HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Contax_RTS
Stammgast |
01:17
![]() |
#35785
erstellt: 19. Dez 2021, |
space_zone nicht nur optisch, auch vom Klang überzeugt er. Tonarm ist ein Acos Lustre GST 1, eventuell ein Nachbau. |
||
Blinddog
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#35786
erstellt: 19. Dez 2021, |
@ ardina, gordon,compudoc, vielen Dank für die Anregungen und Tipps ,die ich von euch bekommen habe. Ich werde das ganze mal in Angriff nehmen. Das werde ich sicherlich hinbekommen. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich Fotos einstellen kann, werde mich aber auch damit mal beschäftigen. Die Fotos, soweit ich weiß, dürfen auch nur eine bestimmte Größe haben. Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit. Nochmals Danke Gruß Blinddog |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
20:35
![]() |
#35787
erstellt: 19. Dez 2021, |
Du klickst auf antworten und dann einfach oben in der Leiste auf Img, dann geht ein blauumrandetes Fenster auf, da klickst du auf Durchsuchen (deiner Dateien), dann ein Doppelklick auf das gewünschte Foto , ankreuzen, ob du einkleines, oder großes Foto in deinen post einbinden willst, nicht vergessen auch hier anzukreuzen: Hiermit bestätige ich, dass ich mit der Veröffentlichung dieses Bildes nicht gegen die Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoße. Feddisch ![]() ![]() |
||
wendy-t
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#35788
erstellt: 19. Dez 2021, |
Uwe_1965
Inventar |
23:35
![]() |
#35789
erstellt: 19. Dez 2021, |
So ein wenig neidisch bin ich dann doch auf den JVC, mein (Sony) glänzt nicht so schön. (Heul) Grüße Uwe |
||
kopffuss
Inventar |
10:22
![]() |
#35790
erstellt: 20. Dez 2021, |
Schöner alter Player, was die damals so draufhatten ....Seufz ![]() ![]() Cris |
||
.JC.
Inventar |
11:03
![]() |
#35791
erstellt: 20. Dez 2021, |
Moin,
sehr schöner Dreher mit super Tonabnehmer ![]() den könnte ich mir auch gut mit ![]() |
||
wendy-t
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#35792
erstellt: 20. Dez 2021, |
Hallo! Danke für die freundlichen Worte. @J.C. Eigentlich gehört da ein originales JVC-Headshell zu. Das habe ich auch, aber da ist gerade ein anderer Tonabnehmer draufgeschraubt. Und das Audio Technica war halt auf dem Ortofon Headshell vormontiert. Ich bin eben auch ein bisschen faul. Aber in der Tat sieht das Holz-Headshell super aus. Viele Grüße Philip |
||
Gurkenhals
Inventar |
00:07
![]() |
#35793
erstellt: 21. Dez 2021, |
Tach allerseits, nach fast einem halben Jahr notwendig gewordener Abwesenheit auch mal wieder hier, und was erblickt mein keinesfalls getrübtes Auge als erstes? Ha, einen JVC QL-Y5F! ![]() ![]() Wie ich schon an anderer Stelle zu bemerken pflegte, one of the best turntables ever built!
Meiner glänzt zwar auch nicht so goil, aber spuilt und spuilt vom Feinsten! Selbst nach meinen vielen 'Modernisierungen'. Vielleicht bekommt er auch eines Tages mal einen Klavierlack verpaßt, ma guggn. ![]() Gruß, ulf |
||
Skaladesign
Inventar |
00:09
![]() |
#35794
erstellt: 21. Dez 2021, |
Welcom back Ulf ![]() |
||
Gurkenhals
Inventar |
00:16
![]() |
#35795
erstellt: 21. Dez 2021, |
Nabend Volker! ![]() Es lebt noch. ![]() |
||
Gurkenhals
Inventar |
01:04
![]() |
#35796
erstellt: 21. Dez 2021, |
pedi
Inventar |
02:14
![]() |
#35797
erstellt: 21. Dez 2021, |
Tattermine
Inventar |
09:50
![]() |
#35798
erstellt: 21. Dez 2021, |
Glückwunsch, aber - hat der weder Name noch Tonarmgewicht? |
||
Beaufighter
Inventar |
11:06
![]() |
#35799
erstellt: 21. Dez 2021, |
Ja ein Tonarm Gewicht vermisse ich auch. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
11:18
![]() |
#35800
erstellt: 21. Dez 2021, |
Schaut mal ganz genau hin. |
||
GP-Torsten
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#35801
erstellt: 21. Dez 2021, |
Ist das ein Dual CS600? [Beitrag von GP-Torsten am 21. Dez 2021, 11:19 bearbeitet] |
||
