HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediacenter Software » openelec@Raspberry: Große Dateien schreiben auf ex... | |
|
openelec@Raspberry: Große Dateien schreiben auf exFAT-Festplatte über Netzwerk+A -A |
||
Autor |
| |
Bathory_Aria
Stammgast |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Hallo zusammen, folgendes Setup: Rasperry PI mit Openelc, daran eine 2TB-2,5zoll-Festplatte ExFAT-Formatiert. Ich kann auf die Festplatte über mein Macbook zugreifen und z.B. eine Textdatei schreiben oder neue Ordner anlegen. Wenn ich nun eine MKV mit mehreren GB schreiben möchte, kommt eine Fehlermeldung: "Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in „1080p-film.mkv“ nicht gelesen oder geschrieben werden konnten. (Fehler: -36)" Weiß jmd., woran das liegt? Es wäre schon nervig, wenn ich die Festplatte jedes mal hinterm Fernseher aus dem Raspberry rausziehen und an den Mac anschließen müsste, um neue Dateien darauf abzulegen. [Beitrag von Bathory_Aria am 04. Mrz 2015, 15:45 bearbeitet] |
||
Bathory_Aria
Stammgast |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Ich habe es gerade mit SSH über das MAC-Terminal (Konsole) versucht. Damit kann ich große Dateien auf die HD kopieren!! Allerdings bricht oft die Bitrate ein und es ist insgesamt sehr langsam (1,4MB/sec). Das scheint also ein Finder-Problem vom MAC zu sein |
||
|
||
Tijntje
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Ich schiebe die Dateien immer per MacCommander oder Cyberduck auf die angeschlossene Festplatte am Pi. Es kann schonmal vorkommen, dass der erste Versuch nicht funktioniert, aber beim zweiten Mal klappt es bei mir ohne Probleme. Ich habe auch Übertragungsraten um die 6MB/s, allerdings mit ext4 formatierter Platte. |
||
Bathory_Aria
Stammgast |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Ich kann mit dem MAC irgendwie nur exFAT und MAC-OS-Journaled (diverse Varianten) formatieren. Hast Du die ext4 mit Linux formatiert? |
||
Tijntje
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Ja, habe ich mit Linux formatiert. Kannst entweder Linux über Bootcamp oder als Live-USB Stick am Mac betreiben. Alternativ gibt es noch von Paragon das Programm ExtFS. Damit kannst du am Mac ext formate lesen und schreiben, und ich glaube auch formatieren. |
||
Bathory_Aria
Stammgast |
16:19
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hm, die Festplatten sollen halt auch an Windows-PCs betriebsfähig sein, daher habe ich mich für ExFAT entschieden. Ist aber schon komisch, dass ich kleine Dateien schreiben kann und große nicht. |
||
Tijntje
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Mit Cyberduck kannst du auch eine SSH Verbindung aufbauen. Dann kannst du aus dem Finder Fenster in das Cyberduck Fenster die Datei "drag'n'drop"en. Ist dann nicht ganz so komfortabel wie nur im Finder, aber sehr ähnlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raspberry / Wolfson mit OpenELEC oder XBMC Platten-Spieler am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 3 Beiträge |
Problem Openelec und Laptop meatlove am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 3 Beiträge |
Internet bei openelec einbinden Gidian am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 3 Beiträge |
OPENELEC fährt nicht runter zoreg am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 2 Beiträge |
KODI (Openelec) 3D fähig? werlechr am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 18 Beiträge |
Raspberry Pi XBMC analoge Schnittstelle Soundausgabe 5.1 joomas am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 11 Beiträge |
raspberry player mit datenbank ordnung wie itunes zapzappa am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2022 – 2 Beiträge |
XMBC und Iso-Dateien ElBonzo am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
XBMC: Nutze 10.1, aber kann kein AEON installieren? Senfgeist am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 23 Beiträge |
Ubuntu XBMC findet keine Festplatte Shaitan87 am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter Software
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488