HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
|||
Autor |
| ||
TomBe*
Inventar |
23:10
![]() |
#504
erstellt: 15. Jun 2014, ||
grummelzwerg
Stammgast |
21:34
![]() |
#505
erstellt: 17. Jun 2014, ||
|
|||
TBF_Avenger
Stammgast |
14:13
![]() |
#506
erstellt: 03. Jul 2014, ||
Pilotcutter
Administrator |
14:44
![]() |
#507
erstellt: 03. Jul 2014, ||
Zumal du den Thorens'schen Fingerbügel ja nun wohl auch zerstört hast, woll?! Der Bügel hat ja das M2,00 Gegengewinde eingeschnitten und der 2M Korpus braucht M2,5 Schrauben. Ich habe den fingerbügel beim 2M bronze mal weggelassen und dann M2,5 Schrauben mit Inbuskopf genommen und mir dann einen Inbusschlüssel zurechgebogen und -geschliffen, bis ich in die Lücken kam und die Schrauben anziehen konnte. Ansonsten kann man die Nadeln untereinander tauschen wie man will. Ortofon "empfiehlt" zwar nur Tausch zwischen red/blue und bronze/black (wegen angeblicher Silberwicklung) aber man kann ja auch eine OM40 Nadel auf ein OM5E Body setzen und der 2M Korpus ist innen nicht anders. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 03. Jul 2014, 14:49 bearbeitet] |
|||
TBF_Avenger
Stammgast |
14:55
![]() |
#508
erstellt: 03. Jul 2014, ||
Der Fingerbügel stammt von einem gebraucht erworbenen TP 63 Spezial (beherbergt aus Gewichtsgründen schon einen anderen TA), dieser hat jedenfalls kein Gewinde und die M2,5 passen hindurch; der Bügel des TP 63 ist jetzt am Spezial. Ich musste also nur die Löcher des benötigten Distanzplättchens vergrößern ![]() Danke für deine schnelle Antwort, dann kann ich ja den Kauf der Bronze-Nadel einplanen ![]() [Beitrag von TBF_Avenger am 03. Jul 2014, 14:56 bearbeitet] |
|||
Pilotcutter
Administrator |
15:01
![]() |
#509
erstellt: 03. Jul 2014, ||
Ich habe auch noch ein ![]() ![]() |
|||
Marsilio
Inventar |
13:00
![]() |
#510
erstellt: 04. Jul 2014, ||
Im Netz kann man immer wieder mal lesen, dass das geht. Ortofon hat natürlich kein Interesse daran, die wollen die teureren Bronze- und Black-Generatoren verkaufen... Aber wer rechnet sieht schnell: 2M-Red-Generator plus Black-Nadel ist ein etwas anderer Betrag als 2M-Black-Generator plus Black-Nadel. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum die Möglichkeit, die eine Black-Nadel einerseite mit einem Red- oder Blue-Generator und andererseits mit einem Black-Generator zu vergleichen. Wäre hochinteressant ob man da einen Unterschied hört. LG Manuel |
|||
hoehne
Inventar |
14:11
![]() |
#511
erstellt: 04. Jul 2014, ||
![]() Ihr könnt ja auch eine OM 30 oder 40 Nadel dranhängen. ![]() [Beitrag von hoehne am 04. Jul 2014, 14:12 bearbeitet] |
|||
termman
Inventar |
19:45
![]() |
#512
erstellt: 04. Jul 2014, ||
Das sieht ja mal geil technisch aus. ![]() ![]() ![]() |
|||
Hörbert
Inventar |
09:48
![]() |
#513
erstellt: 05. Jul 2014, ||
Hallo! Funzt auf jeden Fall einwandfrei, ich habe das 2M-black und auf diese Art und Weise mit einer NADEL-20 alte Flohmarktscherben abgespielt für die mir die Shibata-Nadel zu schade war. MFG Günther |
|||
directdrive
Inventar |
12:49
![]() |
#514
erstellt: 08. Jul 2014, ||
Moin, gerade ausgepackt und eingebaut: ein Shure M-91E der ersten Generation noch mit Blechnadelschutz. Lag offenbar seit 45 Jahren unbenutzt in der Originalverpackung. Leider hat sich die nextelartige Lackierung des Systemkörpers komplett aufgelöst. Die Reste des Lacks habe ich entfernt. ![]() ![]() Läuft auf Anhieb sehr ordentlich, klingt sauber und stimmig. Ich bin immer wieder überrascht, wie gut sich manche alten Systeme halten und im Vergleich zu modernen Abtastern spielen. Mittlerweile höre ich selbst fast nur noch mit Tonabnehmern aus den 60er und frühen 70er Jahren. Grüße, Brent |
|||
kölsche_jung
Moderator |
15:49
![]() |
#515
erstellt: 08. Jul 2014, ||
Wieso "leider"? Ich find, das sieht zum ![]() |
|||
mwrichter
Stammgast |
17:45
![]() |
#516
