Prozessor Upgrade (i5 2500K auf i5 4460)

+A -A
Autor
Beitrag
rZn
Inventar
#1 erstellt: 30. Nov 2014, 20:43
Servus, ich würde mir gerne einen neuen Pc bauen.

Im alten Pc hgabe ich einen Intel Core i5 2500K verbaut.

Lohnt sich das Upgrade leistungstechnisch auf einen i5 4460?
Im Netz hab ich gelesen das mit Leistungszuwächsen um die 10% gerechnet wird, bei Spielen aber unterschiedliche Beobachtungen gemacht wurden,
also es gab Spiele die mit dem alten bzw. mit dem neueren Prozessor besser liefen.

Der Pc soll zum spielen und Musikhören benutzt werden, evtl. zum Filmeschauen, aber da rentiert es sich glaub ich eher in einen günstigen Blu - Rayspieler zu investieren als in ein BD Laufwerk sammt Abspielsoftware, zumal es ja auch scheinbar ein großer Akt ist Surroundsound gescheit an einen Verstärker weiterzugeben.

Wenn nicht würd ich den Prozessor behalten und hätte 150€ gesparrt. Er ist halt knapp 3 Jahre alt, weis nicht wie haltbar die insgesammt sind.

Vielen Dank

Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2014, 21:44
wenn du die CPU nicht ständig mit 1,5V und an die 100° grillst, dann hält die ewig.

aber dir ist klar, dass der 2500k ein LGA-1155 und der 4460 ein LGA-1150 Typ ist?!? Die kannst du nicht so einfach gegeneinander tauschen!
rZn
Inventar
#3 erstellt: 30. Nov 2014, 21:51
Das is klar, es kommt so oder so ein neues Board, da ich nen kleinen PC bauen will.

Nur wenn ich den alten Prozessor behalte, spare ich ca. 175 Euro.
Darum geht es mir, wenn nicht wirklich merkbar mehr Leistung zu erwarten ist, warum tauschen? Übertaktet wurde bei mir nie was, Maximaltemperatur lag bei 50 Grad.
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2014, 21:53
Das wäre ein ziemlich moderates Upgrade. Der neue verbrät etwas weniger (dürfte aber ggf. trotzdem wärmer werden, weil Intel bei der Wärmeableitung zum Heatspreader inzwischen wieder auf simple Wärmeleitpaste setzt), bietet PCIe 3.0 und etwas höheren Speichertakt, aber einen etwas geringeren Maximaltakt - und paßt nicht auf dein Board, da anderer Sockel. Du bräuchtest was aus der Generation Ivy Bridge, so in Richtung i5-3570K (4 Cores) oder i7-3770K (4 Cores + HT, etwas mehr L3-Cache). Und ggf. ein BIOS-Update.

10% mehr Leistung ist eh ein Witz. Das merkt kein Mensch. 50% oder 100% - da kann man mal drüber reden.

Gönn dir also lieber irgendwas, was tatsächlich was bringt. Dein System liegt wahrscheinlich schon auf einer flotten SSD? Und 8 GiB RAM (aufwärts) PC3-1333 hast du wohl auch? Und deine GraKa wird vermutlich auch nicht die langsamste sein? Und qualitativ einigermaßen hochwertig Töne spucken wird er vermutlich ebenfalls schon?

Nachdem sich die Taktraten von Prozessoren seit Jahren nur noch sehr mühsam steigern lassen, geht man derzeit eher in die Breite (mehr Kerne) oder schraubt an der Effizienz, was auch nicht so ganz trivial ist. Mit einem i5 2500K bist du insgesamt immer noch ziemlich gut aufgestellt, die Sandy-Bridge-Architektur hat schon was getaugt.

Kaputte Prozessoren habe ich ehrlich gesagt seit den Zeiten der angeknacksten Athlon-Dies nicht mehr gesehen. Ein Rechner mit anständig hochwertigen Komponenten macht es nach meiner Erfahrung über 10 Jahre, und dann will eh bald keiner mehr die olle Möhre haben. P4 der ersten Generation mit SDRAM sind dann doch auch fürs Surfen ein wenig zäh, selbst mit ausreichend RAM...

EDIT:

rZn (Beitrag #3) schrieb:
Das is klar, es kommt so oder so ein neues Board, da ich nen kleinen PC bauen will.

Wie "klein" (physisch) soll der sein? Platz für 'ne anständige Kühllösung sollte schon sein, TDP 95 W ist jetzt auch nicht so ganz wenig, und andere Komponenten auf dem Board wollen auch gekühlt werden. Die GraKa hat ja i.d.R. schon den direkten Draht nach draußen, will aber auch untergebracht werden und blockiert ggf. ärgerlich viele Slots.

Und wie gesagt, du bräuchtest so'n "altes" LGA1155-Board.


[Beitrag von audiophilanthrop am 30. Nov 2014, 22:00 bearbeitet]
rZn
Inventar
#5 erstellt: 30. Nov 2014, 22:08
Das ganze soll in das Gehäuse hier:

https://www.alternat...80378&kind=pcBuilder


Wollte ein anderes, aber das ist nicht lieferbar, dieses hat halt nur USB 2.0, aber nicht weiter tragisch.

Lüfter soll derhier werden:

https://www.alternat...87733&kind=pcBuilder

Und zum Stromverbrauch: Meine CPU läuft laut Core Temp. nicht mit mehr als ~ 55 Watt und 50 Grad auf Maximallast.

Ne SSD soll dann in das neue System einziehen, denke da ist dann auch eher ein ordentlicher Geschwindigkeitsboost bemerkbar, Ram ist 8 GB DDR3 1333 von G.Skill, hier würd ich vlt aufstocken, sowie in ein Netzteil mit Kabelmanagement investieren, obwohl ich mit meinem XFX Netzteil sehr zufrieden bin, das hat halt kein Kabelmanagment, bissi blöd im kleinen Gehäuse.

Graka soll jetz ne EVGA GTX 970 werden. Hab jetz ne XFX 4950 und hab keinen Bock mehr auf AMD.

Umbauen werd ich sowiso, da ich ein kleines Gehäuse haben möchte.


[Beitrag von rZn am 30. Nov 2014, 22:11 bearbeitet]
rZn
Inventar
#6 erstellt: 30. Nov 2014, 23:16
Hab mich eben nochmals kurz belesen wegen der PCI Schnittstelle.

SCheinbar unterstützt der 2500k ja nur 2.0 und die nächsten Generationen schon 3.0, das scheint aber auch keinen signifikanteren Unterschied zu machen, würde es trozdem Sinn geben aus diesen Grund die CPU zu upgraden um "zukunftssicher" zu sein?

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gaming PC upgrade - i5-2500k muss weg
miGi! am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  21 Beiträge
PC mit i5-2500k und GTX 560 Ti
darkstarrrrr am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  11 Beiträge
Kaufberatung Notebook i3, i5, 17"
Technik682 am 01.10.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2017  –  17 Beiträge
Grafikkarte gesucht (zu i5)
mephisto! am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  14 Beiträge
Upgrade oder Neukauf?
Nisoley am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  27 Beiträge
Einzelkomponenten, Basis i5-5675C mit GT3e
Bernd_L am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  22 Beiträge
Gaming PC
Nighty117 am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  13 Beiträge
Ist diese PC-Konfiguration korrekt?
Spekulatius12 am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  13 Beiträge
PC, Netzwerk & Multimedia-Kaufberatung
roger-whisky am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  10 Beiträge
Notebook Kauf: Sony vs. Asus, i5 vs. i7, Ati 5650 vs. 5730
Yuno am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.027

Hersteller in diesem Thread Widget schließen