Beaufighter
Inventar |
11:22
![]() |
#35802
erstellt: 21. Dez 2021, |
Ich hätte gerne ein Detail Foto. Ist es Scharnier oder ein Gewicht, ich weiß es nicht. Außerdem möchte ich diese Lösung gerne im Detail sehen. |
||
Azrael2004
Stammgast |
11:26
![]() |
#35803
erstellt: 21. Dez 2021, |
M. E. ein Dual 750-1 ![]() |
||
Cineplayer
Stammgast |
11:27
![]() |
#35804
erstellt: 21. Dez 2021, |
So wie es aussieht geht das vorhandene (schwarze) Gewicht zum ebenfalls schwarzen Scharnier bei dem Foto unter. Grüße, Siggi |
||
Skaladesign
Inventar |
11:31
![]() |
#35805
erstellt: 21. Dez 2021, |
Pilotcutter
Administrator |
19:03
![]() |
#35806
erstellt: 21. Dez 2021, |
Das Gegengewicht beim CS 750 ![]() Der Tonarm ähnelt ja dem vom CS 5000, der ähnlich - mit einer Unterbrechung im Tonarmlager - aufgebaut war.... ![]() Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 21. Dez 2021, 19:24 bearbeitet] |
||
Beaufighter
Inventar |
19:47
![]() |
#35807
erstellt: 21. Dez 2021, |
Ja Danke. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
20:02
![]() |
#35808
erstellt: 21. Dez 2021, |
@Olaf : Ein sehr schönes Gerät dein Dreher ist ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
22:30
![]() |
#35809
erstellt: 21. Dez 2021, |
Danke, Volker. Der DUAL CS 5000 Dreher macht mir auch viel Freude mit dem Goldring Eroica. Ich habe ihn vor 7 Jahren aus dem Dual Forum gekauft und in den letzten Jahren versagte die Elektronik teilweise mit Gleichlaufproblemen durch Spannungsabfall etc. und ich habe ihn mal komplett auseinander genommen und mit neuen Cinchkabeln und Elkos (eBay Reparaturset) versehen (lassen). ![]() ![]() ![]() ![]() Seitdem sind alle Geschwindigkeitsprobleme adé und der Dreher läuft wie ein Uhrwerk und sollte noch ein paar Jahre drehen. ![]() ![]() Gruß. Olaf |
||
christurbo
Stammgast |
23:15
![]() |
#35810
erstellt: 21. Dez 2021, |
Gute Arbeit ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
00:40
![]() |
#35811
erstellt: 22. Dez 2021, |
Ja finde ich auch ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
12:58
![]() |
#35812
erstellt: 22. Dez 2021, |
Moin, wenn man so seinen Plattenspieler behandelt hat man viel Freude daran. Gute Arbeit. ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:57
![]() |
#35813
erstellt: 22. Dez 2021, |
Der CS 5000 war schon lange auf meiner Wunschliste, da er nicht so ein knöchriger alter Dual ist, sondern quasi ein Bindeglied oder Übergang in die moderne Zeit der sog. Brettspieler. Er kam 1985 raus, wo Dual schon einen Konkurs hinter sich und die CD längst Einzug in die HiFi Szene gehalten hatte. Außerdem ist er ein schönes Möbelstück. ![]() ![]() |
||
Cineplayer
Stammgast |
15:55
![]() |
#35814
erstellt: 22. Dez 2021, |
Diesen Eigenbau, vorwiegend aus Transrotorteilen (unverkennbar Teller vom Golden Shadow) hatte ich hier schon vor einiger Zeit schon mal vorgestellt. Final hat er zwischenzeitlich noch eine Marmorbase zur besseren Entkopplung bekommen. Klanglich spielt er mit dem Nagaoka MP110 am SME 3009 S2 Improved wirklich ganz hervorragend. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Siggi |
||
>Karsten<
Inventar |
16:18
![]() |
#35815
erstellt: 22. Dez 2021, |
Schönes Teil ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
16:25
![]() |
#35816
erstellt: 22. Dez 2021, |
Nicht schlecht. ![]() |
||
T.N.T.´79
Stammgast |
17:02
![]() |
#35817
erstellt: 22. Dez 2021, |
Sehr schön ![]() ![]() |
||
Cineplayer
Stammgast |
17:16
![]() |
#35818
erstellt: 22. Dez 2021, |
Danke Euch ![]()
Da hast Du natürlich Recht. Jedoch habe ich den Golden Shadow nicht zerlegt, dass war der Vorbesitzer. Ich habe viele einzelne Teile davon jedoch nach meiner Planung wieder verwendet. Der Antriebsmotor ist z.B. wieder der Originale, jetzt aber vom Sub Chassis entkoppelt in einer eigenen Dose. Grüße, Siggi |
||
T.N.T.´79
Stammgast |
17:21
![]() |
#35819
erstellt: 22. Dez 2021, |
Der Vorbesitzer gehört geschlagen ![]() Aber deine "Verwertung" der Teile ist echt gelungen. |