erstellt: 08. Jul 2014, ||
termman
Inventar |
22:14
![]() |
#517
erstellt: 08. Jul 2014, ||
Magister_Verbae
Inventar |
00:36
![]() |
#518
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Matthias, was du immer für Sachen auftreibst... ![]() Wenn die Nadeln da sind, kannst du ja ein paar Schmankerl hier posten, würde zumindest mich sehr freuen. ![]() Martin |
|||
termman
Inventar |
08:01
![]() |
#519
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Folgegeschäftchen nach (billigem) Kauf eines anderen Nadelschranks mit eher uninteressantem Inhalt (vielleicht so 3 bis 5 von ungefähr 50 Nadeln halbwegs interessant, mir gings mehr um den Schrank für meine TA-Sammlung). Hab freundlich angefragt, ob in naher Zukunft noch mehr Plattenspielerzeugs eingestellt werden würde und da kam tatsächlich der oben gezeigte Schrank zum Vorschein (gleich hintenrum privat abgewickelt). Eher selten: noch nicht geplündert (falls der wirklich mit dem auf den Fots gezeigten Inhalten bei mir ankommt). ![]() Und ja, kann dann gern (angeberisch ![]() ![]() ![]() |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
14:02
![]() |
#520
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Endlich, nach 30 Jahren hat es geklappt: EPC-100 neue nadel ist auch schon unterwegs... ![]() ![]() [url" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://www.dj-d.eu/html/technics_history.html]http://audio-heritag...echnics_history.html hier mal eine Bewertung aus audiogon:(sehr langer Text) [Beitrag von ars_vivendi1000 am 11. Jul 2014, 13:35 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
14:21
![]() |
#521
erstellt: 09. Jul 2014, ||
![]() ![]() |
|||
jottklas
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#522
erstellt: 09. Jul 2014, ||
ars_vivendi1000
Inventar |
16:14
![]() |
#523
erstellt: 09. Jul 2014, ||
ist doch ok-habe ja auch ewig gesucht.. Das 270 ist doch auch schön (mit orig.Nadel) |
|||
jottklas
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#524
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Compu-Doc
Inventar |
19:29
![]() |
#525
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Schön schön, aber
gibt´s nicht! ![]() |
|||
.JC.
Inventar |
19:31
![]() |
#526
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Herzlichen Glückwunsch ! Und viel Spaß mit dem edlen Teil. Wir freuen uns schon auf die Fotos ![]() Ps du hast auch noch eine NOS Nadel aufgetrieben? Genial ! |
|||
jottklas
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#527
erstellt: 09. Jul 2014, ||
Natürlich nur als mein National Panasonic 270-C... ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
09:57
![]() |
#528
erstellt: 10. Jul 2014, ||
War a Spässle ![]() |
|||
MacPhantom
Inventar |
11:22
![]() |
#529
erstellt: 10. Jul 2014, ||
Der Hammer! ![]() ![]() ![]() Das beste P-Mount MC der Welt! Ich bin sehr gespannt auf Deine Eindrücke! ![]() Bei meinem EPC-270C-II fehlt leider nach wie vor eine Originalnadel… [Beitrag von MacPhantom am 10. Jul 2014, 11:23 bearbeitet] |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:35
![]() |
#530
erstellt: 10. Jul 2014, ||
MM ! Benny ![]() |
|||
MacPhantom
Inventar |
13:05
![]() |
#531
erstellt: 10. Jul 2014, ||
Mea culpa; stimmt natürlich. ![]() Das Ding passt mit Sicherheit super auf den EPA-102MK2! Das beste T4P-MC wäre wahrscheinlich das EPC-P305MC2. [Beitrag von MacPhantom am 10. Jul 2014, 13:08 bearbeitet] |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
14:18
![]() |
#532
erstellt: 10. Jul 2014, ||
für EPA-102 MK2 ist es auch gedacht. Nachdem mir die nur alle Paaar Jahre auftauchenden NOS Systeme deutlich zu teuer waren, hatte ich das Glück, dass eine passende Patrone an einem EPA-505 montriert war. Die Nadel gibt es NOS noch, allerdings zum doppelten NP aus 1983 ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 11. Jul 2014, 13:36 bearbeitet] |
|||
.JC.
