arbeit im Schrott gesehen und einfach mal druntergestellt. Sah sonst zu nackt aus... ![]() Ich finde gerade die verchromten Stangen passend zum Tonarm und dem Rest aber Geschmäcker sind verschieden ![]() Ich hatte die Originalzarge mal in Hammerschlg braun/Rost lackiert,war auch nicht schlecht aber das fand ich besser. Ist auch A: auf Augenhöhe beim Hören und B: eine bequeme Bedienhöhe ![]() Gruß Michael |
||
Jazzy
Inventar |
18:15
![]() |
#35535
erstellt: 10. Nov 2021, |
Schade,das alle Fotos so unscharf sind. |
||
|
||
Lauschi07
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#35536
erstellt: 10. Nov 2021, |
Also bei mir ist nichts unscharf? |
||
Jazzy
Inventar |
18:51
![]() |
#35537
erstellt: 10. Nov 2021, |
Originalmaße: 4608px * 3456px Ob das zuviel für die Forensoftware ist? |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:40
![]() |
#35538
erstellt: 11. Nov 2021, |
Alle 4 Fotos sind..............Aqualrellmalereien. ![]() ![]() Ein 2. Versuch? ![]() |
||
Django8
Inventar |
11:19
![]() |
#35539
erstellt: 11. Nov 2021, |
Ich dachte, das gehört dazu ![]() ![]() |
||
höanix
Inventar |
14:26
![]() |
#35540
erstellt: 11. Nov 2021, |
Die Forensoftware verkleinert alle großen Bilder auf 1920 px lange Seite. Wenn man das berücksichtigt und die Bilder gleich entsprechend anpasst weiß man was die Anderen zu sehen bekommen. ![]() |
||
Lauschi07
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#35541
erstellt: 11. Nov 2021, |
Ja was denn? passt das eure Grafikkarte denn nicht automatisch an? ![]() Bei mir schon... ![]() Schaut ihr noch analog? ![]() [Beitrag von Lauschi07 am 11. Nov 2021, 18:16 bearbeitet] |
||
höanix
Inventar |
18:26
![]() |
#35542
erstellt: 11. Nov 2021, |
Ja, schon seit über 50 Jahren, und da wird sich auch nichts mehr ändern. ![]() |
||
Retro1971
Stammgast |
19:01
![]() |
#35543
erstellt: 11. Nov 2021, |
Schau auf meinen Namen und das Bild- dürfte Antwort genug sein. ![]() [Beitrag von Retro1971 am 11. Nov 2021, 19:02 bearbeitet] |
||
Einfach_Supi
Stammgast |
19:48
![]() |
#35544
erstellt: 11. Nov 2021, |
Was ist eine "Grafikkarte"? ![]() |
||
Gerald26
Stammgast |
20:52
![]() |
#35545
erstellt: 11. Nov 2021, |
space_zone
Inventar |
20:56
![]() |
#35546
erstellt: 11. Nov 2021, |
Wenn sich der "Sound" für dich verbessert hat, hast du doch alles richtig gemacht. Glückwunsch zu deinem neuen Dreher ![]() |
||
Gerald26
Stammgast |
20:57
![]() |
#35547
erstellt: 11. Nov 2021, |
Dank dir ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:09
![]() |
#35548
erstellt: 11. Nov 2021, |
Ein Plattenspieler ist ein Plattenspieler, ein Plattenspieler. Und wenn man auf ihm Schallplatten abspielt..., na,das hat doch was!! Der sieht sehr interessant aus. Schlecht ist er mit Sicherheit nicht. Bei mir punktet der Tonarm. Das einzige was mir fehlen würde, ist eine Staubschutz Haube. Oder hat der eine, Gerald. Grüße Heiko ![]() |
||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
21:22
![]() |
#35549
erstellt: 11. Nov 2021, |
? |
||
Gerald26
Stammgast |
21:28
![]() |
#35550
erstellt: 11. Nov 2021, |
Hi Heiko, Der hat eine Staubhaube. Bin aber noch am überlegen, ob ich sie drauf mach oder unten lass. Gefällt mir einfach nicht so gut mit. Aber ich denk, die muss unbedingt drauf, da er wie ein Magnet den Staub anzeieht ![]() Der Tonarm ist in der Tat interessant. Hab ich so noch nicht gesehen und funktioniert einwandfrei und sehr smooth. Allerdings war leider keine Waage dabei und ich muss ihn erst noch richtig einstellen. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:29
![]() |
#35551
erstellt: 11. Nov 2021, |
Jau Gerald, hab ich vorhin gesehen. Hab mal ein bisschen gegoogelt. Ist ja ein topp Dreher. Glückwunsch dazu. ![]() |
||
Gerald26
Stammgast |
22:40
![]() |
#35552
erstellt: 11. Nov 2021, |
Dank dir ![]() ,uss ,ich aber echt noch damit auseinander setzen und ihn ordentlich einstellen. Kann mir jemand eine Testplatte fürs Antiskating empfehlen. Weiss auch nicht so ganz genau wie das geht ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:57