||
Cineplayer
Stammgast |
17:25
![]() |
#35820
erstellt: 22. Dez 2021, |
Danke ![]() Grüße, Siggi |
||
jickmagger
Stammgast |
19:26
![]() |
#35821
erstellt: 23. Dez 2021, |
Würd´ ich auch sofort unterschreiben. ![]() Gruß und Frohe Weihnachten allen Plattendrehern!! Udo |
||
saltonm73
Stammgast |
21:39
![]() |
#35822
erstellt: 23. Dez 2021, |
Auch von mir, wünsche allen ein frohes Fest mit euren LP-Drehern ! ![]() [Beitrag von saltonm73 am 23. Dez 2021, 21:41 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
22:32
![]() |
#35823
erstellt: 23. Dez 2021, |
Entschuldigt mein OT ......... ein frohe Festtage an alle Dreherfreunde ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
00:00
![]() |
#35824
erstellt: 24. Dez 2021, |
Sharkfood
Neuling |
02:07
![]() |
#35825
erstellt: 24. Dez 2021, |
Skaladesign
Inventar |
13:10
![]() |
#35826
erstellt: 27. Dez 2021, |
kruger2
Stammgast |
13:48
![]() |
#35827
erstellt: 27. Dez 2021, |
Hallo, sieht ja gut aus.Was hat er denn für Bauchschmerzen ? Schon alles geprüft ? LG Arno |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:06
![]() |
#35828
erstellt: 27. Dez 2021, |
Ich kenne einen, bei dem ist der Antiscating-Balken abgebrochen und die Führungsstange für das Fädchen. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
16:10
![]() |
#35829
erstellt: 27. Dez 2021, |
Ja genau das ist der grösste Makel ![]() Das Ärmchen ist genau an der ersten Rille abgebrochen und es hat wohl schonmal jemand mit einem abgenudelten Imbus versucht das Ärmchchen zu lösen Es würde ja reichen ein Röhrchen drüber zu schieben ![]() ![]() Die Automatik war in 5 minuten eingestellt und funzt tadellos was viel wichtiger ist. ![]() ![]() Da werde ich dann dem Kollegen mal einen schönen Anzug bauen, habe Eucalyptus, Eibe oder Palisander in der näheren Auswahl. Bisken verschmutzt ist die Karre, auch kein Problem. Tja schade eigentlich, das an dem zweiten Headshell die Nadel abgebrochen ist ( Röhrchen ist teilweise noch dran ) Mal sehen, werde mich mal erkundigen, ob das Jemand neu aufsetzten kann und ob es sich lohnt. ![]() Gruss aus dem Pott |
||
Golum_39
Inventar |
16:33
![]() |
#35830
erstellt: 27. Dez 2021, |
Glaube ist ein Yamaha MC Tonabnehmer? Edit Mod.: Völlig unnötiges Fullquote entfernt… [Beitrag von Hüb' am 29. Dez 2021, 21:00 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
16:38
![]() |
#35831
erstellt: 27. Dez 2021, |
Ja ein Yamaha MC 505 soll wohl nicht übel gewesen sein |
||
Golum_39
Inventar |
16:47
![]() |
#35832
erstellt: 27. Dez 2021, |
Sofern ich mich richtig erinnere, dass zweit beste TA nach dem MC 1000. |
||
frank60
Inventar |
22:07
![]() |
#35833
erstellt: 27. Dez 2021, |
Hoffentlich, drücke Dir die Daumen, daß die Lager dabei nichts abbekommen haben. |
||
Skaladesign
Inventar |
22:55
![]() |
#35834
erstellt: 27. Dez 2021, |
Ja danke Frank. Das Lager scheint okay alles geschmeidig ![]() ![]() Edit: Ja tatsächlich stellt man sich die Frage. warum/oder wer bricht so was ab ![]() [Beitrag von Skaladesign am 27. Dez 2021, 22:57 bearbeitet] |
||
Heiko_W
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#35835
erstellt: 27. Dez 2021, |
Hallo Zusammen, habe mir auch gerade einen Plattenspieler, Dual CS521, aus dem Nachbarort gekauft. Ist/war leider ziemlich ramponiert, die Holzzarge löst sich auf und einige Fehler in der Mechanik waren vorhanden. Hab alles auseinander gebaut, gereinigt und entsprechend gefettet. Steuerpimpel, Riemen und DIN/Cinch Kabel getausch. Jetzt ist die Technik okay, Knallfrösche werd ich noch austauschen. Zarge möchte ich was Eigenes bauen, was auch eher zu meiner Anlage passt... Also eher was Schwarzes mit Messingfüssen denke ich... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 . 720 . 730 . 740 . 750 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgetitasa
- Gesamtzahl an Themen1.559.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.474