Inventar |
15:25
![]() |
#533
erstellt: 10. Jul 2014, ||
Hi,
das ist wg. der Inflation offensichtlich bist du nicht der Einzige, der weiß was dieser TA kann .. Bitte Fotos machen ![]() ps für beide gibt es noch keinen Eintrag im hifi wiki ... ![]() |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:51
![]() |
#534
erstellt: 10. Jul 2014, ||
hi fi wiki ? mach Du es bitte, sobald ich die Fotos habe.... [Beitrag von ars_vivendi1000 am 11. Jul 2014, 13:37 bearbeitet] |
|||
Archibald
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#535
erstellt: 10. Jul 2014, ||
2016.001
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#536
erstellt: 10. Jul 2014, ||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:54
![]() |
#537
erstellt: 10. Jul 2014, ||
![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 11. Jul 2014, 13:37 bearbeitet] |
|||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#538
erstellt: 10. Jul 2014, ||
lonestarr2
Stammgast |
22:49
![]() |
#539
erstellt: 11. Jul 2014, ||
Magister_Verbae
Inventar |
01:12
![]() |
#540
erstellt: 12. Jul 2014, ||
Dirk, sehr schöne Headshell. Ist das eine Orsonic (oder CA)? Liebe Grüße Martin |
|||
lonestarr2
Stammgast |
07:26
![]() |
#541
erstellt: 12. Jul 2014, ||
[Beitrag von lonestarr2 am 12. Jul 2014, 07:32 bearbeitet] |
|||
Magister_Verbae
Inventar |
12:09
![]() |
#542
erstellt: 12. Jul 2014, ||
Sehr schön, gehören für mich zu den schönsten Headshells! ![]() ![]() Martin |
|||
.JC.
Inventar |
12:33
![]() |
#543
erstellt: 12. Jul 2014, ||
Magister_Verbae
Inventar |
14:55
![]() |
#544
erstellt: 12. Jul 2014, ||
Ich stehe ja auf den Technolook. Für mich auch mit die schönsten Tonarme sind ja auch die Dynavectortümmer ![]() Aber es gibt so viele schöne Designs... ![]() Liebe Grüße Martin |
|||
offel
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#545
erstellt: 12. Jul 2014, ||
lonestarr2 Tonabnehmer erinnert mich etwas an das hier ... ![]() |
|||
Stullen-Andy
Inventar |
21:52
![]() |
#546
erstellt: 13. Jul 2014, ||
sonicman
Stammgast |
18:24
![]() |
#547
erstellt: 14. Jul 2014, ||
termman
Inventar |
13:31
![]() |
#548
erstellt: 17. Jul 2014, ||
Nachdem ich vor 2 Jahren (oder so) meinem ersten 103er wegen eines klingelnden Telefons (Schreck) während des Aufsetzens zum allerersten Probehören direkt die Nadel abgebrochen hatte ![]() ![]() Da ich aber schon seit Ewigkeiten zwei Alu-Bodies rumlagern habe, hab ich es gar nicht erst drangeschraubt, sondern gleich erstmal umgetopft. ![]() Und ja, es klingt geil. (keine Ahnung, ob wegen des neuen Kleidchens oder prinzipiell) Vorher/Nachher-Vergleich kann ich machen, wenn demnächst endlich der olle Alex von Delphi (mit 103er) ankommt, den ich letztes Wochenende gefischt hab. Vergleich wird fair, da zweites Streifenhörnchen vorhanden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
sonicman
Stammgast |
12:06
![]() |
#549
erstellt: 20. Jul 2014, ||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#550
erstellt: 20. Jul 2014, ||
[Beitrag von doc_barni am 20. Jul 2014, 20:27 bearbeitet] |
|||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#551
erstellt: 20. Jul 2014, ||
[Beitrag von doc_barni am 20. Jul 2014, 15:39 bearbeitet] |
|||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#552
erstellt: 20. Jul 2014, ||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#553
erstellt: 20. Jul 2014, ||
.JC.
Inventar |
21:46
![]() |
#554
erstellt: 20. Jul 2014, ||
Hi Wolfgang, sehr schön, danke für´s einstellen. ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.488