![]() |
#35553
erstellt: 11. Nov 2021, |
Da kann ich dir etwas helfen, Gerald. Dein Tonabnehmer hat ja eine gewisse Auflagekraft. Wenn du die für deinen Tonabnehmer eingestellt hast, sagen wir mal vielleicht 1,8 Gramm, dann musst du das Antiskating auch auf 1,8 stellen. Am besten zeigt dir das dieses ![]() Gruß Heiko ![]() |
||
Gerald26
Stammgast |
23:11
![]() |
#35554
erstellt: 11. Nov 2021, |
Danke Heiko ![]() Leider hat der Vertere eine etwas andere Antiskating Einstellung ohne Zahlen. Drum brauch ich eine Testplatte oder einen anderen Tipp wie das geht. Gruss Gerald |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:18
![]() |
#35555
erstellt: 11. Nov 2021, |
Gerald, steht denn nichts in deiner Gebrauchsanleitung für den Plattenspieler? Vielleicht findest du ja auf Youtube ein spezielles Video für deinen Vertere. Oder du findest hier im Forum ein "Thread" über Tonarm Justage und Antiskating, wo man dir weiterhelfen kann. Gruß ![]() |
||
Gerald26
Stammgast |
23:22
![]() |
#35556
erstellt: 11. Nov 2021, |
Ja die haben das dort auch mit ner Testplatte gemacht. Ich bestell mal eine und geb dir bescheid ob es geklappt hat ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:38
![]() |
#35557
erstellt: 11. Nov 2021, |
Gerald, hier ist nochmal ein klasse ![]() So, jetzt ist aber Schluss, sonst meldet sich die Moderation wegen Off-topic oder so. Aber klasse Dreher, mir nur zu teuer. Gruß Heiko ... lass den mal im Vinyl Thread drehen. ![]() |
||
höanix
Inventar |
09:24
![]() |
#35558
erstellt: 12. Nov 2021, |
Mach da keine Wissenschaft von sondern stell es nach Bedienungsanleitung ein und gut ist. Wenn Du kein dynamisches Antiskating hast was sich ändert wenn sich der Tonarm zur Mitte hinbewegt ist es eh nur ein Näherungswert. Vergiss das Antiskating und höre Musik! ![]() Gruß Jörg |
||
Gerald26
Stammgast |
10:07
![]() |
#35559
erstellt: 12. Nov 2021, |
Danke für eure Antworten. Bedienungsanleitung gibt leider nicht viel her, da man es nach Gefühl einstellen soll und im Video zur Einstellung haben sie das mit der leer Rille gemacht. Aber geb dir Recht. Man soll da keine Wissenschaft draus machen. Und der Tonarm beweg sich nicht zur Mitte oder nach aussen beim anheben. Also sollte es ungefähr so passen. ![]() |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
19:51
![]() |
#35560
erstellt: 12. Nov 2021, |
Hallo , vielleiicht gibt es die DGG Testplatte mit Testtönen und Leerfläche für den Antiskating-Test noch. Oder eine Testplatte zum Testen der Abtastsicherheit ; Wenn Einstellung passt , müssen beide Kanäle zum gleichen Pegelton anfangen etwa gleich zu Verzerren , dann passt die Einstellung ... ![]() M. |
||
DocSny
Stammgast |
20:16
![]() |
#35561
erstellt: 12. Nov 2021, |
kölsche_jung
Moderator |
20:23
![]() |
#35562
erstellt: 12. Nov 2021, |
Leerflächen weisen völlig andere Reibungsverhältnisse auf als eine Rille, sind deshalb völlig ungeeignet. |
||
Gerald26
Stammgast |
20:27
![]() |
#35563
erstellt: 12. Nov 2021, |
@DocSny: das stimmt. Auf Bildern kommt er nicht so gut rüber, wobei ich sagen muss, für nen 3.5 tEUR Plattenspieler, ist die Staubabdeckung echt schäbig ![]() Mit dem TR hast du dir einen sehr schicken Plattenspieler gegönnt! Glückwunsch ![]() |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
11:34
![]() |
#35564
erstellt: 13. Nov 2021, |
@kölsche jung Da magst Du Recht haben , die Testzeitschriften haben in den 70 und 80er diese Testplatte gelobt und empfohlen ![]() Ich habe auf jeden Fall die 2. Methode (Abtastsicherheit) auch immer gemacht. M. [Beitrag von Michelle_Collector1 am 13. Nov 2021, 11:39 bearbeitet] |
||
Hagi73
Stammgast |
05:06
![]() |
#35565
erstellt: 16. Nov 2021, |
Electrola
Neuling |
06:39
![]() |
#35566
erstellt: 16. Nov 2021, |
Compu-Doc
Inventar |
14:24
![]() |
#35567
erstellt: 16. Nov 2021, |
Die 6-Kant Hutmuttern haben schon was schlossereimäßiges. ![]() |
||
Golum_39
