Pc neu aufsetzen

+A -A
Autor
Beitrag
H_P
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jul 2010, 13:21
Hallo,
da mein Pc in letzter zeit recht zugemüllt ist und mein System auch nciht wirklich stabil läuft , wollt ich mein Pc neu aufsetzen (Ich habe Windows 7 64 bit).
Diesbezüglich habe ich ein paar fragen.
Frage 1 :
Da ich, wenn ich den Pc neu aufsetzte , die Festplatte auch gleich richtig pationieren wollte ,wollte ich frage,wie man die Festplatte richtig aufteilt? Habe leider nur eine Festplatte mit 1 TB speicher .
Eigentlich hätte ich gedacht , dass ich die Festplatte in 3 Teile formatiere .Einmal extra für das System , dann eine für Programme und eine für Dateien . ISt das eine richtige entscheidung oder sollte ich die anders aufteilen ?

Frage 2 :
Wenn ich Windows 7 neu installiert habe, wo bekomm ich die ganzen Treiber her ? Gib da ein Programm ,was für mich danach sucht . Vorher speichern geht leider nicht , da ich immoment auch nicht alle Treiber habe .


Gibt es sonst nochwas zu beachten ?

Mfg h_P
Frage 3 :
Kann ich hinterher , nach dem installieren noch irgendwas einstellen um Windows 7 stabieler oder schneller zu bekommen ? Wenn ja wie ?


[Beitrag von H_P am 11. Jul 2010, 13:23 bearbeitet]
Nick_HH
Gesperrt
#2 erstellt: 11. Jul 2010, 16:30
M.E. reichen zwei Partitionen. Ich habe hier 120 GB für Windows und Programme, den Rest für Daten. Windows und Programme zu trennen mach keinen Sinn, die meisten Programme müssen ohnehin installiert werden.

Ach ja, und 30 GB für Linux dahinter...

Wieso geht das jetzt nicht? Du weißt doch wohl welche Hardware in deiner Kiste verbaut ist. Mainboard, GraKa, Soundkarte, Maus, Drucker, Scanner... Vorher runterladen, auf einen USB-Stick kopieren und/oder entpacken, fertig.
Joe-Han
Inventar
#3 erstellt: 11. Jul 2010, 16:52
Es gibt keine "richtige" Aufteilung der Platte. Seit Windows Vista können im laufenden Betriebssystem mit Bordmitteln Partitionen verschoben werden. Ansonsten gibts dafür auch Freeware wie Partition Wizard Home Edition. Da man immer mal Gefahr läuft, dass eine Partition voll wird (und man dann halt ändern müßte), würde ich aus heutiger Sicht eher auf gute Ordnerstrukturen achten und auf Partitionen gänzlich verzichten. In meinen Augen ist das ein Relikt aus Zeiten, wo Maximalgrenzen eingehalten werden mußten, oder wie bei FAT, wo die kleinen Dateien unnötig mehr Platz in großen Partitionen belegen.
(Es sei denn, du willst tatsächlich mehrere Betriebssysteme installieren)
Erst mal sucht Windows automatisch nach passenden Treibern. Sollten dann aber noch welche fehlen, oder nicht die bestmöglichen verwendet sein, musst du halt Downloads von den jeweiligen Herstellerseiten machen.
In jedem Fall solltest du nach fertiger Installation mal in Computerverwaltung-Gerätemanager schauen, ob da irgendwelche Peripherie mit Warnungen (gelbes Ausrufezeichen oder so) gekonnzeichnet ist.
loskexos
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 11. Jul 2010, 17:00
Es ist nicht notwendig mehrere Partitionen anzulegen
wenn man nichts besonderes vorhat.

Ich habe fuers System meist eine kleinere Partition
ausschliesslich damit ich davon ein komplettes Image
machen kann welches einigermassen komfortabel woanders
gespeichert werden kann.

"Schneller" wird der PC durch mehrere Partitionen nicht ;).
Nick_HH
Gesperrt
#5 erstellt: 11. Jul 2010, 17:11
Es geht um Schnelligkeit bei der Neuinstallation und um Übersichtlichkeit. 'D:\Eigene Dateien' ist im nu gesichert, dort liegt die outlook.pst drin, das Firefox Backup-Verzeichnis, Hintergrundbild etc. Ich habe damals unter XP einfach C: neu installiert und musste nichts zurücksichern, nur ein paar Sachen kopieren und anpassen, alles war nach 2 Std. ohne Updates wie vorher. Und wenn was schief gegangen wäre, ein Verzeichnis zurück kopieren und fertig.

Laufwersgrößen konnte man schon immer ändern, dafür gab es Partition Magic.