Inventar |
18:15
![]() |
#35568
erstellt: 16. Nov 2021, |
DocSny
Stammgast |
20:12
![]() |
#35569
erstellt: 16. Nov 2021, |
@Golum: ja, das ist der Max, ich habe den mit dem SME von einem Händler aus der Vorführung gekauft. Gruß Jörg |
||
Contax_RTS
Stammgast |
22:31
![]() |
#35570
erstellt: 16. Nov 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
22:37
![]() |
#35571
erstellt: 16. Nov 2021, |
Bow..., richtige Granaten hier. Auf so einer Granate (Trans Rotor) durfte ich mir letztens in einem Platten Laden eine Schallplatte anhören. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 16. Nov 2021, 22:38 bearbeitet] |
||
Uwe_1965
Inventar |
22:44
![]() |
#35572
erstellt: 16. Nov 2021, |
und.. ist sie explodiert... die Granate ![]() ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:54
![]() |
#35573
erstellt: 16. Nov 2021, |
Skaladesign
Inventar |
00:10
![]() |
#35574
erstellt: 17. Nov 2021, |
[quote="Hagi73 (Beitrag #35565)"][img]1127907[/img] /quote] Ist der Kettenzug für das anheben des Plattengewicht ![]() |
||
Golum_39
Inventar |
07:08
![]() |
#35575
erstellt: 17. Nov 2021, |
Super welchen Tonarm haste montiert und was ist das für eine Platte worauf der Dreher steht? Habe mir den Max auch bestellt, soll vermutlich diese Woche noch geliefert werden. ![]() |
||
DocSny
Stammgast |
14:06
![]() |
#35576
erstellt: 17. Nov 2021, |
Hi Golum, es ist der SME M2 9 drauf, man hatte mir von den Rega Armen abgeraten deshalb hatte ich auch gezielt nach Alternativen geschaut. Die Platte ist vom Steinmetz ums Eck und ist aus Schiefer, die Platte steht wiederum auf kleinen Sylomer Schaumstoff Tellern, diecsind recht flach und zum Glück nicht zu sehen ![]() Beste Grüße |
||
Golum_39
Inventar |
15:00
![]() |
#35577
erstellt: 17. Nov 2021, |
@DocSny, hätte ich auch gerne gehabt einen SME Tonarm, war aber nirgendwo richtig was zu bekommen ohne Mondpreise. Habe mir den Rega RB 330 für den Anfang geholt. Der SME ist aber nicht aus der Welt, entweder mit einer zweiten Tonarmbasis am Max oder der Rega muss weichen. Was hast Du für die Schieferplatte bezahlt und wie stark ist diese? |
||
DocSny
Stammgast |
18:20
![]() |
#35578
erstellt: 17. Nov 2021, |
@ Golum: ich glaube der 330 ist ein guter Kompromiss, sollte schon passen. Ich bin mit dem Einstellen des SME auf jeden Fall im Moment noch überfordert, das habe ich jetzt davon... ![]() ![]() Die Schieferplatte ist 2 cm dick, ich wollte eigentlich 3, das hatte der Gute aber gerade nicht auf Lager. Ich habe daher 2 2er genommen und hätte die zur Not aufeinander gelegt, die einfache Platte bringt aber auf dem USM schon einen sehr guten Effekt, die 2te Platte habe ich daher für meinen Vorverstärker genutzt... ![]() Achja, bezahlt habe ich EUR 85.- der Preis hängt mit den Kanten zusammen, da hat der gute Mann Aufwand... Gruß Jörg |
||
highfreek
Inventar |
06:04
![]() |
#35579
erstellt: 18. Nov 2021, |
[Beitrag von highfreek am 18. Nov 2021, 06:07 bearbeitet] |
||
Golum_39
Inventar |
12:54
![]() |
#35580
erstellt: 18. Nov 2021, |
Kann Dir da nicht der Händler helfen? Oder mach einen Post hier im Forum auf, kann ja nichts weltbewegendes sein. |
||
DocSny
Stammgast |
15:35
![]() |
#35581
erstellt: 18. Nov 2021, |
@Golum: ich werde den Max tatsächlich von einem Händler einstellen lassen und mir dann auch verschiedene Vorverstärker bei ihm anhören, die Baustelle muss auch noch angegangen werden… das wird schon ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:22
![]() |
#35582
erstellt: 18. Nov 2021, |
Da passt der Receiver aus der Compact 2 aber gar nicht dazu. ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
16:44
![]() |
#35583
erstellt: 18. Nov 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:55
![]() |
#35584
erstellt: 18. Nov 2021, |
Aber nicht nur mit einem Transrotor kannst du dienen, sondern auch mit den feinen McIntosh Geräten. ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.209
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.591