Das Windows-Treiber-Such-Geraffel schenkt man sich. Man weiß schließlich welche Hardware man vor sich hat und hat selbstverständlich die aktuellen Treiber vorher parat.
jimbim
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Jul 2010, 18:39
Partitionen:
2 reichen. Eine für Windows 60GB, Rest für Daten (muss man beim Installieren halt immer D:\Programme usw. angeben)

Treiber:
Bei Win 7 sind schon reichlich dabei, der Rest kann später manuell oder per Auto-Update aufgespielt werden.
hre
Stammgast
#7 erstellt: 11. Jul 2010, 19:07
Die "richtige" Partitionierung liegt hauptsächlich im Auge des Benutzers und sollte sich natürlich am Nutzungsprofil des Rechners orientieren.

Um jetzt nochmal was gegenäufiges zu den bisherigen ANtowrten einzuschmeißen:
Ich persönlich partitioniere ganz strikt.

Für eine BOOT-Platte gibts nur 5 GB (XP, bei Win7 musses mehr sien, aber das hab ich ned im Kopf).
SWAP bekommt auch seine Maßgeschneiderte Abteilung.
Für Datenmüllorte wie tmp, eventuelle Shares o.ä. sollte sowieso ebenfalls was Limitiertes da sein.

Der Rest wird dann nach Logik getrennt; Arbeitsanwendungen - Spielesoftware - Daten.

Wobei erwähnt sei, dass das ganze sich über mehrere Platten erstreckt - Daten gehören z.B. nicht zusammen mit dem System auf denselben physikalischen Datenträger.
Aber das ist ne andere Baustelle.

- Und für die Unix-Familie steht dann systemspezifisch wiederum ein ganz anderes Konzept dar

Wie gesagt, es liegt in deinem Ermessen und wie weit du das ganze treiben möchtest.

------

Treiber solltest du dir schon bereit legen, zumindest für alles, was keine generischen Treiber verwendet.
Entweder auf ne Externe Quelle, wie z.B. ne externe Festplatte oder wenns garned anders geht per mitgelieferten CD-Quellen + anschließender aktualisierung per Hand.


[Beitrag von hre am 11. Jul 2010, 19:08 bearbeitet]
smite
Neuling
#8 erstellt: 25. Jul 2010, 14:52
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben
Ich verwende zwei Partitionen, eine Für Windows und Programme und eine für Daten. Das hat den Vorteil, dass man nicht alle Daten nach einer Neuinstallation zurückspielen muss.

Davon, Treiber über die Microsoft-Windows Updates zu installieren, kann ich nur abraten. Das gibt nur Probleme
Am besten kopierst du dir den Ordner mit allen Treibern auf einen USB-Stick, so hast du später weniger Probleme.
Bei Windows XP liegt der Ordner hier: C:\Windows\System32\drivers (wenn ich mich jetzt nicht täusche, habe Win7).

Zum herausfinden, welche Hardware in deinem PC verbaut ist, kann ich dir das Programm Everest empfehlen, dass gibt es auch als portable Version.

Es empfiehlt sich ausserdem, von dem frisch installierten System (nur Windows und Treiber) ein Image zu erstellen. Dann kannst du bei einer erneuten Neuinstallation einfach das Image zurückspielen und du hast innerhalb von 2-3 Minuten ein Windows inkl. aller Treiber installiert.


Viele Grüße
smite
Wolfgang_Schulz
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Aug 2010, 10:37
Mein Senf dazu:

Ich würde das OS und Anwendungsprogramme bei Win7 64-bit auf der selben Partition also C: lassen.
Unter XP konnte man über die Registry den Ort der Programme sehr gut bestimmen. Unter Win7 64-bit, gibt es zwei Ordner "program files (86x)","program files". Wenn man versucht die Anwen.-programme auf eine andere Partion zu speichern, verwurstelt sich das ganze dan irgendwann.

Ich selbst habs mehrfach probiert doch irgendie, aus gewohnheit, OS und Programme zu trennen, aber mit unbrauchbaren Ergebnissen.
Eigene Dateien auf eine Andere Partition zubekommen ist kein problem.
Meine Aufteilung ist so ziemlich wie die von Nick_HH.
Partitionieren tu ich immer und gerne mit der live-linux distribution. gparted GParted - Live Linux die ist extra dafür da bequem und gut die sachen zu machen.


[Beitrag von Wolfgang_Schulz am 13. Aug 2010, 10:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC Mit 2 Partitionen neu aufsetzen
Mecii1992 am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  5 Beiträge
PC lahmt
Chill0r1980 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  11 Beiträge
Windows wieder richtig einstelen
David7045 am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  2 Beiträge
Windows 7 Freigabe Problem
Major_Tom_Turbo am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2012  –  5 Beiträge
Windows 7 Wiederherstellung fehlgeschlagen !
annonym am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  3 Beiträge
Windows 7: Partitionierungsproblem
Smoody am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  14 Beiträge
PC mit Windows 7 fährt nicht mehr hoch.
realmadridcf09 am 05.02.2019  –  Letzte Antwort am 12.03.2019  –  11 Beiträge
Wie Windows neu auf mein Samsung RV 515 Laptop neu aufspielen?
realmadridcf09 am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  30 Beiträge
pc startet sehr langsam
xSiiLencer_ am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  70 Beiträge
Identisches Notebook mit Powerquest Driveimage aufsetzen
cr am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen